facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Have yourself a merry little christmas!

 

 

Hallo ihr Lieben und frohe Weihnachten!

Ich habe das Gefühl, Weihnachten kommt jedes Jahr schneller, aber vielleicht liegt es nur daran, dass ich älter werde.Ich habe zeitig alle Weihnachtkarten fertig bekommen und rechtzeitig abgeschickt. Sie sollten letzte Woche alle bei ihren Empfängern angekommen sein.
Neben einigen aufwendigen Karten, wie meiner Box-Karte von vor zwei Wochen, habe ich auch einige eher einfache Karten gemacht. Aber auch wenn sie in der Herstellung vielleicht schnell gehen, braucht man doch manchmal eine Zeit. bis man sich ein gutes Layout überlegt hat.

Für meine heutige Karte habe ich einen Hirschkopf aus spiegelndem Goldpapier ausgestanzt. Der Hirsch erhielt dann noch eine rote Nase mit Ranger Enamel Accents, das eine Zeit zum Trocknen benötigt.

In der Zeit habe ich die Karte embossed und einen Spruch auf einem Stück Vellum embossed. Den Kleber habe ich hinter dem Embossing versteckt, da man die meisten Kleber durch Vellum durchscheinen sieht. Dann habe ich Das Banner und den Hirsch auf die Karte geklebt.
Fertig!

 

Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und besinnliche Feiertage!

LG Natalie

 

Material:

Docrafts xCut – Woodland Stag Wreath
Gerda Steiner – Little Reindeer

 

Sizzix Embossing Folder
Ranger – Super Fine Detail Gold Embossing Powder
Ranger – Enamel Accents Classic Cherry

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Weihnachts-Box-Karte

Hallo 🙂

Stampcorner hat einige tolle Lawn Fawn-Stanzen im Sortiment und ich habe mich für eine Karte mit der Box-Karten-Stanze entschieden. 

Zunächst habe ich die große Stanze zweimal mit dem Geschenke-Papier genutzt. Die Stanze passt gut auf 6×6 Papier, ich hatte aber einen 12×12 Bogen. Da man beide Seiten des Papiers sehen wird, ist es sinnvoll, beidseitig bedrucktes Papier zu nutzen. Meines ist von Doodlebug und auf der einen Seite blau und auf der anderen Seite grün mit Geschenken. 

Dann habe ich die Ränder der Stanzteile mit passenden Distress Inks etwas abgedunkelt, um das ganze etwas räumlicher zu gestalten, damit es nicht so flächig wirkt.

Die beiden Teile habe ich dann mit doppeltseitigem Klebeband an einer Seite zusammen geklebt und die Innenteile ausgestanzt. 
Zunächst habe ich vier ausgetanzt, dann aber noch nachträglich einen fünften gemacht, damit die Box gut gefüllt ist. Das sind die Balken, an denen man die Motivteile befestigen kann.

Ich habe dann die Brückenteile in die Box geklebt und sie zusammen geklebt. Alles mit doppelseitigem Klebeband, weil es keine Trocknungszeit benötigt und sehr gut hält.

Dann habe ich die Motive des süßen Mama Elephant Stempelsets gestemptelt, mit Alkoholmakern coloriert und ausgestanzt. Die Geschenke und Rentiere habe ich mehrfach gestempelt, um genug zu haben. 
Zum Schluss habe ich einige weiße Stellen mit Nuvo Glitter Drops in „white blizzard“ bestrichen, damit es ein wenig frostig funkelt.
Auf das Schild habe ich mit einem weißen Gelstift noch „Nordpol ->“ geschrieben.

Als die Nuvo Glitter Drops trocken waren, habe ich damit begonnen, die Motive in der Box zu befestigen. Ich habe eine Tüte mit Abschnitten von Laminierfolien. Wenn ich etwas laminiere, das kleiner als DIN A4 ist und danach Folienflächen ohne Papier übrig bleiben, hebe ich sie für solche Gelegenheiten auf.
Ich habe die Stanzteile dann mit Klebeband an der Laminierfolie und diese an den Brückenteilen befestigt. 

Um den Spruch auf dem Rechteck unterbringen zu können, musste ich den Stempel durchschneiden. Das kostet zwar immer etwas Überwindung, ist an sich aber keine große Sache. 
Der Spruch wurde dann auf dem Vellum in weiß embossed und noch ein paar Geschenke dazu geklebt.

Und fertig ist die Box-Karte. Das praktische ist, dass man die flach falten kann und sie in einen Umschlag passt, wenn die Stanzteile nicht zu weiß herausschauen. Bei mir sind die beiden kleinen Rentiere etwas zu weit oben, da würde ich einen größeren Briefumschlag benötigen.

Material:
Mama Elephant „Santa’s Sleigh“ Stempelset
– Mama Elephant „Santa’s Sleigh“ Stanzset
Lawn Fawn „Scalloped Card Box Pop-up“
Distress Inks
Spectrum Noir
Ranger Embossing Pulver „Super Fine Detail White“
Doodlebug Papier „Birthday Boy“
Nuvo Glitter Drops „white blizzard“

Weiterlesen

Mandala-Grüße

 

Hallo 🙂

Da haben wir also schon Dezember und den 1. Advent erreicht und ich habe noch nicht alle Weihnachtskarten gebastelt. Langsam stellt sich Panik bei mir ein!
Ich hatte eigentlich rechtzeitig angefangen, aber dann gefielen meiner Mutter so viele Karten, dass sie mir mehr abnahm als erwartet und nun muss ich nachlegen.
Aber das muss warten. Erst einmal musste eine andere Karte her.

Dafür habe ich mir den Mandala Stempel ausgesucht und ihn mit weißem Embossingpulver an den Rand einer Karte embossed.

 Da ich die Karte noch zurecht stanzen wollte, habe ich etwas mehr als das halbe Mandala genommen.

 

Nach dem Embossing habe ich mich für eine Farbauswahl an Distress Oxide Inks entschieden und zwar von rot über orange und gelb zu hell grün. Damit habe ich das Mandala bestrichen.

Als ich mit dem Verblenden der Farbe fertig war, habe ich mit einem weißen Tuch vorsichtig über das Embossing gestrichen, um es von der restlichen Farbe zu befreien, damit es wieder schön weiß leuchtet.

Ich habe dann auf einem Stück Vellum das „Grüße“ gestempelt und mit kupferfarbenem Embossingpulver bestreut. Beim Embossen auf Vellum muss man sehr vorsichtig sein, da es schnell zu heiß werden kann und das Embossingpulver dann Blasen wirft. Da es mir als Banner zu viel vom Mandala verdeckt, habe ich das Wort mit etwas Abstand ausgeschnitten und aufgeklebt.

  Zum Schluss habe ich den Cardstock noch gestanzt und mit ein paar Tropfen Nuvo Glitter Drops verziert. Als es trocken war, habe ich es auf eine violette Karte geklebt.

 

Material: 

 

Inks: Distress Oxides; VersaMark
Stempel: Nellie’s Choice „Mandala 3“; Craft Emotion „Hallo Grüße“
Stanzen: CreaLies XXL Nr. 44 „Rechtecke mit Punkten“
Embossing Pulver: Ranger Super Fine Detail „white“ und „copper“
Nuvo Glitter Drops „Golden Sunset“

 

Weiterlesen

Mach mal Pause (am Meer)

  Hallo 🙂

Heute habe ich eine Karte mit dem einem der neuen Stempelsets von Stampcorner gemacht.
Ich habe gerade eine sehr stressige Woche hinter mir
und da kam eine kleine Pause genau richtig!

Das Motiv hatte ich schon vor ein paar Tagen mit Alkoholmarkern angemalt
und nun war es an der Zeit, die restliche Karte zu basteln.
Ich habe mit die Wellen-Schablone von Altenew genommen und habe, damit es
farblich passt, mit roten Distress Inks die Wellen verblendet.
Dann habe ich die Karte entfernt und etwas versetzt wieder unter die Schablone gelegt,
um die weißen Flächen auch mit einem helleren rot zu versehen.

Danach habe ich auf einem Stück Vellum noch den Spruch „Mach mal Pause“
aus dem gleichen Stempelset in Bronze embossed und alles zusammen geklebt.

Material:

Stempel: Stampcorner „Maritim 4“
Stencil: Altenew „Scallop Builder“
Inks: Distress Inks; Memento; VersaMark
Marker: Spectrum Noir
Embossing: Ranger Super Fine Detail „Copper“

Weiterlesen

Weihnachtskranz-Karte

 

Hallo 🙂

Die Weihnachtskartenproduktion ist im vollen Gange und dieses Jahr habe ich mit dem Set von Avery Elle eine ganze Reihe Karten gemacht. Ähnlich, aber jede Karte einzigartig. Das lässt sich ganz leicht durch unterschiedliche Farben, Embossing-Pulver oder Embossing-Folder bewerkstelligen. Auch den Kranz kann man unterschiedlich aufbauen: Schleife oben, Schleife unten, ohne Schleife, usw.

Für meinen Kranz habe ich mich für weißes Embossingpulver entschieden und den Kranz und einige Kleinteile in weiß embossed und mit Aquarellfarbe angemalt. Dabei war ich absichtlich unvorsichtig, um auch bei den kleinen Motiven den verlaufenen Aquarell-Look zu erhalten.

Während die Farbe trocknete habe ich noch weitere Kränze angemalt und dann die Karte embossed. Die Next-Level 3D Embossing Folder geben super viel Dimension und ich habe direkt die Karte selbst damit embossed.
Als die Farbe getrocknet war, habe ich ich die Teile ausgeschnitten und mit 3D-Klebepads auf die Karte geklebt. Wenn man scih das Ausschneiden sparen möchte, kann man sich auch passende Stanzen kaufen. Damit geht die Karte noch schneller. Das langwierigste dabei ist die Trocknungszeit der Aquarellfarbe. Das sollte man auf jeden Fall einplanen.

Material: 

Avery Elle „Festive Wreath“
Ranger „Super Fine Detail White“ Embossingpulver
We R Memory Keepers Next Level 3D-Embossing Folder „Geometric“

Weiterlesen

Santa is coming to town

Hallo! 🙂
Jetzt haben wir schon November, in einem Monat ist der 1, Advent und ich habe nicht annähernd alle Weihnachtskarten gebastelt.
Zeit, das zu ändern!
Deswegen gibt es heute noch mal eine Weihnachtskarte von mir. Wie so häufig konnte ich auch bei diesem Stempelset von Mama Elephant nicht widerstehen und es musste einfach bei mir einziehen. Ich habe mir sogar die Stanzen gegönnt, weil ich z.B. den inneren Bereich der Kufen-Schnecke niemals so schön ausschneiden könnte. Also wurde gestempelt, coloriert und dann ausgestanzt. Ich hatte etwas Angst, dass mir die Stanzen verrutschen und ich meine angemalten Bilder zerstöre, aber es ist ja zum Glück alles gut gegangen.

Da Santa nicht einfach nur über Schneewehen düsen sollte, habe ich mit dem Wolken-Stencil von MFT und Distress Oxide einen Hintergrund verblendet und es stellenweise etwas ü+bertrieben wie man sieht. Im der fertigen Karte fällt das aber gar nicht mehr auf.

Danach habe ich aus weißem Cardstock ein Rechteck ausgestanzt.
Ich wollte aber nicht das Rechteck haben, sondern den Rahmen.
Diesen haben ich dann mit 3D-Klebepads auf meinen Wolkenhintergrund geklebt.

Man hätte auch eine Folie dahinter kleben und das ganze mit Pailletten oder Perlen füllen und daraus eine Shaker-Karte machen können.

Ich habe dann Santa und die Rentiere diagonal mit 3D-Klebepads auf die Karte geklebt.
Einen dickeren schwarzen Faden als Leine aufgeklebt und
die Details mit Nuvo Glaze und Glitter Drops verziert.
Während das trocknete habe ich mich an den Spruch begeben.
Der stammt auch aus dem Stempelset und wurde in Gold auf Vellum embossed.
Dann habe ich noch ein Stück Cardstock mit dem tollen Holo-Washi von Rico Design beklebt und
ein Banner daraus geschnitten und das Vellum darauf geklebt.
Die Buchstaben des Spruches sind so eng,
dass man dahinter gut einen Tropfen Kleber verstecken kann,
ohne dass es komisch durchs Vellum scheint.

Material:

Stempel: Mama Elephant „Santa’s Sleigh Stamp“
Dies: Mama Elephant „Santa’s Sleigh Die“; Craft Empotions „Edges Rectangels with Round Corners“
Stencil: My Favorite Things „Mini Cloud Edges“
Inks: Distress OxideMemento Tuxedo Black; Versamark
Embossing: Ranger Super Fine Detail „gold“
Deko: Rico Design „Hologramm Tape Kreise Silber“; Nuvo Glitter Drops „White Blizzard“; Nuvo Crystal Glaze
Papier und Stifte: Perfect Coloring Paper; Spectrum Noir Alcohol Marker

 

Weiterlesen

Hurra!

Hallo 🙂

heute gibt es eine ganz schnelle Karte von mir, denn die braucht man zwischendurch ja auch mal. Vielleicht möchte man schnell jemandem Danke sagen oder man ist kurzfristig irgendwo eingeladen oder die Schwester ruft an und fragt: „Kannst du mir eine Karte mitbringen, wenn du morgen kommst?“ Und egal wie viele man auf Vorrat hat, diese eine fehlt immer.

Die Farben kann man natürlich variieren, ich habe mich für gelb, orange, rot und pink entschieden und mit den Distress Oxides einen Hintergrund verblendet. Mit der Altenew Stanze habe ich weißen Cardstock ausgestanzt und mit 3D Klebepads auf den Hintergrund geklebt.

Auf Vellum habe ich „Hurra“ gestempelt und mit dem pfirsich-goldenen Embossingpulver von Altenew embossed. Das Vellum habe ich dann mit einem kleinen Rand um das Embossing ausgeschnitten und auf die Karte geklebt.

Mit der Hintergrundstanze von MFT habe ich ein Herzchen (ok, ganz viele!) ausgestanzt, orange angemalt und mit Glossy Accents versehen. Das kam dann noch als abschließende Dekoration auf die Karte.

Material: 
Stanzen: Altenew „Cube Cover Die“; MFT „Full of Heart“
Stempel: Craft Emotions „Hurra Danke“
Embossingpulver: Altenew „Golden Peach“
Inks: Distress Oxides

Weiterlesen

Happy Halloween Wobble-Karte

  

Hallo ihr Lieben 🙂
Halloween rückt näher und da muss natürlich noch eine Karte her. Ich schicke jedes Jahr meinen Neffen Halloween-Karten und da muss es natürlich immer etwas besonderes sein. Dieses Mal habe ich einen Geist dabei, der ein bisschen durchdreht, aber mehr dazu weiter unten.
Wir gehen mal Schritt für Schritt vor:

 

Zunächst habe ich ein Stück Cardstock mit den Candy-Corn Stempeln bestempelt und weiß embossed. Dann habe ich orange und gelbe Distress Oxide-Farben darauf verblendet und das weiße Embossing wieder mit einem Tuch sauber gerieben.

Dann habe ich den Hintergrund passend gestanzt. Ich mag die Stanzen mit kleinen Akzenten wie Punkten oder Strichen.

Da mir der Hintergrund etwas zu langweilig erschien, habe ich mit der schwarzen Distress Oxide Ink an den Rändern verblendet und das Embossing wieder gereinigt.
Dann habe ich die beiden Geister gestempelt und mit einem hellen grau coloriert.

Dann habe ich den großen Geist auf die Karte geklebt und den kleinen auf einen Action Wobble von Art Impressions geklebt.

Wenn man ihm einen Schubs gibt, dann wackelt er ganz lustig.
Und sein Gesichtsausdruck passt perfekt dazu. 🙂
Danach habe ich von einem Doodlebug-Papier-Set noch zwei Banner geschnitten und ein Happy Halloween darauf embossed. Zwei Candy-Corns (oder Candy-Cörner?) kamen auch noch dazu und dann wurde alles auf einer schwarzen Karte befestigt.

Material:

Inks: Distress Oxides; Memento Tuxedo Black; Versamark
Stamps: Gerda Steiner „A Boo for You“
Paper: Doodelbug „BooVille“; Perfect Coloring Paper; schwarzer Cardstock
Dies: Crealies XXL Nr. 44 „Rechtecke mit Punkten“
Embossingpulver: Ranger Super Fine Detail white
Stifte: Spectrum Noir
Zubehör: Art Impressions Action Wobbles

Weiterlesen

Halloween-Tag

 

Hallo 🙂

heute habe ich wieder ein Tag / einen Anhänger für euch, den man auch als Lesezeichen verwenden könnte.
Halloween ist ja nicht mehr weit entfernt und auch wenn ich es nicht feier, bastel ich doch immer gerne ein paar Kleinigkeiten dafür. Es gibt einfach viel zu viele süße Halloween-Sachen.

Zunächst habe ich aus weißem Cardstock einen Anhänger ausgestanzt und diesen dann mit Distress Ink „pumice stone“ verblendet, damit er nicht mehr strahlend weiß ist. Hätte ich hellgrauen Karton in der passenden Stärke gehabt, hätte ich auch den nehmen können, aber meine grauen Kartonblätter waren mir zu dunkel.

Dann habe ich eine Spinnweben-Schablone darauf gelegt und mit Distress Ink „hickory smoke“ verblendet. Das ist ein dunkleres Grau, das, wie der Name schon sagt, sehr rauchig wirkt.

Dann habe ich auf Marker-Cardstock mit Memento einige Motive gestempelt und mit Spectrum Noirs in Halloween-Farben coloriert. Grüne Haare sind super und ich komme so selten dazu, welche zu malen! 🙂
Dann habe ich die Motive mit einem kleinen weißen Rand ausgeschnitten. Wer möchte, kann auch die Stanzen dafür nutzen, aber ich spar mir meistens das Geld und schnibbel lieber selbst.

Dann habe ich alles zusammengeklebt, die Hexe mit Schaumstoffklebeband aufgeklebt und noch ein Bändchen durch die Öffnung gezogen.

Material: 

Stempel: My Favorite Things „Witch Way is the Candy?“
Stanze: My Favorite Things „Tall Tag Duo“
Inks & Farbe: Memento „Tuxedo Black“; Distress Inks; Spectrum Noir
Stencil: Echo Park „Cobweb“

Weiterlesen

violett-gelbe Schimmerkarte

 Hallo 🙂
heute habe ich eine Karte, bei der ich noch mal mit dem Nuvo Shimmer Powder gespielt habe. Dieses Mal in violett. Die Farben sind sehr schimmrig und haben unterschiedliche Metallfarben. Das Grün war ja eher goldig. Das Violett hat einen silbrigen Schimmer, weswegen ich mich dann auch für weißes und silbernes Embossing entschieden habe.

Die Karte habe ich für meine Eltern zum 45. Hochzeitstag gemacht. Meine Eltern mögen Blumen, florale Muster, kräftige Farben und Aquarelle. Da war so eine Karte genau das richtige.
Und so habe ich sie gemacht:

Ich habe den Altenew Hintergrundstempel auf Aquarellpapier gestempelt und weiß embossed.
Danach das Papier angefeuchtet und mit Nuvo Shimmer Powder in „Violet Brocade“ bestäubt. Ich bin da zunächst etwas vorsichtig mit dem Pigment, damit es nicht zu viel wird. Ich habe später noch mehr Farbpuder darauf gestäubt und auch noch mehr Wasser dazu gegeben. Hier sieht man sehr schön, dass das Puder aus pinken und blauen Pigmenten besteht, die sich zu violett vermischen. 

Als der Hintergrund trocken war, habe ich ihn rechteckig ausgestanzt. Das sorgt dann auch dafür, dass das Papier wieder etwas flacher wird.

Während der Hintergrund trocknete, habe ich ein paar Blüten und Blätter gestempelt und silbern embossed. Dann habe ich sie mit Aquarellfarben angemalt. Ich mag einen guten Komplementärkontrast, also habe ich mich für gelbe Blumen entschieden. Nach dem Trocknen habe ich sie ausgeschnitten, man kann allerdings auch die passenden Stanzen nutzen, die Altenew zu den Stempelsets anbietet.

Zum Schluss habe ich noch auf einem Stück Vellum das „Herzlichen Glückwunsch“ in silber embossed und dann die Einzelteile auf einer violetten Karte zusammengestellt. Ich habe nicht alle Blüten und Blätter, die ich angemalt habe, verwendet, da mir dann die Karte zu voll geworden wäre.

Material:

  Stempel: Altenew „Arabesque Medallion“ und „Perfectly Perfect“;
Craft Emotions „Handletter – verschieden Texte“
Stanzen: CreaLies XXL Nr. 36 „Double Stitched Rectangels“; Altenew „Perfectly Perfect“
Embossing: Ranger Super Fine Detail „white“ und „silver“
Farbe: Nuvo Shimmer Powder „Violet Brocade“; Aquarellfarbe

Weiterlesen