facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

No Line Coloring Valentinstagskarte

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch eine Valentinstagskarte mit der No Line Coloring Technik und dem Stempelset von Gerda Steiner Designs! Falls ihr Interesse habt, könnt ihr ein Video zur No Line Coloring Technik auf YouTube von mir sehen.

 

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

 

 

Ich habe den süßen Pinguin vom Stempelset von Gerda Steiner Designs mit dem Distress Oxide Stempelkissen „pumice stone“ auf weißem Cardstock gestempelt. Dann habe ich mehrere Herzluftballons mit der Masking Technik zu einem Strauß gestempelt. Dazu habe ich Masking Paper verwendet.

 

 

Nachdem ich meine Szene fertig gestempelt habe, habe ich sie mit den Polychromos von Faber-Castell coloriert. Da die Distress Oxide Farbe „pumice stone“ recht hell ist, verschwindet sie förmlich unter der Coloration.

 

 

So habe ich die Szene Stück für Stück aufgebaut.

 

 

Im Anschluss habe ich die Szene komplett maskiert…

 

 

… und mit einem Ink Blending Tool und der Distress Oxide Farbe „victorian velvet“ einen Hintergrund gestaltet.

 

 

Mit den Gansai Tambi Starry Colors habe ich noch ein paar goldene Akzente aufgespritzt.

 

 

Mit dem schwarzen Polychromo und einem Lineal habe ich die Luftballonfäden aufgezeichnet. Mit einem weißen Gelstift (z.B. Uni Ball Paint Marker) habe ich Lichtreflexe auf die Luftballons gemalt. Mit Hilfe der Tim Holtz Travel Stamp Platform habe ich „Ich liebe dich“ aus dem Stempelset von Craft Emotions mit Archival Ink direkt auf den Hintergrund gestempelt. Die fertige Szene habe ich mit Foam Tape auf einen schwarzen Kartenrohling geklebt.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Layered Stamping mit Altenew Flowers

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich eine Karte für euch mit dem Stempelset „Always There“ von Altenew.

Hierbei handelt es sich um Layering-Stempel, d.h. das Motiv bekommt die Dimension durch das Stempeln in unterschiedlichen Farbtönen.

Auf der Rückseite des Sets befindet sich ein Layering Guide, der einem genau zeigt, wie die einzelnen Stempel angelegt werden müssen. Das geht super mit einem Stempeltool oder mit einem Acrylblock.

Ist auch kein Drama, wenn man mal nicht so genau trifft – das Ergebnis ist trotzdem schön.

Für den Kartenaufleger habe ich ein Rechteck aus dem Designpapier „Celebrations Paper Set“ von Altenew sowie 3 Rahmen aus weißem Cardstock gestanzt, die ich übereinander geklebt habe.

Der Schriftzug besteht aus einzelnen Buchstaben aus dem „Alphabet handlettering lowercase“ von Craft Emotions. Die Buchstaben habe ich am unteren Rand mit Distress Oxide Ink gefärbt.

Die Blüten und Blätter habe ich mit meinen Dew Drop Stempelkissen von Memento gestempelt, einzeln ausgeschnitten und die Schnittkanten schwarz umrandet.


Es sind ein paar mehr geworden, weil ich zu Beginn nicht genau wusste, wie viele Blüten und Blätter ich am Ende benötige.

Anschließend habe ich alle Teile auf dem Kartenrohling arrangiert und ein Foto davon gemacht, damit ich bim Aufkleben spicken konnte. Die Blüten habe ich mit Foamtape versetzt geklebt.

Bis bald, lieben Gruß von

Friederike

Materialliste:

Stempelset „Always There“ von Altenew

Stanze Oval + Alphabet

Stempelkissen Memento & Versafine Onyx Black & Distress Oxide Ink

Designpapier „Celebrations Paper Set“ von Altenew

Schere

Kleber + Foamtape

Stempeltool

 

Weiterlesen

blumigen Glückwunsch

 Hallo und frohes neues Jahr! 🙂

Ich weiß, das Jahr ist schon fast zwei Wochen dran, aber das ist meine erste Karte dieses Jahr für den Stampcorner-Blog!
Und ein neues Jahr bedeutet ja auch, dass es wieder neue Geburtstage gibt. Deswegen habe ich direkt mit einer Geburtstagskarte gestartet.

Zunächst habe ich die Blumen und Blätter des Altenew Stempelsets auf Aquarellpapier in silber embossed. Dabei habe ich die Blätter zusammen und die Blüten zusammen orientiert, damit ich das Blatt zum Colorieren auseinander schneiden kann.

Dann wurde es feucht. Ich habe Das Aquarellpapier angefeuchtet und mit dem Nuvo Shimmer Powder bestreut. Für die Blätter habe ich „Green Parade“ verwendet und es erst einmal auf Seite gelegt.

Dann habe ich in die Blumen „Solar Flare“ gestreut und versucht, es einigermaßen mittig zu halten. Das klappt natürlich nicht sehr gut, da die Farbe mit dem Wasser fließen möchte, aber  das muss man dann auch zulassen. Aquarell-Technik ist für mich etwas eher freies, unkontrolliertes und genau das schätze ich daran.

Als das „Solar Flare“ etwas angetrocknet war, habe ich das Papier noch einmal angefeuchtet und die äußeren Blütenblätter mit „Catherine Wheel“ bestäubt.“

Dann muss man entweder sehr geduldig sein oder seinen Embossing-Fön herausholen, denn vor dem Ausschneiden muss das Papier ganz trocken sein.  Dann habe ich versucht, so nah wie möglich am Embossing entlang zu schneiden. Ich wollte zunächst mehrere Blumen verwenden, habe mich dann aber umentschieden und nur eine genutzt. Mit den anderen werde ich auf jeden Fall noch eine Karte machen. 

Dann habe ich mit die Hintergrundstanze von Lawn Fawn genommen und graues Papier gestanzt, so dass es eine Holzoptik erhält.
Dann habe ich noch einen Spruch auf Vellum embossed und alles auf eine schwarze Karte geklebt.

Material:

 

Stempel: Altenew „Perfectly Perfect“; Craft Emotions „Handletter – Verschiedene Texte“
Stanze: Lawn Fawn „Stitched Woodgrain Backdrop“
Embossing: VersaMark; Ranger Super Fine Detail „Silver“
Farben: Nuvo Shimmer Powder „Solar Flare“, „Catherine Wheel“, „Green Parade“

 

Weiterlesen

Minialbum Tierpark Olderdissen

Ein Frohes neues Jahr wünsche ich Euch!

Habt ihr schon die zauberhafte Kollektion von Kaisercraft gesehen? Dieses Papier passt perfekt zu unserem Tierpark Besuch und deshalb habe ich heute ein kleines Minialbum für euch gebastelt….

     Ihr benötigt:

  • Kaisercraft „Hide & Seek“ 12×12 Papier und Embellis
  • 2 x Graupappe in der Größe 6 1/4 x 6 1/4 Inch
  • 1 x Graupappe in der Größe 6 1/4  x 1/4 Inch
  • 1 x Cardstock weiß in der Größe 12 x 12 Inch
  • 2 x Cardstock grau in der Größe 7 1/4 x 7 1/4
  • 4 cm Breite Buchbinderleinen / Gewebeband
  • Klebebänder „stark“
  • 40 cm Stoffband
  • Falz- und Schneidebrett

Als erstes beziehen wir die Graupappe mit dem grauen Cardstock. Vergesst nicht die Ecken abzurunden, es ist einfacher beim umklappen.

Im nächsten Schritt werden die Buchdeckel und der Buchrücken mit Buchbinderleinen zusammen geklebt, lasst ein bisschen Platz dazwischen (damit es zu schließen geht). Danach mit dem Falzbein vorsichtig zwischen den Stücken festdrücken.

Jetzt wird der 12×12 Cardstock bei 3, 6 und 9 Inch gefalzt und in den vier mittleren Kästchen von Ecke zu Ecke… Siehe Skizze!!!

Falzt die Linien gut durch und schließt den Cardstock. (Wie eine Windmühle) Dreht ihn um und klebt nur auf das Viereck doppelseitiges Klebeband.

Bevor wir das Kaisercraft Papier aufkleben wird vorne und hinten doch je 20 cm Stoffband in die Buchdeckel geklebt. Messt euch dafür die Mitte aus.

Das Papier hat die Maße 6 1/8 x 6 1/8 Inch (ihr benötigt ein drittes für das Titelblatt)

 

Zum Schluss wird der weiße gefalzte Cardstock reingeklebt und ihr könnt das Buch nach Lust und Laune gestalten! 🙂

Hoffe es gefällt Euch!

Liebe Grüße Eure Gardy

 

Beim schließen dreht dich das Album. Daher müsst ihr vorher überlegen, wie ihr die Ansicht haben möchtet.

Weiterlesen

Easy Peasy Karte

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich zwei easy peasy Karten mit dem Stempelset von Gerda Steiner Designs!

 

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

 

 

Ich habe den süßen Pinguin vom Stempelset von Gerda Steiner Designs zwei Mal mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und mit der Tim Holtz Schere ausgeschnitten. Ich nutze dazu gerne die Tim Holtz Travel Stamp Platform, so kann ich die Motive ggfs. mehrfach stempeln, falls der Abdruck beim ersten Mal nicht perfekt wird.

 

 

Mit den Distress Oxide Stempelkissen und einem Ink Blending Tool habe ich einen Hintergrund gestaltet und etwas Farbe aufgetragen.

 

 

Im Anschluss habe ich Washitape aufgeklebt und mehr Farbe aufgetragen.

 

 

Mit der jeweils dunkleren Distress Oxide Farbe habe ich „hey friend“ aus dem Stempelset von Gerda Steiner Designs direkt auf den Hintergrund gestempelt. Die anderen beiden Sprüche habe ich mit Archival Ink auf weißem Cardstock gestempelt und anschließend mit den My Favorite Things Stanzen eine Sprechblase ausgestanzt.

 

 

Den Pinguin und die Sprechblase habe ich mit Foam Dots auf den Hintergrund geklebt. Das Ganze habe ich dann mit einem weißen Marker (z.B. Uni Ball Paint Marker) und klaren Nuvo Drops verziert.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Carnival Cupcake Karte

Hallo ihr Lieben ! Ich wünsche euch ein frohes, gesundes und kreatives Jahr 2019!

Heute gibt es von mir eine Glückwunschkarte mit dem niedlichen Stempelset

Carnival Cupcakes von Mama Elephant.

Für die Karte habe ich verschiedene Cupcakes aus dem Stempelset in Memento Grape Jelly auf violetten Cardstock gestempelt, die Pünktchen mit einem weißen Pencil nachgezeichnet und ein Quadrat in dem Maß 11,5 x 11,5 cm ausgestanzt.

Die Häschen und den Cupcake habe ich mit Versafine gestempelt, mit Aquarellmarkern coloriert. und ausgeschnitten.

Für das Shakerelement habe ich ein Rechteck aus weißem Carstock und Folie sowie einen Rahmen aus weißem Bastelfoam und dem gleichen violetten Cardstock gestanzt. Statt des Bastelfoams kann man auch einfach den Rahmen 3-4 mal aus Cardstock stanzen und übereinanderkleben.

Das Ganze wurde mit Pailetten, kleinen Perlen und Sternchen befüllt und zusammengeklebt.
Ich habe noch einen zarten weißen Rahmen gestanzt, den Gruß gestempelt und zwei kleine Fähnchen ausgeschnitten und schließlich alles auf der Karte arrangiert und geklebt.

 

 

Und hier noch die Materialliste:

Stempelset Carnival Cupcake von Mama Elephant

Stempel Cats on Appletrees

Stanzen

Memento Ink

Versafine Onyx Black

Pencil weiß

Cardstock in weiß und violett

Aquarellmarker

Klebemittel

Schere

Bis bald, lieben Gruß von Friederike

Weiterlesen