facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Halloween – Spinner – Karten

Halloween naht und da ich euch gerne mal Spinner Karten zeigen wollte, habe ich meine Stempelsets durchgeschaut und fand die Fledermäuse von Gerda Steiner sehr praktisch dafür, da sie symmetrisch sind und somit sich das „drehen“ gut veranschaulichen lässt.

Doch zuerst habe ich mich richtig tolle mit den Distress Oxide und Distress Ink ausgetobt. Auf dem Papier von Viva Decor habe ich folgende Farben verblendet – spiced marmelade ,seedless preserves und wilted violet und die Ränder mit black soot . Die weißen Pünktchen sind mit ganz normaler Schulmalfarbe gekleckst wurden. Spinnennetz, Zweig und Mauerwerk habe ich mir aus verschiedenen Stempelsets zusammen gesucht und mit Versafine aufgestempelt.

Die Fledermäuse habe ich wieder mit den Spectrum Noir Stiften coloriert und mit der SilhouettePortrait ausgeschnitten. Und ein zweites mal ausgeschnitten, ohne dem Gestempelten und da einfach die Rückseiten der Fledermäuse frei Hand coloriert.

Vorder – und Rückseite der Stanzteile werden dann zusammen geklebt, aber in die Mitte kommt ein dünner Faden.

Als Kartenrohling habe ich schwarzen Cardstock ausgesucht,den bunten Hintergrund aufgelegt und da wo die Fledermäuse sich drehen sollen habe ich Kreise ausgestanzt. Darauf achten, dass die Figuren sich gut drehen können !

Nun die Fledermäuse mit ihren Fäden auf dem schwarzen Cardstock fixieren und den bunten Hintergrund bündig aufkleben.

Wenn man die Fledermäuse vor dem Schließen der Karte eindreht, dann werden sie sich beim Öffnen der Karte drehen und es schaut einfach lustig aus und der Beschenkte wird sicher viel spaß daran haben !

Liebe Grüße und vielleicht bastelt ihr sowas doch einfach mal nach – es macht einfach riesig Spaß – eure Rena

 

Weiterlesen

Streifen – mal anders

Wie schon gestern angekündigt, zeige ich heute ,was ich aus den Streifen gebastelt habe, die nach dem Stanzen übrig waren.

Weg schmeißen ging ja gar nicht, das kennen glaub ich alle Bastler.

Also hab ich ein wenig rumgespielt und sie dann geflochten und auf die Karten geklebt.

Die eine Karte ganz herbstlich in orangenen Tönen und den süßen Igelchen von MFT“Happy Hedgehogs“ ,den großen Pilz hab ich aus dem Set MFT“You Gnome Me“.

Schrift und ein paar Kleckse habe ich mit  goldenen Embossingpulver embosst.

Auf der anderen Karte haben es sich die kleinen Tiere aus dem MFT Set „Up in the Air“ bequem gemacht und da ist die Schrift mit weißen Embossingpulver embosst.

Ich hoffe euch gefällt,was ich aus den Resten gebastelt habe – bis die Tage – eure Rena

Weiterlesen

Elefantastische Geburtstagsgrüße

Heute bin ich mit zwei Karten hier,die mir richtig viel Freude gemacht haben. Die Elefanten aus dem Set von MFT und MFT“Adorable Elephants“  überbringen heute die Geburtstagsgrüße. Coloriert habe ich wieder mit den Spectrum Noir Stiften.

Den Hintergrund habe ich zuerst mit den Distress Oxide geblendet und dann mit der Stanze von MFT ausgestanzt. Da meine Kartenrohlinge etwas kleiner waren ,hab ich davon ein Stück abgeschnitten. Was ich aus den restlichen Streifen gebastelt habe, zeige ich euch morgen hier.

Die Grüße sind mit den Stempeln von Efco und Embossing Pulver aufgebracht worden. Schmetterlinge,Luftballon und Wimpel sind mit Glossy überzogen,das gibt den besonderen Glanz.

 

Bis morgen – eure Rena

Weiterlesen

Alles nur gestanzt – Karten zur Geburt

Heute bin ich mit zwei Karten hier zurück,aber diesmal komplett ohne Stempel,sondern alles nur gestanzt.

Ich habe mir dafür den kleinen süßen Elefanten aus dem Stanzset von Rayher ausgesucht und die Kreisstanzen von Crealies.

Bei dem Papier / Cardstock sind es die typischen Babyfarben in pink/rosa und hellblau. Davon gibt es allerhand im Shop !

Bei dem Schriftzug „zur Geburt“ habe ich eine Stanuschablone benutzt, die eigenlich „zum Geburtstag“ gestanzt hat,aber mit zwei kleinen Schnitten war es perfekt für meine Karten.

Und wie ihr seht, ist alles gestanzt und farblich aufeinander abgestimmt. Nur ein paar Halbperlen und kleine Organzaschleifen zieren die Karten.

Alles etwas schlichter gehalten,aber wie ich finde trotzdem schön.

Bis zum nächsten Beitrag….. Eure Rena

Weiterlesen

Miauende Grüße

Im Shop gibt es neue Stempel von C.C.Designs und die Katzen haben es mir sofort angetan.

Ich habe meine Kätzchen mit den Spectrum Noir Stiften coloriert und mir für den Hintergrund diesmal eine Stencil Schablone von Tim Holtz in Holzmaserung ausgesucht.

Dieses Muster habe ich ganz einfach mit den Distress Oxide in Vintage Photo und einem Pinsel aufgetragen, indem ich in nur hin und her gestrichen habe.

Als Stanzschablone habe ich die Blueprint von MFT genommen. Auf der einen Karte nur die Ausstanzungen wo eigentlich übrig bleiben und bei der anderen habe ich einen Teil umkonstruiert,damit ich einen kleineren Rahmen bekomme. Papier ist auch in Holzoptik und darauf tummeln sich nun die Kätzchen.

Hoffe euch gefallen meine Karten ,bis zum nächsten mal – eure Rena

 

Weiterlesen

Grüße aus meiner Küche

Wochenende – und was kocht ihr so ?

Heute zeige ich euch eine Sliderkarte die ich mit dem Stempelset von MFT Recipe for Happiness gestaltet habe.

Der Koch steht im Mittelpunkt und wird umkreist von den Kochutensilien.

Coloriert habe ich wieder mit den Spectrum Noir Stiften.

Es gibt ja einige Stanzen für Slider, aber da meine Töpfe eine komplette Runde machen sollen, habe ich dafür einfach zwei Kreisstanzen benutzt und man muss nur darauf achten, dass der Abstand groß genug ist um das die Slider Discs gut durch sliden.

Diese Discs habe ich auf einen Ring aus stabiler Folie geklebt, welcher minimal größer wie der Sliderkreis ist.

Einen passenden Spruch habe ich in dem Stempelset von Efco gefunden und das Papier von Carta Bella hat mir dazu auch gut gefallen.

 


 

Ich hoffe euch gefällt meine Karte und ihr habt auch Lust mal eine Slider Karte zu gestalten – Liebe grüße eure Rena

Weiterlesen

Hintergrund-ganz einfach mit dem Blending Tool

Heute geht es in meinem Beitrag gar nicht so sehr um die Karte, sondern um den Hintergrund.

Diesen habe ich nur mit Hilfe der Stempelkissen 

und des Blending Tools

und zurecht gerissenem Papier gestaltet.

Das habe ich euch auf den Bildern dargestellt und ich hoffe ihr könnt das gut erkennen !

So lassen sich schnell kleine Landschaften gestalten ,aber auch sämtliche andere Hinterdründe.

Bis die Tage und bleibt kreativ 🙂 eure Rena

Weiterlesen