facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Circle Flowers!

Hallo Ihr Lieben!

Heute gibt es von mir ein paar runde Blumen!

 

Für das Tag habe ich folgende Materalien verwendet:

Distress Oxids in den Farben

peeled paint

twisted citron

salty ocean

faded jeans

broken china

spiced marmalade

fossilized amber

picked raspberry

wilted violet

sowie das tolle Stempelset Circle Flowers von Woodware Craft Collection

Zuerst habe ich mit der Folientechnik wieder Hintergründe gemacht.

 

 

Anschließend habe ich mit dem schwarzem Archival Ink Kissen den Abdruck auf den blau/grünen Hintergrund gestempelt.

Die Blüten auf dem violetten/orangen Hintergrund habe ich ausgeschnitten.

 

Diese werden auf die entsprechenden Blüten geklebt.

Nun habe ich mir ein bißchen Farbe vom Stempelkissen auf einen Acryblock gemacht und mit ein bißchen Wasser am Pinsel

werden die Blüten noch ein bißchen verfeinert.

 

Die Blätter habe ich mit grüner Farbe ausgemalt.

Dann wird das Tag auf einen passenden Farbkarton geklebt. Ich habe den Florence Cardstock Candy genommen!

Noch ein Schleifchen dran-fertig!

 

Als Alternative habe ich auf einen weiteren blau/grünen Hintergrund ( ich mache immer gleich mehrere, wenn ich schon am Klecksen bin ) ,

den Stempelabdruck gold embosst.

Dann werden die Blüten einfach mit Buntstiften ausgemalt.

 

Das war es für heute.

Viel Spaß beim Nachwerkeln..alle Materialien gibt es bei Manuela www.stampcorner.de

Eure Daniela

 

 

 

 

Weiterlesen

Spatzl

Hallo!

Passend zum Oktoberfest und zum Herbst habe ich heute ein klienes Mitbringsel für euch.

Das Material:

 

Transparentpapier

Stempelset Harvest Buddies von My Favorite Things

Die-namics Tag Builder Blueprints 5

Schokoladenherz

Zuerst schneidet Ihr Euch aus dem Transparentpapier ein Stück von 19cm x 12cm

Dieses falzt Ihr an der langen Seite bei 9 und 18 cm, an der kurzen bei 1 cm

Anschließend schneidet man die Ränder wie auf dem Foto zu sehen, weg

 

Nun klebt man die Tüte zusammen

 

Nun noch verzieren und fertig ist das Mitbringsel!

 

Eure Daniela

Weiterlesen

Prost Neujahr!

Hallo Ihr Lieben!

Wie versprochen habe ich heute noch mal eine Karte mit einer Katzelkraft Katze.

 


Huch..auf dem Foto fehlen die Enamel Dots Fläschen…!

Los geht es!Zuerst habe ich mit schmalen Washi Tape ( irgendein altes, was man nicht mehr braucht ) Streifen abgeklebt.

Anschließend habe ich mit verschieden Distress Oxids Kissen die freigebliebenen Streifen gewischt.

Ich habe folgende Farben benutzt:

twisted citron,spiced marmalade,fossiliz amber, abandoned coral

peocock feathers,picked raspberry,faded jeans

wilted violets

 

Dann zieht man die Washi tape Streifen vorsichtig ab..ganz dicht über dem Papier, das geht am besten.

Dann habe ich die Katze, wieder einmal direkt auf das Papier gestempel und ein zweites Mal auf ein separates Stück Papier.

Die Katze wird coloriert und ausgeschnitten

Auf dem Foto könnt Ihr sehen, dass ich mit Hilfe von Stanzen ( Crealies XXL 36 und von MFT ) einen Hintergrund geklebt habe.

Für den Bogen kann man auch die Crealies XXL 33 nehmen. Das Papier wird dann durch den Kreis geschoben.

Das tolle Punktepapier findet Ihr hier.

Nun habe ich die Katze aufgeklebt , einen Spruch drauf geklebt und noch Akkzente mit Enamel Dots gemacht .

Hier habe ich die Farben Eletric Lime, Pink Gumball und Lemon Twist benutzt.

Auf dieser Karte bin ich ganz früh dran mit dem Prost Neujahr! Aber hier kann man ja auch Herzlichen Glückwunsch und ähnliches benutzen.

So..ich hoffe, Euch gefällt die Karte.

Bis zum nächsten Mal

Eure Dani

 

 

Weiterlesen

Katzelcraft und Distress Crayons!

Guten Morgen!

Heute  gibt es wieder einen Beitrag von mir und ich möchte Euch eine der lustigen Katzen von Katzelkraft vorstellen!

Ich habe eine kleine Karte gemacht und u.a. folgendes Material verwendet:

Zuerst habe ich den Hintergrund mit den Distress Crayons gestaltet.

Dazu habe ich von den Farben jeweils etwas auf Papier gegeben und dann mit der Strukurpaste vermischt, bis ich den gewünschten Farton hatte. Anschließend wird die Paste auf dem Stencil verteilt.

Ich hoffe, Ihr könnt das auf dem Foto einigermaßen erkenne..einmal drauf klicken, dann wird es größer!

 

Das ist dann das fertige Ergebnis. Nun bitte gut trocknen lassen!

 

Währenddessen habe ich die Katze gestempelt, coloriert und ausgeschnitten. Dabei habe ich die abstehenden Haare mit weg geschnitten!

Denn auf den getrockneten Hintergrund stempelt man nun in schwarz noch mal die Katze!

Und klebt die Streifen fest, auch rechts und links!!

Rechts habe ich das Punktepapier aus diesem Set benutzt und rechts pinken Cardstock

So..nun noch die Katze aufkleben…da seht ihr auch, warum man die ohne Haare auschneiden kann…nach dem Festkleben schauen die durch den direkten Stempelabdruck hervor.

Wenn was fehlt, einfach mit einem dünnen schwarzen Stift nachzeichnen!

Dann noch ein Spruch und fertig ist die Karte!

 

Das war die erste Karte mit einer Katzelcraft Katze!

Beim nächsten Mal stelle ich Euch eine weitere Katze vor und was man mit den Tierchen so zaubern kann!

Bis dann

Eure Daniela

Weiterlesen

Schneller Hintergrund mit Distress Craayons

Guten Morgen!

Heute zeige ich euch eine Karte , für die ich einen Hintergrund mit Distress Crayons gemacht habe.

 

Hierzu male ich  eine einfache Fläche mit den Stiften auf Aquarellpapier und verreibe die Farbe mit den Fingern

Anschließend habe ich den Stencil Burlap von Tim Holtz über die Fläche gelegt und mit einem Baby-Feuchttuch über den Stencil gewischt .

Für die kleinen Farbsprenkler habe ich ein wenig Farbe von den Stiften auf einen Acrylblock gegeben und Wasser drauf geben.

Dann nehmt Ihr einen dünnen Pinsel und sprenkelt die Farbe aufs Papier. Dafür klopft Ihr auf den Pinsel.

Als Motiv für die Karte habe ich den lustigen Stempel von ScarpBerry´s genommen.

Das Motiv könnt Ihr toll mit den Spectrum Noir Stiften ausmalen.

Die Maus habe ich einfach vom Geschenkehaufen abgeschnitten und auf die Mütze gesetzt.

Für den Seitenstreifen und für den Spruch nehmt Ihr das schöne Florence Papier.

Alle Zutaten für diese Karte bekommt Ihr natürlich bei Manuela in der Stampcorner! Viel Spaß beim Nachmachen!

Eure Daniela

Weiterlesen

Ananassig!

Hallo Ihr Lieben!

Heute spielt eine Ananas die Hauptrolle!

Ich habe mit die tolle Ananas-Stanze von XCut gegriffen und eine Schüttelkarte gebastelt!

Zuerst habe ich mir eine Schablone gemacht, indem ich die Ananas einmal ausgestanzt habe.

Mit dem Negativ habe ich dann lauter Ananas mit einen gelben und grünem Stempelkissen auf weißen Cardstock gestempelt.

Dann habe ich mir das Fenster gebaut..Dazu habe ich von Crealies XXL 36 zwei Rechtecke ineinander gelegt und mit grünem Cardstock ausgestanzt.

Dahinter habe ich eine transparente Folie geklebt!

Nun habe ich noch diverse Ananas aus grünem und gelben Cardstock ausgestanzt und sie zusammen gepfriemelt.

Sie ist ja nur einfarbig, wenn man sie ausstanzt!

Mit dem schimmernden Washi Tape habe ich noch Punkte ausgelocht.

Dazu habe ich die Folie auf eine Vorder- und Rückseite von Papier geklebt und dafür einen normalen Locher benutzt.

Anschließend habe ich das Fenster zusammen geklebt!

Zum Schluß noch ein Spruch …z.B. von Efco und eine Ananas mit Kulleraugen..fertig ist der Gruß!!!

Viel Spaß beim Nachwerkeln!

Weiterlesen

Distress Oxids und Schmetterlinge

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin Daniela und neu im Designteam von Stampcorner!

Von nun werde ich Euch hier mit Beiträgen beglücken und hoffe, dass sie Euch gefallen werden!

Heute fange ich mit den tollen neuen Distress Oxids Kissen und einem wunderschönen Schmetterlingsstempel von Carabelle Studio an.

 

Folgende  Farben habe ich für die Hintergründe benutzt

Picked Raspberry

Wild Honey

Worm Lipstick

Fossilized Amber

Spiced Marmelade

Wilted Voilet

Zuerst habe ich diverse Hintergründe mit den Distress Oxids gemacht. Dazu nehmt Ihr Aquarellpapier und eine altes Stück Folie. Auf die Folie tupft Ihr nach nach Laune Stempelkissenfarbe und besprüht sie dann mit Wasser. Anschließend rollt Ihr die Folie über das Papier, solange bis Euch der Hintergrund gefällt.

Macht ruhig gleich mehrer Hintergründe, wenn Ihr schon am Matschen seid…die kann man immer gut gebrauchen! Lasst die Sachen gut trocknen oder fönt sie mit einem Heißluftfön trocken. Nun stempelt Ihr die Schmetterlinge auf die Hintergründe.

Die lila Schmetterlinge habe ich ausgeschnitten!

So..und nun habe ich alles Vorbereitete zu Karten verwerkelt!

Zum Verzieren habe ich schwarzweiße Kordel und silberne Pailletten genommen. Alle Schmetterlinge habe ich noch mit weißem oder klarem Wink of Stella beglitzert.Falls Euch das weiß zu stark wird, man kann es super weg radieren…!

 

So..ich hoffe , Euch hat mein erster Beitrag gefallen, viel Spaß beim Nachmachen ..alle Materialien gibt es bei Manuela in der Stampcorner!

Bis bald

Eure Daniela

P:S.: Kleiner Hinweis!

Wenn Ihr in unseren Beiträgen auf die Fotos klickt, werden diese Größer und man kann alles viel besser erkennen!

Vergißt man oft! Ich auch…!

Weiterlesen