facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Minialbum Tierpark Olderdissen

Ein Frohes neues Jahr wünsche ich Euch!

Habt ihr schon die zauberhafte Kollektion von Kaisercraft gesehen? Dieses Papier passt perfekt zu unserem Tierpark Besuch und deshalb habe ich heute ein kleines Minialbum für euch gebastelt….

     Ihr benötigt:

  • Kaisercraft „Hide & Seek“ 12×12 Papier und Embellis
  • 2 x Graupappe in der Größe 6 1/4 x 6 1/4 Inch
  • 1 x Graupappe in der Größe 6 1/4  x 1/4 Inch
  • 1 x Cardstock weiß in der Größe 12 x 12 Inch
  • 2 x Cardstock grau in der Größe 7 1/4 x 7 1/4
  • 4 cm Breite Buchbinderleinen / Gewebeband
  • Klebebänder „stark“
  • 40 cm Stoffband
  • Falz- und Schneidebrett

Als erstes beziehen wir die Graupappe mit dem grauen Cardstock. Vergesst nicht die Ecken abzurunden, es ist einfacher beim umklappen.

Im nächsten Schritt werden die Buchdeckel und der Buchrücken mit Buchbinderleinen zusammen geklebt, lasst ein bisschen Platz dazwischen (damit es zu schließen geht). Danach mit dem Falzbein vorsichtig zwischen den Stücken festdrücken.

Jetzt wird der 12×12 Cardstock bei 3, 6 und 9 Inch gefalzt und in den vier mittleren Kästchen von Ecke zu Ecke… Siehe Skizze!!!

Falzt die Linien gut durch und schließt den Cardstock. (Wie eine Windmühle) Dreht ihn um und klebt nur auf das Viereck doppelseitiges Klebeband.

Bevor wir das Kaisercraft Papier aufkleben wird vorne und hinten doch je 20 cm Stoffband in die Buchdeckel geklebt. Messt euch dafür die Mitte aus.

Das Papier hat die Maße 6 1/8 x 6 1/8 Inch (ihr benötigt ein drittes für das Titelblatt)

 

Zum Schluss wird der weiße gefalzte Cardstock reingeklebt und ihr könnt das Buch nach Lust und Laune gestalten! 🙂

Hoffe es gefällt Euch!

Liebe Grüße Eure Gardy

 

Beim schließen dreht dich das Album. Daher müsst ihr vorher überlegen, wie ihr die Ansicht haben möchtet.

Weiterlesen

Easy Peasy Karte

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich zwei easy peasy Karten mit dem Stempelset von Gerda Steiner Designs!

 

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

 

 

Ich habe den süßen Pinguin vom Stempelset von Gerda Steiner Designs zwei Mal mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und mit der Tim Holtz Schere ausgeschnitten. Ich nutze dazu gerne die Tim Holtz Travel Stamp Platform, so kann ich die Motive ggfs. mehrfach stempeln, falls der Abdruck beim ersten Mal nicht perfekt wird.

 

 

Mit den Distress Oxide Stempelkissen und einem Ink Blending Tool habe ich einen Hintergrund gestaltet und etwas Farbe aufgetragen.

 

 

Im Anschluss habe ich Washitape aufgeklebt und mehr Farbe aufgetragen.

 

 

Mit der jeweils dunkleren Distress Oxide Farbe habe ich „hey friend“ aus dem Stempelset von Gerda Steiner Designs direkt auf den Hintergrund gestempelt. Die anderen beiden Sprüche habe ich mit Archival Ink auf weißem Cardstock gestempelt und anschließend mit den My Favorite Things Stanzen eine Sprechblase ausgestanzt.

 

 

Den Pinguin und die Sprechblase habe ich mit Foam Dots auf den Hintergrund geklebt. Das Ganze habe ich dann mit einem weißen Marker (z.B. Uni Ball Paint Marker) und klaren Nuvo Drops verziert.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Carnival Cupcake Karte

Hallo ihr Lieben ! Ich wünsche euch ein frohes, gesundes und kreatives Jahr 2019!

Heute gibt es von mir eine Glückwunschkarte mit dem niedlichen Stempelset

Carnival Cupcakes von Mama Elephant.

Für die Karte habe ich verschiedene Cupcakes aus dem Stempelset in Memento Grape Jelly auf violetten Cardstock gestempelt, die Pünktchen mit einem weißen Pencil nachgezeichnet und ein Quadrat in dem Maß 11,5 x 11,5 cm ausgestanzt.

Die Häschen und den Cupcake habe ich mit Versafine gestempelt, mit Aquarellmarkern coloriert. und ausgeschnitten.

Für das Shakerelement habe ich ein Rechteck aus weißem Carstock und Folie sowie einen Rahmen aus weißem Bastelfoam und dem gleichen violetten Cardstock gestanzt. Statt des Bastelfoams kann man auch einfach den Rahmen 3-4 mal aus Cardstock stanzen und übereinanderkleben.

Das Ganze wurde mit Pailetten, kleinen Perlen und Sternchen befüllt und zusammengeklebt.
Ich habe noch einen zarten weißen Rahmen gestanzt, den Gruß gestempelt und zwei kleine Fähnchen ausgeschnitten und schließlich alles auf der Karte arrangiert und geklebt.

 

 

Und hier noch die Materialliste:

Stempelset Carnival Cupcake von Mama Elephant

Stempel Cats on Appletrees

Stanzen

Memento Ink

Versafine Onyx Black

Pencil weiß

Cardstock in weiß und violett

Aquarellmarker

Klebemittel

Schere

Bis bald, lieben Gruß von Friederike

Weiterlesen

BuJo: frostiger Januar

 

 Hallo  ihr Lieben!
Zum Jahresabschluss habe ich mit meinem neuen Bullet Journal begonnen. 2018 hatte ich eins mit Linien, für 2019 habe ich mir eins mit Punkten zugelegt. Ich habe bisher noch nicht viele Seiten gemacht, aber die Januar-Seite und -Übersicht und das Grundgerüst der ersten Woche sind fertig. 2018 war mein Bullet Journal eher praktisch, dieses Jahr versuche ich es auch etwas schöner und kreativer zu gestalten. Dabei muss ich aber auch schauen, dass ich rechtzeitig die Bremse ziehe und nicht zu viele mache. 🙂

Für die Januar-Seite habe ich zuerst die Buchstauben aus Lawn Fawn Papier ausgestanzt und auf die Seite geklebt.          

Dann habe ich mir die Altenew Schablone genommen und mit „peacock feathers“ Distress Ink etwas Farbe um den Monatsnamen aufgebracht.

Da mir die Seite zu leer vorkam, habe ich mit dem Schneeflocken Stempelset von MFT noch die Ränder verziert. (Die Stempel sind von einigen Dye Inks verfärbt, das wird zwar nie wieder weg gehen, macht aber den Stempeln und dem Stempelergebnis auch nichts aus.)
Hier hätte es vielleicht auch etwas weniger sein können, aber als ich einmal dabei war, war ich wie in so einem „flow“. Hier passt noch etwas hin. hier auch, uh, da ist noch Platz,… .

 Dennoch bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Ich befinde mich ja auch noch in einem Lernprozess und eins meiner Ziele für 2019 ist es, den inneren Perfektionismus zu bändigen. Zufriedener zu sein. Das ist wichtig.

Auf der nächsten Seite habe ich eine Monatsübersicht gemacht, wo ich schon mal die wichtigsten Sachen eintragen kann. Ein Kalender-Layout mit Quadraten gefällt mir auch gut, das probier ich dann in einem späteren Monat mal aus. Hier konnte ich mich bei den Schneeflocken etwas besser beherrschen.

 Um die Wochenenden zu markieren, habe ich mir eine kleine Schablone gebastelt und etwas Distress Ink über die Tage verblendet.

Fertig war die Monatsübersicht.

Als nächstes ging es an die Wochenübersicht:

Mit Finelinern in den gleichen Farben, die ich schon in der Monatsübersicht genutzt habe, habe ich die erste Woche eingezeichnet.

Als Verzierung habe ich erst einmal ein paar Pfeile aufgestempelt. Der Rest wird noch folgen, wenn ich den Kalender mit meinen Terminen und To do’s fülle.
Da ich diese Woche noch frei habe, steht auch nicht viel an, so dass ich es noch nicht eilig hatte, alles einzutragen. Für die kommende Woche muss ich aber auf jeden Fall rechtzeitig beginnen.

Bei Instagram und Pinterest habe ich nach Bullet Journal Ideen gesucht und bin immer wieder auf Mood Tracker gestoßen. Tracker gibt es ja eine Menge. Aber viele benötige ich nicht. Ich trinke ausreichend, für Sport brauche ich auch keinen, also schien mir einer, wie meine Laune ist, ganz gut. Jetzt muss ich nur noch daran denken, ihn auch täglich auszufüllen. 😀

Ich hoffe, ihr kommt alle gut ins neue Jahr!
Guten Rutsch und alles Gute für 2019!
Bis nächstes Jahr!

LG Natalie

 

Material: 

Stempel: My Favorite Things „Simply Snowflakes“; Craft Emotions „Bullet Journal – Signs Big“; BoBunny „Emoji Stamp“
Stencil: Altenew „Sunburst“
Dies: Altenew „Calligraphy Alpha Die“
Stempelfarben: VersaFine „Onyx Black“; VersaColor „505 Icicle“; Distress Ink „Peacock Feathers“
Papier: Lawn Fawn „perfectly plaid rainbow“

Weiterlesen

Wimpelkette Happy New Year

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe, ihr hattet ein wunderschönes und harmonisches Weihnachtsfest!

Schon ist es wieder vorüber und Silvester nicht mehr weit –

deshalb gibt es heute Deko von mir zu sehen.

Dafür habe ich zuerst 12 Stücke Cardstock in dem Maß 12×10 cm zurechtgeschnitten und jedes Teil mit dem Banner Punch Board von We R Memory keepers in eine Flag-Form geschnitten. Mit dem Board kann man verschiedene Bannerarten erstellen. Außerdem hat es eine kleine Lochstanze am oberen Ende, womit man die Löcher für das Band zum Aufhängen stanzen kann. Damit diese nicht so schnell ausfransen, habe ich jedes Loch mit einem Eyelet verstärkt.

Auf den schwarzen Cardstock habe ich mit Versamark und einem Stempel Punkte aufgebracht und diese in Gold embosst. Zusätzlich habe ich 12 Sterne sowie die Buchstaben ausgestanzt und damit die einzelnen Flags verziert.

 

 

Mehr ist mehr, deshalb habe ich noch ein paar Rosetten gebastelt. Dafür habe ich eine Stanzschablone benutzt, die gestanzten und perforierten Papierstreifen gefaltet und die Enden mit Sticky-Tape zusammengeklebt. Bei den schwarzen Rosetten habe ich den Rand in das Versamark-Stempelkissen gedrückt und dann ebenfalls in Gold embosst. Für unterschiedliche Größen, einfach die Breite kürzen.

Um die Rosettenform zu erhalten, habe ich einen Klecks Heißkleber auf einer hitzebeständige Unterlage gebegeben, die „Kreise“ herumgelegt und vorsichtig zusammengeschoben, noch kurz festhalten und alles klebt schön zusammen. Anschließend habe ich die Mitte mit Stanzteilen und Pailetten verziert. Alternativ eignen sich auch Knöpfe, Brads, Glitzersteinchen – was immer euer Vorrat hergibt.

Zu guter Letzt habe ich alles auf ein schwarzes Band gefädelt und die Rosetten festgeklebt.

<

Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Materialliste:

Banner Punch Board

Cardstock

Versamark

Stempel

Embossingtool

Embossingfön

Embossingpulver

Crop-a-dile + Eyelets

Stanze Stern

Stanze Rosette

Stanze Alphabet

Big Shot

Klebemittel

Weiterlesen

Geschenkverpackungen

Guten Morgen ihr Lieben!

Nun ist Weihnachten schon wieder vorbei. Mich hat es schon wieder an den Basteltisch verschlagen. Heute möchte ich euch aber noch die Geschenkverpackungen zeigen, die ich für meine Eltern zu Weihnachten gebastelt habe. Dafür habe ich meine Punch Board’s benutzt.

        Ihr benötigt:

Als erstes mache ich die viereckige Box. Dafür nehme ich ein 12×12 inch Papier und folge der beiliegenden Anleitung. Falzt alles vorsichtig durch und baut eure Box zusammen. Danach kommt das Geschenk rein und ihr könnt die Box verziehren.

Bei der Geschenktüte mache ich es genauso. Da sie mir aber in 12 inch zu hoch war, habe ich mein Geschenk abgemessen und die Tüte in der Höhe angepasst. Die Kante von der Tüte habe ich noch mit einem Bordürenstanzer verschönert. Danach loche ich erst die Löcher für das Band. Jetzt nehmt ihr euch die Embellis und Stempel und erstellt euch selbst einen Anhänger.

…und fertig sind die Geschenkverpackungen. Wünsche euch noch ein paar schöne restliche Tage im Jahr 2018… Bis nächstes Jahr!

Weiterlesen

Have yourself a merry little christmas!

 

 

Hallo ihr Lieben und frohe Weihnachten!

Ich habe das Gefühl, Weihnachten kommt jedes Jahr schneller, aber vielleicht liegt es nur daran, dass ich älter werde.Ich habe zeitig alle Weihnachtkarten fertig bekommen und rechtzeitig abgeschickt. Sie sollten letzte Woche alle bei ihren Empfängern angekommen sein.
Neben einigen aufwendigen Karten, wie meiner Box-Karte von vor zwei Wochen, habe ich auch einige eher einfache Karten gemacht. Aber auch wenn sie in der Herstellung vielleicht schnell gehen, braucht man doch manchmal eine Zeit. bis man sich ein gutes Layout überlegt hat.

Für meine heutige Karte habe ich einen Hirschkopf aus spiegelndem Goldpapier ausgestanzt. Der Hirsch erhielt dann noch eine rote Nase mit Ranger Enamel Accents, das eine Zeit zum Trocknen benötigt.

In der Zeit habe ich die Karte embossed und einen Spruch auf einem Stück Vellum embossed. Den Kleber habe ich hinter dem Embossing versteckt, da man die meisten Kleber durch Vellum durchscheinen sieht. Dann habe ich Das Banner und den Hirsch auf die Karte geklebt.
Fertig!

 

Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und besinnliche Feiertage!

LG Natalie

 

Material:

Docrafts xCut – Woodland Stag Wreath
Gerda Steiner – Little Reindeer

 

Sizzix Embossing Folder
Ranger – Super Fine Detail Gold Embossing Powder
Ranger – Enamel Accents Classic Cherry

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Only with You Layout

Hallöchen!

Heute gibt es das erste richtige 12×12 Layout von mir. Die Kollektion von Kaisercraft „Let’s go“ hat es mir angetan. Da mein Freund und ich gerne Reisen, passten die Papiere wunderbar zu uns.

       Ihr benötigt:

  • 1x Cardstock weiß in 12×12 inch
  • 1x Cardstock sand (bei mir war es DIN A4)
  • Papiere Kaisercraft Let’s go
  • Embellis Kaisercraft Let’s go
  • Stempel Kaisercraft Let’s go
  • Archival Ink
  • Gesso
  • Wasserfarben passend zum Papier
  • Silhouette Cameo
  • 3D Klebepads
  • Alphabeth Sticker

Bei der Gestaltung vom Layout habe ich ein bisschen rumgematscht, oder in Scrapbooking Sprache ‚Mixed Media‘ angewendet. Als erstes Stempel ich mir mit Archival Ink Motive auf.

Mit einer alten Kreditkarte verteile ich das Gesso auf dem Papier. (Gesso ist ein Schutz für das Papier und immer wichtig bei Mixed Media)

Wenn alles gut getrocknet ist, könnt ihr mit den Wasserfarben anfangen euren Hintergrund zu gestalten.

Mit meiner Silhouette Cameo plotte ich mir einen Globus aus. Wie ihr seht, hatte ich erst weißen Cardstock, habe mich dann aber für einen Sandton entschieden. Die Länder plotte ich mit dem Papier der Kollektion aus.

Der Globus wird mit 3D Pads aufgeklebt, danach schneidet ihr euch Stücke vom gemusterten Papier zurecht und klebt euer Foto oben drauf. Dann verzieht ihr alles mit Embellis und gebt dem Layout einen Titel.

… und hier seht ihr das Ergebnis. Hoffe es gefällt euch, hinterlasst mir doch ein Kommentar. Freue mich auf eure Werke mit der Kollektion!

Weiterlesen

Magic Color Slider Karte

Hallo ihr Lieben!

 

 

Heute zeige ich euch eine weihnachtliche Magic Color Slider Karte

mit den neuen Stanzen von Lawn Fawn !

 

 

Und los geht es!

 

Auch bei dieser Karte möchte ich wieder auf ein Video verweisen, da die Anleitung schwer zu verschriftlichen ist.

Ich habe zwei Rentiere vom Mama Elephant Stempelset wie immer mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und mit einer Stanze aus dem Magic Color Slider Set ausgestanzt.

Ich habe alle weiteren benötigten Teile der Magic Color Slider Stanze aus Cardstock ausgestanzt. Ein Teil habe ich aus Acetate Folie ausgestanzt, um darauf ebenfalls mit dem Stazon Stempelkissen (ganz wichtig!) die zwei Rentiere zu stempeln. Die Karte habe ich dann, wie im Video erklärt, zusammengefügt. Zum Schluss habe ich noch „Mucki“ mit den Alphabet Stanzen von Craft Emotions ausgestanzt und anschließend in das VersaMark Stempelkissen getaucht, mit dem WOW Embossing Pulver embossed und auf einen Banner aufgeklebt. Den habe ich dann mit Foam Dots auf die Karte geklebt.

 

 

   

Und hier die Materialliste:

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

 

Weiterlesen

Gutscheinkarte – Inside Pop-Card Holder

Hallo ihr Lieben,

Weihnachten nähert sich mit Riesenschritten und die letzten Geschenke wollen verpackt werden.

Deshalb zeige ich euch heute eine Karte mit dem Inside Pop-Card Holder von Mama Elephant.

Zuerst habe ich 2x den Gutscheinkartenhalter und das Banner für den Spruch mit der Big Shot gestanzt, die Klebelaschen mit Sticky Tape versehen und beide Teile zusammen geklebt.

 

 

Für die Karte habe ich das Muster mit dem Stencil und der Metallic Gilding Polish und dem beigefügten Schwämmchen aufgebracht.

 

Anschließend habe ich mit den beiden Rechteckstanzen eines aus dem blauen Cardstock und eines aus dem vorher mit dem Stencil verzierten Cardstock gestanzt und auf den Kartenrohling geklebt.

Der Spruch auf dem Banner wurde embosst und das Ganze mit ein paar Nuvodrops verziert.

Den Gutscheinkartenhalter habe ich in die Karte geklebt und diese ebenfalls noch ein wenig mit

Embossingpulver und Sternchenstempeln sowie dem gestanzten „Frohe Weihnachten“ verschönert.

 

 

Ich verschenke gerne Gutscheinkarten und weil diese ja an sich nicht so spannend sind, mag ich es, wenn die Verpackung etwas originell ist.

 

Materialliste

 

Ich wünsche euch allen ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest mit euren Lieben!

Friederike

Weiterlesen