facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Liebe zu verschenken!!

Liebe zu verschenken

Für diese schnelle einfache Karte benötigen wir einen Kartenrohling (10,5 x 14,7 cm) in weiß, einen Kartenaufleger rot (10,2 x 14,4 cm), ein Kartenaufleger weiß (9,8 x 14 cm), dieses auch direkt mit Flüssigkleber, oder doppelseitiges Klebeband aufeinander kleben.

Um die Karte selbst zu gestalten, benötigen wir vier Teile a 4x4cm in rot und vier Teile 3,8×3,8cm in weiß, ausserdem die Buchstaben L O und E, sowie ein Herz in passender größe, all das habe ich ausgestanzt und wie auf dem Bild aufeinander geklebt.

Diese vier Teile dann auf der Karte arrangiert und zusäztlich noch ein „you“ und ein kleines Herz ausgestanzt und ebenfalls aufgeklebt.

Als Highlight noch mit den Nuvo Crystal Drops in schwarz drei Punkte.

Und FERTIG ist der kleine schnelle Valentinsgruß, viel Spaß beim nachbasteln.

Weiterlesen

Löwenjunge

Hallo 🙂
heute habe ich eine Karte mit den neuen Stamp Corner Stempeln für euch. Es gibt neue Clear Stamps, aber es gibt nun auch Gummistempel. Mit dem Jungen im Löwenkostüm habe ich diese Karte gebastelt. Dazu passt gut der kleine Löwe aus dem Knuddelgrüße-Set. Ich habe zuerst den kleinen Löwen gestempelt, dann seine Hand mit einem Stück post-it maskiert und den Jungen im Kostüm darüber gestempelt, so dass es so aussieht, als würde der Junge den Löwen in den Hand halten.

Dann wurden beide mit Alkoholmarkern coloriert und rechteckig ausgestanzt. Da ich das Rechteck nicht ganz auf die Karte setzen wollte, habe ich das Motiv leicht schräg ausgetanzt, so dass der Junge gerade auf der Karte steht, aber das Rechteck leicht schräg ist. Ich habe es dann passend zur Karte zugeschnitten und dann den Spruch aus dem Knuddelgrüße-Set mit VersaFine gestempelt. Damit ich ihn so stempeln konnte, musste ich die beiden Wörter auseinander schneiden, was bei Stempeln aber kein Problem ist.

Ich habe dann noch ein Rechteck aus Doodlebug Motivpapier ausgestanzt. Die Graslandschaft passt ganz gut, finde ich und ich habe alles auf eine violette Karte geklebt.

Material:

Stempel: Stamp Corner „Knuddelgruß“ und „Children in Suits – Löwe“
Dies: CreaLies XXL „36 Stitched Rectangles“ und „76 Crossstitched Rectangles“
Tinte: VersaFine „Onyx Black“; Memento „Tuxedo Black“
Stifte: Copics; Spectrum Noirs
Papier: Doodlebug „sweet summer“; Perfect Colouring Paper
Sonstiges: EZ Mount für unmontierte Stempel

 

Weiterlesen

Gutscheinkarte zum Richtfest

Hallo ihr Lieben!

Zum Richtfest freuen sich Bauherren ja immer über eine Gutscheinkarte für den Baumarkt,

deshalb kam die Inside Pop-Card Holder-Stanze

von Mama Elephant zum Einsatz.

 

Für den Kartenaufleger habe ich etwas Strukturpaste mit Distress Ink in Pumice Stone eingefärbt und die Paste mit einem Spatel und einer Schablone aufgetragen.

Den Rahmen habe ich 3mal ausgestanzt und zusammengeklebt, um mehr Dimension zu erhalten. Ein Teil des Rahmens habe ich vorher mit Distress Oxide Ink in Tumbled Glass eingefärbt und die ausgestanzten Vierecke für den Hintergrund verwendet.

 

Den Affen und den Koala aus dem Stempelset Peek-a-Boo-Pals von Avery Elle habe ich in Versafine Onyx Black gestempelt, mit Aquarellstiften coloriert und ausgeschnitten.

Die Buchstaben für das Wort „Richtfest“ sind aus schwarzem Cardstock gestanzt und einzeln aufgeklebt.

Kaktus und Stempel „Alles Gute zum“ habe ich aus meinem Vorrat genommen.

 

Die Innenseite der Karte habe ich ebenfalls in Pumice Stone und mit Hilfe der Schablone eingefärbt und die Teile des Gutscheinkartenhalters ausgestanzt, in Tumbled Glass eingefärbt und zusammengeklebt.

 

Ich hoffe, euch gefällt die Idee der Gutscheinverpackung.

Bis Bald, lieben Gruß von Friederike
Materialliste:

Stempelset Mama Elephant Peek-a-Boo-Pals

Stanze Mama Elephant Inside Pop-Card Holder

Buchstabenstanze von Craft emotions

Strukturpaste

Schablone

Spatel

Distress Ink Pumice Stone

Distress Oxide Ink Tumbled Glass

Versafine Onyx Black

Blendingtool

Aquarellstifte

Cardstock

Schere 

Klebemittel

Weiterlesen

Wiper Surprise Karte

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch eine Wiper Surpise Karte mit den Stanzen und Stempeln von Mama Elephant!

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe das Schweine Pärchen vom Mama Elephant Stempelset mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und mit der Tim Holtz Schere ausgeschnitten. Ich nutze dazu gerne die Tim Holtz Travel Stamp Platform, so kann ich die Motive ggfs. mehrfach stempeln, falls der Abdruck beim ersten Mal nicht perfekt wird.

Ich habe zwei Basiselemente der Wiper Surprise Stanze von Mama Elephant ausgestanzt; ein Mal aus rotem und ein Mal aus grauem Cardstock. Da das graue Cardstock Stück im Vordergrund ist, habe ich ihn mit einer weiteren Stanze bearbeitet, sodass ein leichter Hügel entsteht (alternativ: Form aufzeichnen und ausschneiden). Außerdem habe ich drei Wiper Mechanismen aus rotem Cardstock ausgestanzt (später habe ich mich für einen grauen Mechanismus entschieden). Ich verwende den mittleren Mechanismus. Ich habe alles an den entsprechenden Stellen gefalzt. Mit den Distress Oxide Stempelkissen und einem Ink Blending Tool habe ich einen Hintergrund gestaltet und etwas Farbe aufgetragen. Dazu habe ich auch ein Herzchen Stencil verwendet.

Im Anschluss habe ich noch den Herzchen Stempel von Altenew mit Archival Ink aufgestempelt.

Wie auf dem Bild zu sehen habe ich Sticky Tape in zwei verschiedenen Größen (3mm und 6mm) angebracht. Da der nächste Schritt etwas schwierig ist, verweise ich an dieser Stelle auf den Blog von Mama Elephant. Da sind alle Mechanismen gut bebildert, man sollte ein bisschen genauer hinschauen. Außerdem gibt es auf YouTube eine Anleitung zu einem der insgesamt fünf Wiper Mechanismen.

Ich habe das Pärchen und ein Herzchen mit Foam Dots aufgeklebt. Das Herzchen habe ich mit Glossy Accents überzogen. Ich habe „Oink Oink!“ und „that means“ aus dem Stempelset von Mama Elephant mit Archival Ink auf ein weißes Fähnchen gestempelt (den Rest vom Spruch habe ich mit Washi Tape abgeklebt, um nur „that means“ zu stempeln). Das Fähnchen habe ich mit Sticky Tape auf die Karte geklebt. Auf eine schwarze Sprechblase habe ich „love you“ aus dem Mama Elephant Stempelset mit VersaMark gestempelt und im Anschluss mit weißem WOW Embossing Puder embossed. Die Sprechblase habe ich auf den grauen Wiper Mechanismus geklebt.

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Little Bear

Hallo ihr Lieben!

Heute gibt es mal keine große Anleitung von mir…ich hab nämlich vergessen zu fotografieren. Aber bei einem Layout ist das ja kein Problem.

Wie ihr seht, habe ich mal wieder ein bisschen den Hintergrund mit Wasserfarben gestaltet, damit das Cutfile besser rauskommt. Das Cutfile habe ich mit meinem Plotter ausgeschnitten und dann einzelne farbige Papiere hinterlegt. Da der Bär ein geometrisches Aussehen hat, habe ich mir gedacht, dass Bild auch ein bisschen geometrisch zu zerschnippeln. Den weißen Cardstock habe ich auf zwei Seiten um jeweils 1 inch gekürzt und dann ein gemustertes 12×12 inch Papier hinterlegt und mit der Nähmaschine festgenäht. Oben habe ich eine Stelle freigelassen um ein verstecktes Journaling mit Tags einzubringen. Ansonsten habe ich mit Embellis, Nuvodrops, Sequins und Wasserfarben das Layout gestaltet.

         Benutzte Materialien:

 

          Hoffe es gefällt Euch!

           LG Gardy

Weiterlesen

Blaugrüner Drache

Hallo 🙂

heute habe ich eine „clean and simple“ für euch. Die ist an sich auch schnell gemacht, wenn man vom Colorieren absieht.

Ich habe zum ersten Mal mit den Polychromos coloriert. Bisher habe ich die Motive immer mit Alkoholmarkern und ganz selten mit Aquarellfarben angemalt. Da hat es natürlich etwas gedauert, wenn man mit den Buntstiften malt. Aber es hat Spaß gemacht und ich bin zufrieden.

Für den Hintergrund habe ich dann Farblich passend mit einer Schablone etwas Distress Ink aufgebracht.
Dann einen Spruch auf Vellum embossed und mit einer Washi-Tape-Kante versehen.

Material:

Stencil: Dutch Doobadoo „Triangles“
Stempel: Mama Elephant „me and my dragon“ und „dragon wishes“; CraftEmotions „verschiedene deutsche Sprüche“
Washi-Tape: Rico Design „Kristall Silber“
Farben: Distress Ink „Peacock Feathers“; Faber Castell Polychromos
Embossing: Ranger Super Fine Detail „Silber“

Weiterlesen

Love is in the Air!!

Liebe liegt in der Luft

Wie immer benötigen wir als erstes die Basis, ein Kartenrohling in weiß (10,5 x 14,7 cm) und einen Kartenaufleger (9,8 x 14 cm) – habe dafür ein Motivpapier in weiß mit goldenen Punkten gewählt. Der Aufleger kann auch direkt auf die Karte geklebt werden, habe dafür Flüssigkleber benutzt.

Habe ein passendes Rechteck ausgestanzt (ca. 8 x 12 cm) auf diesen dann mit dem StampingBuddy „you&me“ gestempelt, dafür habe ich Memento Stempelfarbe benutzt.

Da ich nicht die passenden Klammern da hatte, habe ich sie farblich mit AlkoholMarkern angemalt, ein Herz in Gold ausgestanzt, daran die Klammern geklebt und an den Klammern „das Kabel“ (Stickgarn in schwarz und rot) festgeklebt, das Herz mit Foamklebeband an die Höhe der Klammern ausgerichtet.

das Herz auf das Rechteck geklebt, die „Kabel“ ebenfalls mit Flüssigkleber befestigt und das zusammen dann ebenfalls mit Foamklebeband auf den Kartenaufleger geklebt.

Fertig ist der kleine Valentinsgruß.

Weiterlesen

No Line Coloring Valentinstagskarte

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch eine Valentinstagskarte mit der No Line Coloring Technik und dem Stempelset von Gerda Steiner Designs! Falls ihr Interesse habt, könnt ihr ein Video zur No Line Coloring Technik auf YouTube von mir sehen.

 

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

 

 

Ich habe den süßen Pinguin vom Stempelset von Gerda Steiner Designs mit dem Distress Oxide Stempelkissen „pumice stone“ auf weißem Cardstock gestempelt. Dann habe ich mehrere Herzluftballons mit der Masking Technik zu einem Strauß gestempelt. Dazu habe ich Masking Paper verwendet.

 

 

Nachdem ich meine Szene fertig gestempelt habe, habe ich sie mit den Polychromos von Faber-Castell coloriert. Da die Distress Oxide Farbe „pumice stone“ recht hell ist, verschwindet sie förmlich unter der Coloration.

 

 

So habe ich die Szene Stück für Stück aufgebaut.

 

 

Im Anschluss habe ich die Szene komplett maskiert…

 

 

… und mit einem Ink Blending Tool und der Distress Oxide Farbe „victorian velvet“ einen Hintergrund gestaltet.

 

 

Mit den Gansai Tambi Starry Colors habe ich noch ein paar goldene Akzente aufgespritzt.

 

 

Mit dem schwarzen Polychromo und einem Lineal habe ich die Luftballonfäden aufgezeichnet. Mit einem weißen Gelstift (z.B. Uni Ball Paint Marker) habe ich Lichtreflexe auf die Luftballons gemalt. Mit Hilfe der Tim Holtz Travel Stamp Platform habe ich „Ich liebe dich“ aus dem Stempelset von Craft Emotions mit Archival Ink direkt auf den Hintergrund gestempelt. Die fertige Szene habe ich mit Foam Tape auf einen schwarzen Kartenrohling geklebt.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Layered Stamping mit Altenew Flowers

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich eine Karte für euch mit dem Stempelset „Always There“ von Altenew.

Hierbei handelt es sich um Layering-Stempel, d.h. das Motiv bekommt die Dimension durch das Stempeln in unterschiedlichen Farbtönen.

Auf der Rückseite des Sets befindet sich ein Layering Guide, der einem genau zeigt, wie die einzelnen Stempel angelegt werden müssen. Das geht super mit einem Stempeltool oder mit einem Acrylblock.

Ist auch kein Drama, wenn man mal nicht so genau trifft – das Ergebnis ist trotzdem schön.

Für den Kartenaufleger habe ich ein Rechteck aus dem Designpapier „Celebrations Paper Set“ von Altenew sowie 3 Rahmen aus weißem Cardstock gestanzt, die ich übereinander geklebt habe.

Der Schriftzug besteht aus einzelnen Buchstaben aus dem „Alphabet handlettering lowercase“ von Craft Emotions. Die Buchstaben habe ich am unteren Rand mit Distress Oxide Ink gefärbt.

Die Blüten und Blätter habe ich mit meinen Dew Drop Stempelkissen von Memento gestempelt, einzeln ausgeschnitten und die Schnittkanten schwarz umrandet.


Es sind ein paar mehr geworden, weil ich zu Beginn nicht genau wusste, wie viele Blüten und Blätter ich am Ende benötige.

Anschließend habe ich alle Teile auf dem Kartenrohling arrangiert und ein Foto davon gemacht, damit ich bim Aufkleben spicken konnte. Die Blüten habe ich mit Foamtape versetzt geklebt.

Bis bald, lieben Gruß von

Friederike

Materialliste:

Stempelset „Always There“ von Altenew

Stanze Oval + Alphabet

Stempelkissen Memento & Versafine Onyx Black & Distress Oxide Ink

Designpapier „Celebrations Paper Set“ von Altenew

Schere

Kleber + Foamtape

Stempeltool

 

Weiterlesen

blumigen Glückwunsch

 Hallo und frohes neues Jahr! 🙂

Ich weiß, das Jahr ist schon fast zwei Wochen dran, aber das ist meine erste Karte dieses Jahr für den Stampcorner-Blog!
Und ein neues Jahr bedeutet ja auch, dass es wieder neue Geburtstage gibt. Deswegen habe ich direkt mit einer Geburtstagskarte gestartet.

Zunächst habe ich die Blumen und Blätter des Altenew Stempelsets auf Aquarellpapier in silber embossed. Dabei habe ich die Blätter zusammen und die Blüten zusammen orientiert, damit ich das Blatt zum Colorieren auseinander schneiden kann.

Dann wurde es feucht. Ich habe Das Aquarellpapier angefeuchtet und mit dem Nuvo Shimmer Powder bestreut. Für die Blätter habe ich „Green Parade“ verwendet und es erst einmal auf Seite gelegt.

Dann habe ich in die Blumen „Solar Flare“ gestreut und versucht, es einigermaßen mittig zu halten. Das klappt natürlich nicht sehr gut, da die Farbe mit dem Wasser fließen möchte, aber  das muss man dann auch zulassen. Aquarell-Technik ist für mich etwas eher freies, unkontrolliertes und genau das schätze ich daran.

Als das „Solar Flare“ etwas angetrocknet war, habe ich das Papier noch einmal angefeuchtet und die äußeren Blütenblätter mit „Catherine Wheel“ bestäubt.“

Dann muss man entweder sehr geduldig sein oder seinen Embossing-Fön herausholen, denn vor dem Ausschneiden muss das Papier ganz trocken sein.  Dann habe ich versucht, so nah wie möglich am Embossing entlang zu schneiden. Ich wollte zunächst mehrere Blumen verwenden, habe mich dann aber umentschieden und nur eine genutzt. Mit den anderen werde ich auf jeden Fall noch eine Karte machen. 

Dann habe ich mit die Hintergrundstanze von Lawn Fawn genommen und graues Papier gestanzt, so dass es eine Holzoptik erhält.
Dann habe ich noch einen Spruch auf Vellum embossed und alles auf eine schwarze Karte geklebt.

Material:

 

Stempel: Altenew „Perfectly Perfect“; Craft Emotions „Handletter – Verschiedene Texte“
Stanze: Lawn Fawn „Stitched Woodgrain Backdrop“
Embossing: VersaMark; Ranger Super Fine Detail „Silver“
Farben: Nuvo Shimmer Powder „Solar Flare“, „Catherine Wheel“, „Green Parade“

 

Weiterlesen