Ich darf gar nicht daran denken, dass Donnerstag schon Heiligabend ist. Es ist noch einiges zu tun und wie jedes Jahr bin ich mal wieder total spät dran. Ich hoffe, dass ich heute mit meinen Weihnachtskarten fertig werde und die dann heute Abend in den Briefkasten kommen, damit sie sich auf den Weg zu Ihren Empfängern machen. Die Pakete sind gestern schon alle zur Post und werden hoffentlich pünktlich und heile ankommen.
Aber jetzt zu meinem heutigen Post …
Bei Wichtelns oder Gnoms ist es wird heute auch der Weihnachtsbaum geschmückt … bei uns übrigens auch! Der süße Wichtel ist aus dem aktuellen Stempelset „Gnome for Home“ von Whimsy Stamps.
Coloriert habe ich den Kleinen mit Polycromos.
Vielleicht kann ich Euch ja noch zu einer Weihnachtskarte inspirieren.
Zuerst einmal wünsche ich Euch einen schönen 3. Advent. Ich hoffe, Ihr könnt diesen, trotz der momentan mehr als bescheidenen Situation, in Ruhe und Gemütlichkeit genießen.
Ich habe heute den kleinen Schneemann zu einer Winterkarte verarbeitet. Den Text habe ich mir noch gespart, da ich noch nicht weiß, ob es vielleicht doch eine Weihnachtskarte wird.
Coloriert habe ich wie immer mit Polycromos. Der Kartenhintergrund ist mit einem Schneeflockenstempel in gold gestempelt.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag … macht es Euch kuschelig und bleibt gesund,
eigentlich sind diese kleinen Stempelchen ja so gar nicht mein Ding. Ich brauche einfach Platz zum Colorieren. Aber als ich die kleinen Gnome von Mama Elephant gesehen habe, stand fest … die MÜSSEN bei mir einziehen. Um die kleinen Wichtel in Szene zu setzen, habe ich sie mit der „MERRY-Stanze“ von MFT kombiniert.
Den Schriftzug habe ich ausgestanzt und dann das Negativ als Hintergrund genutzt. Die Gnome wurden zuvor in „liebevoller Kleinarbeit“ mit Polycromos coloriert.
Da ich ansonsten keinen passenden Schriftzug „Christmas“ hatte, wurde einfach ein Textstempel von MFT umfunktioniert. Ich habe die nicht benötigten Stellen mit einem Klebestreifen überklebt, so dass nur noch das gewünschte Wort stehen bleibt, habe das dann mit einem Stempelkissen – in diesem Fall „VersaMark“ eingefärbt und abgestempelt, nachdem ich das Klebeband entfernt habe. Den Schriftzug habe ich dann weiß embosst.
Ich hoffe, meine Karte gefällt Euch und ich konnte den einen oder anderen vielleicht damit inspirieren.
heute stelle ich Euch eine Karte mit dem StampCorner-Mini-Stempel „Eisbär“ vor.
Den Eisbär habe ich mit Polycromos coloriert. Der Hintergrund wurde mit Distress Oxides in den Farben „Stormy Sky“, „Spreckled Egg“ und „Hickory Smoke“ gewischt. Die Schablonen hierfür habe ich mir selbst geschnitten.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und bleibt gesund!
Die Karrte habe ich nach dem aktuellen Sketch in Facebookgruppe „Stampcorner – Die Stempelecke“ gemacht. Die Challenge dort läuft noch bis zum Ende des Monats. Schaut doch mal vor! Vielleicht konnte ich Euch ja ein bisschen inspirieren.
Heute darf ich Euch eins der neuen Stempelset aus dem November-Release vorstellen, das Stempelset „Beste Freunde„. Sind die Fünf nicht herzallerliebst?!
Coloriert habe ich mit Polycromos. Die Wortstanze „Hey“ ist von Time for Tea und Ihr findet sie hier. Die Karte selbst habe ich mit einer Slimline-Stanze von Whimsy Stamps gemacht. Slimline-Stanzen findet Ihr ebenfalls im Shop.
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende und bleibt alle gesund!
Heute darf ich Euch eine Karte mit dem Schneemann von Stampingbella vorstellen (#teamoddball).
Den Schneemann habe ich mit Polycromos coloriert. In Szene gesetzt habe ich ihn vor eine frostigen Hintergrund. Zuerst habe ich den Hintergrund mit Distress Oxide in „Spreckled Egg“ und „Faded Jeans“ gewischt und anschließend mit den gleichen Farben die Schneeflocken gestempelt. Die Schneeflocken sind übrigens aus dem Set „Oh Penguin Tree“ von Mama Elephant.
Im Shop sind einige neue Minis eingezogen und ich zeige ich Euch heute eine Karte mit dem süßen Nikolaus oder Weihnachtsmann … wie immer Ihr auch wollt!
Ist er nicht putzig, wie er da so um die Ecke schaut und uns zuwinkt.
Letzte Woche steckte er noch im Schornstein fest und jetzt winkt er …
I
Coloriert habe ich ihn mit Polycromos und die komplette Deko auf der Karte stammt aus meinem Fundus.
Ich hoffe, ich konnte mit einer meiner ersten Weihnachtskarten für dieses Jahr, Euch zum Nachbasteln inspirieren.