facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Kaffee gefällig?

Hallo  und einen schönen Samstag wünsche ich euch! Wie wär‘ es mal mit einer ungewöhnlichen Einladung zum Kaffee?

Entstanden ist diese Shakerkarte mit den sehr verschlafen dreinblickenden Stempeln Kaffee 2 aus dem Shop.

Einen Kreis habe ich teilweise auf Aquarellpapier (da ich später noch Kaffeeflecken simulieren will) ausgestanzt. Mit der Big Shot geht das wie folgt: Ihr legt die Stanze wie gewohnt zum Stanzen auf die Maschinen. Die obere Platte legt ihr allerdings nur soweit, wie ihr den Kreis ausgestanzt haben wollt (siehe Bild).

 

Alles unterhalb der oberen Platte wird nun ausgestanzt.( Ich wollte in etwa, eine Kaffeetasse haben.)

Die noch nicht durchgeschnittene Linie habe ich mittels Cuttingmesser und mit Hilfe eines Linals ausgeschnitten.

Danach ging es ans „Verschönern“ des Aquarellpapieres. Distress Ink Vintage Photo hat für mich die ideale Farbe für Kaffeeflecken auf dem Papier. Einfach Wasserspritzer, oder Linien mit Wasser ziehen und Distress Ink hineingeben, verlaufen lassen. Für die runden Abdrücke habe ich ein Medizinfläschen in das Distress Ink getaucht und damit gestempelt. Einige von den Rundungen einfach nur mit Wasser verwischt.

 

Aus weißem Cardstock habe ich nun die Kartenbasis hergestellt. Das Aquarellpapier draufgelegt und die „Tasse“ auf der Kartenbasis markiert, um einen Anhaltspunkt zu haben, wo die Farbe hin muss. Diese habe ich dann in dem Bereich mit einem Blendingtool und Distress Ink Vintage Photo verblendet.

 

Da ich eine Shakerkarte machen wollte habe ich auf die Rückseite des Aquarellpapieres ein Stück Acetatfolie geklebt. Doppelseitiges Foamtape doppelt gelegt (besserer Abstand zum Schütteln) und rings um die Karte geklebt.

Nun noch das Shakermaterial einfügen. Ich lege dies immer auf die Karte und klebe dann das obere Teil (Aquarellpapier in diesem Fall) fest.

Der Dino und die Biene aus dem Stempelset habe ich mit meinen Alkoholmarkern koloriert. Zwei Sprüche auf schwarzem Cardstock mit Versa Mark und weißem Embossingpulver und Embossingföhn embossed und die Karte dann zusammengefügt.

Shakerkarten machen so viel Spaß. Probiert es mal aus! Viel Spaß beim Basteln, Eure Silvia

Materialliste:

Stempel Kaffee 2

Aquarellpapier

Big Shot

Cuttingmesser

Distress Ink Vintage Photo

Blendingtool

Acetatfolie

Doppelseitiges Foamtape

Alkoholmarker

Versa Mark

Embossingpulver weiß

Embossingföhn

 

Kommentare

    • Hi Andrea,
      das freut mich sehr, dass dir die Karte gefällt. Schönen Sonntag (bei dem Wetter gut zum Basteln). Alles Liebe Silvia

Antworten auf Silvia

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.