facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Kalender 2019

Servus, Grüßt Euch und Hallo!

Zu Weihnachten schenke ich meinen und den Eltern meines Freundes gerne einen Kalender mit den Fotos, die wir in unserem Urlaub von uns gemacht haben. Es müssen natürlich Pärchenfotos sein.  Dieses Mal hab ich mich nicht für einen Wandkalender entschieden, sondern einen zum Hinstellen. Beim Möbelhaus mit den 4 Buchstaben habe ich was gefunden, womit ich dieses Umsetzen konnte…. seid gespannt!

         Wir benötigen:

Wir fangen an uns 13 Blätter auszustanzen. Ich habe dafür die dritt größte Stanze genommen. Die Seiten werden nach und nach gestaltet. Mal bestempel ich die Papiere, bei anderen arbeite ich nur mit Embellis. Lasst Oben genug Platz für die Löcher!!!

Ich messe von den Seiten jeweils 3 cm ab und markiere mit einem Stift wo ich lochen muss. Damit alle Löcher an der gleichen Stelle sind, benutze ich die erste Seite als Schablone. Damit das Papier beim Umblättern nicht reißt, verstärke ich die Löcher.

Tipp!!! Loche ganz normal in dein Papier und stanze dann mit einer 1/2 Inch Stanze dieses Loch aus …und zack habt ihr einen Lochverstärker selbst hergestellt! 😉

Zum Schluss müsst ihr alles auf die Buchringe hängen und um den Tolsby rum verschließen. Fertig! Viel Spaß beim Nachbasteln. 

Ein Video mit allen Bildern könnt ihr auf Instagram finden, oder bei YouTube

Weiterlesen

Double Slider Karte


Hallo ihr Lieben!

 

 

Heute zeige ich euch eine weihnachtliche Double Slider Karte

mit den neuen Stanzen von Lawn Fawn !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

Da die Anleitung nur schwer zu verschriftlichen ist, empfehle ich ein Video auf YouTube zu schauen. Ich habe mir dieses Video angesehen und denke, es ist verständlich – selbst wenn man kein Englisch versteht. Dennoch habe ich euch ein paar Zwischenschritte fotografiert.

Ich hatte noch colorierte Weihnachtsmotive zur Hand, die ich wie immer mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und mit der Schere von Tim Holtz ausgeschnitten habe.

Ich habe alle benötigten Teile der Double Slider Surprise Karte aus Cardstock ausgestanzt und mit den Distress Oxide Stempelkissen bearbeitet. Mit den Buchstabenstanzen von Craft Emotions habe ich aus schwarzem Cardstock „Frohes Fest“ ausgestanzt. Im Anschluss habe ich die einzelnen Teile, wie im Video erklärt, zusammengesetzt. Zum Schluss habe ich silberne Jingle Bells auf Basteldraht gefädelt und unter den Banner mit „Frohes Fest“ mit Foam Doats befestigt.

 

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

Viel Spaß und happy Basteln!



Weiterlesen

Birthday Monkey Karte

Hallo ihr Lieben! 

Es ist zwar kurz vor Weihnachten, aber irgendwie häufen sich gerade die Geburtstage.

Deshalb habe ich heute eine Geburtstagskarte mit den Äffchen von Mama Elephant für euch.

 

Materialliste:

T

Für die Karte habe ich zuerst das Rechteck und die Wolken mit der Big Shot gestanzt. Mit dem Blending Tool habe ich die Kartenmitte etwas eingefärbt. Die Äffchen, Torte und Geschenke habe ich mit Versafine gestempelt, mit Aquarellstiften coloriert und ausgeschnitten.

Zuerst habe ich versucht, einen weißen Rand zu lassen, aber  – wie immer – war ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden und habe den Rand auch noch weggeschnitten.

Ich hoffe, mein jahrelanger Wunsch nach einem Plotter, wird dieses Weihnachten erhört.. 

Anschließend habe ich den Gruß gestempelt undalles aufgeklebt.

Es ist einfacher, den Gruß vor dem Kleben zu stempeln,

denn wenn man mit Foamtape arbeitet, wird es am Ende schwierig,

den Acrylblock zu positionieren.

Ich wünsche euch eine wunderschöne Vorweihnachtszeit und genug Zeit zum Basteln.

Liebe Grüße, Friederike

Weiterlesen

Weihnachts-Box-Karte

Hallo 🙂

Stampcorner hat einige tolle Lawn Fawn-Stanzen im Sortiment und ich habe mich für eine Karte mit der Box-Karten-Stanze entschieden. 

Zunächst habe ich die große Stanze zweimal mit dem Geschenke-Papier genutzt. Die Stanze passt gut auf 6×6 Papier, ich hatte aber einen 12×12 Bogen. Da man beide Seiten des Papiers sehen wird, ist es sinnvoll, beidseitig bedrucktes Papier zu nutzen. Meines ist von Doodlebug und auf der einen Seite blau und auf der anderen Seite grün mit Geschenken. 

Dann habe ich die Ränder der Stanzteile mit passenden Distress Inks etwas abgedunkelt, um das ganze etwas räumlicher zu gestalten, damit es nicht so flächig wirkt.

Die beiden Teile habe ich dann mit doppeltseitigem Klebeband an einer Seite zusammen geklebt und die Innenteile ausgestanzt. 
Zunächst habe ich vier ausgetanzt, dann aber noch nachträglich einen fünften gemacht, damit die Box gut gefüllt ist. Das sind die Balken, an denen man die Motivteile befestigen kann.

Ich habe dann die Brückenteile in die Box geklebt und sie zusammen geklebt. Alles mit doppelseitigem Klebeband, weil es keine Trocknungszeit benötigt und sehr gut hält.

Dann habe ich die Motive des süßen Mama Elephant Stempelsets gestemptelt, mit Alkoholmakern coloriert und ausgestanzt. Die Geschenke und Rentiere habe ich mehrfach gestempelt, um genug zu haben. 
Zum Schluss habe ich einige weiße Stellen mit Nuvo Glitter Drops in „white blizzard“ bestrichen, damit es ein wenig frostig funkelt.
Auf das Schild habe ich mit einem weißen Gelstift noch „Nordpol ->“ geschrieben.

Als die Nuvo Glitter Drops trocken waren, habe ich damit begonnen, die Motive in der Box zu befestigen. Ich habe eine Tüte mit Abschnitten von Laminierfolien. Wenn ich etwas laminiere, das kleiner als DIN A4 ist und danach Folienflächen ohne Papier übrig bleiben, hebe ich sie für solche Gelegenheiten auf.
Ich habe die Stanzteile dann mit Klebeband an der Laminierfolie und diese an den Brückenteilen befestigt. 

Um den Spruch auf dem Rechteck unterbringen zu können, musste ich den Stempel durchschneiden. Das kostet zwar immer etwas Überwindung, ist an sich aber keine große Sache. 
Der Spruch wurde dann auf dem Vellum in weiß embossed und noch ein paar Geschenke dazu geklebt.

Und fertig ist die Box-Karte. Das praktische ist, dass man die flach falten kann und sie in einen Umschlag passt, wenn die Stanzteile nicht zu weiß herausschauen. Bei mir sind die beiden kleinen Rentiere etwas zu weit oben, da würde ich einen größeren Briefumschlag benötigen.

Material:
Mama Elephant „Santa’s Sleigh“ Stempelset
– Mama Elephant „Santa’s Sleigh“ Stanzset
Lawn Fawn „Scalloped Card Box Pop-up“
Distress Inks
Spectrum Noir
Ranger Embossing Pulver „Super Fine Detail White“
Doodlebug Papier „Birthday Boy“
Nuvo Glitter Drops „white blizzard“

Weiterlesen

Last Minute Geschenkanhänger

Hallo ihr Lieben!


Heute zeige ich euch ein paar flotte Geschenkanhänger mit dem Stempelset und den Stanzen von Mama Elephant

Und los geht es mit einer kurzen Anleitung!

Ich habe einige Dinge vom Stempelset von Mama Elephant mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und mit der Schere von Tim Holtz ausgeschnitten. Anschließend habe ich weiße und warmgraue Tags mit den Stanzen von Mama Elephant ausgestanzt. Die warmgrauen Tags habe ich noch mit verdünnter, weißer Acrylfarbe bespritzt.  Auf den warmgrauen Tags habe ich die colorierten Bilder mit
Faom Dots aufklebt. Auf den weißen habe ich direkt kleine Dinge und Sprüche gestempelt. Alle Tags habe ich dann mit einem goldenen Band verziert. 

Und hier die Materialliste:

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Tri-Fold-Babykarte

Hallo ihr Lieben!

Mein heutiger Blogbeitrag für euch ist eine Tri-Fold-Babykarte

mit den niedlichen kleinen Kerlen von Avery Elle.

 

 

 

Folgende Materialien habe ich verwendet:

Cardstock in Craft und Weiß

Designpapier

Stempelset Avery Elle 

Stanzschablone Craft Emotions 

Stanzschablone Stern

Embossingfolder

Nuvodrops

Versafine 

Aquarellmarker

Klebemittel + Schneidwerkzeug

Hierfür habe ich Craftcardstock in 27,8 x 10,5 cm bei 7,14 cm und 14,28 cm

und weißen Cardstock in 21 x 8,2 cm ebenfalls bei 7,14 cm und 14,28 cm gefalzt.

Für den Hintergrund habe ich mir 3 Rechtecke aus Designpapier in 6,4 x 7,6 cm zurecht geschnitten.

Die kleinen Süßen habe ich mit Versafine Onyx Black gestempelt, mit Aquarellmarkern coloriert und ausgeschnitten.

Als Hintergrund habe ich 3 Sterne gestanzt und mit verschiedenen Embossingfoldern embosst.

Anschließend habe ich kleine Schlitze mit dem Cuttermesser reingeschnitten und die Tiere hineingesteckt, damit sie etwas mehr Dimension bekommen.

 

Die Buchstaben für den Namen wurden einzeln gestanzt und aufgeklebt.

Das „Hurra“ und „Willkommen“ wurde gestempelt und zum Schluss habe ich die Karte

noch mit ein paar unvermeidlichen Nuvodrops und Sternchen dekoriert.


 

Weiterlesen

DT Member Layout

Seid gegrüßt ihr Lieben!

Heute gibt es einen kleinen Mini Beitrag von mir. Mit den schönen gestickten Stanzen von Crealies habe ich ein Layout gestaltet. Friederike und ich sind ja die neusten Mitglieder im Team. Da dachte ich, der Post von Instagram müsste mal verscrappt werden. Nehmt euch euer Lieblingspapier und die Crealies Stanzen und stanzt mit der Big Shot drei unterschiedliche Größen aus. Die werden mit Abstandspads übereinander geklebt. Das Foto habe ich mit transparenten Papier hinterlegt. Überlegt euch ein Titel zum Bild und klebt ihn um das Bild herum. Verziert das gemattete Papier mit den passenden Embellishments. Damit es ringsherum nicht zu nackt aussieht, habe ich mir noch Papierstreifen zurecht geschnitten und mit der Nähmaschine festgenäht. Zum Schluss werden mit Novodrops und Wasserfarben um das Bild ein paar Akzente gesetzt.

Weiterlesen

Mandala-Grüße

 

Hallo 🙂

Da haben wir also schon Dezember und den 1. Advent erreicht und ich habe noch nicht alle Weihnachtskarten gebastelt. Langsam stellt sich Panik bei mir ein!
Ich hatte eigentlich rechtzeitig angefangen, aber dann gefielen meiner Mutter so viele Karten, dass sie mir mehr abnahm als erwartet und nun muss ich nachlegen.
Aber das muss warten. Erst einmal musste eine andere Karte her.

Dafür habe ich mir den Mandala Stempel ausgesucht und ihn mit weißem Embossingpulver an den Rand einer Karte embossed.

 Da ich die Karte noch zurecht stanzen wollte, habe ich etwas mehr als das halbe Mandala genommen.

 

Nach dem Embossing habe ich mich für eine Farbauswahl an Distress Oxide Inks entschieden und zwar von rot über orange und gelb zu hell grün. Damit habe ich das Mandala bestrichen.

Als ich mit dem Verblenden der Farbe fertig war, habe ich mit einem weißen Tuch vorsichtig über das Embossing gestrichen, um es von der restlichen Farbe zu befreien, damit es wieder schön weiß leuchtet.

Ich habe dann auf einem Stück Vellum das „Grüße“ gestempelt und mit kupferfarbenem Embossingpulver bestreut. Beim Embossen auf Vellum muss man sehr vorsichtig sein, da es schnell zu heiß werden kann und das Embossingpulver dann Blasen wirft. Da es mir als Banner zu viel vom Mandala verdeckt, habe ich das Wort mit etwas Abstand ausgeschnitten und aufgeklebt.

  Zum Schluss habe ich den Cardstock noch gestanzt und mit ein paar Tropfen Nuvo Glitter Drops verziert. Als es trocken war, habe ich es auf eine violette Karte geklebt.

 

Material: 

 

Inks: Distress Oxides; VersaMark
Stempel: Nellie’s Choice „Mandala 3“; Craft Emotion „Hallo Grüße“
Stanzen: CreaLies XXL Nr. 44 „Rechtecke mit Punkten“
Embossing Pulver: Ranger Super Fine Detail „white“ und „copper“
Nuvo Glitter Drops „Golden Sunset“

 

Weiterlesen

Ribba Rahmen Layout

Guten Morgen ihr Lieben!

Vor fünf Monaten habe ich ein neues Büro bezogen, ein Einzelbüro! Am Anfang fand ich es sehr einsam, aber mittlerweile ist es ganz schön. Ich kann mein Büro auch dekorieren wie ich will und darum hab ich mir jetzt einen Ribba Rahmen geschnappt und mir ein kleines Layout von meinen Katzen gebastelt.

Benutzt habe ich:

  • 1 Ribba Rahmen
  • 1 weißen Cardstock
  • Papier Kaisercraft Stargazer
  • Embellis Kaisercraft Stargazer
  • Prägefolder Kaisercraft Stargazer (leider schon ausverkauft)
  • meine Nähmaschine
  • ein bisschen Schnick Schnack aus meinem Fundus

Als erstes habe ich mir weißen Cardstock auf 23×23 cm zurecht geschnitten. Dann auf einer transparenten Folie Streifen aufgezeichnet und ausgeschnitten.

Die Transparenten Streifen hab ich mit dem Folder geprägt.

Mit der Nähmaschine habe ich die Streifen festgenäht und leicht angehoben. (seht ihr auf dem fertigem Layout) Danach hab ich meine Fotos aufgeklebt und mit den Embellis dekoriert.

Eine schnelle Geschenkidee auch für Weihnachten!!!

Ich hoffe euch gefällt die Idee. Freue mich auf Eure Umsetzung!

Weiterlesen

Weihnachtliche Geschenkbox

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch eine weihnachtliche Geschenkbox mit dem Stempelset von Stampcorner!

 

 

 

Und los geht es mit einer kurzen Anleitung!

 

Ich habe das süße Schweinchen vom Stempelset von Stampcorner mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und ausgeschnitten. Da ich keine passende Nikolausmütze in meinem Fundus hatte, habe ich mir selbst eine skizziert, konturiert, mit Alkoholmarkern coloriert und ausgeschnitten. Die Schere von Tim Holtz eignet sich super für Feinarbeiten (meine neue Lieblingsschere :)). Mit der Stanze aus dem Big Shot Plus Starterkit habe ich eine Box aus rotem Cardstock ausgestanzt. Mit dem Altenew Watercolor Set habe ich einen Hintergrund auf Aquarellpapier gestaltet und anschließend mit einem Goldton aus den Gansai Tambi Starry Colors bespritzt. Den Hintergrund habe ich noch mit einem Sternen-Prägefolder bearbeitet. Daraus habe ich mir fünf Quadrate zurechtgeschnitten, (4x) 6 x 6cm und (1x) 6,5 x 6,5 cm, die ich mit doppelseitigem Klebeband entsprechend auf die Box geklebt habe. Mit den Sizzix Stanzen habe ich mir einen weißen Stern ausgestanzt und anschließend „Für dich“ aus dem Craft Emotions Stempelset mit Archival Ink darauf gestempelt. Aus Glitzerkarton habe ich mir mit der Sizzix Stanze noch kleinere Sterne ausgestanzt und mit dem Nuvo Precision Glue Pen aufgeklebt. Den weißen Stern, das Weihnachtsschweinchen und den größten Glitzerstern habe ich mit Faom Dots aufklebt.Zu guter letzt habe ich noch ein paar weiße Nuvo Drops aufgetragen.

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen