facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Little Snowman!

Hallo Ihr Lieben!

Obwohl es draußen nicht gerade winterlich daher kommt,

stelle ich euch heute trotzdem den tollen Schneemann von Carabelle Studio vor.

Folgendes Material kommt zum Einsatz!

 

 

Verlinken tu ich alles im Text.

So wisst Ihr gleich, wo Ihr was findet!

Als erstes habe ich eine ganz einfache Karte gezaubert.

 

Viel erklären muß ich hier ja sicher nicht.

Ich habe den Schneemann auf einen Streifen Papier gestempelt

  und coloriert ( z.B. mit Spectrum Noir Stiften )

den Ballon aus Sternchenpapier von Reprint ausgestanzt

und mit einem schwarzen Stift die Schnur gezogen.

Der Streifen wird auch mit Foam Pads auf Sternchenpapier geklebt.

Noch einen schönen Spruch z.B. von Efco  stempeln und ein paar Dots kleben—fertig ist eine Geburtstagskarte!

 

Jetzt habe ich eine Karte für euch, bei der die tollen neuen Stifte von Nuvo zum Einsatz kommen.

Beim Benutzen geht vorsichtig vor und probiert erst ein bißchen rum.

Sie sind sehr farbintensiv.

Vorne weg gesagt, ich habe mir immer Farbe mit dem Wassertankpinsel von der Pinselspitze abgenommen.

Aber es kommt natürlich drauf an, wie intensiv Ihr den Hintergrund haben wollt!

Los gehts:

Zuerst stempelt Ihr den Schneemann mit wasserfeste Farbe auf ein 12 x 12 cm großes Stück Aquarellpapier.

Dann macht Ihr das Papier nass.

Nun geht Ihr mit der Farbe in das Wasser…erst mit Blau, dann mit Lila, dann mit schwarz.

Zwischendurch werden die Farben immer mit dem Wassertankpinsel verwischt.

 

 

 

 

Das lasst Ihr nun gut trocknen!

Währenddessen stempelt Ihr den Schneemann und das dorf auf ein separates Stück Papier und malt beides aus.

Das könnt Ihr auf dem Coloring Papier für die Spectrum Noir Stifte machen.

Beim Schneemann habe ich das Blümchen am Hut und die kleines Ästchen mit weg geschnitten.

Die sind ja dann darunter  zu sehen

Bevor Ihr die Teile aufklebt, habe ich oben im Himmer noch die Schneeflocken aus dem Set mit einem Embossingkissen  gestempelt und sie weiß embosst.

Das fertige Stück wird auf ein 12,5 x 12,5 cm großes Stück Florence Cardstock Lilac geklebt , bevor es auf die Grundkarte kommt.

Ihr könnt natürlich auch passende andere Farben benutzen!

Ich habe zum Schluß noch ringsherum mit einem dünnen schwarzen Edding Sternchen gemalt, die müssen aber natürlich nicht unbedingt sein.

Nun noch ein Spruch-fertig!

 

Die letzte Karte mit dem Schneemann ist mit Distress Inks gewischt!

Zuerst wird der Schneemann wieder auf ein 12 12 cm großes Stück Cardstock gestempelt .

Vor dem Saubermachen stempelt Ihr Ihn noch mal auf ganz dünnes Papier oder besser noch auf das tolle Masking Papier, das Manuela im Laden hat!!!

Das hat nämlich schon eine klebende Rückseite!

Das Dorf stempelt Ihr zweimal auf das Masking Papier und schneidet alles aus!

Hier seht Ihr die Arbeitsschritte , die nun folgen!

Die Maske wird auf den Schneemann geklebt.

 

 

Das Wellenstencil von My Favorite things wird angelegt und das Dorf gestempt, Teilweise über die Welle!!

Achtung, auf dem Foto ist das Stencil zu weiß oben festgeklebt, macht das ein Stück weiter unten, sonst stempelt Ihr das Dorf drauf!

 

 

Nun wird die erste Maske auf das Dorf gelegt und das Stencil ein Stück passend drunter geschoben.

 

 

 

Bevor Ihr das Dorf befreit , stempelt noch mal eins drüber, so wird es größer!

Die zweite Maske vom Dorf , die Ihr am Anfang geschnitten habt, klebt Ihr wieder darauf, so, dass alles bedeckt ist.

Sorry, ich habe vergessen, den Schritt zu fotografieren!

Nun sind die gestempelten Sachen abgedeckt und Ihr könnt mit Distress Inks den Hintergrund wischen!!

 

 

Auf diesem Foto habe ich die Maske vom Dorf bereits entfernt,

habe aber den Stencil dann in verschiedenen Positionen weiter nach unten geschoben und ganz leicht gewischt.

benutzt habe ich für den oberen Bereich Milled Lavender, Tumbled Glass und Weathered Wood.

Im unteren Teil habe ich nur Tumbles Glass benutzt!

Nachdem Ihr nun die Masken entfernt habt, konnt Ihr das Dorf und den Schneemann colorieren.

Bei mir hängt das linke Haus ein wenig in der Luft.

Falls das bei Euch auch sein sollte, malt einfach die Hauswand mit einem dünnen Stift ein Stück nach unten.

 

 

 

Wie Ihr seht, habe ich noch ein paar Farbspritzer in den Himmel gemacht.

Dafür macht Ihr ein bißchen Farbe aud dem Weathered Wood Stempelkissen auf einen Acrylblock,

nehmt diese mit einem Wassertankpinsel auf und klopft auf den Pinsel!

Nun klebt Ihr die Karte auf ein passendes Stück Farbkarton, z. B. Graphite und dann auf die Klappkarte!

Die Dächer haben noch ein bißchen Glitzer bekommen…mit dem Wink Of Stella Stift.

Manuela hat aber auch die tollen neuen Glitzerstifte von Nuvo im Shop!

 

 

So..ich hoffe, ich habe Euch ein paar Anregungen für den süßen Schneemann gegeben.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Eure Dani

Weiterlesen

Geburtstagsgrüße

Hallo Ihr Lieben!

Auch im Winter gibt es Geburtstagskinder!

Und so habe ich mir den tollen Pinguinstempel

von Woodware Craft Collection geschnappt und los gelegt.

Das ist mal ein Überblick über das Material!

 

Ihr seht, man braucht nicht viel!

Ich habe ein kleines Leporello-Kärtchen gemacht!

 

 

Für die Vorder und Rückseite benötigt Ihr

zwei Stück Cardstock der Größe 9 x 9 cm vom Florence Cardstock River

vier Stück Cardstock der Größe 8 x 8 cm vom Florence Cardstock Aqua

und für vorne noch ein Stück vom Florence Cardstock White Smooth in der Größe 7,5 x 7,5.

Wie Ihr die kleben müßt seht Ihr ja.

Die Pinguine stempelt Ihr auch auf weiß…der Streifen ist 20  x  6,5 cm.

Da der Pinguin in der Mitte eine Zuckerstange hält, habe ich diese mit Washi Tape abgeklebt

 

 

Nach dem Abkleben, färbt Ihr den Stempel ein und entfernt , bevor Ihr stempelt, das Washi Tape wieder!

Da der Stempel sehr lang ist, habe ich eine Stempelplattform benutzt.

Coloriert habe ich das Motiv mit Spectrum Noir Stiften.

Für ein wenig Glitzer habe ich die weißen Krempen Mützen mit einem Glitzerstift bemalt

Nach dem Colorieren wird das Motiv bei 5 , 10 und 15 cm geknickt.

 

Nun noch in die Vorder- und Rückseite kleben.

Vorne drauf habe ich den Text von Efco gestempelt

und eine Schneeflocke von Rayher  ( gerade ausverkauft ) aufgeklebt.

Als Alternative empfehle ich euch die von Xcut oder das Stanzenset von My Favorite things.

Ode Ihr nehmt eine Flocke aus Holz!

In die Mitte der Schneeflocke kommt ein Enamel Dot!

Über den Pinguinen habe ich noch kleine ausgestanzte Sterne verteilt.

Damit die Karte nicht aufgeht, habe ich eine Schleife drum gewickelt!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln!

Weiterlesen

Winterkärtchen

Hallo Ihr Lieben!

Heute habe ich noch zwei Kärtchen für euch,

die ich mit dem tollen Monatskit von Echo Park gemacht habe!

 

Zusätzlich zu dem Kit habe ich noch eine Strukturpaste von Tim Holtz und einen Spachtel benutzt!

Außerdem benötigt Ihr ein braunes Stempelkissen..ich habe das von IZink benutzt

 

Für die erste Karte habe ich ein paar von den Tieren

aus dem Stencil mit einem kleinen Schwamm auf die Karte übertragen!

Dafür habe ich ein paar Tiere mit Washi Tape verdeckt

 

An den rechten Rand habe ich einen schmalen Streifen aus Designpapier geklebt

Darunter kommt über die gesamte Vorderseite der Klappkarte ein passendes Designpapier

Nun noch der Spruch und der Elch und fertig ist ein schnelles Kärtchen!

 

 

Für das zweite Kärtchen wird die Strukturpaste benötigt.

Zuerst wird ein 10,5 cm x 14,9 cm großes Stück weißer Cardstock komplett mit der Strukturpaste und dem Stencil bearbeitet!

 

 

Anschließend stanzt Ihr es mit einem Rechteck aus.

Hier kommen mal wieder die Crealis Stanzen XXL 36 zum Einsatz!

Mit einem größeren Rechteck stanzt Ihr ein Stück Designpapier aus.

Alles wird nun auf eine farblich passende Karte geklebt!

Das schon zu Silvester benutzte Alphabet von Craft Emotions

( gerade ausverkauft, kommt aber sicher wieder rein! Manuela hat aber ganz sicher andere tolle Alternativen!)

  braucht Ihr auch wieder!

Daraus stanzt Ihr die einzelnen Buchstaben für die Wimpel.

Die Wimpel habe ich einfach frei Hand geschnitten.

In jeden EInzelnen stanzt Ihr mit einer Handstanze rechts und links ein Loch.

Dadurch wird der Leinenfaden gezogen.

Ab mit den Ketten auf die Karte und fertig seid Ihr!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Eure Dani

Weiterlesen

Little Bear!

Guten Morgen!

Heute habe ich zwei Kärtchen mit dem niedlichen Bären von Waffle Flowers für Euch!

Folgende Materialien benötigt Ihr:

 

 

Den farblichen Cardstock habe ih nicht fotografiert,

da Ihr die Zweite Karte in verschiedenen Farben gestalten könnt!

Und hier ist die erste Karte:

 

 

 

Für die Karte wird aus Kraftpapier eine Karte zugeschnitten.

Dann schneidet Ihr aus dem Colouring Paper ein Streifen in den Maßen 14,9 x 5 cm zu.

Diese legt Ihr in die Mitte der Vorderseite und zieht mit Bleistift die beiden Seiten nach.

So seht Ihr beim Stempeln der Ranke, wo sie hin muß.

 

Diese stempelt Ihr mit Versamark Kissen und embosst sie dann weiß.

Anschließend malt Ihr die Ranke aus.

Dafür könnt Ihr Spectrum Noir Stifte oder chamäleons  nutzen!

Auf den weißen Streifen wird der Bär und der Spruch gestempelt , ausgemalt

und anschließend aufgeklebt.

Zum Schluß noch ein paar Blüten aufkleben,

ein bißchen Glitter mit dem Wink of Stella Stift auf die Blüten malen.

Fertig!

Hier ist das zweite Kärtchen!

 

Für die Karte schneidet Ihr folgende Papiere zu

Roter Cardstock 12,5 x 12,5 cm

Weißer Cardstock 12 x 12 cm

ein weiteren weißen Cardstock 11,5 x 11, 5 cm

In den 12  x 12 cm Cardstock stanzt  Ihr mit den Crealis XXL Kreisschablonen einen Kreis.

 

 

Nun klebt Ihr den 11,5 x 11,5 Cardstock hinter den Kreis.

Das wird dann auf den roten Cardstock geklebt und

dieser kommt auf eine Grundkarte mit den Maßen 13,5 x13,5 cm.

Anschließend malt Ihr einen Bären , 2 Ranken und die Blumen aus.

Hierbei habe ich die Blumen dann beim Ausschneiden der Ranke abgeschnitten, um sie einzeln aufkleben zu können.

Anschließend wird noch der Text von Efco gestempelt!

 

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Eure Dani!

Weiterlesen

Wimpelkette!

Hallo Ihr Lieben!

Ich begrüße Euch noch im neuen Jahr und hoffe, Ihr seid gut rein gerutscht!

Passend zur Jahreszeit habe ich heute eine tolle Wimpelkette für Euch!

Während der Entstehung habe ich keine Fotos gemacht, denn ich denke, dass sich die Bilder selbst erklären!

Benutzt habe ich folgende Materialien:

 Es handelt sich um das gesamte Monatskit von Echo Park Cabin fever!

Hier seht Ihr die Buchstaben alle im Einzelnen:

Ich habe die Buchstaben mit der Silhoutte Cameo ausgeschnitten,

und zwar einmal aus dem Designpapier und noch je 2 mal aus dem Florence Cardstock white Smooth.

 

Dann habe ich sie übereinander geklebt, so siehen die Buchstaben plastischer aus!

Dann habe ich die Untergrundpapiere ( ua. anderem Florence Cardstock Cassis und Eggplant ) mit Hilfe des Folders embosst.

Welche Papiere Ihr wofür nehmt ist eine Geschmackssache…lasst euch einfach von dem Papierblock inspirieren!

Wichtig ist nur, dass Ihr bei der Größe der Buchstaben schaut, dass diese auf das embosste Papier passen.

Ich habe da nix zweimal durch gekurbelt, sondern mich auf die Größe des Folders beschränkt.

Dann werden die Buchstaben aufgeklebt.

Die Wimpel habe ich dann auch an die Buchstaben angepasst.

Anschließend noch ein anderes Papier darunter kleben!

Die einzelnen Wimpel habe ich dann mit den ChipBoard Teilen und den Dots aus dem Kit verziert.

Nun noch eine Schnur durchfädeln, fertig!

Das Loch dafür habe ich mit einer Handstanze gemacht!

Viel Spaß beim Nachbasteln wünsche ich euch!

Weiterlesen

Kleiner Willkommensgruß!

Hallo Ihr Lieben!

Kurz vorm Jahreswechsel habe ich einen kleinen Willkommensgruß für Euch

 

Hier ist das Material:

 

 

Zuerst habe ich mit dem Stanzalphabet von CraftEmotions die Buchstaben aus schwarzem Cardstock ausgestanzt.

Die habe ich dann mit Hilfe des Stick Tools und eines Klebers auf weißen Cardstock geklebt.

Darunter kommen noch die Kleeblätter aus dem CraftEmotions Stanzset.

Das Schild habe ich auf Grün und dann auf Rot geklebt.

 

 

 

Die Zahlen sind mit der Sihouette Cameo aus grünem Glitzerkarton geschnitten.

Die habe ich mit Leinenfaden aneinander geknotet.

Dann noch Glückssymbole drauf kleben!

Die stammen aus einem Efco Set und einem Stanzset von Craftemotions.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Weiterlesen

Prost Neujahr

Guten Morgen Ihr Lieben!

Erst mal wünsche ich Euch ein schönes Weihnachtsfest und noch ein paar besinnliche Stunden.

Genießt die Zeit mit Euren Lieben!

Aber das nächste Event steht ja nereits vor der tür..Sylvester.

Und so zeige ich Euch heute zwei Karten und eine kleine Tischdeko.

 

 

Fangen wir mit der Tischdeko an

 

 

Zuerst schneidet Ihr Euch einen 5 x 19 cm großen Streifen zu.

Dann wird das tolle Feuerwerk von Efco embosst.

Dazu habe ich das WOW Embossingpulver in Gold und Silber sowie das VersaMark Stempelkissen benutzt.

Ich habe erst ein bißchen Silber verteilt, abgeschüttelt und anschließnd über alles Gold gegeben.

So entsteht ein schöner Effekt.

Ihr wisst ja bestimmt, dass Ihr die Fotos zum Vergrößern anklicken könnt!

Anschließend wird der Spruch gstempelt und ein Loch mit der Handstanze gemacht.

 

Hier schiebt Ihr die Wunderkerzen durch und klebt sie hinten mit ein bißchen Tesafilm fest.

 

 

Nun kommt das Ganze auf grünen Cardstock..ich habe Lime benutzt!

Bei der Gelegenheit…Der Fächer mit den ganzen Farben von Florence Papier ist genial.

Nicht ganz preiswert, aber es lohnt sich!

Ich habe mir den gegönnt, weil die Farben im Internet ja doch immer abweichen und so kann ich vor der Bestellung gucken, welche Farben ich brauche.

Kann ich nur empfehlen!!!

So..nachdem der Streifen fertig ist, wird noch das Schweinchen , auch aus einem Efco-Set aufgeklebt.

So habe ich ihm das Kleeblatt ins Maul geschoben.

 

Noch ein Schleifchen aus silberner Kordel um die Wunderkerzen -fertig!

Kommen wir zur ersten Karte!

 

 

Für die Karte wird erst mal ein Rahmen ausgestanzt.

Dafür nimmt man die Crealis XXL 33.

 

 

Hier seht Ihr, welche Rechtecke ich genommen habe und wie der Rahmen gemacht wird.

 

Nun klebt Ihr ein stück Transparente Acetat folie hinter den Rahmen..es geht auch OH Folie aus dem Schreibwarenladen!

Darüber klebt Ihr rundherum 2 Lagen Foam Tape…so lässt sich der Inhalt besser schütteln.

Da der Rahmen schmaler als das Tape ist, wird es in der Mitte längs durch geschnitten

 

 

 

Als Schüttelelemente habe ich Pailetten und ausgestanzte Sternchen genommen.

Die habe ich mit der Sternchenstanze aus dem TaG Set von My Favorite Things  ( derzeit nicht lieferbar ) und grünem Glitzerpapier gemacht.

Ansonsten nehmt ihr einfach einen kleinen Sternenlocher..

Dazu habe ich noch aus dem Efco-Stempelset Pilze und Kleeblätter ausgemalt und ausgeschnitten.

Dann wird der Hintergrund embosst…nach dem selben Prinzip wie bei den Wunderkerzen.

Das Stück Papier sollte größer als der Rahmen sein.

Bevor Ihr nun den Hintergrund aufklebt…

achtet darauf, dass alle Teile richtig rum auf der Folie liegen!!!!!!

Den Rest der Karte seht Ihr ja auf dem Foto…das Schüttelelement wird auf Glitzerpapier geklebt, dann noch ein Spruch und die Glückssymbole…fertig!

 

Für alle, denen die Karte zu aufwendig ist, habe ich noch eine Alternative:

 

 

Für diese Karte stanzt mit den Crealis XXL 36 ein Rechteck aus.

Daraus wird mit den Crealis XXL 33 ein Kreis ausgestanzt.

Auf dem Foto seht Ihr, welcher Kreis genau zum Schüttelfenster von My Favorite Things passt.

( Den fehlenden großen bitte nicht beachten…)

 

Jetzt stempelt Ihr den Spruch, die Pilze und die Kleeblätter und malt alles aus.

Anschließend klebt Ihr das Schüttelfenster in den Kreis .

Nun stempelt Ihr das Schwein , malt es aus und stanzt es mit einem größeren Kreis aus

 

Jetzt kommen die Kleinteilchen auf das Schwein.

Ich habe wieder Pailetten und Sternchen genommen .

Dann klebt Ihr die Vorderseite auf das Schwein…so rum seht Ihr besser, ob das Schwein gerade sitzt.

 

Das Ganze klebt Ihr noch mal auf Glitzerpapier, dann auf eine Klappkarte..fertig!

Ich hoffe, die Beispiele haben Euch gefallen!

Liebe Grüße

Dani

Weiterlesen

Last Minute Karte

Hallo Ihr Lieben!

Weihnachten naht und deshalb habe ich heute eine einfache  und schnelle Weihnachtskarte für Euch.

 

 

Das Designpapier ist von Echo Park, die tolle Kugelstanze von Rayher!

Die Karte ist 13,5 x 13,5 cm groß.

Ich habe die Farbe Raffia genommen

Ihr müßt also einen Streifen in der Größe 13,5 x27 cm zu schneiden und zusammen klappen.

Anschließend schneidet Ihr aus dem olivfarbenen Cardstock ein 12,5 x 12,5 cm großes Quadrat

und aus dem Designpapaier ein 12x12cm großes Quadrat.

Diese klebt Ihr übereinander auf die Karte!

Dann stanzt Ihr die Kugel einmal aus olivgrünem oder roten Cardstock aus.

Dahinter setzt Ihr einen Kreis, den Ihr mit den Crealis XXl 33 aus Cardstock Farbe Raffia ausstanzt.

Haltet einfach die Kreise unter die Kugel, dann seht Ihr, welcher passt.

Dann klebt Ihr die Kugel auf den ausgestanzen Kreis.

Textstempel findet Ihr hier bei Efco.

Ich habe Florence Cardstock benutzt in den Farben Ruby und Olive

Das goldenen Band findet ihr hier und kleine Holzdeko hier...

Die Schneeflocken sind eine tolle Alternative zu den Sternen.

Und nun viel Spaß beim Basteln!

Eure Dani

Weiterlesen

Mistelzweig und Tannenzapfen

Hallo Ihr Lieben!

Heute habe ich eine einfache weihnachtliche Verpackung für Euch!

 

 

Die erklärt sich eigentlich von alle , oder?

Ihr schneidet euch für oben ein passendes Stück Farbkarton zu und falzt es längs in der Mitte.

Die Größe passt Ihr an die Größe Eures Beutels an.

Dann klebt Ihr den Beutel in das Papier.

Anschließend wird noch ein Stück passendes Designpapier vorne drauf geklebt.

Das könnt Ihr natürlich auch hinten machen.

Die Pergamentbeutel hatte ich noch in den Tiefen meines Bastelschranks.

Solltet Ihr keine finden, dann bastelt Euch selber eine…geht ganz einfach!

Schaut hier noch mal nach!

Das Papier ist von Echo Park :

Die Tannenzapfen und der Mistelzweig sind von Rayher. Ebenso der Stempel in der Ecke!

Hier sind diese Stempel eine tolle Alternative

Schöne Weihnachten

Weihnachtstage

Für die Schleife habe ein goldenes Band benutzt.

 

 

Ist doch ein tolles Mitbringsel zum Adventskaffee!

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Weiterlesen

Elch und Weihnachtsmann!

Hallo Ihr Lieben!

Heute zeige ich euch noch ene Weihnachtskarte mit einem tollen Stempel von Wild rose Studio.

 

 

Zuerst habe ich mit dem Memento Drew Drop London Fog

und den Schneeflocken von Docrafts

einen Hintergrund direkt auf die Klappkarte gestempelt.

Leider sieht man das auf dem Foto nicht!

Dann habe ich das Motiv von Wild Rose studio gestempelt

und mit Aquarellmarkern ( z.B. Spectrum Aqua) auf Aquarellpapier coloriert .

Darunter habe ich dann einen Weihnachtsspruch z. B. von Efco gestempelt

Dann habe ich mit den Crealis XXL 36 aus dem Reprint Designpapier einen Rahmen gestanzt

und auf das Motiv geklebt.

Bevor das fertige Motiv auf die Karte geklebt wird,

wickelt man noch eine silberne Kordel um die Klappkarte.

An die Schleife kommen ein paar Glöckchen.

Ich liebe Glöckchen, habt Ihr sicher schon gemerkt..!

Als ein bißchen Deko habe ich die Tannenzweige von Rayher ausgestanzt und eine Schneeflocke drauf geklebt.

Fertig ist die Karte!

Viel Spaß beim Nach Basteln!

Eure Dani

 

Weiterlesen