facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Snorkel Fun Fishy mit Your Next Stamps und Distress Oxide

Hallo ihr Lieben,

heute geh ich mit euch unter Wasser, was bei diesen Temperaturen ja mega angebracht ist.

Zuerst zeige ich euch meine drei Karten.

Der Fisch ist aus dem Stempelset von Your Next Stamp „Snorkel Fun Fishy“ und coloriert habe ich ihn mit Spectrum Noir Stiften.

Auf die Taucherbrille habe ich Glossy Accents aufgebracht, das gibt der Brille etwas realistisches, plastisches.

Für den Hintergrund habe ich eine Technik gewählt, die ich erst vor kurzen entdeckt habe und mir sehr gut gefällt – meine „Fenstertuch- Technik“.

Ich habe ein Blatt in DIN A5 mit zwei verschiedenen Distress Oxide geblendet.

Dabei kommt es nicht darauf an, dass es perfekt ist, es soll ja Wasser darstellen.

Dann nehme ich mir ein Fensterputztuch (hab es mir etwas kleiner zugeschnitten) und mach es gut feucht.

Bei anderen Karten habe ich es nur zusammen geknüllt, diesmal wollte ich Wellen andeuten und habe das Tuch eingedreht und dann aufgetupft.

Aus dem Blatt habe ich drei verschiedene Hintergründe ausgestanzt und die Karten eher schlicht gehalten.

Die Blubberblasen auf der dritten Karte habe ich mit einem Fingerschwämmchen und dem Nuvo Clear Embossing Stempelkissen aufgetupft und weiß embosst.

Hier nun noch meine Materialliste :

Stempelset Your Next Stamp „Snorkel Fun Fishy“

Memento black  Stempelkissen

NUVO Clear Embossing Stempelkissen

Spectrum Noir Stifte

Distress Oxide

Blending Tool

Glossy Accents

WOW Embossing Pulver

versch. Stanzschablonen

Tombow Kleber

und das das Fenstertuch

Cardstock und Washi Tape

 

So, nun tauch ich wieder auf um etwas neues für euch zu basteln,

bis nächste Woche und ich hoffe euch gefallen die Karten

und ihr probiert die Technik mit dem Tuch auch mal aus !

Liebe Grüße eure Rena

 

Weiterlesen

Flower Power mit den neuen Aladine Stempeln

Neu im Shop gibt es Stempel von der Firma Aladine und da die aktuelle Challenge „Blumen“ noch läuft,

habe ich für euch eine blumige Karte gebastelt.

Ich habe diesmal richtig knallige Farben benutzt ,aber ich finde die fertige Karte schön und hoffe sie gefällt auch euch.

Die Blumen sind auf Aquarellpapier gestempelt und mit Spectrum Aqua Stiften coloriert.

Hier seht ihr die Materialien, wo ich benutzt habe

Stempelset Aladine

Stempelkissen black (auf dem Bild ist das falsche, ihr müsst ein Wasserfestes benutzen)

Spectrum Aqua Stifte

Wassertankpinsel

Tombow Kleber

versch. Stanzschablonen

Viel Spaß beim Basteln und bis nächste Woche – eure Rena

Weiterlesen

Herziger Gruß für Dich vom Pandabär

Hallo liebe Blogleser,

heute bin ich noch einmal mit dem Stempelset von Woodware Craft „Pandamonium“ zurück.

Die kleinen Bären haben es mir angetan und ich hatte eine tolle Idee ,die ich euch mit meiner Karte zeigen möchte.

Wie ihr seht, steht der vordere Bär verkehrt herum.

Obwohl es diesen Stempel im Set nicht gibt, war dieser Stempelabdruck schnell gemacht. Das geht nicht bei allen 5 Bären, aber bei diesem am unkompliziertesten.

Ihr benötigt einfach nur Masking Tape ,oder Washi Tape und klebt das Gesicht vor dem Stempeln ab.

Das kleine Schwänzchen hab ich mit schwarzen Spectrum Noir Stift aufgemalt – fertig!

Bei dem Banner habe ich mich für den Spruch „Für Dich“ aus dem Stempelset „Lieblingsmensch“ von Efco entschieden

und der eine Panda hält ein ausgestanztes Herz in seiner Hand.

Den Hindergrund der Karte habe ich mit verschiedenen grün Tönen (Distress Inks) geblendet und Bambus Pflanzen aufgestempelt.

Hier noch die Materialliste für euch :

Stempelset Woodware Craft „Pandamonium“

Stempelset Efco „Lieblingsmensch“

Distress Inks

Blending Tool

Memento Stempelkissen schwarz

Spectrum Noir Stifte

Nuvo Jewel Drops

Tombow Kleber

Masking Paper Pad

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbasteln wünscht euch eure Rena

 

 

Weiterlesen

Pandamonium

Hallo liebe Blogleser

Es gibt einige neue Stempel von Woodware Craft im Shop und als ich die süßen Pandas gesehen habe, da mussten die auch sofort zu mir und hier jetzt zu euch !

Ich habe zum einen eine Karte damit gebastelt und zwei kleine Geschenkanhänger.

Für die Karte habe ich folgendes verwendet:

Stempel Woodware Craft „Pandamonium“

Stencil Craft Emotions „Bambus“

Stempelkissen Memento black

Stempelkissen Distress Ink „mowed lawn“

Blending Tool

Stempelhilfe Platform von Tonic Studio/Tim Holtz

Kleber / Klebeband

Distresser

Bänder / Halbperlen

Mit dem Blending Tool und dem Distress Ink Stempelkissen habe ich zuerst den Hintergrund gestaltet. Einfach die Schablone(Stencil) auflegen und darüber wischen.

Die Ränder mit dem Distresser anrauen und auch mit dem Blending Tool einfärben.

Pandas stempeln und ausschneiden. Ich habe sie mit meinen Spectrum Noir Stiften noch ganz leicht angemalt.

Alles aufkleben und schon ist eure Karte fertig.

 

Für die Tags (Anhänger) habe ich folgendes verwendet:

StempelWoodware Craft „Pandamonium“

Stempelkissen Memento black

Stempelkissen Distress Ink

Blending Tool

Stanzschablone Tag von MFT

Cardstock

Bänder/Halbperlen

Zuerst habe ich mir aus farbigen Cardstock die Tags ausgestanz.

Ich habe diese tolle Bambus Stanze und habe die Stanzteile am Rand aufgeklebt.

Wenn ihr sowas nicht besitzt, dann könnt ihr auch das Stencil benutzen, das oben auf der Karte verwendet wurde.

Pandas wieder stempeln, ausschneiden und aufkleben.

Kleine Label mit „hello“ und „thanks“ sind mit 3D Pads aufgeklebt.

Schleifenband durch die kleine Öffnung und schon sind sie fertig.

Ich hoffe euch gefallen beide Varianten und vielleicht habt ihr ja Lust es nachzubasteln.

Bis zum nächsten mal – eure Rena

 

 

Weiterlesen

Altenew Poeny Bouquet – Blumige Grüße

Hallo liebe Blogleser

Heute bin ich zurück mit blumigen Grüßen zum Geburtstag

und dafür habe ich die tollen Stempelsets von Altenew benutzt.

Hier eine kleine Materialliste, nur anklicken und ihr seit im Shop bei dem Artikel…

 

Altenew Poeny Bouquet

Altenew  Label Love Germany

Stempelhilfe von Tim Holtz

Nuvo Jewel Drops

Memento Stempelkissen Black

Memento Drop in jeweils mind.3 zueinander passenden Farbtönen

Wink of Stella Stift

Für diese Karte habe ich mir zuerst den Hintergrund gestempelt und das komplett mit Blättern.

Bei diesen Stempeln wird in Etappen gestempelt, das heißt, man hat mehrere Stempel für zum Beispiel das Blatt oder die Blüte und diese werden von hell nach dunkel übereinander gestempelt.

Dabei solltet ihr euch eine Stempelhilfe zur Hilfe nehmen, das erleichter das genaue positionieren sehr!

Hier sieht man ganz gut die einzelnen Schritte und ich habe für den Hintergrund das Blatt einfach immer nur 90° gedreht.

So hat sich der Hintergrund nach und nach mit Blättern gefüllt und genau so, in Etappen werden auch die Blüten gestempelt.

Die Blüten habe ich in verschiedenen rosa Tönen gestempelt,ausgeschnitten und dann zwei flach aufgeklebt und die dritte mit Klebepads erhaben in 3D Optik.

Der Spruch ist aus dem Sprüche Set in schwarz gestempelt und auch mit Klebepads aufgeklebt.

Zum Schluß gab es auf die Blüten einen großen Pinselstrich mit Glitzer mit dem Wink of Stella Stift

und mit Nuvo Jewel Dops habe ich die kleinen gestempelten Punkte betropft.

Ich hoffe sehr, euch gefällt meine Karte – bis zum nächsten mal – eure Rena

Weiterlesen

Nur für Dich – Succulente im Bilderrahm

Hallo ihr Lieben !

Bald ist es soweit und es ist Muttertag und wie immer will ich da ja was ganz besonderes machen.

Als der Altenew Succulenten Stempel hier ankam, hatte ich sofort die Idee ,ihn in einen Bilderrahmen zu machen, weil er wirklich sehr groß ist.

Und einfach nur stempeln, colorieren und in den Rahmen fand ich aber dann auch zu langweilig und so habe ich ihn in 3D Optik gestaltet.

Hier nun mein kleines Kunstwerk

hier nochmal aus der Nähe, damit ihr die 3D Optik erkennt

Folgende Materialien habe ich benutzt:

Altenew „Mega Succulent“

Altenew „Label Love Germany“

Archival Ink black Stempelkissen

Mini Distress Ink Stempelkissen

Tim Holtz Platform – Stempelhilfe

Aquarellpapier

Wassertankpinsel

Bilderrahmen

 

Ich habe mit der Stempelhilfe mir das Motiv 4x auf Aquarellpapier mit Archival Ink in schwarz gestempelt und zurecht geschnitten.

Coloriert habe ich diesmal mit Distress Ink und als kleiner Tipp,stempelt euch die Farbe auf ein Stück laminiertes Papier.

Auch wenn ihr erst am nächsten Tag weiter arbeitet, die Farbe könnt ihr da drauf lassen und mit eurem Wassertankpinsel immer wieder von da aufnehmen.

Ich habe von dem Motiv immer nur so viel coloriert, wie man dann auch sieht , wenn man es aufklebt.

Das linke fertige Blatt habe ich unter das Passepartout geklebt und die ausgeschnittenen Succulenten mit dicken Klebepads auf das erste Motiv.

Aus dem Sprüche Set von Altenew ,was es in deutsch gibt, habe ich das „NUR FÜR DICH“  gestempelt und als kleine Botschaft mit angebracht.

Ich hoffe euch gefällt meine Idee, muss ja nicht immer eine Karte sein !

Liebe Grüße und bis zum nächsten Beitrag – eure Rena

Weiterlesen

Alcohol Ink – Beispiel 2 – gewischt

Hallo ,

heute möchte ich euch mein 2.Beispiel mit den Alcohol Inks zeigen und heute wird der Hintergrund gewischt.

Hier wieder meine fertige Karte

Ihr benötigt hierfür:

Bastelunterlage

Yupo Papier

Alcohol Inks

Alcohol Ink Applicator _Tool

Archival Ink Stempelkissen

Stempelhilfe – Tim Holtz Platform

(zusätzliche Magneten für die Stempelhifen)

Stempelset mft Scribble Flower

 

 

Und so habe ich die Karte gebastelt :

Ihr nehmt euch ein Blatt Yupo Papier und Alcohol Inks eurer Wahl. Auch bei dieser Technik wird die Farbe auf den Applikator aufgebracht und dann gewischt.

Ihr wischt solange und mit neuer Farbe,bis euch der Hintergrund gefällt.Das könnt ihr mehrmals machen und es entstehen schöne Farbverläufe.

Eine Bastelunterlage bietet sich hier sehr an!

 

Wenn das Blatt getrocknet ist dann wird es mit Archival Ink Stempelkissen bestempelt.

Ich habe mich für die Blüten entschieden und was wichtig ist ,ihr benötigt das Archival Ink Stempelkissen in dem Farbton eures Hintergrundes !

Mit Hilfe der Stempelhilfe habe ich meine Stempel positioniert ,abgestempelt und sofort mit einem Tuch die Stempelfarbe vom Hintergrund wieder abgewischt.

Dabei wird das Stempelmotiv sehr viel heller und der Effekt schaut richtig toll aus.

Der Rest der Kartengestaltung erklärt sich sicher von selber.

Wie man vielleicht erkennt,ist der Farbverlauf meiner fertigen Karte etwas „einfacher“. Der 2.hier für die Bilder der Arbeitsschritte ist mir schon viel besser gelungen.

Wie immer -Übung macht den Meister 🙂

Hoffe ihr probiert es auch mal aus, mit den Alcohol Inks zu spielen und zu matschen – es macht richtig Spaß und ist so vielfältig !

Bis zum nächsten mal – eure Rena

Weiterlesen

Alcohol Inks – XCut Geometric Shapes – Karte

Hallo liebe Blogleser,

auch heute habe ich wieder eine Karte mit den Alcohol Inks für euch gebastelt.

Es macht einfach so viel Spaß und bringt so viele Ideen und Vielfältigkeit mit sich.

 

Auch bei dieser Karte wurde zuerst mit Alcohol Inks auf Yupo Papier getupft,

aber das Papier nicht als Hintergrund verwendet,

sondern mit Hilfe der Xcut Stanzen zu wunderschönen „Amethysten“ verarbeitet.

 

Ihr benötigt für diese Karte:

Yupo Papier

Alcohol Ink Applicator

Alcohol Inks

Stempelkissen

Stanzschablonen XCut Geometric Shapes

Papier in silber aus dem Block Modern Lustre

Schritt 1 – Yupo Papier mit Hilfe des Applicators betupfen. Ihr könnt dafür auch mehrere Farben nehmen.

Hier wurde noch Alkohol aufgetropf. Da verschwimmen die Farben auf dem Yupo zu ganz unterschiedlichen und au?ergewöhnlichen Formen und Muster.

Schritt 2 – mit den XCut Stanzen einmal mit Papier in silber und einmal mit dem betupften Yupo Papier jedes Motiv ausstanzen.

Ich hätte es auch nur hinterlegen können, aber habe mir die Mühe gemacht und die kleinen Stanzteile in die silbernen Formen eingefügt.

Dafür eignet sich hervorragend der Sticky Pen Pick me up. Damit bekommt man alle Kleinstteile dahin wo sie sollen !

Schritt 3 – ich habe aus dem silbernen Papier die Buchstaben für das Wort magical ausgestanzt

und aus einem Stempel-Set das Have an … Birthday in lila mit Memento Stempelkissen aufgestempelt.

Der Rest der Karte erklärt sich dann wieder von selber und ein „Klick“ auf die Bilder und ihr seht alles schön groß.

Hoffe ihr habt Freude an dieser Karte – bleibt krativ und gesund – eure Rena

 

Weiterlesen

Alcohol Ink – Beispiel 1 – getupft

Hallo ihr lieben Kreativen

Neu bei StampCorner im Shop gibt es Alcohol Ink von Ranger und ich werde euch damit nach und nach verschiedene Techniken zeigen.

Heute habe ich damit einen Hintergrund gemacht, bei dem Alcohol Ink auf das Yupo Papier aufgetupft wurde.

Hier erstmal die fertige Karte

Ihr benötigt hierfür:

(einfach drauf klicken und ihr könnt sofort im Shop bestellen 🙂 )

Yupo Papier

Alcohol Ink

Alcohol Ink Applicator

Archival Ink Stempelkissen

Glossy Accents

Spruchstempel eurer Wahl

Embossing Powder gold

Stempel eurer Wahl

Xcut Vellum selbstklebent

Bastelunterlage

 

Und so wird der Hintergrund gestaltet:

Wichtig ist eine Unterlage die man gut abwischen kann !

Ihr nehmt euch ein Blatt des Yupo Papier und von den Alcohol Ink die Farben wo euch gefallen.

Ich habe mich für drei Farben entschieden und diese werden auf das Blending Tool aufgebracht und dann ganz einfach auf das Yupo Papier getupft.

Für den Fisch habe ich auch ein Papier getupft, da aber nur in grün und gold.

Gestempelt mit Archival ink in black.

Die weißen Schnittränder zeichne ich immer mit schwarz nach!

Als nächstes habe ich den Fisch mit Archival Ink in grau auf das Hintergrundpapier aufgestempelt und sofort mit einem Tuch abgewischt,so wird das Stempelmotiv hell sichtbar.

 

Wie ihr erkennen könnt, habe ich den Fisch so ausgeschnitten, dass bei der Flosse sehr viel mehr weg ist

und somit dann beim Aufkleben mit einem Klebepad die schnörkelichen Flossenteile die hell auf dem Hintergrund sind, erscheinen.

Ich finde diesen Effekt echt schön und ich hoffe ihr findet einen Stempel,mit dem ihr vielleicht auch diesen Effekt erziehlen könnt.

Auf Vellum habe ich mit goldenem Embossing Pulver den Spruch aufgebracht und aus dem grün/gold getupften Papier noch Blubberblasen gestanzt.

Auch ein paar Glossy Blubberblasen mussten noch drauf und fertig ist meine Karte.

Bis zum nächsten mal – eure Rena

Weiterlesen

You COLOR my World

Ich habe heute nochmal für euch das Chameleon von Your next Stamps verwendet, aber die Karte ist ganz anders gestaltet.

Genau so gut würde jedes andere Stempelmotiv dazu passen.

Verwendet habe ich

Stempelset „On in a Chameleon“

Stanze von MfT „Chevron Fringe“

Stanze Alphabet

Stempelkissen Versafine black

Stempelhilfe

Kleber Tombow

Kleber für Kleinteile Sakura Quickie Glue

Cardstock bunt

Ich habe mit der MFT Stanze die Fransen Borde in regenbogenfarben ausgestanzt und auf den hellblauen Hintergrund leicht übereinander und auch leicht gebogen aufgeklebt.

Da ich das Chameleon diesmal nicht colorieren wollte, habe ich es auf farbigen Cardstock gestempelt.

Die Augen dann nochmal auf weiß gestempelt und nach dem Ausschneiden /Aufkleben mit Glossy überzogen.

Den Spruch „You Color my world“ hab ich getrennt aufgebracht (ohne Color) und das Wort COLOR mit dem gleichen Papier wie die Borde mit Alphabet Stanzen ausgestanzt.

Für so filigane Sachen eignet sich der Quickie Glue Pen von Sakura hervorragend zum Aufkleben.

Und schon ist meine Karte für heute fertig – bunt und fröhlich – hoffe ich konnte euch wieder inspirieren 🙂

Liebe Grüße – eure Rena

Weiterlesen