facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Vergleich Distress Ink & Distress Oxide

Hallo

Heute möchte ich euch gar keine Karte zeigen, sondern einfach mal ein paar Farben von Distress INK und Distress Oxide im Vergleich. Ein kleiner Vergleich, aber mehr wird folgen.

Ich habe als Papier normale Karteikarte genommen. Zum wischen habe ich die Mini Blending Tools verwendet.

Nun seht ihr hier auf der linken Seite die Distress Oxide und  auf der rechten Seite die Distress INK. Die Distress Oxide wirken gleichmässiger, wenn auch etwas schwächer und zarter von der Farbintensität. Die Distress Ink sind etwas unruhiger, aber dafür etwas kräftiger in der Farbe. Verblenden lassen sind beide super.

Nun habe ich mal ein Stencil (eine Schablone) auf die Farbe gelegt, mit Wasser besprüht und wieder abgetupft. Beide Distress haben auf das Wasser reagiert, aber auch wieder unterschiedlich. Während links die Farbe bei den Distress Oxiden milchig verblasst sind, sind die Farben bei den Distress INKs einfach nur blasser geworden.Beides sieht aber total toll aus und beides wird garantiert weiter verarbeitet.

Hier seht ihr noch mal links die Distress Oxide und rechts Distress INK. Nun könnt ihr auch genau sehen, was ich oben beschrieben habe.

Verwendet habe ich die Farben:

(HIER der Link zu den Distress Oxiden und HIER der Link zu den Distress INKs)

-Fossilized Amber

-Spiced Marmalade

-Worn Lipstick

-Wilted Violet

-Broken China

Stencil von Tim Holtz ‚Dot Fade‘

Ranger Mini Mister Sprühflasche

Als kleine Spielerei sind bei mir, mit den Distress Oxiden, noch drei Hintergründe entstanden. Ich habe einfach direkt vom Kissen Farbe auf das untere Stück Papier gegeben, Wasser drauf gegeben und dann mit dem Spritzer (es geht auch ein Strohhalm) das Wasser zusammen mit der Farbe dem Blatt entlang gepustet. Auch dieses gefällt mir sehr gut als Hintergrund und diese Blätter werden noch weiter verarbeitet, garantiert…

Verwendet habe ich hier noch zusätzlich zu den schon oben genannten Farben

-Cracked Pistachio

Ranger Distress Marker Spritzer

Falls ihr noch Fragen dazu habt, scheut nicht sie zu stellen!

Ich hoffe, euch gefällt der kleine Vergleich.

Bis bald

Eure Sissi

-Diesen Bericht habe ich nach besten Wissen und Gewissen verfasst. Ich habe weder kostenlose Produktproben erhalten noch sonstige Vorteile aus meinem Bericht gezogen. Der Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und spiegelt nur meine persönliche Meinung und Erfahrungen wider.-

Kommentare

  1. Hey … ich frage mich gerade ob ich die Distress Inks überhaupt noch brauche … stehe gerade vor der Entscheidung bei einer Neuanschaffung … Distress Inks oder Oxide?

    • genau — bitte sagt mir auch mal was darüber: ich habe einige SU Stempelkissen und will mir jetzt neu Distress anschaffen. wenn man noch gar nix hat: lieber INK oder lieber OXIDE???

    • Genau diese Frage stelle ich mir auch schon seit ein paar Tagen :-/ Doch ich glaube, dass es einfach auf den eigenen Geschmack ankommt… möchte man es von den Farben her lieber zarter und von der Kontur weicher oder doch lieber kräftiger und markanter ?! 🙂 Dieser Vergleich hat mir persönlich jedenfalls gezeigt, dass ich die Oxide etwas besser finde 🙂

Antworten auf Tobey

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.