facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Produkttest – XCut Adhesive Vellum Sheets

Ich liebe es mit Vellum (Pergamentpapier) zu basteln und es auf meinen Karten zu verwenden,

doch immer stellt sich mir die Frage – wie klebe ich es auf, denn man sieht sehr oft den Kleber durch.

Dann habe ich dieses selbstklebende Vellum von XCut entdeckt ,gibt es in bunt und weiß und ich war ganz gespannt,wie es sich verarbeiten lässt.

Ich habe es für euch

gestanzt

embosst

geprägt

bestempelt

Das Stanzen hat ohne Probleme funktioniert. Das gestanzte Motiv ist sauber ausgestanzt und der Kleber ist nicht irgendwie an den Rändern zu sehen.

Ich habe es auf einen hellen und dunklen Untergrund und zum Teil übereinander geklebt, so seht ihr die Wirkung und den Unterschied.

Die Klebefläche ist stark klebend und es löst sich nichts wieder ab.

Wobei man gut erkennt, dass es Vellum ist, was für mich auch wichtig ist.

Als nächstes waren Embossing Stempelkissen , Embossingpulver und der Heißluftfön dran.

Da hatte ich wirklich meine Bedenken, ob der Kleber die Hitze des Heißluftföns verträgt – aber der Schriftzug ist sehr gut zu lesen und der Kleber auf dem Vellum unverändert.

Auch mit einem Prägefolder habe ich das Vellum bearbeitet, das Motiv ist sehr gut zu erkennen und die Klebefläche nach wie vor sehr gut.

Beim Stempeln auf dem Vellum habe ich extra zwei verschiedene Stempelkissen benutzt um zu testen,wie schnell es trocknet und ob es verwischt.

Mit dem Archival Ink Stempelkissen bekommt man einen sauberen Abdruck ,der auch sehr schnell trocknet und nicht verwischt.

Man benötigt auf jeden Fall ein wasserfestes Stempelkissen !

Mit einem weißen Gelstift habe ich auch darauf gemalt, war sehr schnell getrocknet und somit auch nicht mehr verwischbar.

 

Ich hoffe sehr, euch hat mein kleiner Test geholfen ,das Produkt kennen zu lernen – von mir bekommt dieses Vellum volle Punktzahl,ich bin mehr als zufrieden !

Wenn ihr noch Fragen habt,oder ich irgendetwas für euch probieren soll, dann schreibt mir gerne einen Kommentar !

Bis die Tage -eure Rena

Kommentare

Antworten auf Nicole

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.