facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

ZauBÄRhaften Geburtstag (bärige Grüße)

 

Hallo 🙂
heute habe eine Karte mit dem neuen Stempelset von Stamp Corner für euch.

Die bärigen Grüße gibt es seit gestern im Shop und sie sind ziemlich bärig! 
Nur bei Stamp Corner

Als erstes habe ich ich den Bär mit Ink on 3 „Blackout“ gestempelt und coloriert. Dann wurde der Spruch in Gold darüber embossed. Das Gold von Papermania hat einen schönen Farbton, weswegen ich Bilder mit und ohne Lichtreflektion eingefügt habe. Metallisches Embossing sieht manchmal auf Bildern nicht so toll aus.

Mit dem Luftballon und dem „Bärig“-Stempel des Sets habe ich auf einem grünen Cardstock gestempelt und das rechteckig ausgestanzte Motiv daraufgesetzt.

LG Natalie 🙂

 

Stempel: StampCorner „Bärige Grüße“
Stempelkissen: VersaMark; Ink on 3 „Blackout“; grüne Dye Ink;
Farbe: Copics
Embossing: Papermania „Gold“
Stanze: CreaLies XXL „Nr. 44 – Rechtecke mit Punkten“

 

 

Weiterlesen

Superboy!

 

Hallo 🙂

Heute habe ich eine Karte für euch, für die man nicht viel Material braucht: ein kleines Stempelset, ein Stempelkissen, Stifte und etwas Papier. Wenn man mag, kann man auch noch embossen, was ich getan habe. Aber der Reihe nach:

Ich habe das Motiv mit schwarzer, Alkoholmarker-festen Tinte gestempelt und coloriert. Den Blitz auf dem Kostüm und am Spruch habe ich in Gold embossed. Um Das Gold noch einmal aufzugreifen habe ich den weißen Cardstock auf grauem Motivpapier mit goldenem Foiling geklebt, was man rechts und links ein wenig sieht. Und fertig ist die Karte. Wenn man mag kann man sie noch mehr verzieren.

LG Natalie

 

Material
Stempel: My Favorite Things „Super Boy“
Farbe: Alkoholmarker
Stempelkissen: NUVO Hybrid „Black Shadow“; Embossing Stempelkissen
Embossingpulver: Papermania „Gold“
Papier: Perfect Colouring Paper; Motivpapier

 

Weiterlesen

„Rosengarten“ von MFT

Hallo 🙂

heute habe ich eine sommerliche Karte für euch. Ich habe mit dem neuen Blumenstempel von MFT und Aquarellfarben eine Karte gebastelt. Ich mag die Rosen gerne, die am Rand pink oder orange sind und nach innen gelb werden. Das habe ich versucht. Aber Aquarellfarbe möchte nicht immer so, wie man selbst möchte, zumindest, zumindest ist das bei mir so. Aber erst einmal der Reihe nach:

Zunächst habe ich den Stempel mit VersaMark gestempelt. Ich habe mich dieses Mal für eine Karte im Querformat entschieden. Ich habe dann die Linien in gold embossed und darauf geachtet, dass der Fön schön heiß ist und ich ihn nicht zu lange auf eine Stelle halte, so dass sich das Papier nicht wölbt. (Das tut es ja bei Aquarellfarbe dann noch mehr.)

Ich habe dann die große Blume mit gelber Farbe gefüllt und den Rand mit einem pink/magenta gemalt und die Farbe leicht verlaufen lassen. Was ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste: Das rot hat das gelb irgendwann „verschlungen“. Da es zunächst ganz gut aussah habe ich weitergemacht. Als sich die Farben dann zu einem rot-orange vermischten (man sieht nur noch unten rechts, dass es mal magenta war), wusste ich nicht genau, was ich davon halten sollte, doch nach dem trocknen gefiel es mir doch und ich habe weitergemacht. Da auf einigen Embossinglinien Aquarellfarbe war, die dafür sorgte, dass das Gold nicht mehr schimmert, habe ich mit einem feuchten, sehr feinen Pinsel über die Linien gestrichen und die Feuchtigkeit dann abgetupft. Das sorgte dann dafür, dass an einigen Stellen am Embossing das Gelb stärker durchscheint, aber das fand ich nicht schlecht.

Ich habe dann noch die Blätter angemalt und den Hintergrund mit einem sehr stark verwässerten schwarz schattiert. Als die Karte dann komplett trocken war, habe ich noch den Spruch embossed und die Karte rechteckig ausgestanzt.
Dann musste ich eigentlich nichts mehr machen, als sie auf eine Klappkarte zu kleben und das war’s, 🙂

 

Material
Stempel: My Favorite Things „Rose Garden“; Craft Emotions „Handletter – verschiedene Texte“
Embossing: Embossingkissen; goldenes Embossingpulver
Papier: Aquarellpapier
Stanze: Crealies XXL Nr. 95
Farbe: Aquarellfarben

 

Weiterlesen

neues Jahr, neues BuJo

Hallo 🙂
und frohes neues Jahr!
Das Jahr ist noch sehr frisch und genau so ist mein neues Bullet Journal. Ich habe den Januar schon komplett gestaltet und ich dachte, bevor ich meine Termine und To do’s eintrage, teile ich es mit euch.
Ich habe das Buch bisher sehr farblos gehalten, aber das wird sich in den kommenden Monaten ganz bestimmt noch ändern. Ich hatte Lust, mit etwas cleanem zu beginnen und mir nicht schon ein Farbschema für das Jahr aufzuzwängen.

Begonnen habe ich mit einem Jahresbild. 2020 mit Bläterranken, Einfach nur mit einem schwarzen Fineliner. Es ist gut möglich, dass ich im Laufe des Jahres hier hin zurück komme und das Motiv noch ausmale.

Im Januar habe ich auf Stempel und Aufkleber verzichtet, aber man muss ja nicht von Hand zeichnen, deswegen habe ich unten auch die BuJo-Stempel verlinkt. Viele davon habe ich auch und die kommen bestimmt auch dieses Jahr wieder zum Einsatz.

Zunächst habe ich eine Januar-Motivseite gestaltet. Mein Thema für Januar sind Mond und Sterne mit Zentangle.

Mit Buntstiften und Distress Oxides habe ich versucht ein wenig zu schattieren. Es ist mir noch nicht gut gelungen, daran muss ich noch arbeiten.

Die Wochenübersichten sind alle gleich struktiriert. KW3 war der KW2 so ähnlich, dass die ich die Fotos weggelassen habe.

In KW 4 und 5 habe ich mit Washi-Tapes gearbeitet. Washis sind super, weil sie so flach sind und nicht auf der nächsten Seite stören, wie ich es manchmal mit Motivpapier oder Die-Cuts habe.

Letztes Jahr hatte ich einen Mood-Tracker fürs ganze Jahr, aber wie das immer so ist: das hab ich nicht durchgehalten. Ich habe viel zu oft vergessen, dahin zurück zu blättern, also versuche ich es dieses Jahr mit monatlichen Trackern und kann so auch mehr variieren und ausprobieren. Der Habit-Tracker soll erstmal genau das: zeigen, was wie läuft und dann kann ich schauen, wo ich etwas verbessern kann. Ich habe im Urlaub viel gelesen, aber im Alltag geht es unter, das möchte ich wieder mehr aufgreifen. Ich möchte schauen, ob sich meine Abos (Film und Musik) lohnen oder ob ich auf das ein oder andere verzichten kann. Und dann natürlich noch gesunde Ernährung. Ich denke zwar, dass ich mich gesund ernähre, aber es nicht schlecht, wenn man es mal schwarz auf weiß sieht. 🙂

Vielleicht zeig ich im Laufe des Jahres noch mal einen Monat, wenn ich etwas verändert habe, wenn etwas gut läuft oder gar nicht klappt bei mir.

Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen und bleibt uns auch 2020 als treue Leser erhalten. 🙂

LG Natalie

 

Material

Bullet Journale
Washi Tapes
Buntstifte
Stempel

Weiterlesen

Ob die Geschenke reichen?

Hallo und fröhlichen 2. Advent! 🙂

Na? Hast du schon alle Geschenke zusammen? Ich bin im Endspurt, was beruhigend ist.

Für meine heutige Karte habe ich ein ein Stempelset von MFT benutzt und die Figuren mit Alkoholmarkern coloriert und ausgeschnitten. Santas Mütze habe ich mit Nuvo Glitter Drops verziert, damit der Pelz schön glitzert. Während es trocknete, habe ich grauen Leinen-Carstock rechteckig gestanzt und die Sternchen mit einer Schablone und Distress Oxides verblendet. In der oberen Ecke habe ich „merry christmas“ embossed und es auf eine schwarze Karte geklebt. Dann habe ich die Motive mit 3D Klebepads aufgeklebt.

Ich wünsche euch allen noch eine schöne Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest!
Wir sehen uns nächstes Jahr hier im Blog wieder!
Also auch einen guten Rutsch! 🙂
LG Natalie

Material
Stempel: My Favorite Things „Jingle all the Way“; Altenew „Mini Christmas“
Dies: CreaLies XXL „Nr. 24 Stitched Rectangles“
Stencil: Altenew „Milky Way“
Farbe: Distress Oxides; Copics; Nuvo Hybrid „Black Shadow“ Ink Pad
Embossing: VersaMark; Ranger Super Fine Detail Copper
Papier: JoyCrafts Black Cardstock; Perfect Colouring Paper; graues Papier
Glitter: Nuvo Glitter Drops „White Blizzard“

Weiterlesen

Merry Christmas

Hallo 🙂

So langsam muss ich mit meinen Weihnachtskarten in die Gänge kommen. Am Sonntag ist nicht nur der 1.12., sondern auch der erste Advent. Also ran an die Plätzchen und losgestempelt!

Für die heutige Karte habe ich mit dem Altenew Stencil „Milky Way“ die kleinen Sternchen in Gold embossed. Ich habe dafür VersaMark auf den Stencil gedrückt und dann das goldene Embossingpulver darüber gestreut und geföhnt.

Für den Hintergrund habe ich auf natur farbenem Cardstock in Gold die Schneeflocken embossed und das „christmas“ in weiß auf schwarzem Cardstock. Die Stempel sind alle aus dem Stempelset „oversized merry“ von Waffle Flower.

Den Cardstock mit den Sternchen habe ich dann mit Distress Oxides verblendet und mit dem „oversized merry“ ausgetanzt. Nachdem alles zusammengeklebt wurde, habe ich noch Akzente mit Nuvo Glitter Drops „Honey Gold“ gesetzt.

LG Natalie 🙂

Weiterlesen

Hurra, kleiner Drache!

 

Hallo 🙂

heute gibt es von mir eine kleine Drachenkarte. Den Drachen von C.C. Design habe ich ich mit Copics coloriert und von Hand ausgeschnitten. Die Farbkombi aus gelb-orange-rot gefällt mir besonders gut und gelingt eigentlich immer.

Für den Hintergrund habe ich die gleichen Farben genommen, aber aus einem Aquarellkasten und sie auf einem Stück Aquarellpapier etwas verlaufen lassen. Nach dem Trocknen habe ich sie ausgestanzt. Da die Stanze etwas breiter als mein Papier war und der Rand nicht ganz darauf war, habe ich es rund herum noch etwas nachgeschnitten. DieStanzen haben häufig amerikanische Maße und mein Papier ist in DIN.

Ich wollte zunächst den Hintergrund direkt auf die gelbe Karte kleben, doch wurde mir das dann zu hell, so dass ich noch einen orangen Cardstock dazwischen geschoben haben.

Auf einem Stück Vellum habe ich den Spruch in Kupfer embossed, mit einem Copic vorsichtig ausgemalt und hinter dem orangen Cardstock befestigt. Zum Schluss wurde der kleine Drache mit etwas 3D-Foam-Klebeband aufgeklebt und ein paar Akzente mit Enamel Dots gesetzt.

Ich hoffe, meine Karte gefällt euch. Habt einen schönen Sonntag!
LG Natalie 🙂

 

Material

Stempel: Craft Emotions „Hurra Danke“; C.C. Design „Dragons“
Stanze: My Favorite Things Die Namics „Wonky Stitch Rectangle Stax“
Stempelkissen: VersaMark, Nuvo „Black Shadow“
Embossing: Ranger Super Fine Detail „Copper“
Farbe: Aquarellfarbe; Alkoholmarker
Enamel Dots: Altenew
Papier: Aquarellpapier; gelber und oranger Cardstock; Vellum

Weiterlesen

Glückwunsch mit Altenew

Hallo 🙂

Vielleicht kennst du das ja: du brauchst eine Karte oder hast Lust, noch mal etwas zu basteln, aber irgendwie möchte keine Idee zünden. So ging es mir. Ich brauchte eine Glückwunschkarte, sie sollte aber nicht zu feminin sein, was auch immer das heißen sollte, aber vorsichtshalber mal kein rosa, lila, Blümchen oder was auch immer man als zu feminin ansehen könnte. Und alles, was in meinem Kopf herum schwirrte waren Weihnachtskarten! Ahh! Ich bin froh, wenn ich mit denen durch bin 🙂

Nun gut, es musste aber eine Karte her und zwar schnell. Also habe ich mal durch mein Instagram gestöbert, was ich denn schon mal gemacht habe und was sich vielleicht einfach reproduzieren ließe und trotzdem gut aussähe. Und da bin ich auf eine Karte von vor einem Jahr gestoßen, die mir sehr gut gefiel und ich dachte mir, mit ein paar Veränderungen könnte ich es noch einmal machen.
Dieses Mal ist weniger Dimension darin, weil ich keinen Slider brauchte, die Karte ist spiegelverkehrt und ein anderer Spruch ziert sie. Farben und Material wurden aber so weit beibehalten.

Ich habe aus weißem Cardstock das Mandala ausgestanzt und auf einen blau-grünen Distress Oxide Hintergrund geklebt. In den gleichen Farben einen Rest Cardstock verblendet und den Schmetterling darauf gestempelt und ausgeschnitten. Den Spruch habe ich mit einer Stempelhilfe gestempelt, so dass er wirklich scharf und gleichmäßig ist, was mir von Hand nicht immer so gut gelingt. Zum Schluss kam alles auf eine hell grüne Karte.
Der kleine Schmetterling erhielt noch etwas Schimmer und fertig war das Kärtchen.

Man muss das Rad ja nicht immer neu erfinden. 😉
LG und ein schönes Wochenende!
Natalie

Material
Stempel: Altenew „Label Love: German“ und „Ori Kami“
Stanze: Altenew „Mandala Die“
Stempelfarbe: Distress Oxides und Versafine „Onyx Black“
Schimmer: Wink of Stella „Clear“

 

Weiterlesen

Happy Halloween!

30

Hallo 🙂

morgen ist ja Halloween und passend kommt ein spukiges Kärtchen von mir.
Als erstes habe ich mir eine Spinnennetz-Schablone, schwarzen Karton und ein weißes Stempelkissen geschnappt und den Hintergrund gemacht. Ich habe das Stempelkissen direkt auf den Karton bzw. die Schablone gedrückt.
Während der Hintergrund trocknete habe ich die Geister ausgestanzt und die Gesichter darauf gestempelt.
Da passende Sprüche für Halloween rar bei mir sind, habe ich mir einen Doodlebug-Block genommen und das orange Kärtchen ausgeschnitten und den Rand mit etwas schwarzer Farbe vom Stempelkissen beschmiert. Um das Orange noch einmal aufzugreifen, habe ich ein paar Tropfen Nuvo Glitter Drops gesetzt.

Die Geister habe ich auf Action Wobbler gesetzt, so dass sie sich bewegen können.

Zum Abschluss kamen noch ein paar Spinnen von Doodlebug dazu und dann war das Kärtchen auch schon fertig.

Falls ihr oder eure Kinder Halloween feiert, dann wünsche ich euch viel Spaß! Ansonsten einfach nur einen guten Start in den November! 🙂

LG Natalie

 

Material

Stempel: Honey Bee Stamps „The Name´s Jack“
Stanze: Honey Bee Stamps „Cuts The Name´s Jack“
Stencil/Schablone: Echo Park „Cobweb Stencil“
Farbe: Nuvo Glitter Drops „Golden Sunset“; Brilliance Ink Pad „Moonlight White“; Nuvo „Black Shadow“
Papier: schwarzer und weißer Karton; Doodlebug „Pumpkin Party“ 6×6;

Weiterlesen

Aquarellblumen von MFT

Hallo 🙂
Auch wenn draußen der Herbst schon voll eingezogen ist, bin ich noch nicht ganz angekommen. Deswegen habe ich noch einmal Blumenkarten gebastelt. Ich mag Blumenkarten: man kann sie das ganze Jahr nutzen, sie sich für so gut wie jeden Empfänger geeignet und sehen eigentlich immer hübsch aus. Mit einem Blümchen zusammen hat man dann schon eine nettes Geschenk.

Für meine Karte habe ich zunächst den Blumenstempel auf Aquarellpapier embossed und dafür ein rosa gold genommen. Ich habe die Blumen dann mit Aquarellfarben ausgemalt und trocknen lassen. Wenn man eine Stempelhilfe hat. sollte man sie verwenden. Der Stempel ist recht groß, das Aquarellpapier ein wenig rauher, da stempel ich lieber mehrfach.

Während die Blumen trockneten, habe ich den Spruch mit dem gleichen Embossing Pulver auf Vellum (Pergamentpapier) embossed und den Streifen zurecht geschnitten. Ich habe mir eine passende Stanze für das Blumenmotiv ausgesucht und mit einer Nummer größer den schwarzen Glitzerkarton gestanzt.
Nach dem Trocknen habe ich das Blumenmotiv auch rechteckig ausgestanzt und alles zusammengeklebt. Das Vellum hab ich um die Seiten geschlagen und hinten fest geklebt, so hat man nicht das Problem, dass der Kleber durchscheinen könnte.

Zum Schluss kam alles auf eine graue Karte und das Kärtchen ist fertig. Das zusammenstellen dauert nicht lange, aber man sollte die Zeit, die man für das Colorieren eines so großen Motivs benötigt, nicht unterschätzen. Besonders nicht, wenn bei Aquarellfarbe noch die Trocknungszeit dazu kommt.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Basteln.

LG Natalie 🙂

 

Stempel: My Favorite Things „Fresh Cut Flowers“; Craft Emotions „Handletter verschiedene Texte“
Stanze: CreaLies XXL „Nr. 24 – double stitched rectangles“
Embossing: Altenew „Golden Peach“; VersaMark
Papier: Aquarellpapier; Glitzercardstock; Vellum; graue Karte
Aquarellfarbe

Weiterlesen