Heute habe ich eine schlichte Hochzeitskarte für euch. Clean und Simple ist für mich schon eine Herausforderung. Ich denke immer, irgendetwas fehlt noch… Geht euch das auch so? Nichtsdestotrotz habe ich versucht, mich zurück zu halten und dabei ist diese Karte herausgekommen:
Hierfür habe ich den Kartenaufleger mit einer Herzschablone dry-embosst, die Blumen von Altenew aus dem Set „Always there“ gestempelt, mit den Watercolors von Altenew koloriert und ausgeschnitten. Das „Ja“ habe ich 2mal gestanzt und übereinander geklebt und das Ganze zum Schluss mit ein paar Nuvodrops verziert.
bei mir beginnt bald die Urlaubszeit. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe das Gefühl vorher ist es immer besonders stressig. So als wenn alle warten, bis zu deinem letzten Arbeitstag. Falls ihr auch demnächst in den Urlaub fahrt, habt eine schönen und erholsame Zeit – Eure Silvia
Heute habe ich eine Babykarte für euch. Mit Baby- und Hochzeitskarten tue ich mich besonders schwer – aber stampcorner hat jetzt total niedliche Babystempel, die zudem auch noch die passenden Stanzen beinhalten.
die letzten Tage habe ich mit Brainstorming verbracht. Wie läuft die diesjährige Adventszeit ab? Auf jeden Fall habe ich dieses kühle Wochenende dann mit den ersten Weihnachtsbasteleien des Jahres verbracht, getreu dem Motto Christmas in July.
Hallo Mädels… gestern kam meine Lieferung mit dem neuen Stempelset „Wal der Liebe“ an. Ich konnte nicht anders und hab gleich eine Karte gezaubert. Dieses mal hab ich mich mal gegen blau entschieden und den Wal mit den pinken Distress Oxide gestaltet…
wie Ihr ja gestern von Friederike schon erfahren habt, werden unsere Beiträge ab jetzt etwas kürzer sein. Die Materialliste findet ihr im Anschluss an das Bild. Solltet Ihr Fragen zu dem oder den Post’s haben, dann hinterlasst sie in den Kommentaren. Wir sind bemüht diese schnell zu beantworten.
Heute gibt es herzige Panda Grüße von mir. Allerdings zwei Bilder. Das eine soll ein wenig die Entstehung verdeutlichen.
Der Inhalt der Herzen wurde mit Yupopaper und Alkohol Pearl Inks gestaltet.
Liebe Grüße eure Silvia ( mehr auf Instagram unter: https://www.instagram.com/sililovespaper/?hl=de)
Unsere Blogbeiträge werden zukünftig etwas reduzierter sein. Die ausführlichen Anleitungen und Bilder zum Entstehungsprozess der Werke entfallen. Solltet ihr jedoch Fragen zu den verwendeten Materialien oder zu einzelnen Schritten haben, schreibt diese bitte unbedingt in die Kommentare. Das Designteam freut sich darauf, eure Fragen zu beantworten!
Hier ist nun meine Karte mit einem der neuen Stampcorner-Stempelsets „Von uns allen“ aus dem Release vom 01. Juli.
Heute gibt es von mir ein schnelles Layout mit einem Cutfile. Ok ganz so schnell ist es nicht. Das Cutfile zu plotten und mit Papier zu hinterkleben war das längste von allen. Meist ist es das trocknen der Hintergrundfarbe, aber bei 28 Grad im Bastelzimmer geht das jetzt ratz fatz!
Meine zwei neuen Stempelkissen sind genial. Ich brauch noch mehr davon. 🙂 Dieses Oxide hat so eine schöne cremige Konsistenz und dann dieses Farben….. Ich hab sie einzeln auf ein Stück Folie gedrückt und mit Wasser vermischt. Dann drückt mann die Folie mit der Farbe auf den Cardstock und vermischt alles.
Hinter das Foto habe ich ein Stück Transparentpapier geklebt, was ich vorher geprägt habe. Dann kommt nur noch ein bisschen Deko. Ein paar Sticker, Nuvo Drops, Pailletten,
drei Gips Elemente und einen Anhänger mit Bakers Twine…. und fertig ist das Layout.
Hoffe es gefällt euch?! Wer wissen möchte woher das Cutfile ist, kann mir gerne schreiben.
Da ich das Design Team von Stamp Corner verlasse, wird dies heute mein letzer Blogbeitrag sein. Es war wirklich eine tolle Erfahrung und es freut mich, wenn euch meine Beiträge gefalllen haben.
Heute möchte ich euch aber noch eine Dankeskarte zeigen, für die ich ausnahmsweise mal nichts coloriert habe.
Und los geht es!
Ich habe einige Distress Oxide Farben direkt auf meine Glasplatte aufgetragen, mit Wasser bespritzt und ein 300g Aquarellpapier darin eingetaucht.
Den Vorgang habe ich einige Male wiederholt, aber nach jeder Schicht immer gut trocknen lassen…
…bis ich zufrieden war.
Ich habe denselben Vorgang auf einer Silikonmatte wiederholt, da sich die Distress Oxide Farben darauf anders verhalten. Das erzielt ein anderes Ergebnis.
Ich habe den Schriftzug „Danke“ aus dem Stempelset von Craft Emotions zunächst mit der Distress Oxide Farbe „peacockfeathers“ gestempelt. Dann habe ich den Stempel erneut eingefärbt und mit einem Zewa den unteren Teil des Stempels ein wenig abgetupft, um die Distress Oxide Farbe „black soot“ aufzutupfen und ein Ombre Effekt zu erzielen.
Zu guter letzt habe ich den Hintergrund auf 10 x 14,3 cm zurechtgeschnitten und auf einen elfenbeinfarbenem Kartenrohling aufgeklebt. Für die letzten Verzierungen habe ich Nuvo Drops und einen Acrylstift verwendet.