facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Einfach Abtauchen!

Hallo an euch,

ich weiß nicht wie euch die Hitze in den letzten Tagen bekommen ist, mir war es zu warm zum Basteln. Also gibt es heute nur eine kleine, einfache Karte, die von der Hitze inspiriert ist.

Zunächst habe ich die Schweinchen von Mama Elephant (alternativ habe ich noch dieses Set – mit Wassertieren gefunden) mit meinen Alkoholmarkern koloriert. Ihr könnt dazu auch eure Polychromos nehmen.

Danach habe ich ein Stück Aquarellpapier zugeschnitten, eine Zone mit Malerkrepp abgelebt und dieses Stück mit einem Pinsel und Wasser angefeuchtet.

 

Mit folgenden Distress Oxide Inks habe ich dann Farbe aufgetragen: Mermaid Lagoon, Salty Ocean und Faded Jeans. Zwischendurch antrocknen lassen und evtl. nochmal Farbe auftragen.

 

Nach dem Durchtrocknen vorsichtig das Malerkrepp abziehen. Mit dem Wellen Stencil von MFT, Salty Ocean Oxide Ink und einem Ink Blendingtool habe ich noch Wellen in dem farbigen Bereich angedeutet.

 

Ich gehe dabei ähnlich vor, wie bei dem Wolkenstencil von oben nach unten. Dann habe ich, wie immer – ich kann es nicht lassen – Farbspritzer hinzugefügt. Danach die (Meer-)Schweinchen positioniert. Ich wollte noch Bewegungswellen aufmalen. Diese habe ich erst leicht mit einem Bleistift und danach mit dem Polychromo Buntstift Nr. 110 Phthaloblau angezeichnet und die Schweinchen mit meinem Tombow Kleber aufgeklebt.

Durch das Wetter inspiriert, habe ich mich für den Spruch „Einfach mal Abtauchen“ aus dem Set „Maritim 2“ von Stampcorner entschieden, diesen mit Versamark auf schwarzen Cardstock gestempelt und weiß embosst.  Nun alles auf die Grundkarte kleben und fertig.

Ich wünsche euch ein schönes und angenehmes Wochenende, eure Silvia

 

Materialliste:

Schweinchen von Mama Elephant alternativ: Ink on 3 platyrific pondies

Aquarellpapier

Distress Oxide Inks: Mermaid Lagoon; Salty Ocean; Faded Jeans

Ink Blendingtool

Wellen Stencil von MFT

Wellen Stencil von MFT

Tombow Kleber

Versamark

weißes Embossingpulver von WOW

Weiterlesen

Lovely Blossoms

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich eine Geburtstagskarte für euch mit dem vielseitigen Turnabout-Stempel Lovely Blossoms von Concord and 9th.

Für den Kartenrohling habe ich ein DinA4-Blatt in der Mitte geteilt. Das Maß beträgt 14,8 x 10,5 cm. Das Blatt einmal in der Mitte falten und anschließend eine Hälfte davon zur anderen Seite knicken. So erhaltet ihr eine Karte im Z-Fold-Format.

 

Mit der Stempelhilfe und dem Turnabout-Stempel habe ich einen Kartenaufleger kreiert. Ich habe mir weißen Cardstock in dem Maß 15×15 zugeschnitten und die im Set enthaltene Folie darauf gelegt. Nun kann man den Stempel wunderbar positionieren. Sobald der Stempel am Deckel der Stempelhilfe klebt, wird die Folie wieder entfernt und ihr könnt munter drauflosstempeln.

 

Ich habe mich für die Mementofarben in Rose Bud, Angel Pink, Nautical Blue und Bamboo Leaves entschieden. Ich habe die erste Runde in Angel Pink gestempelt, dann den Cardstock im Uhrzeigersinn um 90 Grad gedreht und mit der nächsten Farbe gestempelt. Das macht ihr mit allen 4 Farben und fertig ist ein wunderschöner Hintergrund. Mann kann natürlich auch nur 1x oder 2x stempeln, den Effekt mag ich auch sehr gerne.

 

Anschließend habe ich dunkelblauen Cardstock in dem Maß 13,7 x 9,2 cm und den Aufleger in 13,1 x 8,6 cm zurecht geschnitten.

Das Herz mit den beiden Schlitzen habe ich aus Vellum gestanzt und das Banner aus dem gleichen dunkelblauen Cardstock. Den Gruß habe ich weiß embosst. Für einen persönlichen Text habe ich noch weißen Cardstock in dem Maß 13,7 x 9,2 cm genommen.

Zu guter Letzt habe ich alles geklebt und fertig ist das gute Stück.

  Bis bald, lieben Gruß von

Friederike

Materialliste:

 

Stempel „Lovely Blossoms Turnabout“ von Concord an 9th und Mundart Stempel „von Herzen“

Stempelkissen Memento „Angel Pink“, „Rose Bud“, „Bamboo Leaves“, „Nautical Blue“, Versamark

Embossingpulver „WOW – Opaque Bright White“

Tombow

Cardstock in weiß, pink, dunkelblau

Stempelhilfe

Hebelschneider

Big Shot

 

Weiterlesen

Center Picture Window Card

Hallo ihr Lieben!

 

 

Heute zeige ich eine Center Picture Window Karte mit den Stanzen und den neuen Stempeln von Lawn Fawn!

 

 

 

Und los geht es!

 

 

Ich habe die Muffins mit Kirsche und Kerze aus dem Lawn Fawn Stempelset mit dem Ink On 3 Stempelkissen auf Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmarkern coloriert und mit der Tim Holtz Schere ausgeschnitten.

Dann habe ich die benötigten Teile für die Center Picture Window Karte von Lawn Fawn ausgestanzt. Wie im Video Tutorial von Lawn Fawn auf YouTube, habe ich die Center Picture Window Karte zusammengesetzt. Ich habe noch einige Teile von anderen Lawn Fawn Stanzen verwendet – die lassen sich super kombinieren. Für den Schriftzug „happy birthday!“ habe ich aus schwarzem Cardstock einen Banner ausgestanzt, den Schriftzug mit VersaMark Tinte gestempelt und im Anschluss mit WOW Embossing Powder weiß embossed. Den Schriftzug „may all your wishes come true“ habe ich mit Archival Ink auf dem Designpapier gestempelt und in Streifen geschnitten. Für die Klebelaschen der Center Picture Window Card habe ich dünnes doppelseitiges Klebeband verwendet. Für alle anderen Sachen den Tombow Multi Glue.

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Einhorn mit rosa Wolken

Hallo 🙂

auch heute habe ich wieder eine Karte mit Alkohol Inks.
Wenn man sie hat, muss man sie auch nutzen!
Als erstes habe ich den Hintergrund gemacht. Die Acohol Pearl Inks auf dem Papier verteilt und trocknen lassen, was ja zum Glück sehr schnell geht. Bei dem heißen Wetter im Moment super schnell.

Dann habe ich das Papier ausgestanzt, damit es einen schönen Rand und ein Fenster bekommt.

Dann habe ich das Einhörnchen, die Fee und ein paar Sterne auf Markerpapier gestempelt und coloriert. Das wurde dann hinter das Fenster geklebt.

Ich habe einen Spruch weiß auf pink embossed und ausgestanzt und das Banner noch mit einem schwarz-weißen „Schatten“ versehen. Alles auf eine pinke Karte kleben und fertig ist das Kärtchen.

 

Material:

Stempel: Lawn Fawn „A Little Sparkle“; Craft Emotions „Handletter verschiedene Texte“
Dies: My Favorite Things „Sentiment Strips“; Lawn Fawn „Reverse Stitched Scalloped Circle Windows“; Crealies XXL „Stitched Rectangles“
Embossing: Ranger Super Fine Detail „White“
Inks: Ranger Alcohol Pearl Ink „Deception“; VersaMark; Nuvo Hybrid Ink „Back Shadow“; Alkoholmarker
Glitzer: Nuvo Glitter Drops „Pink Champagne“
Papier: Perfect Colouring Paper; Yupo Paper; pinker Cardstock; Black and White Stripes

Weiterlesen

interaktiver Hippo

Hallo Ihr Lieben,

jeder, der mich kennt, weiß das ich interaktive Karten, Regenbogenfarben und niedliche Motive liebe. Und so eine Karte habe ich heute für euch.

Stampcorner hat eigene unmontierte Stempel im Sortiment, die sich für diese Wackelkarte eignen. Ich habe mich für den niedlichen Hippo entschieden.

Für den Hintergrund benötigt Ihr einen Acrylblock (ich habe mich für einen quadratischen entschieden) und Aquarellpapier.

Auf den Acrylblock streift ihr mit den Distress Oxid Inks (wichtig: es müssen Farben sein, die mit Wasser reagieren!!) Farben in der gewünschten Reihenfolge.

Anschließend besprüht ihr das ganze mit Wasser und legt es auf das zugeschnittene Aquarellpapier. Ihr wartet etwa 1 Min. und hebt dann den Acrylblock ab.

Wie ihr mich kennt habe ich noch einige Sprengel Farbe auf das Papier gegeben und für einen zweiten Hintergrund hat es dann auch noch gereicht. Während der Hintergrund trocknete, habe ich den Hippo mit meinen Alkoholmarkern koloriert.

Für den Mechanismus benötigt ihr nun zwei Kreisstanzen. Eine kleinere und eine etwas größere.

Aus dem Hintergrund habe ich mit der kleineren Stanze ein Loch ausgestanzt. Mit der größeren Kreisstanze einen Kreis aus Cardstock. Diese dient quasi als Unterlegscheibe. (Ihr müsst auch keine Kreise nehmen. Es gehen auch Ovale.)

Nun habe ich den ausgestanzten kleinen Kreis mittig auf den größeren Kreis geklebt, darauf dann Abstandskleber (so groß, dass er vom Motiv verdeckt wird).

Danach die Scheibe hinter das Loch der Auflegekarte legen und den Hippo vorne auf den Abstandkleber kleben. Nun müsste er schon ein wenig wackeln, bis ihm schwindelig wird.

Damit das ganze auch auf der eigentlichen Karte funktioniert, müsst ihr die Auflegekarte, rückseitig mit Abstandskleber versehen (leider habe ich vergessen ein Foto davon zu machen – seufz. ACHTUNG – nicht zu nah an den Mechanismus kleben)! Anschließend müsst ihr nur noch die Auflegekarte auf die eigentliche Karte oder einen farbigen Untergrund kleben.

Zum Schluss habe ich meinen Lieblingsmensch aus dem EfcoSet „Lieblingsmensch“ mit Versamark auf schwarzen Cardstock gestempelt und mit weißem Embossingpulver und einem Embossingföhn embosst.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und habt eine kreative Zeit. Eure Silvia

Wenn ihr Lust habt ein Video vom Wackelmechanismus in Aktion zu sehen, schaut mal auf Instagram (sililovespaper)  vorbei.

Material:

niedlicher Hippo von Stampcorner

Acrylblock

Aquarellpapier

Distress Oxide Inks: Fired Brick; Wild Honey; twisted citron; salty ocean; wilted violet

Alkoholmarkern

zwei Kreisstanzen

Abstandskleber

EfcoSet „Lieblingsmensch“

Versamark

weißes Embossingpulver

Embossingföhn

 

 

Weiterlesen

Magic Picture Changer Geburtstagskarte

Hallo ihr Lieben!

 

 

Heute zeige ich euch mal wieder eine Magic Picture Changer Karte mit den Stanzen und den neuen Stempeln von Lawn Fawn!

 

 

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe das Geschenk aus dem Lawn Fawn Stempelset auf einem elfenbeinfarbenen Stück Cardstock mit Archival Ink gestempelt und anschließend mit den Polychromos von Faber-Castell coloriert. Das Geschenk habe ich dann maskiert.

Auf einem weiteren Stück Cardstock habe ich das offene Geschenk mit dem süßen Geburtstagsküken und Konfetti gestempelt, mit den Polychromos coloriert und ebenfalls maskiert. Mit einem Ink Blending Tool und der Distress Oxide Farbe „pumice stone“ habe ich für die beiden Motive einen Untergrund gestaltet.

Dann habe ich die benötigten Teile für die Magic Picture Changer Karte von Lawn Fawn ausgestanzt.

Außerdem habe ich  mir die Ziehlasche ein weiteres Mal ausgestanzt und sie auf die Lasche geklebt, um das Stück zu stabilisieren. Den Tab und vier Rahmen habe ich aus lilafarbenem Cardstock ausgetanzt. Mit der Magic Picture Changer Add On Stanze habe ich aus passendem Designpapier noch diesen größeren Rahmen ausgestanzt. Auf die dünnen Klebelaschen habe ich sowohl innen als auch außen doppelseitiges Klebeband angebracht. Anschließend habe ich die beiden Teile ineinander „gewebt“ und die Klebelaschen nach innen geklebt, wobei man darauf achten sollte, dass das kleinere, eingewebte Teil im innern nicht an die Klebeflächen gelangt. Nachdem ich das innere Teil richtig positioniert habe, habe ich die Schutzfolie des übrigen Klebebandes abgezogen und die Rückseite langsam von oben nach unten geschlossen. Aber natürlich gibt es auch für diesen Mechanismus ein Video Tutorial von Lawn Fawn auf YouTube.

Nachdem ich den Mechanismus zusammengesetzt habe, habe ich den größeren Rahmen mit dem Tombow Multi Glue angebracht, wobei ich nur, wie auf dem Foto zu sehen, diagonal und an den kurzen Seiten Kleber aufgetragen habe. Die vier lilanen Rahmen habe ich übereinander geklebt und auf den größeren Rahmnen geklebt.

Danach habe ich noch einen Hintergrund für die Karte mit den Distress Oxide Farben gestaltet.

Für den Schriftzug „happy birthday“ habe ich ebenfalls aus lilanem Cardstock mit der Mama Elephant Stanze einen Banner ausgestanzt, den Schriftzug mit VersaMark Tinte gestempelt und im Anschluss mit WOW Embossing Powder weiß embossed. Den Schriftzug „hope your day is filled with surprises“ habe ich mit Archival Ink auf elfenbeinfarbenem Cardstock gestempelt und in Streifen geschnitten. Das Magic Picture Changer Element habe ich mit Foam Tape auf den Hintergrund geklebt. Den Banner, die Schriftzüge, Sterne und Luftschlangen habe ich mit dem Tombow Multi Glue angebracht.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Viel Liebe, Hasi

 

Hallo 🙂

heute gibt es ein schnelles Kärtchen mit Alkoholfarben.

Zunächst habe ich das Stempelmotiv mit Memento gestempelt und Alkoholmarkern coloriert.

Dann habe ich mir Yupo Paper genommen und eine Farbe ausgesucht und damit einen Hintergrund gestaltet. Ich habe mich dieses Mal nur auf eine Farbe beschränkt und diese teilweise noch verdünnt, um keinen zu wilden Hintergrund zu haben.

Danach habe ich das Papier noch mit einem hübschen Rand ausgestanzt.

Den Spruch habe ich auf Vellum embossed und um die Karte geklebt und danach das Häschen aufgeklebt und alles auf eine blaue Karte geklebt.

Material: 

Stempel: Mama Elephant „Wish Upon A Star“; Craft Emotions „Handletter verschiedene Texte“
Stanzen: Crealies „XXL Nr. 44 Rechtecke mit Punkten“
Farbe: Ranger Alcohol Ink „Sunshine Yellow“; Alkoholmarker
Papier: Yupo Paper; Perfect Colouring Paper; Vellum
Stempelkissen: Memento Tuxedo Black; Versamark

 

Weiterlesen

Baerenpost

Guten Abend ihr Lieben,

die Stampcorner-Geburtstagswoche neigt sich nun dem Ende entgegen, ich hoffe ihr habt alle fleißig geshoppt. 🙂

Ich fand, dass es an der Zeit war der wunderbaren Manu mal zu sagen und zu zeigen was für eine wunderbare Arbeit sie doch macht.

Deswegen habe ich ihr diese „Bärenpost“ geschickt! Ich liebe momentan ja diese Aquarell-Hintergründe. Hierzu könnt ihr zum Beispiel Nuvo Shimmer Powder verwenden. Durch das Wort „Bärenpost“ hab ich mich auch gleich zur „beerigen“ Farbgebung inspirieren lassen. 🙂

Das Wort an sich habe ich dieses Mal geplottet, ihr könnt aber auch jegliche Buchstabenstanzen verwenden.

Dekoriert habe ich dann noch mit Pailletten, aber das kennt ihr ja von mir.

 

Liebe Manu, auch auf diesem Wege wünsche ich dir nochmal alles Gute zum Shopgeburtstag!

 

Alles Liebe Jenny

Weiterlesen

Kullerkarte „Stürmische See“

Halli hallo!

Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, lautet unsere neue Challenge „Maritim“. Deshalb gibt es von mir eine maritime Kuller Karte. Ich liebe ja wenn etwas interaktiv ist. 😉

Der Bär aus dem Stempelset „Seebande“ ist so goldig mit seinem Schiffchen. Da kam mir die Idee, wie er am Wasser sitzt und seine Schiffchen schwimmen lässt.

Als erstes hab ich mit Distress Oxide ein paar Kleckse auf weißen Cardstock verwischt. Dann hab ich mit einem Schwamm die gleiche Farbe in kreisenden Bewegungen auf dem Papier verteilt. Danach hab ich mit Wasser rumgespritzt und mit einem Küchentuch als trocken getupft.

Wenn alles schön getrocknet ist, wird mit einer Stanze eine Welle ausgestanzt und der Hintergrund geprägt.

Mit Foamtape beklebe ich die Rückseite und mit zwei 2 Cent Stücken baue ich ein Slider Element.

Jetzt klebe ich alles zusammen. Die Grundkarte ist weiß, dann kommt sandfarbener Hintergrund und da drauf mein gestalteter Vordergrund. Den Bär male ich mit Alkohol Maker aus.

Zum Schluss kommen noch ein paar Nuvo Drops drauf und fertig ist die Karte!

Verwendete Materialien:

Stempelset „Seebande“

Distress Oxide

Prägeschablone

Wellen Stanze

Novo Drops

Schwämmchen und Foamtape

Alkoholmaker

Weiterlesen

Happy Birthday

Hallo ihr Lieben!

Mir war mal wieder danach, die süßen Tierchen von Cats on Appletrees zu verwenden. Ich finde, sie passen hervorragend zu dem Happy Birthday Stempel von MfT.

 

Für die Karte habe ich zunächst mit Hilfe des Stampingtools das „Happy Birthday“ mit meinen Memento-Inks in Dandelion, Pear Tart und Paris Dusk gestempelt.

Danach haben Rosemarie, Ermelind, Ludo und die beiden Luftballons ihren Platz gefunden. Die Bändchen habe ich mit einem schwarzen Fineliner gezeichnet und zum Schluss das Ganze noch mit ein bisschen „Konfetti“ verziert.

Den Aufleger habe ich mit der Stiched Rectangle Scallop Stanze von MfT gestanzt und mit dunkelblauem Cardstock gemattet.

Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.

Ich hoffe, euch gefällt mein Kärtchen. Bis bald, lieben Gruß von

Friederike

 

Materialliste:

Stempel MfT „Happy Birthday Blend

Cats on Appletrees 

Stempelkissen Memento Dandelion, Pear Tart und Paris Dusk + Versafine Onyx Black

Stanze MfT “ Stiched Rectangle Scallop

Fineliner

Cardstock weiß und dunkelblau

Kleber Tombow

Stempelhilfe

 

Weiterlesen