facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Hasen-Ausflug

Hallo 🙂

Heute habe ich eine Karte, die ich bewusst ohne Spruch gelassen habe. Man könnte sie für Ostern verwenden, als Aufmunterungskarte oder auch für andere Anlässe. Wenn man die Trocknungszeiten nicht mit einrechnet, ist sie auch schnell erledigt. 

Wo wir gerade bei Trocknungszeit sind: Als erstes habe ich das Wasser gemacht. Auf Aquarellpapier habe ich etwas Wasser verteilt und das Nuvo Shimmer Powder darüber gestreut. Danach habe ich es eine Weile trocknen lassen und dann mit einer rechteckigen Stanze ausgestanzt.

Ich habe das Hasenmotiv mit Memento auf Perfect Colouring Paper gestempelt, coloriert und ausgestanzt.

Ich habe mich dann entschieden, das Wasser noch abzuschneiden, weil es über dem Nuvo-„Wasser“ nicht gut aussah. Ich habe dann mit einem weißen Stift noch Wasserkringel gemalt, wo die Hand ins Wasser reicht.

In der oberen rechten Ecke habe ich mit Distress Oxides noch Sohnenstrahlen gemacht und diese mit Nuvo Glimmer Paste überstrichen. Auch das brauchte wieder ein bisschen zum Trocknen.

Danach habe ich alles auf einer gelben Karte zusammengestellt.

Material:

Stempel und Stanzen: Nellie’s Choice DADA Dies and Stamp „Umbrella Boat“; CreaLies „Nr. 24 Rechtecke Double Stitch“
Stencil: CreaLies Nr. 18
Stempelkissen: Distress Oxide; Memento Tuxedo Black
Nuvo: Shimmer Powder „blue blitz“; Glimmer Paste „moonstone“
Farbe: Spectrum Noir
Papier: Perfect Colouring Paper; Vaessen Creative „Florence“

Weiterlesen

Lustige Osterkarte

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch eine lustige Osterkarte mit dem Häschen Stempel von Stamp Corner!

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

Mit dem VersaMark Stempelkissen habe ich den Hasen von Stamp Corner mehrmals auf weißem Cardstock gestempelt und im Anschluss mit weißem WOW Embossing Pulver embossed. Dafür habe ich meine Tim Holtz Travel Stamp Platform verwendet.

Dann habe ich mit einem Ink Blending Tool und den Distress Oxide Farben „hickory smoke“ und „black soot“ einen Hintergrund gestaltet.

Mit einem sauberen Pinsel habe ich die Hasen mit Wasser benetzt und nach kurzer Einwirkzeit mit einem Küchentuch abgetupft, sodass die Hasen ein wenig heller erscheinen.

Mit den Polychromos von Faber-Castell habe ich die Öhrchen, die Nase und die Zähne coloriert.

Den Hasen von Stamp Corner habe ich nochmal mit dem Ink On 3 Stempelkissen auf Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmarkern colorierert und mit der Tim Holtz Schere ausgeschnitten.

Aus Vellum, schwarzem und weißem Cardstock habe ich Kreise ausgestanzt. Außerdem habe ich mit der Mama Elepehant Stanze einen Banner aus schwarzem Cardstock ausgestanzt und weiße Buchstaben mit den Craft Emotions Buchstaben Stanzen (Großbuchstaben & Kleinbuchstaben).

Ich habe den Vellum Kreis direkt auf den Hintergrund geklebt und den schwarzen und weißen Kreis mit Foam Tape „gestapelt“. Den Hasen und die Buchstaben habe ich mit dem Nuvo Precision Glue Pen direkt auf den weißen Kreis bzw. auf den schwarzen Banner aufgeklebt. Den Banner habe ich dann noch auf den Hintergrund geklebt.

 

 

Und hier die Materialliste:

 

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Osterkörbchen

Hallo ihr Lieben,

bald ist Ostern….. Die ersten kleinen Mitbringsel sind schon in Arbeit. Heute möchte ich euch ein kleines Osterkörbchen zeigen. Als erstes nehmt ihr euch einen DIN A4 Farbkarton eurer Wahl. Ich hab mich für braun entschieden. Diesen schneidet ihr euch auf die Maße 8 x 15,8 cm. Gefalzt habe ich ihn auf der kurzen Seite bei 3 cm. Jetzt wird er auf der langen Seite geschnitten. Aber Achtung! Es wird in dem 3 cm Bereich geschnitten und zwar bei 1 / 4,7 / 8,4 und 12,1 cm. Die 1 cm lange Seite ist die Klebelasche. Ich habe mir die 5 cm lange Seite noch mit einem Bordürenstanzer verschönert.

So wie auf diesem Bild muss jetzt euer Papier aussehen.

Weil mir das Papier noch ein bisschen nackig war, habe ich mit einem Prägefolder das Papier durch die Big Shot gezogen. Bitte nicht den Boden Prägen! Danach habe ich die Enden zusammen geklebt.

Jetzt klebe ich den Boden zusammen. (Die Klebelasche vom Körbchen ist hinten. Also muss der letzte Bodendeckel der vordere sein). Siehe Bild!

Damit es aussieht wie ein Körbchen, brauchen wir noch einen Henkel. Dieser ist 1,5 x 15,8 cm lang und wird auch geprägt und innen festgeklebt.

Zu Ostern darf eine Häschen nicht fehlen. Hierzu stempel ich mir das Motiv mit Memento auf und coloriere es mit Alkoholmakern. Danach schneide ich die beiden Motive aus und klebe sie mit 3D Pads auf das Körbchen auf.

Noch ein bisschen Schoki rein und Fertig ist euer Mitbringsel! 😉

Verwendete Materialien:

Stempelset Ostern

Bordürenstanzer

Memento

Papier zum colorieren

Alkoholmarker

Prägefolder

Schneidebrett

Big Shot

Kleber

Weiterlesen

niedliche Ostergrüße

Hallo an euch alle!

Da Ostern nicht mehr weit ist und da ich mal wieder mit meinen Osterkarten nicht auf dem Laufenden bin, habe ich heute eine niedliche Osterkarte für euch. Benutzt habe ich das süße Stempleset  „Ostern“ von Stamp Corner selbst.

Meistens überlege ich mir die ‚Hintergrundgestaltung zuerst. Ein Stück Aquarellpapier habe ich rückseitig mit Malerkrepp beklebt und auf eine glatte Oberfläche geklebt.

Dadurch liegt das Papier flach auf und wellt sich nicht so stark (es kommt allerdings auch auf die benutzte Wassermenge an). Mit einem flachen Pinsel und Distress Oxide Inks: Twisted Citron und Worn Lipstick habe ich abwechselnd Streifen  auf das Papier gemalt. Um die ausgefransten Enden zu bekommen haltet ihr den flachen Pinsel waagerecht.

Aus dickem weißen Cardstock und der Alphabet Stanze von Craft Emotions habe ich das Wort OSTERN 3 x ausgestanzt, da es auf der Karte erhaben sein sollte. Zweimal Ostern wurde weiß gelassen, die restlichen Buchstaben habe ich mit Malerkrepp wieder in die Ausstanzung geklebt, damit ich diese besser mit den Oxide Inks und einem Blendingtool verblenden konnte, ohne die zarten Buchstaben zu verknicken.

Danach ging es ans Auswählen der Motive für die Karte. Ich lege diese immer erst auf, um die richtige Position zu finden und stempel diese dann mit Memento Tuxedo black Ink auf ein extra Papier auf, da ich meine Alkoholmarker benutzen werde.

Die eigentliche Karte ist schon fast fertig. Es geht danach nur noch an das zusammensetzen. Um das Wort Ostern einigermaßen gerade auf die Karte zu bekommen, nutze ich ein Lineal, sowie die Linien meiner Bastelmatte.

Zum Zusammenkleben, im Besonderen der Buchstaben, nutze ich gerne Flüssigkleber, wie Tombow Mono Liquid Glue, weil man damit noch die Möglichkeit hat die Buchstaben richtig aufeinander zu positionieren und noch zu verschieben. Die Hasen habe ich mit Abstandskleber auf der Karte befestigt.

Ich wünsche euch viel Spaß bei euren Kreationen, Eure Silvia!

Materialliste:

Stempelset Ostern von Stamp Corner

Aquarellpapier

Distress Oxide Inks – Twisted Citron und Worn Lipstick

Blendingtool

Memeto Tuxedo Black Ink

Alphabet Stanze von Craft Emotions

Alkoholmarker

Tomobow Mono Liquid Glue

Abstandskleber

Lineal

 

Weiterlesen

Hello Lovely!

Hallo ihr Lieben!

In den Stampcornershop sind Produkte von Concord & 9th eingezogen.

Ich liebe die Stempel und musste somit gleich eine Karte mit dem wunderschönen Stempelset „Hello Lovely“ basteln.

Hierfür habe ich den Stempel mit Hilfe meines Stempeltools auf Aquarellpapier mit Versafine Onyx Black gestempelt,die Karte gedreht und noch einmal gestempelt.

Der Stempel ist so genial – man hätte die Karte auch so lassen können.. Aber natürlich habe ich ihn noch mit Aquarellmarkern coloriert.

Das „Hello“ habe ich mit Versamark gestempelt und weiss embosst, das „Loveley“ ist mit Versafine gestempelt und clear embosst.

Anschließend habe ich mir passenden Cardstock für die Mattung herausgesucht und das Ganze auf den Kartenrohling geklebt.

Bis bald, lieben Gruße von Friederike

Materialliste:

Stempel von Concord & 9th „Hello Lovely“

Aquarellpapier

Aquarellmarker

Stempelhilfe

Versafine

Versamark

Embossingpulver

Heißluftfön

Cardstock weiß und Pink

Kleber 

Schneidemaschine

Weiterlesen

Magic Picture Changer Karte Nr. 2

Hallo ihr Lieben!

 

Da mir dir Stanze so gut gefällt, zeige ich euch noch eine Magic Picture Changer Karte mit den Stanzen von Lawn Fawn!

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe einige Küken vom Mama Elephant Stempelset auf zwei weißen Stücken Cardstock mit Archival Ink gestempelt und anschließend mit den Polychromos von Faber-Castell coloriert.

Danach habe ich die süßen Küken maskiert. Da die Küken recht klein sind, reicht die Klebefläche von einem Post-It Zettel.

Mit den Distress Oxide Stempelkissen und Ink Blending Tools habe ich jeweils einen Hintergrund gestatet.

Dann habe ich mit der Magic Picture Changer Stanze die benötigten Teile ausgestanzt. Auf die dünnen Klebelaschen habe ich sowohl innen als auch außen doppelseitiges Klebeband angebracht. Anschließend habe ich die beiden Teile ineinander „gewebt“ und die Klebelaschen nach innen geklebt, wobei man darauf achten sollte, dass das kleinere, eingewebte Teil im innern nicht an die Klebeflächen gelangt. Nachdem ich das innere Teil richtig positioniert habe, habe ich die Schutzfolie des übrigen Klebebandes abgezogen und die Rückseite langsam von oben nach unten geschlossen. Aber natürlich gibt es auch für diesen Mechanismus ein Video Tutorial von Lawn Fawn auf YouTube.

Ich habe den Rahmen aus der Magic Picture Changer Stanze von Lawn Fawn 4 Mal aus weißem Cardstock ausgestanzt und übereinander gekebt. Außerdem habe ich den Tab ausgestanzt und die Ziehlasche ein weiteres Mal. Den Rahmen habe ich dann auf das Magic Picture Changer Element aufgeklebt, wobei ich nur auf den Ecken diagonal Kleber aufgetragen habe.

Ich habe „Hurra“ aus dem Craft Emotions Stempelset mit Archival Ink auf weißem Cardstock gestempelt und mit meiner Tim Holtz Schere ausgeschnitten, sodass ein weißer Rand bleibt. Dann habe ich noch „Alles Gute!“ aus dem Craft Emotions Stempelset auf das zweite Bild von meinem Magic Picture Changer Bild gestempelt. Idealerweise macht man das, bevor man das Teil ausstanzt.

Mit der Stanze von Crealies habe ich passendes Designpapier ausgestanzt.

Das Designpapier habe ich direkt auf den Kartenrohling geklebt. Das Magic Picture Changer Element habe ich mit Foam Tape auf den Hintergrund geklebt. Und zum Schluss habe ich noch ein paar Sterne und Luftschlangen mit dem Nuvo Precision Glue Pen auf die Karte geklebt.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Oster-Anhänger

Hallo 🙂

Der März neigt sich dem Ende, der April kommt und Ostern steht quasi auch schon vor der Türe. Dabei war gefühlt vor drei Wochen noch Weihnachten. 😀
Damit es Ostern aber zu keinen schlechten Überraschungen kommt, habe ich ein paar Geschenkanhänger gebastelt, die man auch noch als Lesezeichen verwenden könnte, was ganz gut passt, denn es werden u.a. auch Bücher verschenkt.

Zunächst habe ich ein Stück Aquarellpapier (DIN A5) gut festgeklebt und mit dem Pinsel eine Spur klares Wasser aufgetragen. Da hinein habe ich Nuvo Shimmer Powder in „Green Parade“ und „Solar Flair“ gestäubt und trocknen lassen. Das Aquarellpapier von Vaessen sagt nur ganz wenig Wasser auf, so dass es etwas länger zum Trocknen brauchte. Dafür kann man „Fehler“ oder den Verlauf noch korrigieren, ohne dass man es später sieht.

Nach dem Trocknen habe ich mit dem MFT Tag dies vier Anhänger ausgestanzt.

Während der Hintergrund noch trocknete, habe ich einige Hasen gestempelt und coloriert.
Ich habe dabei warme Grautöne genommen, es aber sehr hell belassen, da ich keine dunkelgrauen Hase wollte.
Die Hasen habe ich dann mit einem kleinen weißen Rand ausgeschnitten.
Es gibt aber auch passende Stanzen.

Bei den beiden Hasen von Nellie Snellen habe ich die Farben dunkler gehalten. Als die Hasen Stempel von Nellie’s Choice bei mir ankamen, stellte ich fest, dass sie auf dem Produktbild spiegelverkehrt sind. Sie stempeln so, wie man es oben rechts sieht. Etwas verwirrend, aber war für mich jetzt nicht weiter schlimm.
Die Hasen habe ich dann mit der beigefügten Stanze ausgestanzt.

Dann habe ich angefangen, die Hasen auf die Stanzen zu verteilen. Ich habe eine Weile überlegt, was der große Hase dem Kleinen geben sollte. Ein Ei? Eine Blume? Ein Herz?
Ich habe mich dann für ein Ei entschieden und mit der kleinsten Ei-Stanze, die ich habe, eine Reihe Eier ausgestanzt.

 

Material:

Stempel: Mama Elephant „Hippity Hop“; Nellie’s Choice DADA die with clear stamp „Walking with Mama“
Dies: Nellie Snellen „MFD089 – Straight Easter Egg“; My Favorite Things „Tall Duo Tag“
Papier: Doodlebug „Sweet Summer“; Vaessen Creative „Florence Watercolor Paper“; Perfect Colouring Paper
Farbe: Memento Tuxedo Black; Nuvo Shimmer Powder; Alkoholmarker
Schere: EK Tools „Cutter Bee“

Weiterlesen

Österliche „Late-Night“-Grüße

Guten Abend meine Lieben,

 

seit geraumer Zeit befindet sich mein Laptop leider am Ende seines langen Leidensweges und wird sich wohl bald auf den Weg in die ewigen Jagdgründe verabschieden.

 

Ich hab ihn heute aber endlich wieder zum Laufen gebracht! (Besser spät als nie.)

 

Heute hab ich euch zwei niedliche Oster-Karten mit dem tollen neuen Stempelset von Lawn Fawn mitgebracht. Verwendet habe ich das Set „Eggstra Amazing Easter“ mit passender Stanze. Für den Hintergrund habe ich das „Spring Fling“ Papier von Echo Park verwendet.

 

Ich liebe es, wie der eine Hase dem anderen einen Blumenkranz aufsetzt. Die Karten habe ich in der Größe 3 x 3 Inch gehalten. Coloriert habe ich mit meinen geliebten Copics.

 

Seid Ihr schon mitten in den Ostervorbereitungen? Verschickt ihr Karten zu Ostern?

 

Bei mir kommt Ostern dieses Jahr leider etwas zu kurz, denn nächste Woche steht meine aller erste Messe an! Ich fahre zur Stempelmesse-Süd und freue mich zu den bekannten Shops auch mal Gesichter kennen zu lernen. 🙂

 

Ich wünsche euch noch ein kreatives Wochenende!

 

Alles Liebe Jenny

 

 

Weiterlesen

Wir feiern dich!

Hallo und einen schönen Freitag wünsche ich euch!

Es gibt Ereignisse, die sollte man gebührend feiern: z. B. seinen Geburtstag. Aber auch andere schöne Momente bedürfen unserer Aufmeksamkeit, die bestandene Führerscheinprüfung, oder der Schulabschluss. Jedem von uns fallen bestimmt einige dieser Erinnerungen ein.

Und für diese besonderen Momente habe ich diese Karte gebastelt!

Benutzt habe ich das Stempelset „Birth-Yay“ von My favorite Things. Die beiden Tukane habe ich mit meinen Alkoholmarkern koloriert und ausgeschnitten. Es gibt allesdings zu dem Set auch die passenden Stanzen im Shop.

 

Für den Hintergrund habe ich mit dem Stencil „linjen“ von Craft Emotions, einer Strukturpaste und einem Malmesser eine Struktur auf das Aquarell Papier verteilt. Diese Paste habe ich längere Zeit (über Nacht) trocknen lassen, damit diese auch völlig ausgehärtet ist.

 

 

Um Akzente auf der doch recht weißen Karte zu setzten, bin ich mit dem Blending Tool und meinem Mini Distress Ink „festive berries“ in kreisenden Bewegungen über die Strukturpaste gegangen. Du kannst hierzu auch einen größeren, weichen Pinsel nehmen. Die Farbe habe ich deshalb ausgewählt, weil sie am besten zu den kolorierten Tukanen passte.

 

Da Distress Ink sehr gut mit Wasser reagiert, kamen noch einige Spritzer Wasser auf die Karte, abtupfen und fertig ist ein interessanter Hintergrund.

Verschönern könnt ihr das ganze nach Wahl. Ich habe auf schwarzem Cardstock die Schrift „Let’s Celebrate YOU“ in weiß embossed und noch einige farblich passende Stanzteile von MFT benutzt.

Dies ist eine schnelle und recht einfache Karte. Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und ein schönes Wochenende.

Eure Silvia

Materialliste:

Stempel „Birth-Yay“ von MFT

Alkoholmarker

Blendingtool

Stencil Linjen von Craft Emotions

Watercolor Papier

Malmesser

Distress Ink Festive Berries

Strukturpaste

Emossingpulver weiß von WOW

Weiterlesen

Kleiner Seestern

Kleiner Seestern von Stampcorner

Heute kommt etwas kleines groß raus, wir basteln eine Karte. Ihr benötigt einen Kartenrohling weiß 21 x 14,5cm bei 10,5 falzen, ich habe des Weiteren einen Kartenaufleger in schwarz gewählt (14 x 10 cm) und gelbes, sowie schwarz gestreiftes Motivpapier, ergibt zusammen gesetzt ein Maß von 13,7 x 9,7.

Habe dann ein „Herzlichen Glückwunsch“ Stempel mit Distress Oxide ganz oft gestempelt so entstand der schöne Hintergrund.

Zum Schluss alles mit Flüssigkleber aufeinander geklebt, den Seestern aus dem Stempelset „Maritim 6“ habe ich mit Tombows koloriert und mit Foampads aufgeklebt, dahinter noch etwas schwarzen Garn und am Ende noch ein paar Glitzersteine. Habe die Sterneneden mit dem Falzbein etwas hochgebogen, so bekommt die Karte noch mehr leben, FERTIG! Viel Spaß beim nachbasteln 🙂

 

Weiterlesen