Heute wird die Karte mal etwas aufwendiger aber der Ergebnis ist super schön. Wir machen eine Hochzeitskarte
Benutzt habe ich das aktuelle Juni Kit
Zuerst schneiden wir uns etwas Cardstock zurecht. Einmal eine Kartenfront, dann eine Auflage in die wir Buchstaben reinstanzen werden und dann ein Stück um diese Auflage zu hinterlegen
Auf das Blaue Stück das als Auflage für die Karte gedacht ist, stempeln und embossen wir nun mit dem Produkten aus dem Kit das Wort Einladung
Nun werden wir das Wort Hochzeit mit den Buchstabenstanzen aus dem Kit über und unter das Wort Einladung stanzen.
Nun kleben wir das tropische Papier hinter diese Auflage. Das Papier sieht man dann durch die Buchstaben hindurch. Jetzt bauen wir die Karte zusammen und fertig ist das gute Stück. Ich hoffe euch gefällt die Idee. Ihr könnt das zu jedem Anlass machen
Heute zeige ich euch wie ich eine wunderschöne Karte Ton in Ton gestalten könnt. Diese wirkt super Edel und kann auch für eine Hochzeit verwendet werden.
Materialien:
Als erstes stempeln und embossen wir ganz viele Blätter mit dem Stempelset aus dem Kit und weißem Embossingpulver auf weißem Cardstock.
Dann stanzen wir uns diese mit den Stanzen die im Set dabei sind aus
Nun schneiden wir uns eine grüne Kartenfront aus dem Cardstock aus das im Kit ist und zusätzlich eine etwas kleinere aus weißem Cardstock
Auf die weiße Kartenfront kleben wir nun alle Blätter am Rand entlang auf. Die Überstände einfach abschneiden
Nun nehmen wir aus der Verpackung des Cardstocks das im Kit ist das bedruckte Vellum. Diese werden wir Zweckentfremden. Schneidet euch einen Streifen das nicht bedruckt ist einfach aus.
Auf diesen Streifen werden wir nun etwas Stempeln. Das Stempelset ist natürlich auch im Kit enthalten 😉
Ich habe mich dazu entschlossen es zu embossen mit dem goldenen Embossingpulver aus dem Kit
Diesen Streifen klemmt ihr jetzt quer über die Karte etwas unter die Blätter
Klebt das überstehende Vellum nach hinten auf die Karte so bleibt es fest. Nun klebt ihr nur noch die weiße Kartenfront auf die grüne und diese dann auf einen Kartenrohling
Mit dem Glitzerkleber aus dem Kit habe ich noch ein paar kleine Akzente gesetzt. Fertig ist die Karte 😉 Viel Spaß mit dem tollen Kit
Heute zeige ich euch eine Geschenkbox die ihr mit dem neuen Juni Kit basteln könnt. Sie passt super als Mitbringsel zu einer Grillparty. Das tropische Wetter ist hier ja mittlerweile auch angekommen.
Ich habe aus dem Papier ein paar Tucans ausgeschnitten die wir als Deko für später brauchen
Dann nehme ich ein A4 Blatt des grünen Cardstocks aus dem Kit und falze mir die Linien für eine einfache Würfelbox. Ihr könnt aber jede Boxenform nehmen die ihr wollt.
Jetzt schneide ich mit die Falzlinien nach und falte vor
Nun die Box zusammenbauen und kleben. Diese einfach Würfelbox entsteht dann.
Nun nehme ich mir Motivpapier aus dem Kit und schneide mir Quadrate zu um die Box zu verschönern
Diese klebe ich nun auf die Seiten und den Deckel der Box. Achtet dabei etwas auf das Muster.
Nun dekoriere ich die Box indem ich hinten an die Box noch ein Stück Cardstock klebe auf dem ich die am Anfang ausgeschnittenen Vögel kleben kann. Und fertig ist die Box. Natürlich könnt ihr noch einen Spruch mit einbauen wie ich das gemacht habe.
Ich habe mir aus dem Papier eine Kartenfront zugeschnitten in 10,5cm x 14,8cm
Dann habe ich mir aus den Diecuts die im Kit sind einen Rahmen und etwas Kleinteile rausgesucht. Und mir ein kleines Shaker Element gebastelt.
Dann habe ich noch einen Streifen Designpapier auf die Kartenfront gesetzt. Lieblingsmensch gestempelt und die Karte etwas dekoriert. Schon ist sie auch fertig. Super einfach und schnell und trotzdem super Schön. Hoffe ihr holt euch das Kit 😉 Lasst es euch nicht entgehen.
Als erstes habe ich die Stempelmotive embosst. Dazu als erstes mit dem Powdertool über das Papier, dann mit dem Versamark Stempelkissen stempeln, Embossingpulver drüber streuen und erhitzen. Schon habt ihr schöne embosste Motive
Dann geht ihr mit den Oxidefarben über das Papier und verblendet die Farben ineinander. Die Motive werden jetzt richtig sichtbar.
Nehmt jetzt etwas Wasser und tröpfelt sie über das Papier und nehmt es mit einem Zewa wieder ab. Dadurch entstehen diese Wassertropfen die immer etwas mehr Tiefe in das Werk bringen.
Ich habe mich entscheiden mit der Schere einfach eine zufällige Form auszuschneiden entlang der Diamanten.
Aus dem abgeschnittenen Stück habe ich die Worte „Thinking of You“ ausgestanzt. Diese haben einen leichten Farbverlauf.
So sieht sie doch super aus. Im Letzten Bild habe ich aber noch die i-Punkte mit Nuvodrops gemacht und die Worte mit dem Wink of Stella beglittert.
Ich hoffe euch gefällt die Karte. Sie ist schnell gemacht und jeder freut sich darüber, da bin ich mir sicher 😉 Bis zum nächsten mal
Ich zeige euch hier eine schnelle kleine Geschenkbox die ihr Last Minute zum Muttertag verschenken könnt. Gemacht ist sie mit Produkten aus dem tollen Mai Kit
Als erstes braucht ihr ein Stück Cardstock mit den Maßen 18x14cm und das falzt ihr auf der langen Seite bei 5cm, 10cm, 11cm, 16cm, 17cm. Und auf der Kurzen Seite bei 1cm, 2cm, 12cm, 13cm. Aussehen sollte es ungefähr so:
Dann müsst ihr ein paar Schnitte machen damit es so aussieht
Nun macht etwas Kleber auf die Klebefläche und baut die Box zusammen
Als nächstes schneidet ihr euch Designpapier zu das euch gefällt in den ca Maßen von 9,5cm x 4,5cm um einen kleinen feinern Rand zu erzielen.
Diese klebt ihr auf die äußere Lasche und die beiden inneren Seiten
Als nächstes habe ich die Stanzen aus dem Mai Kit benutzt und die Worte Love You ausgestanzt aus dem selben Cardstock wie die Box
Nun habe ich die Box einfach etwas mit den Die cuts aus dem Kit und der Kordel dekoriert und auch den Schriftzug mit eingearbeitet. Und Fertig ist die Box für eine Kleinigkeit. Ich hoffe sie gefällt euch. Ihr könnt die Maße jederzeit ändern.
Als erstes habe ich mit den Altenew Stanzen ein paar Dreiecke ausgestanzt. Ich habe drauf geachtet das das Papier einen Farbverlauf hat umso mehr Tiefe in die Karte zu bekommen. Auch habe ich das Hintergrundpapier schon zugeschnitten in den Maßen 14,3cm x 10,0cm
Ich habe nun aus etwas Glanzkarton (eigene Papierreste) ein weiteres Dreieck gestanzt und habe diesmal auch die Kreise ins das Dreieck gestanzt.
Jetzt habe ich aus dem Stempelset noch zwei passende Grüße ich schwarz gestempelt und diese dann mit einem feinem weißen Rand ausgeschnitten
Jetzt nur noch die Grüße und das Dreieck auf der Karte positionieren und mit etwas Abstand auf die Karte kleben. Fertig.
Ich hoffe euch gefällt meine schnelle Geburtstagskarte. Viel Spaß beim nachbasteln
Heute möchte ich euch meinen ersten Design Team Beitrag zeigen. Für alle die es nicht wissen. Ich heiße Sascha bin 30 Jahre alt aus Frankfurt am Main und bin ein neues Teammitglied bei Stampcorner 🙂
Als erstes stanzt ihr euch aus den verschiedenen Papierfarben, eure Farben für euer Tier aus das ihr gestalten wollt. Mit dem Lesezeichen Katzen Set könnt ihr eine Katze gestalten. Mit dem Add On Set könnt ihr weitere Tiere gestalten. Ich habe mit für ein Grau entschieden plus Schwarz für die Details und Rosa für das Herz und die Schleife.
Als nächstes setzt bzw klebt ihr euch die Teile auf dünnem Druckerpapier zusammen. Macht den Kleber aber nicht bis an den Rand so könnt ihr es beim ausschneiden quasi „unterschneiden“ so dass man keinen Rand sieht.
Wenn ihr es aufgeklebt habt könnt ihr es ausschneiden. Wie auf dem Bild zu sehen, gehe ich mit der Schere zwischen das Motiv und dem Druckerpapier
Nun ist es fertig ausgeschnitten. Jetzt klebt ihr noch die Ohren, die Schleife, das Herz und die anderen Kleinteile fest. Dabei hilft euch ein Klebestift
Ich habe die Schleife und das Herz dann noch etwas mit dem Wink of Stella Clear Stift beglitzert (Aktuell nicht in Clear erhältlich) Alternativ einen farbigen Wink of Stella bspw. Silber
Nun gestaltet ihr euch euren Karten Rohling. Ich habe mit den Distress Oxiden einen Farbverlauf gemacht und dann mit dem Versafine Clair die Blume und einen Schriftzug gestempelt. Auch habe ich noch zwei Blätter aus dem Sizzix Set ausgestanzt.
Arrangiert euch alles so auf der Karte wie es euch gefällt und klebt es auf. Fertig ist die Karte. Ich hoffe ich konnte euch mit meinem ersten Beitrag etwas inspirieren. Bis zum Nächsten 😉 Euer Sascha