„Süßes, oder saures“ das ist hier die Frage, wir basteln heute eine kleine Milchpackung um Kinder an der Tür mit süßem zu überraschen.
Ihr findet dazu des Weiteren ein Anleitungsvideo auf meinem Kanal (YouTube very_important)
Wir benötigen ein Stück Farbkarton mit den Maßen 10 1/2″ x 7 1/2″ inch (ca. 26,4 x 19,1 cm), auf der langen Seite bei 2 1/2″, 5″, 7 1/2″ und 10″ inch falzen (ca. 6,3/12,6/18,9 u. 25,2 cm), auf der kurzen Seite bei 1/2″, 2″ und 5 1/2 inch falzen (ca. 1,3/5,1 u. 14 cm)
Die Klebelasche wie auf dem Bild zuschneiden und mit doppelseitigen Klebeband versehen, geht auch Flüssigkleber.
Die Bodenlaschen zurecht schneiden, einfach nur auf der falz bis zur ersten Querfalz schneiden-nichts anschrägen.
Um der Milchpackung seine typische Form zu geben, nehmt ihr euch Lineal und Falzbein, macht euch mittig beim 1. und 3. Kästchen von rechts, dabei befindet sich zur Orientierung die Klebelasche links (das ist die 10 1/2″ inch Seite) eine Markierung bei 1 1/4″ inch (ca. 3,2 cm) und verbindet den Mittelpunkt jeweils mit den beiden Eckpunkten (siehe Bild) und ebenfalls eine Falz gerade nach oben. Alle Falzlinien mit dem Falzbein nachziehen, die schrägen nur leicht andrücken, damit das Papier später weiß wo es hin muss.
Die Trägerfolie vom Klebeband entfernen, das Blatt so wie auf Bild 2 (mitte) vor euch legen und zusammen kleben, so geht es am einfachsten.
Nun die Bodenlaschen verkleben, habe euch mal auf dem Bild mit einem Pfeil markiert wo die bereits vorhandene Klebelasche ist, damit die am Ende hinten verschwindet (sieht optisch am schönsten aus) folgt am besten den Bildern wie ihr die Laschen nacheinander verklebt, am Ende von innen mit zum Beispiel einem Lineal alles gut andrücken
Nun den oberen Teil zusammen falten, es ergibt sich die typische Form einer Milchpackung und zum Beispiel mit einer Klammer verschliessen (auch sehr hübsch), oder wie ich mit der Crop a Dile II mittig in der oberen Lasche ein Loch rein, wo ich später ein Band durchziehe um es zu verschliessen.
Am Ende nach Lust und Laune dekorieren, ich habe in meinem Fall das Stempelset von MFT „Frightfully Sweet“ verwendet, dazu gibt es passende Stanzschablonen, habe den süssen Fuchs mit Alkoholmarkern koloriert und ein Spruch aus dem gleichen Set mit der Embossingtechnik gemacht, dazu habe ich VersaMark, Embossingpulver, ein Acrylblock (für den Stempel) und einen EmbossingFöhn benutzt.
Nun befüllen und Kinderaugen glücklich machen. Kann natürlich auch für jeden anderen Anlass verwendet werden.
Viel Spaß beim nachbasteln, würde mich über nachgebastelte Werke von euch sehr freuen, zeigt mir die gern bei Instagram in dem ihr mich verlinkt. Auch Stampcorner findet ihr übrigens bei Instagram.