facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Muttertagsgrüße

Hallo ihr Lieben!

Der Muttertag steht vor der Tür und deshalb gibt es heute eine Karte von mir für die liebe Schwiegermutti.

 

Ich wollte gerne den Stempel „Wild Meadow“ von Mama Elephant und das Designpapier von Lawn Fawn benutzen. Zu dem Papier habe ich mir passende Farben meiner Aquarellmarker herausgesucht, den Stempel auf Aquarellpapier mit Versafine gestempelt und anschließend coloriert.

Motiv und Designpapier habe ich mit einer Wellenrandstanze gestanzt, das Designpapier aufgeklebt und ein schmales Satinband für den Übergang geklebt.

                                                   Anschließend habe ich die Buchstaben „Muttertag“ gestanzt. Damit sie mir beim Colorieren nicht hin- und herrutschen, habe ich sie auf schwach klebendes Band geklebt.

Das „Happy“ habe ich ebenfalls gestanzt, einmal in weiß und dann coloriert, und einmal in schwarz. Beides habe ich leicht versetzt übereinander geklebt.

Zum Schluss habe ich den Aufleger auf craftfarbenen Cardstock geklebt und alles mit einigen Nuvodrops verziert.

Ich hoffe, euch gefällt meine Schwiegermuttertagskarte.

Bis bald, lieben Gruß von Friederike

Materialliste:

Stempel: Mama Elephant „Wild Meadow“

Stanze: CraftEmotions „Alphabet handlettering lowercase“

MfT: „Happy Bday Circle Frame“

Cardstock: Craft, schwarz, Aquarellpapier

Aquarellmarker

Versafine Onyx Black

Nuvodrops

Schere

BigShot

Pinzette

Kleber

Band

Weiterlesen

Vintage Layout

Hallöchen zusammen!

Als ich angefangen habe zu scrappen, habe ich viele verschiedene Dinge ausprobiert. Eines davon waren Vintage Layouts. Das ist jetzt fünf Jahre her, aber mit der Kollektion „Scrap Studio“ von Kaisercraft habe ich es mal wieder getan. 😉

Als erstes reiße ich mir ein 12×12 Papier in der Mitte durch und klebe es auf einen weißen Cardstock. Für den Hintergrund des Bildes mache ich es genau so.

Bei Vintage kann man auch gut mit Butterbrot Papier arbeiten. Dieses wird auch nur zu gerissen. Sogar meine alten Kaffeedeckchen kommen zum Einsatz und der Titel ist ein Holzelement von früher.

Was bei meinen Layouts nicht fehlen darf, sind die passenden Embellis aus der Papierkollektion. Damit verziere ich den Rest des Layouts. Mit den Distress Inks von Tim Holtz stempel und spritze ich noch ein bisschen über’s Layout. Mit einem Tacker hefte ich auch noch Kleingkeiten zusammen. Ein paar Sequins kommen auch noch drauf…. und fertig ist das Layout! Was sagt ihr dazu? Ist doch mal was anderes und geht auch ganz schnell.

Viel Spaß beim Nachbasteln.

Verwendetes Material:

Kaisercraft Papier und Embellis von „Scrap Studio“

Distress Ink

Butterbrotpapier

Kaffeedeckchen

Sequins

Titel aus Holz

12×12 Cardstock in weiß

Tacker

Weiterlesen

Home is where your dog is

 

Hallo 🙂

meine heutige Karte hat eine kleine Überraschung.

Aber erst einmal der Reihe nach. Zunächst habe ich von den MFT-Hunden den süßen Hundekopf und seine Rückseite gestempelt und mit Alkoholmarkern coloriert, Da ich die passenden Stanzen nicht habe, habe ich sie fein säuberlich ausgeschnitten.

Dann habe ich in eine blaue Karte mit der großen Pfote von MFT gestanzt.

Und den kleinen Hund so angeklebt, dass es aussieht, als würde er am Pfotenfenster hängen.

Damit man aber auch genug Platz zum Schreiben hat, habe ich ein Stück Doodlebug Designpapier so zugeschnitten, dass der kleine Hund einen Hintergrund hat und man die Innenseite der Karte zum Schreiben verwenden kann.

 

Anstatt einen Spruch zu stempeln, habe ich einen eingestanzt. So sieht man auch noch mehr von dem Designpapier.

Ich habe noch ein Herzen ausgestanzt und mit Glossy Accents verziert, damit es schön glänzt.

Und fertig ist die Karte. Es ist nichts schnelles, aber auch nicht schwer. 🙂

 

Material:

Stempel: My Favorite Things „Lucky Dog“
Stanzen: (My Favorite Things „Lucky Dog“); My Favorite Things „Paw Prints Die“; My Favorite Things „Block Happy Birthday“
Papier: Doodlebug „Puppy Love“; Perfect Colouring Paper
Deko: Glossy Accents

Weiterlesen

Personalisierte Geburtstagskarte

Hallo ihr Lieben!

 

 

Heute zeige ich euch eine personalisierte Karte mit Stempeln von Mama Elephant!

 

 

 

 

Und los geht es!

 

 

Zuerst habe ich den Tiger, den Affen und die Schlange aus dem Mama Elephant Stempelset mit dem Ink On 3 Stempelkissen auf Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmarkern coloriert und im Anschluss mit der Tim Holtz Schere ausgeschnitten. Um beim Stempeln perfekte Ergebnisse zu erzielen, verwende ich meine Travel Stamp Platform.

Ich habe einige grüne Distress Oxide Stempelkissen auf weißem und olivgrünem Cardstock aufgetragen und im Anschluss mit den Craft Emotions Stanzen Fächerpalmen ausgestanzt. Mit den Stanzen von My Favorite Things habe ich mir den unteren Teil der Karte aus olivgrünem Cardstock zurechtgestanzt.

Mit dem VersaMark Stempelkissen und dem Alphabet Stempelset von Craft Emotions habe ich den Namen Florian auf olivgrünem Cardstock gestempelt und im Anschluss mit weißem WOW Embossingpulver embossed. Die Buchstaben habe ich dann mit einem Kreisstanzer ausgestanzt.

Auf den Kartenrohling habe ich etwas Distress Oxide Farbe aufgespritzt. Dazu habe ich die Farbe direkt auf meine Glasplatte gegeben, mit Wasser bespritzt und diese dann mit einem Pinsel aufgenommen.

Aus My Favorite Things Stempelsets habe ich zwei Sprüche mit Archival Ink auf den unteren Teil der Karte und im Innern der Karte aufgestempelt. Die Dschungeltiere, die Buchstaben und den unteren Teil der Karte habe ich mit Foam Tape direkt auf den Kartenrohling geklebt. Für die Fächerpalmen und die Luftschlangen habe ich den Tombow Liquid Glue verwendet. Zum Schluss habe ich mich noch dazu entschieden drei Partyhüte aus dem Mama Elephant Stempelset zu stempel und den Tieren aufzusetzen.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Kaffee gefällig?

Hallo  und einen schönen Samstag wünsche ich euch! Wie wär‘ es mal mit einer ungewöhnlichen Einladung zum Kaffee?

Entstanden ist diese Shakerkarte mit den sehr verschlafen dreinblickenden Stempeln Kaffee 2 aus dem Shop.

Einen Kreis habe ich teilweise auf Aquarellpapier (da ich später noch Kaffeeflecken simulieren will) ausgestanzt. Mit der Big Shot geht das wie folgt: Ihr legt die Stanze wie gewohnt zum Stanzen auf die Maschinen. Die obere Platte legt ihr allerdings nur soweit, wie ihr den Kreis ausgestanzt haben wollt (siehe Bild).

 

Alles unterhalb der oberen Platte wird nun ausgestanzt.( Ich wollte in etwa, eine Kaffeetasse haben.)

Die noch nicht durchgeschnittene Linie habe ich mittels Cuttingmesser und mit Hilfe eines Linals ausgeschnitten.

Danach ging es ans „Verschönern“ des Aquarellpapieres. Distress Ink Vintage Photo hat für mich die ideale Farbe für Kaffeeflecken auf dem Papier. Einfach Wasserspritzer, oder Linien mit Wasser ziehen und Distress Ink hineingeben, verlaufen lassen. Für die runden Abdrücke habe ich ein Medizinfläschen in das Distress Ink getaucht und damit gestempelt. Einige von den Rundungen einfach nur mit Wasser verwischt.

 

Aus weißem Cardstock habe ich nun die Kartenbasis hergestellt. Das Aquarellpapier draufgelegt und die „Tasse“ auf der Kartenbasis markiert, um einen Anhaltspunkt zu haben, wo die Farbe hin muss. Diese habe ich dann in dem Bereich mit einem Blendingtool und Distress Ink Vintage Photo verblendet.

 

Da ich eine Shakerkarte machen wollte habe ich auf die Rückseite des Aquarellpapieres ein Stück Acetatfolie geklebt. Doppelseitiges Foamtape doppelt gelegt (besserer Abstand zum Schütteln) und rings um die Karte geklebt.

Nun noch das Shakermaterial einfügen. Ich lege dies immer auf die Karte und klebe dann das obere Teil (Aquarellpapier in diesem Fall) fest.

Der Dino und die Biene aus dem Stempelset habe ich mit meinen Alkoholmarkern koloriert. Zwei Sprüche auf schwarzem Cardstock mit Versa Mark und weißem Embossingpulver und Embossingföhn embossed und die Karte dann zusammengefügt.

Shakerkarten machen so viel Spaß. Probiert es mal aus! Viel Spaß beim Basteln, Eure Silvia

Materialliste:

Stempel Kaffee 2

Aquarellpapier

Big Shot

Cuttingmesser

Distress Ink Vintage Photo

Blendingtool

Acetatfolie

Doppelseitiges Foamtape

Alkoholmarker

Versa Mark

Embossingpulver weiß

Embossingföhn

 

Weiterlesen

Meins, meins, meins! 75. Geburtstag

 

Hallo 🙂

Eine Freundin hatte mich gebeten, zum 75. Geburtstag ihres Vaters eine Karte zu basteln. Männerkarten sind ja schon nicht immer einfach, aber dann auch noch für einen unbekannten Mann in dem Alter? Ohje!
SIe gab mir ein paar Stichpunkte über ihren Vater und das waren u,a, dass er in jüngeren Jahren Matrose war und gerne noch darüber redet und sehr gerne die Farbe blau hat.

Gut, damit lässt sich doch etwas anfangen.

Ich habe also mit Aquarellpapier und dem Blue Blitz Nuvo Shimmer Powder eine Welle / einen Streifen gemacht und trocknen lassen.

Nach dem Trocknen habe ich mit den „Bold Numeral Dies“ von Altenew eine 75 ausgestanzt und die Ziffern mit etwas Foam-Tape auf die Karte geklebt, während der Hintergrund direkt auf die Karte geklebt wurde.

So kann man die Zahl ein wenig sehen, aber der Hintergrund ist dennoch komplett sichtbar.

 

Mit dem Altenew Set „Trigonometry“ habe ich ein Happy Birthday auf schwarzes Papier gestempelt und weiß embossed.

Dann habe ich noch Möwen von MFT gestempelt und coloriert. Ich war mir nicht sicher, welche ich nehmen wollte, also habe ich mal auf Vorrat gearbeitet und dann ausprobiert, welche mir am besten gefällt und die Karte zusammengestellt.

Material: 

Stempel: Altenew „Trigonometry“; My Favorite Things „Seaside Gulls“
Dies: Altenew „Bold Numeral Dies“; CreaLies XXL „Double Stitch Rectangeles“
Farbe:
Nuvo Shimmer Powder „Blue Blitz“; Alkoholmarker
Embossing: VersaMark; Ranger Super Fine Detail White
Papier: Perfect Colouring Paper; Aquarellpapier

 

Weiterlesen

Briefumschlag Minialbum

Seid gegrüßt!

Heute arbeiten wir mal mit dem Envelope Punch Board von WRMK. Ich hatte schon vor einiger Zeit die Idee, ein Minialbum in einem großen Briefumschlag zu intigrieren. Für euch habe ich dafür eine Anleitung gemacht.

Als erstes schneiden wir uns ein Stück Cardstock in 23 x 23 cm zu. Die erste Falz im Punch Board ist bei 11,3 cm, die zweite bei 12,8 cm (das Stanzen nicht vergessen). Dann dreht ihr den Cardstock gegen den Uhrzeigersinn und stanzt und falzt an den vorherigen Linien weiter (siehe Foto).

Hier werden noch die Ecken rausgeschnitten. Die würden später stören…

Für den Innenteil schneiden wir uns drei Stücke (vom gemusterten Papier) in 14 x 14 cm zurecht. Auf der einen Seite falzen wir bei 1 cm, das wird die Klebelasche.

Da das gemusterte Papier etwas dünn ist, beklebe ich das Rückenteil auch noch mit Papier. Zum Blättern ist das stabiler.

So soll es jetzt aussehen. Mit dem Stempelset der Kollektion und den Embellis, dekorieren ich jetzt das Album. Zum Schluss bringe ich noch Minimagnete an um es zu verschließen. Fertig!

Ich hoffe es gefällt euch! Eine kleines Video findet ihr auf meinem Instagram Account oder auf YouTube.

Liebe Grüße Eure Gardy

Verwendete Materialien:

Weiterlesen

Glückwunschkarte Watercolor

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Osterfest und habt vielleicht sogar etwas Zeit zum Basteln gefunden.

Mir war nach Aquarellfarben und Blumen und so ist diese Karte entstanden.

 

Für die heutige Karte habe ich mit den Watercolors von Altenew einen Hintergrund erstellt.

Dafür habe ich das Aquarellpapier stark angefeuchtet und mit dem Pinsel die Farbe aufgebracht, trocknen lassen und noch weitere Farbe hinzugefügt.

Zum Schluss gab es noch ein paar Sprenkel in dem gleichen Blauton und einem dunklen Gold.

 

 

 

Die Blume aus dem Stempelset „Always There“ von Altenew habe ich mit Versafine Onyx Black gestempelt, ebenfalls mit den Aquarellfarben coloriert und ausgeschnitten.

Das Wort Glückwunsch habe ich 3x gestanzt, den oberen Teil abgeklebt und den unteren Teil mit Nuvo Embellishment

Mousse in der Farbe „Mother of Pearl“ gefärbt.

Anschließend habe ich alle Teile auf dem Kartenaufleger festgeklebt, mit ein paar Nuvodrops verziert und das Ganze mit Foamtape versehen,

damit die Karte etwas mehr Dimension erhält.

 

Bis bald, lieben Gruß von Friederike

 

Materialliste:

Altenew Watercolors

Aquarellpapier

Cardstock weiß

Cardstock craft

Pinsel

Stanze „Glückwunsch“ von vaessen creative

Nuvo Embellishment Mousse in „Mother of Pearl“

Nuvo Drops

BigShot

Schere

Klebemittel Tombow und Foamklebeband

Weiterlesen

 Kleiner Wurm badet in Perlen

 Kleiner Wurm badet in Perlen

Heute basteln wir eine Schüttelkarte, wir benötigen dafür als erstes einen Kartenrohling 29 x 10,5 cm bei 14,5 cm falzen

Das Innenleben der Schüttelkarte ist ein Cardstock weiß 13,5 x 95 cm, diesen habe ich mit Hilfe der Distress Oxide und einem Stencil verziert.

Das Motiv aus dem Stampcorner Stempelset – Watt´n Wurm auf Aquarellpapier mit Memento gestempelt und mit meinem Tombows koloriert.

Das vorbereitete Papier mit dem Fuse Tool in Folie „eingeschweißt“, zuerst drei Seiten verschlossen, dann mit den passenden Perlen und Glitzer gefüllt und auch die vierte Seite verschlossen.

Zum Schluss mit Hilfe von Sticky Tape alles aufeinander geklebt und FERTG!! Eine genaue Anleitung findet ihr im folgendem Link -> https://www.youtube.com/watch?v=LOAUQckdO88&t=16s auf meinem Youtube Kanal. Viel Spaß beim nachbasteln

Weiterlesen

Polaroid-Selfies

Hallo 🙂

 Als ich die neuen Stempel von MFT sah, musste ich sie einfach haben. Ich bin zwar nicht der Selfie-Typ, aber die find ich einfach zu süß!
Deswegen konnte ich mich auch nicht entscheiden und habe direkt zwei Karten gemacht.

Zunächst habe ich die Motive gestempelt und mit Alkoholmarkern angemalt. Dann hab habe ich mit der Polaroid-Stanze zwei Rahmen ausgestanzt und mit 3D-Klebepads auf die Bilder geklebt.

Für das Katzenmotiv habe ich eine orange Karte genommen und mit einer Sonnen-Schablone und Distress Oxides den Hintergrund strukturiert.

Für die Affen-Karte wollte ich etwas mehr. Also habe ich ich den gleichen Stempel mit Nuvo Glimmer Paste auf pinkem Cardstock verwendet. Nach dem Trocknen sah der Hintergrund aber nicht so auf, wie ich mir das vorgestellt habe und  ich bin mit violetter und blauer Distress Oxide Farbe darüber gegangen. Wenn ich es noch mal machen sollte, würde ich den Schritt vorziehen.

Die gleichen Farben wie für den Hintergrund habe ich auch auf einem Stück Cardstock verblendet und die Sprüche ausgestanzt. Danach habe ich die Karten zusammengestellt.

Material: 

Stempel: My Favorite Things „Picture Perfect“
Dies: My Favorite Things „Polaroid Shaker Frames“; Mama Elephant „Big Happy Birthday“; Lawn Fawn „Scripted Hello“
Stencil: CreaLies Stencil „Nr. 18“
Inks: Distress Oxides; Memento Tuxedo Black
Schimmer: Nuvo Glimmer Paste „Tanzanide Lavender“

Weiterlesen