facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Magic Picture Changer Karte Nr. 2

Hallo ihr Lieben!

 

Da mir dir Stanze so gut gefällt, zeige ich euch noch eine Magic Picture Changer Karte mit den Stanzen von Lawn Fawn!

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe einige Küken vom Mama Elephant Stempelset auf zwei weißen Stücken Cardstock mit Archival Ink gestempelt und anschließend mit den Polychromos von Faber-Castell coloriert.

Danach habe ich die süßen Küken maskiert. Da die Küken recht klein sind, reicht die Klebefläche von einem Post-It Zettel.

Mit den Distress Oxide Stempelkissen und Ink Blending Tools habe ich jeweils einen Hintergrund gestatet.

Dann habe ich mit der Magic Picture Changer Stanze die benötigten Teile ausgestanzt. Auf die dünnen Klebelaschen habe ich sowohl innen als auch außen doppelseitiges Klebeband angebracht. Anschließend habe ich die beiden Teile ineinander „gewebt“ und die Klebelaschen nach innen geklebt, wobei man darauf achten sollte, dass das kleinere, eingewebte Teil im innern nicht an die Klebeflächen gelangt. Nachdem ich das innere Teil richtig positioniert habe, habe ich die Schutzfolie des übrigen Klebebandes abgezogen und die Rückseite langsam von oben nach unten geschlossen. Aber natürlich gibt es auch für diesen Mechanismus ein Video Tutorial von Lawn Fawn auf YouTube.

Ich habe den Rahmen aus der Magic Picture Changer Stanze von Lawn Fawn 4 Mal aus weißem Cardstock ausgestanzt und übereinander gekebt. Außerdem habe ich den Tab ausgestanzt und die Ziehlasche ein weiteres Mal. Den Rahmen habe ich dann auf das Magic Picture Changer Element aufgeklebt, wobei ich nur auf den Ecken diagonal Kleber aufgetragen habe.

Ich habe „Hurra“ aus dem Craft Emotions Stempelset mit Archival Ink auf weißem Cardstock gestempelt und mit meiner Tim Holtz Schere ausgeschnitten, sodass ein weißer Rand bleibt. Dann habe ich noch „Alles Gute!“ aus dem Craft Emotions Stempelset auf das zweite Bild von meinem Magic Picture Changer Bild gestempelt. Idealerweise macht man das, bevor man das Teil ausstanzt.

Mit der Stanze von Crealies habe ich passendes Designpapier ausgestanzt.

Das Designpapier habe ich direkt auf den Kartenrohling geklebt. Das Magic Picture Changer Element habe ich mit Foam Tape auf den Hintergrund geklebt. Und zum Schluss habe ich noch ein paar Sterne und Luftschlangen mit dem Nuvo Precision Glue Pen auf die Karte geklebt.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Magic Picture Changer Karte

Hallo ihr Lieben!

 

Auch ich zeige euch heute eine Magic Picture Changer Karte mit den Stanzen und Stempeln von Lawn Fawn!

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe das Lama aus dem Lawn Fawn Stempelset auf zwei weißen Stücken Cardstock mit Archival Ink gestempelt und anschließend mit den Polychromos von Faber-Castell coloriert. Nachdem ich das Lama maskiert habe, habe ich mit einem Ink Blending Tool und den Distress Oxide Stempelkissen einen Hintergrund gestaltet.

Beim zweiten Lama habe ich außerdem eine Sprechblase gestempelt und im Hintergrund eine weitere Distress Oxide Farbe hinzugefügt.

Dann habe ich die benötigten Teile für die Magic Picture Changer Karte von Lawn Fawn ausgestanzt.

Außerdem habe ich  mir die Ziehlasche ein weiteres Mal ausgestanzt und sie auf die Lasche geklebt, um das Stück zu stabilisieren. Den Tab habe ich aus einem Stück weißem Cardstock ausgetanzt, das ich zuvor mit den Distress Oxide Farben bearbeitet habe. Auf die dünnen Klebelaschen habe ich sowohl innen als auch außen doppelseitiges Klebeband angebracht. Anschließend habe ich die beiden Teile ineinander „gewebt“ und die Klebelaschen nach innen geklebt, wobei man darauf achten sollte, dass das kleinere, eingewebte Teil im innern nicht an die Klebeflächen gelangt. Nachdem ich das innere Teil richtig positioniert habe, habe ich die Schutzfolie des übrigen Klebebandes abgezogen und die Rückseite langsam von oben nach unten geschlossen. Aber natürlich gibt es auch für diesen Mechanismus ein Video Tutorial von Lawn Fawn auf YouTube.

Ich habe den Rahmen aus der Magic Picture Changer Stanze von Lawn Fawn drei Mal aus weißem Cardstock und ein Mal aus bearbeitetem Cardstock ausgestanzt und übereinander gekebt. Diesen Rahmen habe ich dann auf das Magic Picture Changer Element aufgeklebt, wobei ich nur auf den Ecken diagonal Kleber aufgetragen habe.

Danach habe ich noch einen Hintergrund für die Karte mit den Distress Oxide Farben gestaltet.

Das Magic Picture Changer Element habe ich mit Foam Tape auf den Hintergrund geklebt und das Ganze dann auf einen Kartenrohling. Zum Schluss habe ich die Karte noch mit Herzchen und Nuvo Drops verziert.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

No Line Coloring Geburtstagskarte

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch eine lustige No Line Coloring Geburtstagskarte mit den Stempeln von Lawn Fawn!

 

 

 

Und los geht es!

 

Zunächst habe ich mir auf einem Stück Schmierpapier grob eine Szene mit den Lawn Fawn Stempeln zusammengestempelt, um zu wissen, was ich als erstes Stempeln muss. Dann habe ich mit dem Ink On 3 Fadeout Stempelkissen die Szene wie gewünscht auf grünem Cardstock gestempelt. Zum Maskieren habe ich die Klebefläche von normalen Post Its verwendet, da die einzelnen Teile recht klein sind. Natürlich habe ich dafür meine Travel Stamp Platform von Tim Holtz verwendet.

Mit den Polychromos von Faber-Castell (101, 205, 171, 170, 168, 174 & 199) habe ich dann die Szene nach und nach aufgebaut…

…bis ich zufrieden war. Im Anschluss habe ich die süßen Erbsen mit einem weißen Gelpen verziert.

Mit dem VersaMark Stempelkissen habe ich „hap-pea“ aus dem Lawn Fawn Stempelset gestempelt und anschließend mit WOW Embossing Powder embossed. Das Wort „birthday“ habe ich mit Archival Ink ebenfalls direkt auf die Karte gestempelt. Das Ganze habe ich mit Foam Tape auf einen Kartenrohling geklebt.

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Schnelle Osterkarte

Hallo ihr Lieben!

 

 

Heute zeige ich euch eine schnelle Osterkarte, die man mit der Stamp Platform von Tim Holtz easy peasy vervielfältigen kann!

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe das Ei aus dem Stempelset von Mama Elephant mit dem Ink On 3 Fadeout Stempelkissen auf Perfect Colouring Paper gestempelt und mit Alkohol Markern coloriert.

Auf ein ebenso breites Stück weißem Cardstock habe ich „FROHE OSTERN“ mit dem Buchstaben Stempelset von Craft Emotions in verschiedensten Distress Oxide Farben gestempelt. Daraus habe ich eine Sprechblasen Form gestanzt (alternativ: großen Kreis aufmalen, kleinen Zipfel dran und ausschneiden). Den Hintergrund mit dem Ei habe ich direkt auf den Kartenrohling geklebt. Die Sprechblase habe ich zum Schluss mit Foam Tape oben bündig auf die Karte geklebt.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Zauberhafte Feen Shaker Karte

Hallo ihr Lieben!

 

 

Heute zeige ich euch eine zauberhafte Shaker Jar Karte mit den neuen Stempeln und Stanzen von Mama Elephant!

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

 

Ich habe drei Feen vom Mama Elephant Stempelset mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und mit der Tim Holtz Schere ausgeschnitten.

Mit einem Ink Blending Tool und einigen Distress Oxide Stempelkissen habe ich einen Hintergrund auf weißem Cardstock gestaltet. Im Anschluss habe ich mit den Mama Elephant Stanzen sowohl das Glas als auch den Rahmen ausgestanzt. Das gesamte Glas und den Verschluss habe ich noch mal aus weißem Cardstock ausgestanzt. Den Verschluss habe ich mit den Distress Oxide Farben „hickory smoke“ und „pumice stone“ bearbeitet.

Aus Acetate Folie habe ich eine weiteres Glas ausgestanzt, das ich mit doppelseitigen Klebeband am Glasrahmen befestigt habe. Aus einem hochformatigen Kartenrohling habe ich das Glas so ausgestanzt, dass etwas von der Stanze hinüberschaut und die Klappfunktion der Karte erhalten bleibt.

Aus einem anderen Mama Elephant Stempelset habe ich „big hugs“ mit VersaMark Tinte auf die Folie gestempelt und mit WOW Embossing Powder embossed. Den Hintergrund habe ich auf das weiße Cardstock Glas geklebt und das ganze mi zurechtgeschnittenest Foam Tape umrandet. Mit einem weißen Gelstift habe ich noch ein paar Akzente gesetzt und das Glas dann mit Shakerelementen befüllt.

Mit dem Fensterstück habe ich das Glas verschlossen. Den Verschluss und die drei süßen Feen habe ich mit dem Nuvo Precision Glue Pen aufgeklebt. Zu guter letzt habe ich Glitzer mit dem WInk of Stella Brush auf die Flügel der Feen aufgetragen.

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Bunte Tags für jeden Anlass

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch ein paar kunterbunte Tags für jeden Anlass!

Verwendet habe ich Stempel und Stanzen von Mama Elephant!

 

 

 

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe sechs Häschen vom Mama Elephant Stempelset mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und mit der Tim Holtz Schere ausgeschnitten.

Mit einem Ink Blending Tool und einigen Distress Oxide Stempelkissen habe ich Hintergründe gestaltet, die ich mit Wasser bespritzt und mit einem Zewa abgetupft habe.

Mit den Stanzen von Mama Elephant habe ich sechs bunte und sechs elfenbeinfarbene Tags ausgestanzt.

Alle zwölf Tags habe ich mit einem Goldton von den Gansai Tambi Starry Colors bespritzt.

Mit dem VersaMark Stempelkissen habe ich einige Sprüche aus dem Stempelset von Craft Emotions gestempelt und anschließend mit WOW Embossing Powder embossed. Ich habe jeweils einen bunten und einen elfenbeinfarbenen Tag passend zusammengeklebt und zum Schluss die Häschen mit Foam Dots auf die Tags geklebt.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Easy peasy Shakercard

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch eine flotte Shakercard mit der Stanze von My Favorite Things und den Stempeln von Mama Elephant.

Diese Shakercard gelingt garantiert! 🙂

 

 

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe den Hasen und den Partyhut vom Mama Elephant Stempelset mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und mit der Tim Holtz Schere ausgeschnitten.

 

Auf 300g Aquarellpapier habe ich einen Hintergrund mit dem Altenew Watercolor Set Schritt für Schritt aufgebaut und gestaltet.

 

Mit der Stanze von My Favorite Things habe ich die Happy Birthday Ringe 6x aus elfenbeinfarbenem Cardstock ausgestanzt und jeweils ein Happy Birthday abgeschnitten. 5 davon habe ich mit dem Nuvo Precision Glue Pen übereinander geklebt. Den 6. Ring habe ich auf zurechtgeschnittener Acetate Folie aufgeklebt. Dazu habe ich den ausgestanzten inneren Kreis als Vorlage genommen, auf die Folie aufgelegt und etwas größer drum herum geschnitten.

 

Die 5 übereinander geklebten Ringe habe ich mit dem Nuvo Precision Glue Pen direkt auf den Hintergrund geklebt. Das Ganze habe ich mit Shaker Elementen gefüllt und mit dem Fensterteil verschlossen. Den Partyhasen habe ich auf das Fenster geklebt und die ganze Karte im Anschluss mit Nuvo Drops Buttermilk verziert.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Karte zur Geburt

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch eine süße, personalisierte Karte mit den Stempeln von Mama Elephant!

 

 

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe zwei Elefanten und eine Maus vom Mama Elephant Stempelset mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und mit der Tim Holtz Schere ausgeschnitten. Nicht wundern – ich habe mich letztendlich für eine andere Maus entschieden.

Da die Ballonschnüre zu filigran zum Ausschneiden sind, habe ich sie durch weißes Häkelgarn ersetzt. Die Schwänzchen der Mäuse mussten leider dran glauben, die könnte man vielleicht mit Draht ersetzen. Die ausgeschnittenen Stempelmotive habe ich dann mit Foam Dots versehen.

Ich habe den Namen „Polly“ mit den Buchstaben Stanzen von Craft Emotions (Großbuchstaben und Kleinbuchstaben) jeweils vier Mal aus weißem Cardstock ausgestanzt und mit dem Nuvo Precision Glue Pen übereinander geklebt. Die Buchstaben habe ich in VersaMark Tinte getaucht und im Anschluss mit dem WOW Embossing Powder embossed.

Den Hintergrund habe ich mit den Distress Oxides Stempelkissen „tattered rose“ und „worn lipstick“ gestaltet. Dazu habe ich ein Ink Blending Tool und einen Stencil von My Favorite Things verwendet. Außerdem habe ich noch einen Sternen Stencil verwendet.

Mit dem Distress Oxide Stempelkissen „hickory smoke“ habe ich „Hurra“ und „ist da“ aus den Craft Emotions Stempelsets (1 und 2) auf weißem Cardstock gestempelt und ausgeschnitten. Mit der Tim Holtz Travel Stamp Platform erzielt man saubere Stempelabdrücke.

Zu guter letzt habe mit einer Stanze von My Favorite Things ein Wolkenteil aus weißem Cardstock ausgestanzt, das genau so breit wie der Hintergrund ist. Das Wolkenteil, die Elefanten und die Schriftzüge habe ich mit Foam Dots auf den Hintergrund geklebt.

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Wiper Surprise Karte

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch eine Wiper Surpise Karte mit den Stanzen und Stempeln von Mama Elephant!

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

Ich habe das Schweine Pärchen vom Mama Elephant Stempelset mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und mit der Tim Holtz Schere ausgeschnitten. Ich nutze dazu gerne die Tim Holtz Travel Stamp Platform, so kann ich die Motive ggfs. mehrfach stempeln, falls der Abdruck beim ersten Mal nicht perfekt wird.

Ich habe zwei Basiselemente der Wiper Surprise Stanze von Mama Elephant ausgestanzt; ein Mal aus rotem und ein Mal aus grauem Cardstock. Da das graue Cardstock Stück im Vordergrund ist, habe ich ihn mit einer weiteren Stanze bearbeitet, sodass ein leichter Hügel entsteht (alternativ: Form aufzeichnen und ausschneiden). Außerdem habe ich drei Wiper Mechanismen aus rotem Cardstock ausgestanzt (später habe ich mich für einen grauen Mechanismus entschieden). Ich verwende den mittleren Mechanismus. Ich habe alles an den entsprechenden Stellen gefalzt. Mit den Distress Oxide Stempelkissen und einem Ink Blending Tool habe ich einen Hintergrund gestaltet und etwas Farbe aufgetragen. Dazu habe ich auch ein Herzchen Stencil verwendet.

Im Anschluss habe ich noch den Herzchen Stempel von Altenew mit Archival Ink aufgestempelt.

Wie auf dem Bild zu sehen habe ich Sticky Tape in zwei verschiedenen Größen (3mm und 6mm) angebracht. Da der nächste Schritt etwas schwierig ist, verweise ich an dieser Stelle auf den Blog von Mama Elephant. Da sind alle Mechanismen gut bebildert, man sollte ein bisschen genauer hinschauen. Außerdem gibt es auf YouTube eine Anleitung zu einem der insgesamt fünf Wiper Mechanismen.

Ich habe das Pärchen und ein Herzchen mit Foam Dots aufgeklebt. Das Herzchen habe ich mit Glossy Accents überzogen. Ich habe „Oink Oink!“ und „that means“ aus dem Stempelset von Mama Elephant mit Archival Ink auf ein weißes Fähnchen gestempelt (den Rest vom Spruch habe ich mit Washi Tape abgeklebt, um nur „that means“ zu stempeln). Das Fähnchen habe ich mit Sticky Tape auf die Karte geklebt. Auf eine schwarze Sprechblase habe ich „love you“ aus dem Mama Elephant Stempelset mit VersaMark gestempelt und im Anschluss mit weißem WOW Embossing Puder embossed. Die Sprechblase habe ich auf den grauen Wiper Mechanismus geklebt.

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

No Line Coloring Valentinstagskarte

Hallo ihr Lieben!

 

Heute zeige ich euch eine Valentinstagskarte mit der No Line Coloring Technik und dem Stempelset von Gerda Steiner Designs! Falls ihr Interesse habt, könnt ihr ein Video zur No Line Coloring Technik auf YouTube von mir sehen.

 

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

 

 

Ich habe den süßen Pinguin vom Stempelset von Gerda Steiner Designs mit dem Distress Oxide Stempelkissen „pumice stone“ auf weißem Cardstock gestempelt. Dann habe ich mehrere Herzluftballons mit der Masking Technik zu einem Strauß gestempelt. Dazu habe ich Masking Paper verwendet.

 

 

Nachdem ich meine Szene fertig gestempelt habe, habe ich sie mit den Polychromos von Faber-Castell coloriert. Da die Distress Oxide Farbe „pumice stone“ recht hell ist, verschwindet sie förmlich unter der Coloration.

 

 

So habe ich die Szene Stück für Stück aufgebaut.

 

 

Im Anschluss habe ich die Szene komplett maskiert…

 

 

… und mit einem Ink Blending Tool und der Distress Oxide Farbe „victorian velvet“ einen Hintergrund gestaltet.

 

 

Mit den Gansai Tambi Starry Colors habe ich noch ein paar goldene Akzente aufgespritzt.

 

 

Mit dem schwarzen Polychromo und einem Lineal habe ich die Luftballonfäden aufgezeichnet. Mit einem weißen Gelstift (z.B. Uni Ball Paint Marker) habe ich Lichtreflexe auf die Luftballons gemalt. Mit Hilfe der Tim Holtz Travel Stamp Platform habe ich „Ich liebe dich“ aus dem Stempelset von Craft Emotions mit Archival Ink direkt auf den Hintergrund gestempelt. Die fertige Szene habe ich mit Foam Tape auf einen schwarzen Kartenrohling geklebt.

 

 

 

 

 

Und hier die Materialliste

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen