facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Ein Hut mit Überraschung

Hallo Ihr Lieben!
Ich habe festgestellt, dass die Werke, die ich diesen Monat hier zeige, alle recht ernst sind – und ernst ist hier natürlich voll und ganz auf das süße Hippo Ernst von Oma Plott bezogen. Das heutige Werk bildet da keine Ausnahme, auch wenn sich Ernst hier erstmal noch ein wenig versteckt.
Ich habe hier eine runde, hohe Box gemacht und unten einen größeren Kreis aus schwarzem Cardstock aufgeklebt, um die Box wie einen Zylinder aussehen zu lassen. Für den Boden habe ich zwei der großen Kreise aufeinander geklebt, um die Box schön stabil zu machen.
Um den hohen Teil des Zylinders habe ich einen Streifen roten Cardstocks geklebt und darauf dann die Deko befestigt. Und weil rund fotografieren ja doch etwas schwierig ist, habe ich jetzt gleich mehrere Bilder für Euch.
In den Hintergrund habe ich ein großes Kleeblatt gesetzt. Das ist mit Memento Bamboo Leaves und einem Stempel aus dem Glücksset gestempelt, anschließend habe ich es ausgeschnitten und aufgeklebt. Die untere Ecke des einen Blattes ist nach vorne gebogen und natürlich nicht festgeklebt, damit sich die Box auch öffnen lässt. In die Mitte des Kleeblatts habe ich ein kleines Herz, gestanzt aus weißem Cardstock, aufgeklebt.
Aus dem selben Stempelset ist der Text „eine Portion Glück“. Ich habe nur die ersten beiden Worte – etwas auseinander geschoben – schwarz auf weißen Cardstock gestempelt und auf den Hut geklebt. Das Wort Glück habe ich durch ein mit der Viel Glück Stanze gestanztes ersetzt. Ich habe hier drei Lagen schwarzen Cardstocks gestackt und obenauf ein Wort aus goldenem Spiegelcardstock geklebt. Ich habe das Wort gelayert, da es ja nicht ganz flach auf den Hut aufgeklebt und so stabiler ist. So kann es nicht aus Versehen verbogen werden.
Rechts neben das Wort Glück habe ich noch einen kleine „für Dich“ Text aufgeklebt. Der ist wieder schwarz gestempelt, diesmal mit einem Stempel aus dem Ernst-Set.
Auf dem Kleeblatt sitzt außerdem ein kleiner Marienkäfer, der Teil des neuen Glückwünsche-Stempels ist. Ich habe ihn mit Glossy Accents überzogen und mit dünnem 3D Tape aufgeklebt. Das befindet sich auch hinter dem kleinen für dich.
Als Deko habe ich dann drei Herz-Picks, gestanzt aus goldenem Spiegelcardstock, sowie einige goldene Pailetten hinzugefügt.
Öffnet man die Box, dann zeigt sich auch Ernst. Der ist an einen Streifen Acetate geklebt, das ich innen am Hutrand angeklebt habe. Die Seitenteile der inneren Box sind nur etwa halb so hoch wie des Deckels. Zum Schließen kann man Ernst einfach nach hinten biegen – zieht man den Deckel ab, springt er von selbst nach oben.
Ernst habe ich mit Copics coloriert und Highlights mit einem weißen Gelstift hinzugefügt. Dann habe ich ihn ausgeschnitten und dahinter einen der Scallop Circles, gestanzt aus grünem Cardstock, geklebt. Die beiden Teile sind wieder mit dünnem 3D Tape aufeinander geklebt.
Um den Folienstreifen ein wenig zu verdecken, habe ich etwas weißes Band mit goldener Kante darum- und vorne zur Schleife gebunden. Die stört übrigens beim Schließen/Öffnen der Box überhaupt nicht.
Die innere Box habe ich erst mit grünen Papierstreifen gefüllt und dann zwei kleine Schokokäfer hineingesetzt. Hier lässt sich auch prima etwas Geld mit dazupacken.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Hasengrüße

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich zwei Karten für Euch mit dem tollen Osterstencil aus dem aktuellen Release.

Ich habe mir die neue Osterschablone genommen und die zwei Hasen mit einem schwarzen Fineliner auf weißen Cardstock umrandet und ausgeschnitten. Nun habe ich mir weißen Cardstock auf den Kartenrohling zugeschnitten und mit Distress Oxide „victorian velvet“ und „salvaged patina“ eingefärbt. Das ist meine Mattung. Ebenfalls aus weißen Cardstock habe ich mir nun den Aufleger zurechtgeschnitten und mit der Stanze „Scalop circle“ (ich glaube die 2. größte) einen Kreis ausgestanzt. Anschließend habe ich den Aufleger noch in einen Embossingfolder aus meinem Bestand gelegt (andere gibt es hier) für die tolle Prägung. Nun habe ich alles auf dem Kartenrohling übereinander gelegt und mir eine kleine Markierung gesetzt, damit ich an der Markierung einen Streifen abkleben kann. Aus dem Set „Eukalyptus“ habe ich den Halm genommen und mir mit den gleichen Farben, welche ich für die Mattung verwendet habe, eine „Wiese“ gestempelt. Ich habe mir noch einen ca. 2 cm breiten Streifen auf weißen Cardstock zurecht geschnitten und mittig das Wort „Hasengrüße“ gestempelt aus dem gleichnamigen Set „Hasengrüße“. Nun habe ich alles auf dem Kartenrohling zusammen geklebt. Den Aufleger und die Hasen habe ich mit 3D Foam Tape aufgeklebt.

Ich hoffe Euch gefallen die Karten. Bleibt gesund und kreativ! Alles Liebe Anne

Weiterlesen

Eine Tüte Glück

Ein ganz liebes HALLO ihr LIEBEN

 

Heute habe ich euch

ein Tütchen GLÜCK mitgebracht.

 

Wie ich ja oft gerne schreibe

“ Glücklich steht dir gut

und ein Lächeln zaubern

kann soooo einfach sein „

 

Und aus einem ganz

schlichten Tütchen

(meine ist vom Action)

kann man im Handumdrehen

ein kleines

Lächeln to go zaubern.

 

Von der Gestaltung

geht man einfach vor

wie beim Karten gestalten.

Man nimmt ein Papier ( Aufleger)

etwas kleiner als die

Vorderseite der Tüte

und dann geht das

kreative gestalten los.

 

Ich habe in meiner

Lieblingsfarbe rosa

Stempelfarbe darauf gewischt

und mich mit Stanzen

von Studio light ausgetobt.

Der Hingucker ist natürlich

die zuckersüße Maus

und der passende Spruch

der im März Release

zu finden ist.

 

Liebe Grüße Sandra

 

Stempel LIEBE

https://stampcorner.de/images/product_images/popup_images/sc-ps-185.jpg

https://stampcorner.de/images/product_images/popup_images/SC-PS-198.jpg

Weiterlesen

Frühlingsreif und Hasengrüße

Hallo Ihr Lieben,

heute kommt mein Beitrag etwas später, aber ich hoffe er gefällt Euch trotzdem.

Ich zeige Euch heute zwei recht einfache Karten, bei denen ich ein neues Stencil und das neue Stempelset mit den süßen Hasen verwendet habe.

Für die Karten habe ich jeweils ein Stück Bristol Cardstock mit der Wave Stanze ausgestanzt und darauf das Stencil gelegt und den Cardstcok mit Distress Oxide – Shabby Shutters und das zweite mittig mit Distress Ink Tea Dye eingefärbt. Anschließend habe ich 2 Stück Perfect Colouring Paper mit der gleichen Größe der Wave Stanze ausgestanzt, aber mittig noch einen Kreis ausgestanzt. Diese beiden habe ich dann über die eingefärbten Hintergründe geklebt. Für die Mattung habe ich Bristol Cardstock mit der größten Stanze aus dem Wave Set ausgestanzt und die Ränder mit den passenden Farben eingefärbt und auf meine weißen Grundkarten geklebt.

Die Texte habe ich bei der linken Karte direkt auf die Karte gestempelt und bei der rechten Karte auf ein schmales Banner. Die Hasen aus dem Stamp Corner – Stempel Set – Hasengrüße habe ich mit Copics koloriert, mit der Schere ausgeschnitten und mit Foam Pads aufgeklebt. Zum Abschluß habe ich noch farblich passende Enamel Dots aufgeklebt.

So nun hoffe ich,dass Euch die Karten etwas gefallen, ich finde sie ganz niedlich und werde sie bestimmt noch in anderen Farben gestalten. Diese findet ihr dann in der Stamp Corner Gruppe auf Facebook. Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.Tschüssi bis nächste Woche.

Liebe Grüße

Angela

Weiterlesen

Hasengrüße + Anleitung Körbchen

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich ein kleines Osterkörbchen für euch,
welches ihr ganz leicht selbst basteln könnt.

Die Anleitung dazu findet ihr weiter unten.

Verziert habe ich das Körbchen mit dem Hasen
aus dem neuen Stempelset Hasengrüße,
designed von Stuff-Deluxe.

Den Hasen habe ich mit Memento auf Cardstock abgestempelt,
mit meinen Polychromos coloriert und anschließend ausgeschnitten.

Den Text „Hasengrüße“ aus dem gleichen
Stempelset habe ich mit Memento
abgestempelt und mit einer Stanze
von MFT aus meinem Fundus ausgestanzt.

Die Motive habe ich mit Foam Tape aufgeklebt.

Für das Körbchen selbst habe ich weißen Cardstock
mit der Farbe Scorched Timber und
dem neuen Stencil „Korbgeflecht“ eingefärbt.

 

Anleitung:

Ein Papier in der Größe 15×15 cm wird an allen Seiten bei 5 cm gefalzt.

Die Falzlinien nachknicken und die vier sich gegenüberliegenden
Falzlinien (s. Skizze) schmal rausschneiden.

Auf das obere rechte und auf das untere rechte Quadrat
einen schmalen Streifen Klebeband aufgeben (s. Skizze).
Genauso wie auf den äußeren Rand der beiden inneren Quadrate,
auf die Seite die nach unten zeigt.
Nun die beiden oberen äußeren Quadrate gegeneinander kleben
und die beiden unteren äußeren Quadrate gegeneinander kleben.
Die Spitzen könnt ihr vorher mit einer Corner Stanze abrunden.

Für den Henkel könnt ihr einen schmalen Streifen Papier hernehmen.
Der Henkel wird innen eingeklebt und
mit den beiden übrigen Quadraten verblendet (s. Foto).


Ihr könnt für die Körbchen Designpapier oder unifarbenes Papier verwenden.

 Viel Spaß beim Nachbasteln,
bleibt gesund und kreativ!
Eure StifteundPapier

Weiterlesen

Frühlingsreif

 

 

 

Guten Morgen Ihr Lieben!

 

Seit gestern ist ja das neue Release im Shop erhältlich und ich habe auch gleich noch eins der neuen Motive aus dem Stempelset „Hasengrüße“, das von Stuff deluxe designed wurde, auf einer Karte in Szene gesetzt.

 

 

Der Text „Frühlingsreif“ ist ebenfalls in dem Stempelset enthalten.

Für die DIN-Lang-Karte habe ich die Aufleger aus einem Stanzenset verwendet. Coloriert wurde der Süße mit Polychromos. Alles Papier und Stanzteile stammen aus meinem Fundus.

Ich wünsche Euch ein traumhaftes Frühlingswochenende …

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Stack, cut and shuffle

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich gleich drei Kärtchen für euch.

Dafür habe ich die tolle -Stack, cut and shuffle Technik- angewandt.

Ich habe mir drei verschiedene Designpapiere ausgesucht.

Danach habe ich sie mir auf mein Kartenformat zugeschnitten.

Ich habe sie mir übereinander gestapelt (stack) und sie dann

in drei unterschiedliche Teile geschnitten (cut). Danach habe

ich die Teile durchgemischt (shuffle). Die einzelnen Teile habe

ich mir auf einen Aufleger geklebt. Die Kanten habe ich mit

schmalen Papierstreifen (Kraftpapier) überklebt.

Meine Hasen aus dem neuen Stempelset habe ich mit

Versafine clair abgestempelt. Dann habe ich sie mit

Polychromos und Albrecht Dürer Aquarellstiften coloriert.

Die Highlights habe ich mit einem weißen Gelstift gesetzt.

Die Motive habe ich mir mit einer ovalen Stanze ausgestanzt.

Ich habe sie mit Foam Dots aufgeklebt. Die Texte sind aus dem

Stempelset -Kleine Worte 1-. Ein paar ausgestanzte Zweige,

eine Schleife und ein paar Enamel Dots runden das Gesamtbild ab.

Viel Spaß beim Nachbasteln und bis nächsten Freitag.

Eure Steffi

Weiterlesen