Bullet Journal: Monatsübersicht März und KW10
nächste Woche ist der Februar schon wieder rum und deswegen möchte ich euch zeigen, was in meinem Bullet Journal so ansteht.
Die Monatsübersichtsseite ist dieses Mal nur einseitig. Der März hat einfach zu wenige Buchstaben, um es zweiseitig zu machen und mir fehlte die Zeit und Lust, mir noch ein aufwendiges Bild zu überlegen.
Angefangen habe ich damit, mir ein Papier für den Monatsnamen auszusuchen. Ich habe den Kaisercraft Block „Misty Mountains“ genommen, den ich total toll finde und habe das grau-blaue Papier mit den Rosen genommen. Ich habe dann mit dem Caps Bold Alphabet Dies von Altenew die Buchstaben ausgestanzt. Da das Alphabet keine Umlaute und keine Satzzeichen hat, fehlen natürlich die Ä-Punkte. März mit ae zu schreiben, kam für mich nicht in Frage, also habe ich noch das i ausgestanzt und Quadrate davon geschnitten.
Meistens ist meine Monatsübersicht in zwei Spalten unterteilt. Dieses Mal habe ich eine klassische Kalenderübersicht gewählt. Da ich keine Zahlen- und Wochentage-Stempel habe, die klein genug sind, habe ich es von Hand geschrieben. Den Monat oben drüber aber mit einem Handlettering-Stempelset für Bullet Journaling und Versafine Ink gestempelt.
Darunter habe ich die Buchstaben aufgeklebt und damit ist meine Monatsübersichtsseite fertig. Schlicht, aber reicht mir. Die linke Seite kann ich im Laufe des Monats immer noch gestalten, wenn ich möchte.
Nun zu einer Wochenübersicht. Da der März an einem Freitag beginnt, sind die ersten Tage noch in meinem Februar-Bereich.
Ich habe zunächst ein paar Bereiche abgeteilt, den Monatsnamen wieder darüber gestempelt und Sternchen für die KW-Anzeige gestempelt. Danach kamen die Banner dran, in die ich die Tageszahl schreiben oder stempeln wollte. Auf der linken Seite habe ich Banner mit einem Spitzen Ende genommen und auf der rechten Seite einen Banner mit zwei Spitzen genommen. Darunter habe ich die Tagesnamen gestempelt. Alles mit Versafine, weil es ein schönes, sattes schwarz gibt.
Dann habe ich einige Tage gestaltet. Die Müllsäcke, der Putzeimer usw. sind mit dem MFT Hybrid Ink Pad gestempelt, weil es zwar auch schön schwarz ist, aber nicht so dick wie Versafine. Danach habe ich die Motive noch ein wenig ausgemalt und nun können noch mehr Termine einziehen.
Stempel: Lawn Fawn „Plan on it“; Your Next Stamp „Daily Planning“; Craft Emotions „Bullet Journal – Monate 10mm“, „Bullet Journal – Tage 5-10mm“, „Bullet Journal – Alphabet 5-10mm“, „Bullet Journal – Signs Big“
Stanzen: Altenew „Caps Bold Alphabet Die“
Papier: Kaisercraft „Misty Mountains“
Inks: My Favorite Things „Hybrid Ink Pad – Black Licorice“; Versafine „Onyx Black“
Stifte: Faber Castell Polychromos