facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Glossy Glitzer Grußkarte

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch eine glitzer-glänzende Grußkarte mit dem herzalllerliebsten Faultier vom Stempelset von Stamp Corner!

 

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe das lustige Faultier vom Stamp Corner Stempelset drei mal mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkohol Markern coloriert (z.B. Spectrum Noir) und ausgeschnitten.

Mit dem Distress Oxide Stempelkissen Cracked Pistachio habe ich einen Hintergrund auf weißem Cardstock gestaltet. Dazu habe ich die Farbe mit einem Ink Blending Tool in der Mitte des Cardstocks aufgetragen, mit Wasser benetzt und gut trocknen lassen. Dann habe ich den Stencil von Altenew verwendet.

Ich habe das Wort „einzigartig“ vier Mal mit den Alphabet Stanzen von Craft Emotions aus weißem Cardstock ausgestanzt. Mit dem Nuvo Precision Glue Pen habe ich jeweils vier Buchstaben übereinander geklebt.

Die ausgestanzten Buchstaben habe ich auf den Hintergrund geklebt. Mit dem Wink Of Stella Brush Pen habe ich Glitzer auf das Wort „einzigartig“ und auf das warmgraue Faultier aufgetragen. Alle drei Faultiere habe ich mit Glossy Accents überzogen und mit Foam Doats auf den Hintergrund geklebt. Aus dem Craft Emotions Stempel-Set habe ich nur den Schriftzug „Du bist“ mit Archival Ink auf den Hintergrund gestempelt (das Wort „einzigartig“ habe ich beim Einfärben abgeklebt). Den Hintergrund habe ich mit Foam Tape auf die Karte geklebt.

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Ausgefallene Schüttelkarte

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch eine ausgefallene Schüttelkarte mit den Sizzix Thinlits „Hexagons“ und den süßen Giraffen von My Favorite Things!

 

Und los geht es!

 

Ich habe zwei der süßen Giraffen aus dem My Favorite Things Stempelset mit dem Memento Stempelkissen auf Markerpapier gestempelt, mit Alkohol Markern coloriert (z.B. Spectrum Noir) und ausgeschnitten.

Dann habe ich Aquarellpapier (z.B. Water Art) mit den Maßen 14,3 x 10 cm mit Malertape auf meine Glasplatte geklebt (alternativ: dicker Karton)…

… und mit einem Pinsel Wasser aufgetragen.

Ich habe drei Farben von dem Watercolor Pan Set von Altenew nacheinander aufgetupft und dabei darauf geachtet, dass sie ineinander verlaufen. Die Schicht habe ich gut trocknen lassen.

Ich habe ein weiteres Mal Farbe aufgetupft und wieder gut trocknen lassen.

Mit den Gansai Tambi Starry Colors habe ich noch goldene Akzente aufgespritzt.

Ich habe sowohl den Hintergrund als auch fünf weitere Stücke Cardstock mit den Sizzix Thinlits Hexagons bearbeitet. Außerdem habe ich nur die äußere Form aus Acetate Folie ausgetanzt.

Die fünf ausgestanzten „Waben“ habe ich mit dem Nuvo Precision Glue Pen aufeinander geklebt. Die „Waben“ aus  dem Hintergrund habe ich bündig auf die ausgestanzte Acetate Folie aufgeklebt. Die Sechsecke und den „übrigen“ Hintergrund habe ich direkt auf den Kartenrohling geklebt.

Ich habe die fünf zusammengeklebten „Waben“ direkt auf den Kartenrohling geklebt, mit Schüttel-Material befüllt und mit dem Acetate Folien Stück verschlossen. Mit dem Nuvo Precision Glue Pen funktioniert das gerade bei solch feinen Linien super! Mit Embossing Tinte (z.B. VersaMark) habe ich den Schriftzug „Alles Gute“ aus dem Craft Emotions Stempelset auf schwarzem Cardstock gestempelt, mit WOW Embossingpulver embossed und kreisförmig ausgestanzt. Zum Schluss habe ich sowohl den Schriftzug, als auch die Giraffen mit Foam Dots auf den Hintergrund aufgeklebt.

 

Und hier die Materialliste:

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Easy Peasy Watercolor Geburtstagskarte

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch eine einfache Geburtstagskarte mit dem Watercolor Set von Altenew!

 

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe Aquarellpapier (z.B. Water Art) mit den Maßen 14,3 x 10 cm mit Malertape auf meine Glasplatte geklebt (alternativ: dicker Karton)…

… und mit einem großen Pinsel komplett mit Wasser eingestrichen.

Nun habe ich vier Farben nacheinander mit horizontaler Pinselführung aufgetragen, um einen Verlauf zu kreieren.

Das Ganze habe ich ein weiteres Mal gemacht und die Farbe gut trocknen lassen.

Mit den gleichen Farben habe ich noch ein paar wolkenartige Formen aufgetragen und wieder gut trocknen lassen.

Mit den Gansai Tambi Starry Colors habe ich noch goldene Akzente aufgespritzt.

Mit den Sizzix Thinlits habe ich Sterne aus dem Hintergrund ausgestanzt.

Auf einem weiteren Stück Aquarellpapier habe ich den mittleren Bereich des Hintergrundes „kopiert“ und gut trocknen lassen.

Mit Embossing Tinte (z.B. VersaMark) habe ich den Schriftzug „Hurra“ aus dem Craft Emotions Stempel-Set auf das vorbereitete Stück Aquarellpapier gestempelt, mit WOW Embossingpulver embossed und ausgeschnitten. Den Schriftzug „Alles Gute“ aus dem Craft Emotions Stempelset habe ich direkt auf dem Hintergrund embossed.

Zum Schluss habe ich die Sterne mit goldenem Glitzerpapier hinterlegt und einige ausgestanzte Sterne mit dem Nuvo Precision Glue Pen direkt auf den Hintergrund geklebt. Den Schriftzug „Hurra“ habe ich mit Foam Dots auf den Hintergrund geklebt und das ganze mit Foam Tape auf einen Kartenrohling geklebt.

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Chillige Grüße mit dem Faultier von Stamp Corner

Hallo ihr Lieben!

Heute zeige ich euch eine farbenfrohe Grußkarte mit dem herzalllerliebsten Faultier vom neuen Stempelset von Stamp Corner!

 

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe das lustige Faultier vom Stamp Corner Stempelset drei mal mit dem Memento Stempelkissen gestempelt, mit Alkohol Markern coloriert (z.B. Spectrum Noir) und ausgeschnitten. Den Schriftzug „Hallöchen“ habe ich mit Archival Ink auf weißem Cardstock gestempelt und im Anschluss mit der kleinsten Sprechblase von den My Favorite Things Die-Namics ausgestanzt.

Mit den Distress Oxide Stempelkissen habe ich einen Hintergrund auf Aquarellpapier gestaltet. Dafür habe ich die Farbe direkt auf eine Silikonmatte aufgetragen (alternativ: Craftmat oder Backpapier), mit Wasser benetzt und das Papier darin eingetaucht. Den Vorgang habe ich mehrmals mit verschiedenen Farben wiederholt und zwischen jeder Schicht gut trocknen lassen. Dann habe ich den Stencil von Altenew mit Hilfe eines Ink Blending Tools verwendet. Mit den Stanzen von Crealies habe ich die drei kleinsten Quadrate aus dem Hintergrund ausgestanzt.

Ich habe die ausgestanzten Quadrate mit dem Nuvo Precision Glue Pen direkt auf die Karte aufgeklebt und die drei ausgeschnitten Faultiere mit Foam Dots entsprechend aufgeklebt. Auf den Hintergrund habe ich schwarze Wasserfarbe aufgespritzt und das größte Quadrat mit einem schwarzen Fineliner verziert.

Den Hintergrund habe ich mit Foam Tape auf die Karte geklebt und zu guter letzt habe ich die Karte mit weißen Nuvo Drops verziert.

 

 

Und hier die Materialliste:

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Bild für’s Kinderzimmer

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch ein tolles Kinderzimmer-Bild mit dem süßen Stempelset von Mama Elephant. Eingerahmt ist es ein schönes, selbstgemachtes Geschenk – nicht nur zur Geburt!

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe ein paar Äffchen aus dem Stempelset von Mama Elephant mit Archival Ink gestempelt, mit den Polychromos coloriert und sie anschließend ausgeschnitten.

Mit den Distress Oxide Stempelkissen habe ich einen Hintergrund auf Aquarellpapier gestaltet. Dafür habe ich die Farbe mit einem Ink Blending Tool aufgetragen, mit Wasser benetzt und gut trocknen lassen. Danach habe ich die Distress Oxide Stempelfarbe direkt auf meine Glasplatte aufgetragen, mit Wasser benetzt und meinen Hintergrund darin eingetaucht. Den Vorgang habe ich mehrmals wiederholt (nach jeder Schicht gut trocknen lassen).

Damit das Ganze noch „dschungeliger“ wirkt, habe ich den Stencil von Craft Emotions verwendet.

Auf weißem Cardstock habe ich die Distress Oxide Farbe „antique linen“ aufgetragen und anschließend Buchstaben mit den Alphabet Dies von Xcut ausgestanzt.

Mit den Gansai Tambi Starry Colors habe ich noch ein paar goldene Akzente mit Hilfe eines feinen Pinsels aufgespritzt. Mit dem Nuvo Precision Glue Pen habe ich sowohl die Buchstaben, als auch die Äffchen aufgeklebt.

 

Und hier die Materialliste:

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Schüttelkarte zur Geburt

Hallo ihr Lieben!

Wieder einmal inspiriert von Kristina Werner (unbedingt mal reinschauen!) zeige ich euch heute eine Schüttelkarte zur Geburt mit dem süßen Elefanten Stempelset von Mama Elephant.

 

 

 

Und los geht es!

Aus einem weißen A6 Kartenrohling und einem A6 Cardstock Stück habe ich mit der 7. größten Stanze von Crealies jeweils ein Rechteck ausgestanzt, sodass Rahmen entstehen. Ein ausgestanztes Rechteck benötigen wir später. Außerdem habe ich aus der Acetate-Folie zwei etwas größere Rechtecke ausgeschnitten, sodass genügend Klebefläche vorhanden ist. Auf einer der Folie habe ich den Schriftzug „Hurra“ aus dem Craft Emotions Stempelset mit weißem WOW Embossing Puder embossed.

Ich habe den süßen Elefanten und ein paar Wolken aus dem Stempelset von Mama Elephant mit dem Distress Oxide Stempelkissen „hickory smoke“ auf Aquarellpapier gestempelt und ebenfalls mit diesen coloriert (bei Interesse: Hier gibt es ein Video zum Colorieren mit den Distress Oxides von mir). Mit weißem WOW Embossing Puder habe ich den Schriftzug „Das Baby ist da!“ aus dem Craft Emotions Stempelset auf den Ballon embossed. Mit einem Ink Blending Tool, dem Distress Oxide Stempelkissen „stormy sky“ und dem Wolken Stencil von My Favorite Things habe ich den Hintergrund auf dem ausgestanzen Cardstock Rechteck gestaltet.

Den gestalteten Hintergrund habe ich in die Karte geklebt. Die nicht embosste Folie habe ich mit dem Nuvo Precision Glue Pen auf den Rahmen des Kartenrohlings geklebt, rundherum Foam Tape angebracht und mit Schüttelzeugs gefüllt. Den anderen Rahmen habe ich auf die embosste Folie geklebt und anschließend bündig auf das Foam-Tape. Zum Schluss habe ich den Elefanten und die Wolken mit doppelseitigem Klebeband auf die Folie geklebt. Wer mag kann die Rückseite noch „verkleiden“, denn da sieht man natürlich das Klebeband durch. Z.B. alle Motive noch mal auf Cardstock oder der Rückseite von einem Designpapier stempeln, ausschneiden und auf der Rückseite aufkleben.

Tipp: Um eine Nachricht oder eine Gutscheinkarte unterzubringen, empfehle ich den gestalteten Hintergrund als Tasche aufzukleben.

 

 

 

Und hier die Materialliste:

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Geburtstags-Tunnelkarte mit goldenen Akzenten

Hallo ihr Lieben!

Heute zeige ich euch eine Geburtstags-Tunnelkarte inspiriert und nach der Anleitung von Jennifer McGuire (unbedingt mal reinschauen!).

Da die Karte nicht ganz so einfach ist, habe ich gleich ein Video-Tutorial dazu gedreht, das findet ihr hier: YouTube Tutorial

Trotzdem möchte ich euch auch hier so gut wie möglich erklären, wie ich diese Karte gezaubert habe.

Und los geht es!

Ich habe Cardstock in den Maßen 30 x 15cm (x2) und 14,9 x 14,9cm (x1) zurechtgeschnitten. Ein 30 x 15cm Stück habe ich bei 15cm gefalzt, sodass eine 15 x 15cm Karte entsteht. Von der Rückseite habe ich einen 1,4cm breiten Streifen abgeschnitten. Das andere große Stück habe ich an der langen Seite bei 1,4cm, 15cm & 16,4cm gefalzt. Das 14,9 x 14,9cm Stück habe ich an zwei gegenüberliegenden Seite jeweils bei 0,7cm gefalzt, sodass man das ins große gefalzte Stück einschieben kann.

Mit den Stern Framelits von Sizzix habe ich aus dem großen gefalzten Stück (das Ende mit der 1,4cm Klebelasche liegt oben) mittig einen Stern ausgestanzt. Mit dem zweitkleineren Stern habe ich ebenfalls aus dem 14,9 x 14,9cm großen Stück einen Stern ausgestanzt. Dabei muss man darauf achten, dass das Stück bündig an den Falzlinien des größeren Stücks liegt.

Mit den Distress Oxide Stempelkissen und einem Ink Blending Tool habe ich das Innere, den Hintergrund gestaltet und anschließend mit Wasser benetzt und trocknen lassen. Außerdem habe ich den Halftone Stencil von Altenew dafür verwendet.

Ganz ähnlich habe ich auch die anderen Ebenen bearbeitet.

Aus einem Stück Cardstock, das ich ebenfalls mit den Distress Oxide Stempelkissen bearbeitet habe, habe ich mit den Ballon-Stanzen von My Favorite Things mehrere Ballons und ein paar Ballon-Fäden gestanzt und vom Rest verschieden breite Streifen zurechtgeschnitten.

Ein 14,5 x 14,5cm großes Stück Aquarellpapier habe ich mit den Distress Oxide Stempelkissen bearbeitet und anschließend die drei „HAPPY“ Schriftzüge vom Avery Elle Stempelset aufgestempelt. Den „birthday“ Schriftzug habe ich mit WOW Embossingpulver auf weißem Cardstock embossed und ausgeschnitten. Den „FOR YOU“ Striftzug habe ich ebenfalls mit dem WOW Embossingpulver auf den Hintergrund embossed.

Mit einem sauberen Ink Blending Tool habe ich Embossing-Tinte (z.B. VersaMark Stempelkissen) durch den Halftone Stencil von Altenew aufgetragen und mit WOW Embossingpulver embossed. Den „birthday“ Schriftzug habe ich mit Foam Dots auf den Hintergrund und das Ganze mit Foam-Tape auf den Kartenrohling geklebt.

Aus den verschieden breiten Streifen, den Ballon-Fäden und selbst aufgemalten und ausgeschnittenen Flammen habe ich mit dem Nuvo Precision Glue Pen Kerzen zusammengeklebt. Die Flammen habe ich mit dem WOW Embossingpulver embossed. Das Stück mit dem kleineren Stern habe ich mit der 0,7cm Klebefläche genau über der Falzlinie angebracht (Achtung: Der Hintergrund liegt unten).

Die Ebene mit dem kleinen Stern habe ich flach gefalten und Kleber an der anderen 0,7cm Klebefläche aufgetragen. Nun klappt man die Ebene mit dem größeren Stern nach unten und streicht sie entlang der letzten Falzlinie flach, sodass es bündig anliegt.

Dann habe ich den Hintergrund in die Karte, auf die kürzere Rückseite geklebt.

Nun habe ich die übrige 1,4cm breite Klebefläche mit Kleber versehen, bündig an den Hintergrund angelegt und die Vorderseite der Karte einfach runtergeklappt.

Zum Schluss habe ich die vorbereiteten Kerzen und ausgestanzen Ballons auf die verschiedenen Ebenen geklebt und mit einem weißen Stift Highlights gesetzt.

 

Und hier die Materialliste:

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Geburtstags-Schüttelkarte

Hallo ihr Lieben!

Heute zeige ich euch eine runde Schüttelkarte (oder: Shakercard) mit dem Stempel-Set von Avery Elle nach einer Anleitung von K Werner Design.

 

Und los geht es!

Ich habe den Hai vom Avery Elle Stempel-Set mit Archival Ink gestempelt und anschließend mit den Polychromos coloriert.

Anschließend habe ich drei gleich große Kreise ausgestanzt, zwei aus dunkelblauem Cardstock, einen aus der Acetate Folie (alternativ: ausschneiden). Außerdem einen ebenso großen Ring. Den übrigen, kleineren Kreis habe ich für den Hintergrund mit den Distress Oxide Stempelkissen bearbeitet.

Ich habe die Distress Oxide Farben direkt auf meine Glasplatte aufgetragen (alternativ: Glas von einem Bilderrahmen),…

… mit Wasser benetzt und den Kreis mehrmals darin eingetaucht. Zwischen jeder Schicht gut trocknen lassen!

Mit Archival Ink habe ich die kleinen Fische auf den Hintergrund gestempelt. Die Blasen und den Spruch auf der Folie habe ich mit dem WOW Embossingpowder embossed. Den Hintergrund habe ich im Anschluss auf einen der beiden großen Kreise aufgeklebt.

Mit dem Nuvo Precision Glue Pen habe ich sowohl ein paar Pailetten auf den Hintergrund, als auch den Ring auf die Folie geklebt. Das Foam Tape habe ich doppellagig geklebt und anschließend einen dünnen, langen Streifen zurecht geschnitten (nicht breiter als der Ring).

Ich habe den Foam Tape Streifen auf der Rückseite des Ringes angebracht. Den Hai habe ich aufgeklebt und alles mit Pailetten und Flitterzeugs bestreut.

Die Folie habe ich auf den Hintergrund aufgebracht. Den übrigen, großen Kreis habe ich bei ca. 2cm gefalzt, das ist die Klebefläche. Dort habe ich Kleber angebracht und das Schüttelelement bündig aufgeklebt. So ist die runde Karte auch aufklappbar.

 

Und hier die Materialliste:

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Grußkarte mit dem Stamp Corner Stempel-Set

 

Hallo ihr Lieben!

Passend zu den Temperaturen zeige ich euch heute eine Karte mit dem trägen Faultier vom neuen Stempelset von Stamp Corner! Sie ist eine super Gelegenheit einem lieben Menschen einfach mal wieder hallo zu sagen.

 

Und los geht es!

Ich habe das Faultier vom Stamp Corner Stempel-Set mit Archival Ink gestempelt und anschließend mit den Polychromos coloriert.

Mit einem Ink Blending Tool habe ich die Distress Oxide Farben „blueprint sketch“ und „faded jeans“ auf Aquarellpapier aufgetragen… …und die gesamte Fläche mit Wasser benetzt und gut trocknen lassen. Den Trocknungsprozess kann man mit einem Embossing-Fön beschleunigen.  Ich habe die überschüssige, nasse Farbe von der Glasplatte (alternativ: Glas aus einem Bilderrahmen) direkt mit dem Papier aufgenommen und erneut gut trocknen lassen. Das sollte man bei jeder Schicht machen.  Ich habe verschiedene Blautöne von den Distress Oxide Stempelkissen direkt auf Backpapier aufgetragen, mit Wasser benetzt und habe erneut die Farbe direkt mit dem Papier aufgenommen.  Anschließend habe ich mit einem Pinsel Wasser aufgespritzt, kurz einwirken lassen und mit einem Küchentuch wieder abgenommen.  Mit einem Ink Blending Tool und den Distress Oxide Farben „faded jeans“ und „black soot“ habe ich die Ränder noch ein wenig verblendet.Ich habe den Stencil auf das Papier fixiert und mit einem sauberen Ink Blending Tool Embossing Tinte aufgetragen… … und mit dem WOW Embossingpowder embossed. Ich habe auf weißem Cardstock verschiedene Distress Oxide Farben aufgetragen und ähnlich, wie bereits beschrieben, bearbeitet. Im Anschluss habe ich einen Kreis und Sterne ausgetanzt (alternativ: vorzeichnen/Schablonen erstellen und ausschneiden).Die Sterne habe ich mit Flüssigkleber aufgeklebt. Den Schriftzug „Hi“ aus dem Stamp Corner Stempel-Set habe ich mit Archival Ink gestempelt, ausgeschnitten und mit Foam-Dots augeklebt. Ebenso das Faultier. Zum Schluss habe ich noch ein paar schwarze Nuvo Crystal Drops aufgetragen.

 

Und hier die Materialliste:

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen