facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Bullet Journal: Monatsübersicht März und KW10

Hallo 🙂

nächste Woche ist der Februar schon wieder rum und deswegen möchte ich euch zeigen, was in meinem Bullet Journal so ansteht.
Die Monatsübersichtsseite ist dieses Mal nur einseitig. Der März hat einfach zu wenige Buchstaben, um es zweiseitig zu machen und mir fehlte die Zeit und Lust, mir noch ein aufwendiges Bild zu überlegen. 

Angefangen habe ich damit, mir ein Papier für den Monatsnamen auszusuchen. Ich habe den Kaisercraft Block „Misty Mountains“ genommen, den ich total toll finde und habe das grau-blaue Papier mit den Rosen genommen. Ich habe dann mit dem Caps Bold Alphabet Dies von Altenew die Buchstaben ausgestanzt. Da das Alphabet keine Umlaute und keine Satzzeichen hat, fehlen natürlich die Ä-Punkte. März mit ae zu schreiben, kam für mich nicht in Frage, also habe ich noch das i ausgestanzt und Quadrate davon geschnitten.

Meistens ist meine Monatsübersicht in zwei Spalten unterteilt. Dieses Mal habe ich eine klassische Kalenderübersicht gewählt. Da ich keine Zahlen- und Wochentage-Stempel habe, die klein genug sind, habe ich es von Hand geschrieben. Den Monat oben drüber aber mit einem Handlettering-Stempelset für Bullet Journaling und Versafine Ink gestempelt.

Darunter habe ich die Buchstaben aufgeklebt und damit ist meine Monatsübersichtsseite fertig. Schlicht, aber reicht mir. Die linke Seite kann ich im Laufe des Monats immer noch gestalten, wenn ich möchte.

Nun zu einer Wochenübersicht. Da der März an einem Freitag beginnt, sind die ersten Tage noch in meinem Februar-Bereich.

Ich habe zunächst ein paar Bereiche abgeteilt, den Monatsnamen wieder darüber gestempelt und Sternchen für die KW-Anzeige gestempelt. Danach kamen die Banner dran, in die ich die Tageszahl schreiben oder stempeln wollte. Auf der linken Seite habe ich Banner mit einem Spitzen Ende genommen und auf der rechten Seite einen Banner mit zwei Spitzen genommen. Darunter habe ich die Tagesnamen gestempelt. Alles mit Versafine, weil es ein schönes, sattes schwarz gibt.

Dann habe ich einige Tage gestaltet. Die Müllsäcke, der Putzeimer usw. sind mit dem MFT Hybrid Ink Pad gestempelt, weil es zwar auch schön schwarz ist, aber nicht so dick wie Versafine. Danach habe ich die Motive noch ein wenig ausgemalt und nun können noch mehr Termine einziehen.

 Material:

Stempel: Lawn Fawn „Plan on it“; Your Next Stamp „Daily Planning“; Craft Emotions „Bullet Journal – Monate 10mm“, „Bullet Journal – Tage 5-10mm“, „Bullet Journal – Alphabet 5-10mm“, „Bullet Journal – Signs Big“
Stanzen: Altenew „Caps Bold Alphabet Die“
Papier: Kaisercraft „Misty Mountains“
Inks: My Favorite Things „Hybrid Ink Pad – Black Licorice“; Versafine „Onyx Black“
Stifte: Faber Castell Polychromos

Weiterlesen

Hippo Birthday!

Hallo Ihr Lieben,

Stampcorner stellt jetzt selbst Stempel her. Ich habe mich in den kleinen Hippo verliebt und musste ihn gleich verbasteln. Ich finde ihn ideal für Geburtstags- wie auch Babykarten.

Als Hintergrund habe ich mich für eine Stanze von Craft Emotions „Cutting Grid Diamond“ entschieden. Diese aber nicht ausgestanzt sondern mit der Stanze das Papier embossed.

Dazu geht ihr wie folgt vor (Achtung Beschreibung bezieht sich auf die Big Shot!!) Ihr müsst eure Stanzmaschine umbauen: bei der Big Shot nehmt ihr den TAP 1 der mitgelieferten Multipurpose Platform, darauf kommt eine der Schneideplatten, dann eine Silicon Rubber Matte, das Papier, die Stanze – mit der Schneideseite nach unten (wichtig), die ihr embossen wollt und die andere Schneideplatte darüber und dann das Ganze durch die Stanzmaschine kurbeln.

Das Papier wird jetzt nicht von der Stanze durchschnitten, das verhindert die Rubber Matte.

Da ich mich für eine Geburtstagskarte entschieden habe, habe ich ein Stück Aquarellpapier mit Distress Oxide Ink Worn Lipstick, Abandoned Coral und Fired Brick und einem Blendingtool verblendet und mehrere Ballons mit der Stanze von MFT Birthday Balloon ausgestanzt.

Schwarzen Zwirn habe ich in 3 Stücke geschnitten und an die Ballons gebunden. Fixiert wurden die Fäden mit Glue Dots, (Pfeil) damit sie hinterher nicht auf der Karte verrutschen, oder sich lösen.

Der kleine Hippo wurde mit Alkoholmarkern coloriert.

Da mir die Farbe der Ballons nicht gefiel und diese nicht zu dem Tuch und dem Herz des Hippos passten, habe ich nochmal zwei Ballons aus farblich passenden Farbkarton ausgestanzt. Damit diese nicht so flach aussehen, wurden sie von mir noch mit worn lipstick verblendet und Highlights mit einem weißen Gelstift gesetzt.

Nun noch die Karte zusammensetzen und fertig ist die Geburtstagskarte.

Material:

Manufaktor Stempel Hippo

Craft Emotions Stanze

Big Shot

Rubber Matte

Distress Oxide Inks: Worn Lipstick; Abanoned Coral; Fired Brick

Blendingtool

MFT Stanze Birthday Balloon

Glue Dots

Alkoholmarker

 

 

Weiterlesen

Kleines Einhorn

Kleines Einhorn

 

Für diese Karte benötigen wir als erstes eine Kartenbasis, einmal Aufleger silber (13.1 x 8,8 cm), einmal weißen Aufleger (12,7 x 8,4 cm) sowie ein kleines schwarzes Reststück für den Spruch.

Mit Hilfe eines Stencils und den Distress Oxiden plus Blender habe ich das hübsche Muster aufs Papier gebracht.

Das Einhorn (könnt natürlich auch sämtliche andere Motive nehmen) mit Polychromos koloriert und Versafine gestempelt und mit der Schere ausgeschnitten

ein passenden Spruch gestempelt und embossed (Material: Heattool, VersaMark, ek tools, Embossingpulver)

Alles mit Flüssigkleber aufeinander geklebt, das Einhorn habe ich mit Foamtape aufgeklebt. Fertig ist diese Karte.

Weiterlesen

Traveler’s Notebook Umschlag

Hallo Ihr Lieben,

wenn dieser Beitrag online geht, liege ich schon in der Sonne… 😉

Für meinen Urlaub habe ich mir vorgenommen, eine Traveler’s Notebook zu gestalten. Dafür habe ich mir mit der Kaisercraft Kollektion „Beach Shack“ ein Heft mit passendem Umschlag gebastelt.

Hier kommen die Maße:

Als erstes wird das Papier und Acetate auf die passenden Maße zugeschnitten. Mit einem dünnen Edding zeichnet ihr die Löcher an. Diese werden dann mit einem Lochwerkzeug ausgestanzt. Danach werden die Ecken abgerundet.

Ihr legt euch beide Teile übereinander und befestigt das Loch in der Mitte mit einem Eyelet. Aber nur in der Mitte!

Mein Umschlag wird mit Sand und Sequins befüllt. Wenn ihr mit der Nähmaschine euer Umschlag zusammennäht, lasst ein Stück offen um es zu befüllen. Erst nach dem Befüllen und dem zunähen des Lochs, kommen die restlichen Eyelets rein.

Jetzt wird Gummiband in die Löcher gespannt, zum einen für Hefte, zum anderen um den Umschlag zu schließen.

Zum Schluss schneidet ihr euch noch weißes und gemustertes Papier auf die Maße 21 cm x 11 cm zu und knickt sie leicht in der Mitte. Mit einem langen Tacker werden die Blätter zu einem Heft gebunden.

Fertig!

Hoffe es gefällt euch. Liebe Grüße aus dem Urlaub! Eure Gardy

Das gefüllte TN zeige ich euch nächsten Monat… 😉

Weiterlesen

Bunte Tags für jeden Anlass

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch ein paar kunterbunte Tags für jeden Anlass!

Verwendet habe ich Stempel und Stanzen von Mama Elephant!

 

 

 

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe sechs Häschen vom Mama Elephant Stempelset mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und mit der Tim Holtz Schere ausgeschnitten.

Mit einem Ink Blending Tool und einigen Distress Oxide Stempelkissen habe ich Hintergründe gestaltet, die ich mit Wasser bespritzt und mit einem Zewa abgetupft habe.

Mit den Stanzen von Mama Elephant habe ich sechs bunte und sechs elfenbeinfarbene Tags ausgestanzt.

Alle zwölf Tags habe ich mit einem Goldton von den Gansai Tambi Starry Colors bespritzt.

Mit dem VersaMark Stempelkissen habe ich einige Sprüche aus dem Stempelset von Craft Emotions gestempelt und anschließend mit WOW Embossing Powder embossed. Ich habe jeweils einen bunten und einen elfenbeinfarbenen Tag passend zusammengeklebt und zum Schluss die Häschen mit Foam Dots auf die Tags geklebt.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Unerwartete Freundschaft

Hallo Euch Allen,

heute habe ich eine Freundschaftskarte für euch. Da ich jemand bin, der noch relativ viele Karten verschickt, brauche ich auch Karten für solche Gelegenheiten, bei denen man Freunden sagt, was sie einem bedeuten.

Den kleinen Bären, aus dem My favorite Stamp Set „Joyful Heart Bears“, mit dem Herzeimer und alle Schmetterling habe ich zunächst mit meinen Alkoholmarkern coloriert. Ihr könnt dazu auch Aquarellstifte, Aquarellfarben oder Buntstifte verwenden. (Das was euch Spaß macht!)

Für den Hintergrund habe ich aus Maskierungspapier eine Hügellandschaft vorgezeichnet und ausgeschnitten. Mit Distress Ink „cracked pistachio“, und einem Miniblending Tool habe ich eine Wiesenlandschaft kreiert und anschließend noch zwei kleine Kreisestanzen mit meiner Big Shot ausgestanzt.

Auf die kleinen Kreise habe ich mit Distress Oxide Ink „tumbled glass“ und der MFT Schablone/Stencil „Mini Cloud Edge“ einen Himmel verblendet.

 

Das Bärchen legte ich kurz auf die Karte, um zu sehen wie groß der Kreis sein muss, Diesen habe ich dann mit Hilfe einer Kreisstanze und einem Bleistift leicht um den Bären gezeichnet, um einen Anhaltspunkt für die Wolken zu haben. Danach bin ich genauso vorgegangen, wie bei den kleinen Kreisen und habe dort ebenfalls einen Himmel verblendet.

 

Dann ging es schon ans zusammensetzen. Das Bärchen und die Kreise habe ich mit Tacky Glue aufgeklebt. Die Schmetterlinge mit Abstandshaltern. Zum Schluss gibt es noch ein wenig Glitzer mit dem Wink of Stella.

Dann die Auflegerkarte auf die eigentliche Karte kleben. Zu guter Letzt noch einen Spruch deiner Wahl. Ich habe mich für einen Freundschaftsspruch aus dem MFT Set „Fox and Friends“ entschieden. Zum Positionieren hilft mir immer meine Tim Holtz Stamp Plattform. Da kann man ggf. auch zweimal stempeln, um einen besseren Abdruck zu bekommen.

 

Materialliste:

My favorite Stamp Set „Joyful Heart Bears“

Alkoholmarkern

Maskierungspapier

Distress Ink „cracked pistachio“

Miniblending Tool

zwei kleine Kreisstanzen

Big Shot

Distress Oxide Ink „tumbled glass“

MFT Schablone/Stencil „Mini Cloud Edge“

Tacky Glue ;  Abstandshaltern ; Wink of Stella

Tim Holtz Stamp Plattform

Weiterlesen

Alles Liebe zum Valentinstag

Guten Abend meine Lieben,

 

wieder geht ein Valentinstag vorbei, doch einen letzten Valentinsgruß möchte ich noch hinterlassen:

 

Und zwar an euch! Ich hoffe ihr habt ein paar schöne Stunden mit euren Liebsten verbracht, habt schön gegessen und vielleicht sogar ein paar Blumen bekommen. <3

 

Für den heutigen Beitrag habe ich mir nochmal die little bear agenda Stempel von Mama Elephant geschnappt und außerdem die Scalloped Box Card Stanze von Lawn Fawn genommen und diese tolle Karte gezaubert:

 

Die Bärchen habe ich wieder mit meinem geliebten Copics coloriert. Die Box habe ich natürlich mit der Stanze gemacht. Die Plastikstreifen habe ich mit laminierter Laminierfolie gemacht.

 

 

Was man leider nicht so sehen kann: auf die roten Stellen habe ich Glossy Accents aufgetragen.

Ich glaube die Bärchen haben sich (zumindest bis zum nächsten Release) zu meinen neuen Lieblingsstempeln gemausert.

 

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen tollen Restabend mit euren Liebsten!

 

Alles liebe Jenny <3

Weiterlesen

Reveal-Wheel-Card

 Hallo ihr Lieben!

Weil ich interaktive Karten so gerne mag, habe ich heute eine Reveal-Wheel-Card mit der Stanze von Lawn Fawn für euch.

 

Hierfür habe ich die folgenden Teile aus weißem Cardstock gestanzt:
Den großen Kreis habe ich mit den Worten aus dem dazugehörigen Stempelset bestempelt und die beiden Kreise dann mit einem Minibrad verbunden

 .

 

Das Ganze wird auf den gestanzten fensterlosen Teil geklebt.

 

Bevor ich das vordere Teil ( mit Fenster ) und das hintere Teil ( ohne Fenster ) zusammengeklebt habe, habe ich das sichtbare Vorderteil gestaltet.

Die Birken habe ich weiß embosst, alternativ kann man gut einen Stencil und weiße Strukturpaste verwenden. Anschließend habe ich den Himmel und den Boden mit Distress Oxide Inks eingefärbt und für die dezenten Wolken eine Schablone benutzt.

Den Fuchs und die Maus habe ich mit Versafine Onyx Black gestempelt und mit Aquarellmarkern coloriert und ausgeschnitten.

Das Teil mit dem Reveal Wheel komplett mit Foamtape zukleistern – gerne auch doppelt – je nach Größe des Brads und anschließend das Vorderteil aufkleben.

Nimmt man zu wenig Foamtape, wölbt sich die Karte, weil der Brad die Höhe vorgibt…

Zum Schluss habe ich noch die Sprechblase und den kleinen Pfeil aufgeklebt.

Ich hoffe, die Beschreibung ist verständlich. Bei Unklarheiten bitte einfach fragen oder vielleicht ein Video dazu anschauen. 🙂

Bis bald, eure Friederike

 

Materialliste:

Stanze Lawn Fawn Reveal Wheel

Stempel MfT Fox and Friend

Embossingulver + Versamark-Stempelkissen + Heißluftfön

Versafine Onyx Black

Cardstock weiß und dunkelblau

Distress Oxide Ink

Aquarellmarker

Stencil MfT Wolken 

Brad

Acrylblock

Kleber

Schere

Bigshot

 

Weiterlesen

Easy peasy Shakercard

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch eine flotte Shakercard mit der Stanze von My Favorite Things und den Stempeln von Mama Elephant.

Diese Shakercard gelingt garantiert! 🙂

 

 

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe den Hasen und den Partyhut vom Mama Elephant Stempelset mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und mit der Tim Holtz Schere ausgeschnitten.

 

Auf 300g Aquarellpapier habe ich einen Hintergrund mit dem Altenew Watercolor Set Schritt für Schritt aufgebaut und gestaltet.

 

Mit der Stanze von My Favorite Things habe ich die Happy Birthday Ringe 6x aus elfenbeinfarbenem Cardstock ausgestanzt und jeweils ein Happy Birthday abgeschnitten. 5 davon habe ich mit dem Nuvo Precision Glue Pen übereinander geklebt. Den 6. Ring habe ich auf zurechtgeschnittener Acetate Folie aufgeklebt. Dazu habe ich den ausgestanzten inneren Kreis als Vorlage genommen, auf die Folie aufgelegt und etwas größer drum herum geschnitten.

 

Die 5 übereinander geklebten Ringe habe ich mit dem Nuvo Precision Glue Pen direkt auf den Hintergrund geklebt. Das Ganze habe ich mit Shaker Elementen gefüllt und mit dem Fensterteil verschlossen. Den Partyhasen habe ich auf das Fenster geklebt und die ganze Karte im Anschluss mit Nuvo Drops Buttermilk verziert.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

A happy hello

Hallöchen ihr Lieben,

 

das Wochenende neigt sich leider schon wieder dem Ende entgegen. Dafür rückt der Valentinstag aber immer näher! Mein Mann und ich feiern diesen Tag zwar nicht, aber ich liebe es, meinen Freunden mit süßen Karten eine Freude zu bereiten.

Ich habe mir von Mama Elephant die „little bear agenda“ Stempel bestellt und wollte damit nun unbedingt auch eine Karte zaubern. Hier ist das Ergebnis:

 

 

Den Hintergrund der Bärchen habe ich mit Distress Oxides und einer Make-Up-Bürste gemacht.

 

 

Die Bärchen habe ich mit meinen Copics coloriert. Ich liebe es, wie die Bärchen sich durch die Foam-Pads abheben.

 

 

Ich wünsche euch eine tolle kommende Woche!

 

Alles Liebe Jenny 🙂

Weiterlesen