facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Ein Sommergruß

Hallo und einen schönen Sonntag an euch alle!

Obwohl heute schon der meteorologische Herbstanfang ist, möchte ich euch noch einen letzten Sommergruß senden.

Benutzt habe ich das niedliche Set von Stampcorner „Krakenliebe“.

Für den Hintergrund habe ich mir aus Maskingpapier ein Herz ausgestanzt und ganz sanft mit einem Blendingbrush und Distress Oxide Ink „Cracked Pistachio“ verblendet.

Ein Stück Cardstock wurde ebenfalls mit drei Farben Oxides und dem Blendingtool verblendet und mit einer Wellenstanze ausgestanzt und übereinander verklebt.

Die Brille des Seebären bekam noch eine Schicht Glossy Accents.

 

Viel Spaß beim Basteln und Liebe Grüße Silvia

 

Materialliste:

Stampcorner Stempel Krakenliebe

Maskierungspapier

Herzstanze

Stempel Ahoi

Wellenstanze

Distress Oxide Inks Cracked Pistachio; Salty Ocean; Faded Jeans

Glossy Accents

Blending Tool

Blending Brushes

 

 

 

Weiterlesen

Blumiges Danke

Hallo an euch,

vielen Dank, dass es euch gibt. Denn … was wären wir ohne Euch! Deshalb ist diese Karte für euch – Danke!

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich koloriere furchtbar gerne mit Buntstiften. Gerade weil es länger dauert, als gewöhnlich, bringt mich das runter und ich kann extrem entspannen. Die Farbkombi aus rot, weiß und schwarz mag ich. Für das Innrere der Blüten habe ich einen Versamark Pen benutzt und gold enbossed.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und bleibt kreativ.

Eure Silvia

 

Materialliste:

Wow Stempelset Tropical

Memento Tuxedo Black Stempelfarbe

Faber Castel Polychromo Buntstifte: Farbe 101 – Weiß; Farbe 142 – kapplack; Farbe 225 – dunkelrot; Farbe 126 – permanentkarmin; Farbe 275 – warmgrau VI;

Versamark Pen

Versamark

Wow Embossingpulver rich gold – Alternative Golden flame

Embossingföhn

Weiterlesen

Schiff Ahoi

Hallo,

Heute zeige ich euch eine Karte mit den neuen Stempeln von Stamp Corner „Maritim 7“.  Die Stempel sind ideal zum Scrappen und für Karten. Diese Karte könnte für jemanden sein, der z. B. „auf große Fahrt“ geht.

Den kleinen, blauen Aufleger hinter dem Schiff habe ich gestaltet, in dem ich mit Versamark die kleinen Stempel, aus dem Set, aufgestempelt habe. Diese wurden dann weiß embossed und mit Distress Oxide Inks verblendet. Dann mit einem trockenen Tuch darübergehen. Das hebt die embossten Abdrücke wieder hervor.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln.

Materialliste:

Stempelset Maritim 7

Embossingpulver weiß Wow

Versamark

Embossingföhn

Stanzen Crealies No 95; Alternative: No 93

Distress Oxide Inks: Tumbled Glass; Salty Ocean; Faded Jeans

 

Weiterlesen

Pickup Grüße

Hallo und guten Morgen an Euch,

nach meinem Urlaub habe ich zwei Karten für euch, um euch zu zeigen, wie vielseitig das Set „Little Pickup“ von HoneyBeeStamps ist.

Ich habe aus dem Set sowohl eine herbstliche Halloweenkarte, sowie eine Hochzeitskarte gebastelt. Der Pickup hat außerdem noch Geschenke, die er transportieren kann. Schaut es euch doch mal näher an.

Materialliste:

Stempel Littel Pickup Honey Bee Stamps (beide Karten)

Wolkenstencil MFT Mini Cloud Edges (1. Karte)

Distress Oxide Inks: festives berries, mermaid lagoon,  fossilized amber  (für den Himmel); Vintage photo (für den Boden) – (1. Karte)

Embossingpulver klar von WOW  (2. Karte – für die Schrift)

Glossy Accents (2. Karte – Herzen und Fenster)

Falzbrett (2. Karte – für die Linien)

Stempel Efco Zur Hochzeit viel Glück (2. Karte – Spruch)

Weiterlesen

Willkommen Baby

Hallo euch allen,

bei mir beginnt bald die Urlaubszeit. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe das Gefühl vorher ist es immer besonders stressig. So als wenn alle warten, bis zu deinem letzten Arbeitstag. Falls ihr auch demnächst in den Urlaub fahrt, habt eine schönen und erholsame Zeit – Eure Silvia

Heute habe ich eine Babykarte für euch. Mit Baby- und Hochzeitskarten tue ich mich besonders schwer – aber stampcorner hat jetzt total niedliche Babystempel, die zudem auch noch die passenden Stanzen beinhalten.

Materialliste:

Nellies Choise It’s a girl

Distress Oxide Inks: seedless preserves; spun sugar; tattered rose

Stencil/Schablone: Dutch Doobadoo Bubbles Aternativen (https://stampcorner.de/Stencil/Dutch-Doobadoo/

My favorite Things: Stempel hearts entwined (mit Wasser besprühen und ab den Oxide Hintergrund legen, kurz einwirken lassen. Das ergibt die Herzen im Hintergrund)

Spruchstempel Baby z. B. Efco Set Baby

Weiterlesen

Herzige Panda Grüße

Hallo an euch alle,

wie Ihr ja gestern von Friederike schon erfahren habt, werden unsere Beiträge ab jetzt etwas kürzer sein. Die Materialliste findet ihr im Anschluss an das Bild. Solltet Ihr Fragen  zu dem oder den Post’s haben, dann hinterlasst sie in den Kommentaren. Wir sind bemüht diese schnell zu beantworten.

Heute gibt es herzige Panda Grüße von mir. Allerdings zwei Bilder. Das eine soll ein wenig die Entstehung verdeutlichen.

Der Inhalt der Herzen wurde mit Yupopaper und Alkohol Pearl Inks gestaltet.

Liebe Grüße eure Silvia ( mehr auf Instagram unter: https://www.instagram.com/sililovespaper/?hl=de)

 

Materialliste:

Yupopaper

Alkohol Pearl Inks Set Kit 1 

Alkohol Peral Ink Farbe Sublime

Alkohol Mini Ink Applicator Tool und den Filz dazu

MFT Stanze Heart Entwined

Stempel Mama Elephant Little Panda Agenda

schwarzer Cardstock

Tombow Mono Multi Liquid Glue

Embossingpulver weiß

Cardstock schwarz/weiß

Weiterlesen

Einfach Abtauchen!

Hallo an euch,

ich weiß nicht wie euch die Hitze in den letzten Tagen bekommen ist, mir war es zu warm zum Basteln. Also gibt es heute nur eine kleine, einfache Karte, die von der Hitze inspiriert ist.

Zunächst habe ich die Schweinchen von Mama Elephant (alternativ habe ich noch dieses Set – mit Wassertieren gefunden) mit meinen Alkoholmarkern koloriert. Ihr könnt dazu auch eure Polychromos nehmen.

Danach habe ich ein Stück Aquarellpapier zugeschnitten, eine Zone mit Malerkrepp abgelebt und dieses Stück mit einem Pinsel und Wasser angefeuchtet.

 

Mit folgenden Distress Oxide Inks habe ich dann Farbe aufgetragen: Mermaid Lagoon, Salty Ocean und Faded Jeans. Zwischendurch antrocknen lassen und evtl. nochmal Farbe auftragen.

 

Nach dem Durchtrocknen vorsichtig das Malerkrepp abziehen. Mit dem Wellen Stencil von MFT, Salty Ocean Oxide Ink und einem Ink Blendingtool habe ich noch Wellen in dem farbigen Bereich angedeutet.

 

Ich gehe dabei ähnlich vor, wie bei dem Wolkenstencil von oben nach unten. Dann habe ich, wie immer – ich kann es nicht lassen – Farbspritzer hinzugefügt. Danach die (Meer-)Schweinchen positioniert. Ich wollte noch Bewegungswellen aufmalen. Diese habe ich erst leicht mit einem Bleistift und danach mit dem Polychromo Buntstift Nr. 110 Phthaloblau angezeichnet und die Schweinchen mit meinem Tombow Kleber aufgeklebt.

Durch das Wetter inspiriert, habe ich mich für den Spruch „Einfach mal Abtauchen“ aus dem Set „Maritim 2“ von Stampcorner entschieden, diesen mit Versamark auf schwarzen Cardstock gestempelt und weiß embosst.  Nun alles auf die Grundkarte kleben und fertig.

Ich wünsche euch ein schönes und angenehmes Wochenende, eure Silvia

 

Materialliste:

Schweinchen von Mama Elephant alternativ: Ink on 3 platyrific pondies

Aquarellpapier

Distress Oxide Inks: Mermaid Lagoon; Salty Ocean; Faded Jeans

Ink Blendingtool

Wellen Stencil von MFT

Wellen Stencil von MFT

Tombow Kleber

Versamark

weißes Embossingpulver von WOW

Weiterlesen

interaktiver Hippo

Hallo Ihr Lieben,

jeder, der mich kennt, weiß das ich interaktive Karten, Regenbogenfarben und niedliche Motive liebe. Und so eine Karte habe ich heute für euch.

Stampcorner hat eigene unmontierte Stempel im Sortiment, die sich für diese Wackelkarte eignen. Ich habe mich für den niedlichen Hippo entschieden.

Für den Hintergrund benötigt Ihr einen Acrylblock (ich habe mich für einen quadratischen entschieden) und Aquarellpapier.

Auf den Acrylblock streift ihr mit den Distress Oxid Inks (wichtig: es müssen Farben sein, die mit Wasser reagieren!!) Farben in der gewünschten Reihenfolge.

Anschließend besprüht ihr das ganze mit Wasser und legt es auf das zugeschnittene Aquarellpapier. Ihr wartet etwa 1 Min. und hebt dann den Acrylblock ab.

Wie ihr mich kennt habe ich noch einige Sprengel Farbe auf das Papier gegeben und für einen zweiten Hintergrund hat es dann auch noch gereicht. Während der Hintergrund trocknete, habe ich den Hippo mit meinen Alkoholmarkern koloriert.

Für den Mechanismus benötigt ihr nun zwei Kreisstanzen. Eine kleinere und eine etwas größere.

Aus dem Hintergrund habe ich mit der kleineren Stanze ein Loch ausgestanzt. Mit der größeren Kreisstanze einen Kreis aus Cardstock. Diese dient quasi als Unterlegscheibe. (Ihr müsst auch keine Kreise nehmen. Es gehen auch Ovale.)

Nun habe ich den ausgestanzten kleinen Kreis mittig auf den größeren Kreis geklebt, darauf dann Abstandskleber (so groß, dass er vom Motiv verdeckt wird).

Danach die Scheibe hinter das Loch der Auflegekarte legen und den Hippo vorne auf den Abstandkleber kleben. Nun müsste er schon ein wenig wackeln, bis ihm schwindelig wird.

Damit das ganze auch auf der eigentlichen Karte funktioniert, müsst ihr die Auflegekarte, rückseitig mit Abstandskleber versehen (leider habe ich vergessen ein Foto davon zu machen – seufz. ACHTUNG – nicht zu nah an den Mechanismus kleben)! Anschließend müsst ihr nur noch die Auflegekarte auf die eigentliche Karte oder einen farbigen Untergrund kleben.

Zum Schluss habe ich meinen Lieblingsmensch aus dem EfcoSet „Lieblingsmensch“ mit Versamark auf schwarzen Cardstock gestempelt und mit weißem Embossingpulver und einem Embossingföhn embosst.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und habt eine kreative Zeit. Eure Silvia

Wenn ihr Lust habt ein Video vom Wackelmechanismus in Aktion zu sehen, schaut mal auf Instagram (sililovespaper)  vorbei.

Material:

niedlicher Hippo von Stampcorner

Acrylblock

Aquarellpapier

Distress Oxide Inks: Fired Brick; Wild Honey; twisted citron; salty ocean; wilted violet

Alkoholmarkern

zwei Kreisstanzen

Abstandskleber

EfcoSet „Lieblingsmensch“

Versamark

weißes Embossingpulver

Embossingföhn

 

 

Weiterlesen

Hip Hip Hooray

Hallo an euch,

so kurz vor dem Pfingstwochende melde ich mich mit diesem Beitrag für euch. Ich versuche Karten immer vielseitig zu gestalten, so dass sie für viele Anlässe passen können. Diese könnte man  für einen Geburtstag, bestandene Prüfung, Einschulung uvm. verwenden..

Benutzt habe ich dafür 3 verschiedene Stempelsets aus dem Shop: MFT: hearts entwined; MFT: joyful heart bears und ink on 3: platyrific pondies.

Zunächst habe ich die Herzen auf Aquarell Papier mit Versamark aufgestempelt und mit weißem Embossingpulver und einem Embossingföhn embossed.

 

Die Herzen wurden von mir in Regenbogenfarben(rot, gelb, grün, blau und violet) mit Distress Oxide Inks (Abandoned Coral; Wild Honey; Twisted Citron; Salty Ocean und Wilted Violet und Wasser ausgefüllt. Ich nehme dazu zuerst etwas Wasser fülle die Herzen aus und stupfe dann mit einem kleinen Pinsel die Farbe auf. Diese verläuft von alleine (zur Not hilft man noch nach). In den Zwischenräumen, da wo sich die Herzen berühren, habe ich die überlappenden Farben miteinander vermischt.

Da ich ja persönlich nichts zu weiß lassen kann, habe ich nach dem Trocknen der Farbe, das Motiv mit einem Post It abgeklebt (damit das Motiv frei bleibt) und mit den gleichen Oxide Inks, wie oben, Wasser und einem Pinsel, Farbe aufgesprenkelt.

Aus dem Stempelset „Joyful heart bears“ habe ich mir den Bären mit dem Herz ausgesucht und diesen mit meinen Alkoholmarkern koloriert. die Auflegekarte habe ich mit den WonkyStiched Rectangles von MFT ausgestanzt und den Bären aufgeklebt. Zum Schluß noch den Spruch Hip Hip Hooray aufgestempelt und das war es auch schon.

Da Aquarellpapier nach dem Bemalen gern zum Wellen neigt, klebt man die Auflegekarte mit Abstandklebeband oder mit Moosgummi auf die eigentliche Karte.

Beachtet auch, dass bei Stanzen aus den USA, andere Maße, als unsere deutschen Maße für die Kartenbasis gelten. Diese Basis misst 4,25 x 5,5 inch!

Das Herz des Bären wurde noch mit ein wenig Glitzer aus dem Wink of Stella aufgepeppt.

 

Ich wünsche euch eine schönes Pfingstfest und nutzt die Zeit. Vielleicht auch zum Basteln. Bis zum nächsten Mal eure

Silvia

Materialliste:

MFT hearts entwined

MFT joyful heart bears

ink on 3 platyrific pondies

Aquarell Papier

Versamark

weißem Embossingpulver

Embossingföhn

Distress Oxide Inks: Abandoned Coral; Wild Honey; Twisted Citron; Salty Ocean und Wilted Violet

Wink of Stella

Wink of Stella

 

 

Weiterlesen

Clean and Simple Grüße

Hallo an euch!

Ich liebe Karten auf denen viel weiß zu sehen ist, die sogenannten clean and simple (cas) Karten. Diese verzichten außerdem auf viel Schnick Schnack und als ich letztens diese süßen Füchse von MFT (Friendly Foxes) im Shop entdeckt habe, kam mir diese Karte in den Sinn.

Die Füchse habe ich mit hellbrauner Stempelfarbe auf Papier aufgestempelt und mit meinen Polychromos koloriert. Benutzt habe ich die Farben Umbra natur Nr. 180; Rötel Nr. 188; Kadmium Orange Nr. 111 und für die Ohren Fleischfarbe hell Nr. 132.

Wichtig beim Kolorieren mit Buntstiften ist es in Layern, also in Schichten zu arbeiten. Erst in den schattigen Bereichen mit der braunen Farbe, dann mit der mittleren und am Schluss mit der helleren Farbe. Das ganze solange wiederholen, bis ihr zufrieden seid. Ihr dürft dabei auch nicht zu viel Druck ausüben, sondern arbeitet mit leichtem Druck. Das Ergebnis zeigt sich von Schicht zu Schicht. (Achtung ich bin kein Experte und lerne auch noch 🙂 . Ich liebe es aber zu kolorieren.)

 

Meine Auflegekarte habe ich im unteren Drittel bei ca. 4 cm markiert und darüber aus dem Stempelset noch ein Grasbüschel aufgestempelt und dieses dann mit folgenden Grüntönen ausgemalt. Ich beginne auch hier mit dem dunkleren Ton Smaragdgrün Nr. 163 und dann mit dem helleren Lichtgrün Nr. 171.

 

Dann habe ich den Spruch „For Someone Wonderful“ auf schwarzen Cardstock mit Versamark gestempelt und mit weißem Embossingpulver und dem Embossingföhn embossed.

Das ganze habe ich dann unterhalb des Grasbüschels mit Abstandskleber aufgeklebt.

Da mir persönlich das Ganze doch wieder zu weiß aussah, habe ich mit einem Kreis Stencil und Distress Oxide Inks Twisted Citron und Peeled Paint noch einige leichte Kreise angedeutet.(Tut mir leid es ist kaum zu sehen. Das Licht war etwas grell)

 

Danach wurden nur noch die Füchse aufgeklebt  und vereinzelt ein paar Novo Crystal Drops (Clear) hinzugefügt.

Da man die Karte vielseitig (Geburtstag oder als Happy Mail) verwenden kann, habe ich einen Umschlag mit dem Wort Happy aus dem MFT Set Happy Birthday Blend gestaltet.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und seid kreativ.

Materialliste:

Stempel MFT (Friendly Foxes)

Stempel MFT Set Happy Birthday Blend

Polychromos: Umbra natur Nr. 180; Rötel Nr. 188; Kadmium Orange Nr. 111; Fleischfarbe hell Nr. 132; Smaragdgrün Nr. 163; Lichtgrün Nr. 171

Versamark

Weißes Embossingpulver

Embossingföhn

Abstandkleber

Distress Oxide Ink Twisted Citron und Peeled Paint

Nuvo Crystal Drops Clear

 

Weiterlesen