Es schneit!
Have a snowy happy day
Einen wunderschönen guten Morgen, Ihr Lieben!
Schon wieder ist Freitag, schon wieder eine Woche, wie im Flug vergangen … und Weihnachten rückt immer näher! Deswegen gibt es heute wieder von mir eine Weihnachts-/Winterkarte.
In das Motiv von Colorado Craft Company habe ich mich sofort verliebt. Ich mag die Stempel ja sowieso sehr gern, aber dieser gefällt mir ganz besonders gut.
Wie bereits gesagt bzw. geschrieben, der Stempel ist von Colorado Craft Company und coloriert habe ich – wie immer – mit Polychromos. Den Hintergrund habe ich mit Distress Oxides gewischt („Mustard Seed„, „Tattered Rose“ und „Spiced Marmalade“ … von unten nach oben“). Der Text ist ebenfalls in dem Set enthalten.
So, Ihr Lieben, nun wünsche ich Euch noch einen schönen Freitag, ein tolles Wochenende und vielleicht konnte ich Euch ja zu einer Karte inspirieren!?
Liebe Grüße
Anja
WeiterlesenLet it Snow
Ob die Geschenke reichen?
Hallo und fröhlichen 2. Advent! 🙂
Na? Hast du schon alle Geschenke zusammen? Ich bin im Endspurt, was beruhigend ist.
Für meine heutige Karte habe ich ein ein Stempelset von MFT benutzt und die Figuren mit Alkoholmarkern coloriert und ausgeschnitten. Santas Mütze habe ich mit Nuvo Glitter Drops verziert, damit der Pelz schön glitzert. Während es trocknete, habe ich grauen Leinen-Carstock rechteckig gestanzt und die Sternchen mit einer Schablone und Distress Oxides verblendet. In der oberen Ecke habe ich „merry christmas“ embossed und es auf eine schwarze Karte geklebt. Dann habe ich die Motive mit 3D Klebepads aufgeklebt.
Ich wünsche euch allen noch eine schöne Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest!
Wir sehen uns nächstes Jahr hier im Blog wieder!
Also auch einen guten Rutsch! 🙂
LG Natalie
Material
Stempel: My Favorite Things „Jingle all the Way“; Altenew „Mini Christmas“
Dies: CreaLies XXL „Nr. 24 Stitched Rectangles“
Stencil: Altenew „Milky Way“
Farbe: Distress Oxides; Copics; Nuvo Hybrid „Black Shadow“ Ink Pad
Embossing: VersaMark; Ranger Super Fine Detail Copper
Papier: JoyCrafts Black Cardstock; Perfect Colouring Paper; graues Papier
Glitter: Nuvo Glitter Drops „White Blizzard“
BuJo: frostiger Januar
Hallo ihr Lieben!
Zum Jahresabschluss habe ich mit meinem neuen Bullet Journal begonnen. 2018 hatte ich eins mit Linien, für 2019 habe ich mir eins mit Punkten zugelegt. Ich habe bisher noch nicht viele Seiten gemacht, aber die Januar-Seite und -Übersicht und das Grundgerüst der ersten Woche sind fertig. 2018 war mein Bullet Journal eher praktisch, dieses Jahr versuche ich es auch etwas schöner und kreativer zu gestalten. Dabei muss ich aber auch schauen, dass ich rechtzeitig die Bremse ziehe und nicht zu viele mache. 🙂
Für die Januar-Seite habe ich zuerst die Buchstauben aus Lawn Fawn Papier ausgestanzt und auf die Seite geklebt.
Dann habe ich mir die Altenew Schablone genommen und mit „peacock feathers“ Distress Ink etwas Farbe um den Monatsnamen aufgebracht.
Da mir die Seite zu leer vorkam, habe ich mit dem Schneeflocken Stempelset von MFT noch die Ränder verziert. (Die Stempel sind von einigen Dye Inks verfärbt, das wird zwar nie wieder weg gehen, macht aber den Stempeln und dem Stempelergebnis auch nichts aus.)
Hier hätte es vielleicht auch etwas weniger sein können, aber als ich einmal dabei war, war ich wie in so einem „flow“. Hier passt noch etwas hin. hier auch, uh, da ist noch Platz,… .
Dennoch bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Ich befinde mich ja auch noch in einem Lernprozess und eins meiner Ziele für 2019 ist es, den inneren Perfektionismus zu bändigen. Zufriedener zu sein. Das ist wichtig.
Auf der nächsten Seite habe ich eine Monatsübersicht gemacht, wo ich schon mal die wichtigsten Sachen eintragen kann. Ein Kalender-Layout mit Quadraten gefällt mir auch gut, das probier ich dann in einem späteren Monat mal aus. Hier konnte ich mich bei den Schneeflocken etwas besser beherrschen.
Um die Wochenenden zu markieren, habe ich mir eine kleine Schablone gebastelt und etwas Distress Ink über die Tage verblendet.
Fertig war die Monatsübersicht.
Als nächstes ging es an die Wochenübersicht:
Mit Finelinern in den gleichen Farben, die ich schon in der Monatsübersicht genutzt habe, habe ich die erste Woche eingezeichnet.
Als Verzierung habe ich erst einmal ein paar Pfeile aufgestempelt. Der Rest wird noch folgen, wenn ich den Kalender mit meinen Terminen und To do’s fülle.
Da ich diese Woche noch frei habe, steht auch nicht viel an, so dass ich es noch nicht eilig hatte, alles einzutragen. Für die kommende Woche muss ich aber auf jeden Fall rechtzeitig beginnen.
Bei Instagram und Pinterest habe ich nach Bullet Journal Ideen gesucht und bin immer wieder auf Mood Tracker gestoßen. Tracker gibt es ja eine Menge. Aber viele benötige ich nicht. Ich trinke ausreichend, für Sport brauche ich auch keinen, also schien mir einer, wie meine Laune ist, ganz gut. Jetzt muss ich nur noch daran denken, ihn auch täglich auszufüllen. 😀
Ich hoffe, ihr kommt alle gut ins neue Jahr!
Guten Rutsch und alles Gute für 2019!
Bis nächstes Jahr!
LG Natalie
Material:
Stempel: My Favorite Things „Simply Snowflakes“; Craft Emotions „Bullet Journal – Signs Big“; BoBunny „Emoji Stamp“
Stencil: Altenew „Sunburst“
Dies: Altenew „Calligraphy Alpha Die“
Stempelfarben: VersaFine „Onyx Black“; VersaColor „505 Icicle“; Distress Ink „Peacock Feathers“
Papier: Lawn Fawn „perfectly plaid rainbow“
Have yourself a merry little christmas!
Hallo ihr Lieben und frohe Weihnachten!
Ich habe das Gefühl, Weihnachten kommt jedes Jahr schneller, aber vielleicht liegt es nur daran, dass ich älter werde.Ich habe zeitig alle Weihnachtkarten fertig bekommen und rechtzeitig abgeschickt. Sie sollten letzte Woche alle bei ihren Empfängern angekommen sein.
Neben einigen aufwendigen Karten, wie meiner Box-Karte von vor zwei Wochen, habe ich auch einige eher einfache Karten gemacht. Aber auch wenn sie in der Herstellung vielleicht schnell gehen, braucht man doch manchmal eine Zeit. bis man sich ein gutes Layout überlegt hat.
Für meine heutige Karte habe ich einen Hirschkopf aus spiegelndem Goldpapier ausgestanzt. Der Hirsch erhielt dann noch eine rote Nase mit Ranger Enamel Accents, das eine Zeit zum Trocknen benötigt.
In der Zeit habe ich die Karte embossed und einen Spruch auf einem Stück Vellum embossed. Den Kleber habe ich hinter dem Embossing versteckt, da man die meisten Kleber durch Vellum durchscheinen sieht. Dann habe ich Das Banner und den Hirsch auf die Karte geklebt.
Fertig!
Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und besinnliche Feiertage!
LG Natalie
Material:





Weiterlesen
Sternenzauber
Langsam müssen wir uns wohl damit abfinden das der Sommer vorbei ist, also streuen wir ein wenig Sternenzauber 🙂
…als erstes benötigen wir die Basis – ein Kartenrohling (weiß 10,3cm x 14,7cm) und ein Kartenaufleger (schwarz 10cm x 14,4cm), habe bei beiden rechts die Ecken mit einem Eckenabrunder bearbeitet.
Habe das wundervolle Stempelset „Sterne“ von Stampcorner benutzt, den Sternenkreis mit der Embossingtechnik auf den Aufleger gebracht. (Dazu benötigt ihr VersaMark, ein Föhn und Embossingpulver)
Diesen dann mit Hilfe der BigShot geprägt.
Natürlich darf auch der Spruch nicht fehlen, ebenfalls aus dem gleichen Stempelset und fertig ist diese Karte, es brauch nicht viel und macht Riesen Spaß, gern können andere Farben gewählt werden, hatte der Lust auf schwarz/weiß 😉
Ihr findet mich auch bei YouTube und Instagram – schaut gern mal vorbei
WeiterlesenLiebe Wintergrüße
Liebe Wintergrüsse
Langsam wird es (leider) kalt draussen, die Uhren sind umgestellt auf Winterzeit, also kommt passend dazu heute ein kleiner Wintergruß
Als erstes benötigen wir natürlich einen Kartenrohling (den ihr euch aus Cardstock auch selbst machen könnt 21 x 14,7 cm und auf der langen Seite bei 10,5 falzen)
Schneidet euch einen Aufleger zurecht (13,7 x 9,5 cm). Um meine Bastelunterlagen zu schützen, habe ich eine Hitzebeständige Matte benutzt, auf diese trage ich direkt die Distress Oxide auf (verwendet habe ich „salty ocean“ und „blueprint sketch„), den Aufleger und die aufgetragene Farbe auf der Matte mit Wasser benetzen, dafür macht sich eine Spritzflasche ganz gut. Der Aufleger wird sich eventuell durch das Wasser hochbiegen, wenn ihr damit nicht zurecht kommt, könnt ihr den Aufleger auch vorher mit Malerkrepp auf der Matte fixieren.
Mit Hilfe eines Pinsels habe ich ein wildes Muster auf den Aufleger gezeichnet und des weiteren zusätzliche Spritzer verteilt, dazu einfach etwas Farbe mit dem Pinsel aufnehmen und den Finger dann auf den Pinsel klopfen. Beiseite legen und gut trocknen lassen, für die Ungeduldigen unter euch, könnt ihr diesen Vorgang auch mit einem Heat Tool beschleunigen.
Habe mir dann eine Schneeflocke mit der BigShot ausgestanzt.
Den getrockneten Kartenaufleger an den Seiten distresst, dazu ist dieses Tool perfekt (einfach mit dem Tool über die Kanten streichen und es entsteht diese gerissene Optik)
Habe den Kartenaufleger mit Foampads auf den Kartenrohling aufgeklebt.
Die Schneeflocke mittig auf den Farbklecks mit Flüssigkleber befestigt, ein passenden Spruch gestempelt und mit dem Pick me up noch Pailletten aufgeklebt.
UND FERTIG!! Hoffe wie immer die Anleitung und das Projekt gefällt euch.
Januar Kit
Hallo ihr Lieben!
Heute zeige ich euch eine Karte, die ich ausschließlich mit Produkten aus dem Januar Kit gebastelt habe. Das ist das Kit (klickt auf das Bild, dann landet ihr direkt beim Kit):
Ich habe daraus folgendes verwendet:
Trimcraft Helz Wonderland 12×12 Inch Paper Pack
Trimcraft Helz Wonderland Clear Stamp
Trimcraft Helz Wonderland Dimensional Stickers
Trimcraft Helz Wonderland Adhesive Gems
Folia Doppelkarten mit Umschläge
Ihr benötigt noch: Memento Tuxedo Black und Spectrum Noir Alkoholmarker
Die Karte ist sehr simpel und recht schnell gemacht, eignet sich also sehr gut für eine last-minute Karte. Ihr kennt das ja sicher auch, dass man manchmal spontan und schnell eine Karte benötigt.
Den Stempel habe ich mit Memento auf’s Papier gebracht und dann mit Spectrum Noir Alkoholmarkern coloriert. Damit hat man dann den Großteil der Arbeit bereits erledigt. Ich habe mir dann nur noch passendes Papier, Sticker und Adhesive Gems rausgesucht. Alles aufkleben und schon ist die Karte fertig!
Das Januar Kit ist mit sooo viel Material gefüllt und sehr vielseitig. Ihr könnt damit sowohl weihnachtliche als auch winterliche Werke basteln. 😉
Liebe Grüße und bis bald,
eure Anja
Weiterlesen