facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Kaffee? Ist Alle!

Hallo Ihr Lieben!
Es gibt so Sätze, wenn die fallen, ist der komplette Tag im Eimer. So geht es auch dem kleinen Hippo auf dieser Karte, die ich heute Euch heute zeige.
Ich habe hier eine Slimline Card gemacht und darauf einen Filmstrip, gestanzt mit der Comic Film Strip Stanze von WhimsyStamps aus schwarzem Cardstock, aufgeklebt. Den Rahmen habe ich mit dickerem 3D Tape auf dem Kartenrohling befestigt, die einzelnen Szenen in der Karte sind direkt auf den Rohling oder aber mit dünnerem 3D Tape auf das Designpapier aufgeklebt.
Das Designpapier in den drei einzelnen Rahmen ist aus dem Paper Pack 03 von Stampcorner. Ich habe zwei der 12 Designs ausgewählt und rechts und links jeweil das selbe Designpapier verwendet.
Die genialen Motive sind wieder aus dem Stempelset Echt Jetzt!?, ebenfalls eine Eigenproduktion von Stampcorner. Ich liebe dieses Set!
Damit alles schön zum Kaffee-Thema der Karte passt, habe ich zum Colorieren der Motive Copics in verschiedenen Brauntönen, kombiniert mit den W-Tönen, verwendet.
Und hier im ersten Fenster nimmt das Drama schon seinen Lauf. Kaffee? Ist Alle! Wer möchte das schön hören? Den Text habe ich aus verschiedenen Stempeln zusammengesetzt. Das Kaffee sowie das Fragezeichen sind Stempel aus dem Set Kaffee 3. Ich habe jeweils den Rest der Texte nicht mit abgestempelt und meine zusammengebauten Texte jeweils auf Sprechblasen aus dem Stanzenset Let’s Chat von MamaElephant gestempelt.
Das „ist“ ist Teil eines Stempels aus dem Set Geburtstag 2, das Alle ist der Anfang des Alles-Gute-Textes aus dem Fauli-Stempelset.
Im mittleren Fenster kann man buchstäblich die entsetzte Reaktion auf die Aussage aus Fenster eins sehen. Ich habe hier eine der Stanzen aus dem Set Comic Speech Bubble Dies von WhimsyStamps aus weißem Cardstock gestanzt und mit einem weiteren aus schwarzem Cardstock hinterlegt. Dabei habe ich das schwarze Stanzteil ein wenig nach links verschoben.
Für das What habe ich das Mini Alphabet and Numbers von CC Designs benutzt. Ich habe die Buchstaben aus hellbraunem Cardstock gestanzt, sie auf die Sprechblase geklebt und ein paar Highlights mit einem weißen Gelpen hinzugefügt
.
Die Blitze sind aus dem Weather Icons Stanzenset von XCut.
Auf die Sprechblase und die Blitze habe ich noch Highlights mit einem goldenen Gelpen aufgemalt.
Und hier ist der süße Hippo – kurz davor, in Tränen auszubrechen. Ich wollte ihm schon von Anfang an Tränen in die großen Augen malen, mir fehlte aber bisher die Idee, warum er denn weinen sollte. Nun, hier war sie.
Ich habe die Tränen einfach beim Colorieren ins Motiv mit integriert, die Outlines mit einem schwarzen Fineliner gemalt und die Tränen dann noch dick mit Glossy Accents überzogen.
Und der Text hier, der wieder auf eine der Sprechblasen von MamaElephant gestempelt ist, ist aus dem selben Set, in dem auch die Motive kommen.
Zum Schluss habe ich  noch einige cremefarbene Pailetten in den Fenstern verteilt.
Ich wünsche Euch allen einen Tag, an dem der Kaffee nicht ausgeht! Eure Kathrin
Weiterlesen

Miau

Hallo Ihr Lieben!
Miau – mehr Text brauchte diese Karte nicht. Und so ist sie wunderbar universell einsetzbar. Man braucht ja oft mal auf die Schnelle eine Karte.
Hier habe ich auf weißen Cardstock die Fischgräte und den Tatzenabdruck, die jeweils im gleichen Set wie das Katzenmotiv kommen, mit klarem Embossingpulver aufembosst. Und da ich rund um das Motiv mit BG-Copics einen Hintergrund kreiert habe, habe ich den weißen Cardstock mit Distress Oxide Salvaged Patina und Peacock Feathers gewischt. Ein paar türkisblaue Spritzer mit Metallic-Watercolor habe ich ebenfalls darüber verteilt.
Den so eingefärbten Cardstock habe ich dann einmal etwas kleiner als mein Kartenrohling zugeschnitten, aus dem restlichen Stück habe ich die Magic Picture Changer Add-On Stanze von LawnFawn ausgestanzt.
Den größeren Teil habe ich dann schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Im Ausschnitt des Auflegers ist das Motiv zu sehen. Ich habe die Wollknäuel, die ein extra Stempel sind, abgestempelt, maskiert und dann die Katze dahinter gesetzt.
Coloriert habe ich mit Copics.
Das Miau habe ich mit dem Oliver’s Stitched ABCs Stanzenset von LawnFawn aus rotem und schwarzem Cardstock gestanzt, beide Buchstaben jeweils leicht versetzt aufeinander- und dann auf den Aufleger geklebt. Als I-Punkt und auch neben das U habe ich noch eine weitere Tatze gestempelt, coloriert, ausgeschnitten und aufgeklebt.
Und nachdem ich es schon erwähnt habe, dass ich die Magic Picture Changer Add-On Stanze benutzt habe, dürfte auch klar sein, dass sich in der Karte ein Magic Picture Changer verbirgt.
Den Bereich am Ziehtab, über dem der Pfeil ausgestanzt wird, habe ich mit Copics rot coloriert. Außerdem habe ich auch hier noch ein weiteres Motiv, diesmal die kleine Maus aus dem Katzenset, mit aufgeklebt.
Den Aufleger mit dem Mechanismus habe ich rot gemattet und mit 3D Tape auf den Hintergrund geklebt.
Und hier ist das geniale Motiv, das sich nach dem Ziehen am Tab zeigt. Das Motiv ist genau so im Stempelset enthalten – und da beide so wunderbar in das Fenster der Magic Picture Changer Stanze passen, hat sich diese Kartenart einfach angeboten. Die arme Katze kann einem fast ein wenig leid tun, wie sie da so total in der Wolle verheddert da sitzt. Sie scheint auf jeden Fall ordentlich sauer zu sein! Dabei war sie bei Bild 1 noch so fröhlich…. 😉
Als Deko habe ich noch ein paar rote Enamel Dots auf der Karte verteilt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Make a Wish

Hallo Ihr Lieben!
Bestimmt kennen viele von Euch die Stempel von Purple Onion Design. Die musste ich bisher immer in den USA bestellen. Aber das ist vorbei. Bei Stampcorner gibt es die Stempel jetzt auch in Deutschland zu kaufen! Da musste ich natürlich zuschlagen. Ich hatte fast schon vergessen, wie es ist, mit echten Gummi-Stempeln zu stempeln…
Ich zeige Euch heute meine erste Karte mit einigen der Stempel – und einen meiner alten Stempel von Purple Onion habe ich auch noch dazu kombiniert.
Hier habe ich das Motiv Room with a View and Balcony verwendet. Der Balkon ist ein extra Stempel, so dass man das Haus auch ohne verwenden kann.
Ich habe das Haus auf ein Stück weißen Cardstock gestempelt und dann mit Masking Tape abgedeckt, um den Himmel mit Distress Oxide Tumbled Glass drumherum zu wischen.
Die Wolken am Himmel – ich hatte das Haus zu weit unten positioniert, also musste dort etwas hin – habe ich mit einem weißen Stempelkissen und einer Wolken-Schablone von Dutch Doobadoo aufgetupft.
Der Text ist eine Kombination eines Stempels aus dem Stempelset Offset Sayings Birthday von LawnFawn und einem gestanzten wish, gemacht mit einer Stanze von HeroArts. Ich habe es aus schwarzem Cardstock gestanzt und dann aus dem runden Rahmen, in dem es eigentlich gestanzt wird, herausgeschnitten. Die gestempelten Worte sind mit weißem Embossingpulver auf ein kleines Stück schwarzen Cardstock embosst.
Ich habe die Szene schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Die Szene habe ich mit Copics coloriert.
Den Bären Jackson with Bubbles habe ich zuerst gestempelt und mit Masking Tape abgedeckt, dann habe ich das Haus gestempelt. Der Balkon ist dann über den Bären – ohne Tape – gestempelt, so dass man den Hintergrund durch die Streben des Balkongeländers sehen kann.
Die Seifenblasen habe ich ebenfalls schwarz über die Szene gestempelt und da die Blasen direkt an der Hauskante endeten, einen Teil gedreht nochmal daneben gestempelt, so dass die Spur weiterführt. Nach dem Colorieren des Hauses habe ich dann die Seifenblasen nur am Rand ein wenig regenbogenfarben eingefärbt und anschließend die schwarzen Stempellinien mit einem weißen Gelpen übermalt. So wirken die Blasen transparenter.
Und für mich gehören zu einem Balkon auch Balkonblumen. Nun, ich habe ja schon erwähnt, dass ich hier einen der Stempel mit verwendet habe, den ich schon länger besitze – das sind allerdings fast nur Winter- und Weihnachtsmotive. Also habe ich von einem Blumentopf mit Weihnachtssternen aus dem Set Door Decorations nur die Blumen ausgeschnitten, coloriert und über das obere Ende des Balkongeländers geklebt. Dabei habe ich auch einige der Blütenblätter grün coloriert, so sieht es gar nicht mehr nach Weihnachtsstern aus, finde ich.
Ich wünsche Euch allen einen wunderbaren Sommertag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Eine Wundertüte

Hallo Ihr Lieben!
Für meinen heutigen Post habe ich mal wieder eine Knalltüte gemacht – bzw. in diesem Fall eine Wundertüte. Und die ist neben Konfetti noch mit Gutscheinen in Form von kleinen Zettelchen gefüllt.
Auf dem ersten Bild hatte ich die Tüte ein wenig aufgezogen – nein, natürlich nicht aufgeblasen, soll ja noch verschenkt werden! Hier ist sie wieder flach gedrückt, so kann man sie besser sehen:
Ich habe eine Butterbrottüte verwendet und oben ein wenig eingekürzt. Dann habe ich sie mit dem tollen Tape von Stampcorner oben rundum zugeklebt und dabei ein kurzes Stück eines Papierstrohhalmes mit eingearbeitet. Um das habe ich ein wenig grünes Twine gewickelt und zur Schleife gebunden.
Um an den Inhalt zu kommen, muss die Tüte durch den Strohhalm aufgeblasen und dann „zerknallt“ werden. Das gibt einen schönen Konfettiregen…. 😉
Natürlich muss die Tüte vor dem Zuklebe gefüllt weden!
Und jetzt endlich mal zur Deko meiner Tüte! Butterbrottüten sind ja ein wenig beschichtet – das Wischen darauf geht super, die Stempelfarbe perlt aber ein wenig. Ich wollte aber auch nicht embossen, da ich Angst hatte, dass das dünne Papier sich zu sehr wellt.
Ich habe von der Ecke unten links die Tüte mit Distress Oxide Broken China, Evergreen Bough und Cracked Pistacchio gewischt. Dann habe ich den WTF Background von WhimsyStamps mit schwarzer Tinte daraufgestempelt.
Die geniale Schnecke ist aus dem Stempelset Nur kein Stress von Stampcorner. Die schaut so schön freudig überrascht, dass sie einfach perfekt für die Tüte war. Ich habe sie mit Copics coloriert, ausgeschnitten und aufgeklebt.
Die Text sind aus dem selben Stempelset. Ich habe sie mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst, ausgeschnitten und ebenfalls aufgeklebt.
Und das Wundertüte ist mit einer der eigenen Stanzen, die es jetzt ganz neu bei Stampcorner gibt, gemacht. Ich habe sie einmal aus schwarzem und einmal aus weißem Cardstock gestantzt, versetzt übereinander und dann auf die Tüte geklebt. Statt eines weißen Gelpens habe ich diesmal Highlights mit einem glitzernden Gelpen, ebenfalls von Sakura, gemacht.
Als Deko habe ich die Sternstanzen aus dem Hearts and Stars Skinny Tag von LawnFawn benutzt, Sterne aus hellgrünem und türkisfarbenem Cardstock gestanzt und auf die Tüte geklebt. Dazwischen habe ich dann noch ein paar silbern glitzernde Nuvo Drops gesetzt.
Habt alle einen Tag, wie eine Wundertüte! Eure Kathrin
Weiterlesen

Lieblingsmensch

Hallo Ihr Lieben!

Bereits vor ein paar Tagen habe ich eine Kartenart gemacht, über die ich beim Scrollen auf YouTube gestoßen bin. Und weil das Machen so viel Spaß gemacht hat, ist mir gleich noch eine weitere dieser Art vom Tisch gehüpft. Und die möchte ich Euch heute hier zeigen.

Diesmal ist die Karte ganz in schwarz, weiß und rot gehalten.
Für den Hintergrund habe ich weißen Cardstock mit Distress Oxide Black Soot, Fired Brick und Crackling Campfire gewischt und ein wenig Wasser darüber gespritzt für die tollen oxidierten Flecken.
Nach dem Gestalten des Mechanismus habe ich alles schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Oben am Ziehstreifen habe ich mit der Crop-a-Dile ein weißes Eyelet angebracht und dort etwas weißes Twine sowie eine rote Schleife angebracht.
Auf dieser Karte habe ich ganz viele Herzen untergebracht. Dafür habe ich aus zwei Blättern aus dem Designpapier Pack 2 von Stampcorner sowie schwarzem und weißem Cardstock verschieden große Herzen ausgestanzt, unter anderem mit einigen der Stanzen aus dem Set Whole Lotta Hearts von HeffyDoodle. Die habe ich dann neben – und übereinander auf den Folienstreifen aufgeklebt und als Deko ein paar größere schwarze sowie kleinere rote Pailetten mit auf den Herzen verteilt.
Zum Verstecken des Mechanismus habe ich diesmal eine Bordürenstanze verwendet. Ich habe die Bubble Border von LawnFawn aus rotem Cardstock gestanzt, mit den selben Farben, die ich auch für den Hintergrund verwendet habe, die Blase ein wenig schattiert und die Bordüre hinter einen Streifen weißen Cardstocks geklebt. Auf dem befindet sich eine der tollen neuen Textstanzen von Stampcorner. Ich habe mich für das Lieblingsmensch entschieden, weil es so toll zu den vielen Herzen passt.
Ich habe das Wort einmal aus rotem, einmal aus schwarzem Cardstock gestanzt, beide leicht versetzt übereinander geklebt und sie dann auf den weißen Cardstock geklebt. Um den habe ich noch per Hand einen Rahmen mit einem schwarzen Fineliner gemalt.
Aber das Besondere an dieser Karte kommt erst noch – und was das ist, zeige ich Euch in diesem Video:

So macht das Lieblingsmensch doch gleich noch viel mehr Sinn!
Und hier der Vollständigkeit halber noch ein Bild der „geöffneten“ Karte.
Das Du und das bist mein sind Stempel aus dem Set Danke von Stampcorner. Ich habe das Du mit Copics rot coloriert und dann ausgeschnitten. Das Wort Schatz, das eigentlich hinter dem bist mein gestempelt wird, habe ich weggeschnitten und dann den weißen Cardstock, auf den ich gestempelt habe, unterhalb des Du auf den Hintergrund aufgeklebt.
Ich wünsche Euch allen einen tollen Tag – am besten mit Eurem Lieblingsmenschen! Eure Kathrin
Weiterlesen

Wunschpunkte!

Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich ganz viele Wunschpunkte im Gepäck! Und nein, das ist hier keine Treueaktion, es geht um den süßen Marienkäfer auf dieser Karte, die ich Euch heute zeige.
Ich habe hier mal eine Pocket Front Card probiert. Das Vorderteil der Karte wird so gefaltet, dass sich oben eine dreieckige Tasche bildet. Darüber ist Platz für Deko – und die kann man auch prima in die Tasche stecken.
Meine Karte ist aus hellblauem Cardstock gewerkelt. Die Front der Tasche und auch den unteren Teil der Karte – der im aufgeklappten Zustand innen ist – habe ich mit dunkelgrauem Designpapier mit hellblauen Punkten beklebt. So sind gleich noch mehr Wünsche auf der Karte versteckt!
Der Text ist, wie auch die Motive, aus dem Stempelset Glücksbringer. Ich habe ihn mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst und rot gemattet. Den i- bzw. j-Punkt habe ich durch kleine rote Herzen ersetzt. Dann habe ich den Text nur auf dem dreieckigen Teil der Karte aufgeklebt
Und hier könnt Ihr den eigentlichen Star der Karte sehen: der süße Marienkäfer! Ich habe ihn mit Copics coloriert und die Wunschpunkte mit schwarzem Glaze Pen überzogen. So wirken sie schön plastisch und dunkel.
Hinter die Tasche und auch an den oberen Rand habe ich jeweils eine Lage Gras geklebt, für das ich die Grasstanze aus dem Slim Window Dressings Stanzenset von MamaElephant verwendet habe. Und weil ich es nicht zu bunt wollte, habe ich das Gras kurzerhand aus weißem Cardstock gestanzt.
Die Blumen, die im Gras wachsen, kommen ebenfalls im Stempelset Glücksbringer. Auch sie sind mit Copics coloriert, ausgeschnitten und ins Gras geklebt.
Mit kleinen Streifen Folie kann man prima Dinge über den oberen Rand der Karte überstehen lassen. Ich habe hier Wolken aufgeklebt, die ich mit den Simple Puffy Clouds Stanzen von LawnFawn sowie den Petit Clouds von MFT aus weißem Cardstock gestanzt habe. Da die Folienstreifen nur innen in der Tasche angeklebt sind, wackeln die Wolken auch ein wenig fröhlich vor und zurück. Und weil ich das so süß fand, habe ich auch noch Herzen mit aufgeklebt – teilweise auf die selben Streifen wie die Wolken, teilweise auf extra Streifen. Die Herzen habe ich mit der Hearts and Stars Skinny Tag Stanze von LawnFawn gemacht. Die stanzt auf einmal Kurbeln gleich viele Herzen in unterschiedlichen Größen.
Ich wünsche Euch einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Stay Awesome!

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch eine weitere Karte mit dem Hippo aus dem genialen Stempelset Echt Jetzt designed von Oma Plott. Ich bin verliebt in den kleinen Kerl.
Meine Karte ist recht lila-lastig – eine Farbe, die ich sonst quasi nur zu Halloween nutze. Aber ich wollte den Hippo mal in einer anderen Farbe als Grau colorieren, und da bot sich das Lila an. Und ich finde ihn klasse so!
Für den Hintergrund habe ich erst den WTF-Background von WhimsyStamps schwarz auf weißen Cardstock gestempelt. Darüber kam ein Overlay, das ich mit der Comic Burst Stanze von WhimsyStamps gemacht habe. Ich habe es einmal aus lilafarbenem Cardstock und einmal aus schwarzem Cardstock gestanzt. Hinter die kleinen Ausstanzungen des lilafarbenen Aufleger hatte ich erst goldenen Spiegelcardstock geklebt, das war mir aber dann doch zu viel. Also habe ich mit der Stanze die Teile nochmal aus dem irisierenden Vellum von LawnFawn ausgestanzt und in die Ausstanzungen, auf den goldenen Spiegelcardstock, geklebt. Dannn habe ich den schwarzen Aufleger leicht versetzt hinter den lilafarbenen geklebt und die überstehenden Ränder weggeschnitten.
Dann habe ich den Aufleger mit 3D Tape auf den gestempelten Hintegrund geklebt.
Den süßen Hippo habe ich mit Copics coloriert. Und um ihm einen besonderen Touch zu geben, habe ich eine der Brillen aus dem Glasses Stanzenset von CCDesigns aus goldenem Spiegelcardstock gestanzt und auf de Hippo aufgeklebt. Die Brillenbügel habe ich einfach weggeschnitten. Außerdem habe ich die Brille noch einmal aus dem irisierenden Vellum von LawnFawn gestantz und nur die Gläser in die Brille eingeklebt. Ich finde, das gibt einen genialen Touch.
Die Texte sind alle ebenfalls aus dem Stempelset von Oma Plott. Ich habe sie mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst und ausgeschnitten. Für die beiden Texte rechts oben auf der Karte habe ich eine Stanze aus dem Let’s Chat Stanzenset von MamaElephant benutzt, dann habe ich sie ganz nah aneinander geklebt.
Bei dem Text links habe ich das Wort „dumm“, das eigentlich diesen Text ergänzt, durch ein gestanztes awesome, gemacht mit der Awesome Word Die von WhimsyStamps, ersetzt. Dafür habe ich das Wort ein paar Mal aus schwarzem Cardstock gestanzt und aufeinander geklebt.  Als oberste Lage kam dann ein aus goldenem Spiegelcardstock gestanztes Wort, das ich ein wenig nach links unten versetzt aufgeklebt habe. Dann habe ich es quer über die Karte direkt unter dem Hippo auf die Karte aufgeklebt.
Und hier habe ich noch ein weiteres Bild, auf dem man den goldenen Spiegelcardstock besser erkennen kann. So könnt Ihr die komplette Karte einmal so sehen, wie sie wirklich ist.
Habt alle einen tollen Tag – und bleibt „awesome“! Eure Kathrin
Weiterlesen

Das ist ja nicht zu glauben!

Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich mal wieder eine Slimline Card zu zeigen. Und hier kamen endlich die genialen Tiere designed von Oma Plott zum Einsatz. Die Idee zu dieser Karte hatte ich sofort, als ich das Set sah.
Hier habe ich die Slim Comic Strip Stanze von MamaElephant verwendet, um den Rahmen um die/zwischen den Tierchen zu gestalten. Ich habe ihn aus schwarzem Cardstock gestanzt. Dann habe ich zwei Blätter aus dem Designpapier aus dem Mai-Release mit dem selben Muster an die Schrägen im Rahmen angepasst zugeschnitten und dabei darauf geachtet, dass das Muster auf dem Papier fortlaufend ist.
Die Designpapierstücke habe ich auf ein etwas größeres Stück schwarzen Cardstock geklebt, darauf kam dann der Rahmen mit 3D Tape. Beide Lagen habe ich dann auf eine weiße Slimline Karte geklebt.
Die genialen Tiere passen perfekt in die einzelnen Rahmen.
Ich habe sie mit Copics coloriert und ausgeschnitten. Dann habe ich sie mit dünnerem 3D Tape in die Rahmen geklebt. Ich habe jeweils die grau colorierten Motive auf rotes, die Motive mit roten Akzenten auf graues Designpapier geklebt.
Die gestempelten Texte auf der Karte sind aus demselben Stempelset wie die Tiere. Für die gestanzten Sprechblasen habe ich Stanzen verwendet, die mit der Rahmenstanze zusammen im Set kommen.
 Hier sind die beiden anderen Tiere. Auch hier kam jeweils wieder ein gestempelter und ein gestanzter Text zum Einsatz.
Zum Schluss habe ich noch ein paar silberne Pailetten in die Rahmen geklebt.
Ich habe mich noch nicht entschieden, zu welchem Anlass ich diese Karte verschenken werde – Geburtstag, Ruhestand, Umzug… sie ist so vielseitig einsetzbar, dass ich auf jeden Fall Verwendung dafür finden werde!
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Sprich nicht mit mir!

Hallo Ihr Lieben!
Seid Ihr auch so Morgenmuffel bis Ihr Euren ersten Kaffee getrunken habt? Ich kenne das nur zu gut! Und eine Karte passend zu diesem Thema zeige ich Euch heute.

 Für diese Karte habe ich die genialen Katzen aus dem Mai-Release mit dem Kaffeeset 3 kombiniert. Die lustigen Gesichter der Miezen passte einfach perfekt zu diesem Spruch. Nur die Katze unten rechts in der Ecke scheint das alles gar nicht zu verstehen… Das Frage- und Ausrufezeichen hatte ich noch von einer anderen Karte auf dem Tisch – es ist der „Müll“ aus einer der Sprechblasen aus dem Slim Comic Strip Stanzenset von MamaElephant.
Für den Hintergrund habe ich einen Bogen aus dem ebenfalls neuen Designpapier Set von Stampcorner benutzt. Rot als Warnfarbe schien mir hier perfekt.
Ich habe das Designpapier schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Ich habe den Text zweifarbig in rot und schwarz auf weißen Cardstock gestempelt, rund ausgestanzt und mit rotem Cardstock gemattet. Darunter befindet sich ein größerer Kreis aus schwarzem Cardstock, an dem ich all die Katzen angeklebt habe. Dazwischen befinden sich ein paar Kaffeebohnen und kleine rote Pailetten.
Und auf dieser Karte habe ich wieder ein interaktives Element untergebracht. Es wäre ja zu gemein, wenn nicht alle Katzen mal oben auf dem Kreis sitzen dürften:

So, jetzt sollte aber jeder zufrieden sein! 😉
Ich wünsche Euch allen einen fröhlichen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Noch eine Karte mit Bär

Hallo Ihr Lieben!
Bereits letzte Woche habe ich Euch eine Karte mit Bär gezeigt. Damals war es der Honigbär – auf der Karte, die ich heute teile, hat es sich der Waschbär gemütlich gemacht. Wobei, so ganz glücklich sieht er nicht aus….
Hier habe ich den Cosmic Half Tone Oval Stempel von WhimsyStamps für den Hintergrund benutzt und ihn mit grauer Tinte auf weißen Cardstock gestempelt. Von der Ecke rechts unten aus habe ich dann noch ein wenig Distress Oxide Hickory Smoke aufgewischt, einfach um dort einen Eindruck von Schatten zu kreieren.
Den Hintergrund habe ich schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Meine Deko auf der Karte besteht aus vielen verschiedenen Lagen.
Zuerst habe ich von rechts auf die Karte einen Streifen schwarzer Wellpappe aufgeklebt, die ich links einfach abgerissen habe. Da sie innen braun ist, gibt das eine schöne Kante. Darauf kam dann ein Streifen eines schwarz und weiß gestreiften Designpapiers.
Oben auf dem schwarzen Wellpappe-Streifen sitzt der süße Waschbär mit seinem Kaffeebecher. Ich denke, dass er von dem Kaffee noch nicht allzuviel getrunken hat, und deswegen noch ein wenig bedröppelt dreinschaut. Coloriert habe ich den Kleinen mit Copics.
Für den Rahmen rund um den Waschbären, habe ich einen Kreis-Rahmen aus kraftfarbenem Cardstock sowie einen Rechteck-Rahmen aus goldenem Spiegelcardstock, die beide seit Monaten von einem früheren Projekt auf meinem Tisch lagen, ineinander geschoben und auf die Karte geklebt.
Für die Texte habe ich drei verschiedene Stempel benutzt: den Ooohhhmmm-Stempel, das „positive Energie“ aus dem Stempelset Axolotl, beide von Stampcorner, sowie den fast vollen Ladebalken aus dem Stempelset Virtual Friends von LawnFawn. Alle sind mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst und mit 3D Tape auf die Karte geklebt.
Mit dem Mini Alphabet and Numbers Stanzenset von CC Designs habe ich dann die Buchstaben für das Wort Kaffee aus schwarzem Cardstock gestanzt und an die Rundung des Kreisrahmens angepasst auf die Karte aufgeklebt. Die Highlights sind mit einem weißen Gelpen gemacht.
Von der Honigbären-Karte von letzter Woche hatte ich noch drei Alcohol-Ink-Honigwaben übrigig. Ich war mir nicht sicher, ob Waschbären auch Honig mögen. Aber es sind ja Bären, also habe ich für mich beschlossen, dass sie den bestimmt ebenso mögen. Inzwischen habe ich das gegoogelt, und ja klar, die mögen den! Durch das goldene Mixative, das ich auf den Alcohol Ink Hintergrund aufgetragen hatte, passen die Honigwaben außerdem farblich super zum goldenen Rahmen.
Ganz zum Schluss hab ich noch ein paar kleine mattgoldene Pailetten auf der Karte verteilt.
Habt alle einen Tag voller positiver Energie! Eure Kathrin
Weiterlesen