Heute zeige ich euch eine Karte, die ich ausschließlich mit Produkten aus dem Januar Kit gebastelt habe. Das ist das Kit (klickt auf das Bild, dann landet ihr direkt beim Kit):
Die Karte ist sehr simpel und recht schnell gemacht, eignet sich also sehr gut für eine last-minute Karte. Ihr kennt das ja sicher auch, dass man manchmal spontan und schnell eine Karte benötigt.
Den Stempel habe ich mit Memento auf’s Papier gebracht und dann mit Spectrum Noir Alkoholmarkern coloriert. Damit hat man dann den Großteil der Arbeit bereits erledigt. Ich habe mir dann nur noch passendes Papier, Sticker und Adhesive Gems rausgesucht. Alles aufkleben und schon ist die Karte fertig!
Das Januar Kit ist mit sooo viel Material gefüllt und sehr vielseitig. Ihr könnt damit sowohl weihnachtliche als auch winterliche Werke basteln. 😉
Im Shop sind ja viele neue Penny Black Stamps eingetroffen. Habt ihr die schon entdeckt? Wenn nicht dann guckt mal HIER!
Bei dem süßen Set „Star Gazing Friends“ kam ich gleich mal nicht dran vorbei. Ich zeige euch heute auch eine Karte mit den 2 goldigen Freunden. Wie immer erst mal eine Übersicht und Verlinkung der Produkte, die ich verwendet habe.
Mein erster Schritt war der Kartenhintergrund. Ich habe mit einem Tape einen Rahmen um meinen weißen Cardstock geklebt, da ich gerne einen weißen Rand haben wollte. Sonst habe ich eigentlich immer eine weitere Lage Cardstock, der kleiner war als die erste Lage, genommen und die distresst. Aber im Moment gefällt mir das als Onelayer voll gut. Ich habe meine geliebten Distress Oxides genommen und zwar in folgender Reihenfolge (von oben nach unten): black soot, fadede jeans, broken china und seedless preserves.
Unten blieb es weiß, da dies eine Schneelandschaft werden sollte (da habe ich mir einfach eine „Hügelstanze“ genommen und eine Schablone draus gestanzt). Im nächsten Schritt habe ich die Sterne aus dem Stempelset mit VersaMark gestempelt und dann mit dem Holographic Embossingpulver embosst. Ich habe sooo viele Bilder geschossen, weil ich die Sterne und das Glitzern und Schimmern für euch gut einfangen wollte. Leider bekommt man das nicht so gut hin. Also in echt sieht das embosste mit dem Holographic Pulver noch viel toller aus!! Da es nun so schön glitzerte und schimmernde habe ich noch zu meinem Wink of Stelle in clear gegriffen, denn glitzern kann es ja nie genug! 😉 Mit Wink of Stella habe ich dann noch die Schneelandschaft zum Glitzern gebracht.
Als Sentiment habe ich das „Alles Liebe“ aus dem Efco Set Geburtstag 1 genommen. Alles Liebe geht nämlich immer, nicht nur an Geburtstagen o.ä. Auch das habe ich mit VersaMark gestempelt und dann aber weiß embosst, damit man es auch gut lesen kann. Da mir dann beim Sentiment noch was fehlte, habe ich noch einen passenden, schmalen Banner aus den Card Deco Sheets Classic zurecht geschnitten. Die 2 Freunde habe ich mit Alkoholmarkern coloriert und dann ausgeschnitten.Und das war es – nur noch alles zusammenkleben (die Banner und die Star Gazing Friends habe ich mit Foam Dots aufgeklebt) und fertig! 🙂
Weihnachten rückt mit großen Schritten näher und ich bin immer noch dabei Weihnachtskarten zu basteln. Ich benötige dieses Jahr aber auch so viele wie noch nie. Heute habe ich daher gleich 3 Weihnachtskarten für euch!
Als erstes zeige ich euch welche Produkte ihr für die Karten benötigt:
Mit dem Mini Blending Tool und den Distress Inks bzw. Distress Oxide habe ich die Hintergründe eingefärbt. Wichtig dabei ist, dass man dies mit Geduld macht. Also immer wenig Farbe auftragen und dies wiederholen bis man die Intensität hat, die man sich wünscht. Wenn man zu viel Farbe auf einmal aufträgt, hat man die unschönen Umrisse des Blending Tools auf dem Papier. Wie immer, wenn ich mit Distress Inks und Distress Oxide arbeite, habe ich mithilfe einer Sprühflasche Wasser auf die Hintergründe aufgetragen.
Dank vieler aktueller Inspirationen verwende ich momentan gerne die Bokeh-Technik. Ich habe mir dafür eine eigene Schablone angefertigt. Ich habe Overheadfolie genommen und mit verschieden großen Kreisstanzen Kreise ausgestanzt. Mit dieser Schablone und dem Craft Stempelkissen habe ich dann die Kreise auf’s Papier gebracht.
Nachdem ich dann die Lawn Fan Eule gestempelt, mit Aquarellmarkern coloriert und ausgestanzt habe, habe ich für jede der 3 Karten einen schmalen Streifen des schwarz/weiß gestreiften Papiers zugeschnitten. Diese Streifen habe ich dann auf die Grundkarten geklebt.
Die Sentiments (aus dem „Winter Owl“ set und aus einem deutschen Stempelset) habe ich mit Versafine gestempelt und dann mit klarem Embossingpulver heiß embosst. Dann die Hintergründe und die Eulen auf die Grundkarten kleben und fast fertig! Ich habe mich am Schluss noch entschieden den Eulen Weihnachtsmützen aufzusetzen. Dafür habe ich einfach die Mütze aus dem MFT Set „Beast Friends“ genommen, die von der Größe her auch perfekt auf die Eule passt.
Ich hoffe, euch gefallen meine Karten und wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln!
Heute zeige ich euch eine Karte, die ich mit dem „Wrapped Penguin“ von Woodware Craft gemacht habe. Der süße Pinguin zog diese Woche bei mir ein und er ist sooo entzückend!
Als erstes habe ich den Pinguin auf das Aquarellpapier sowie auf das Maskierpapier gestempelt. Statt Maskierpapier könnt ihr auch günstigeres Etikettenpapier verwenden. Den Pinguin auf dem Maskierpapier habe ich dann mit einem Cutter ausgeschnitten und auf den gestempelten Pinguin auf dem Aquarellpapier geklebt, weil ich den Hintergrund mit Distress Inks gestalten wollte.
Dann ging es an das Colorieren mit Aquarellmarkern. Auf den Distress Hintergrund habe ich ein paar Tropfen Wasser gespritzt. Das macht den Hintergrund gleich interessanter. Und da wir uns alle ja immer weiße Weihnachten wünschen, muss es natürlich schneien! 😉 Mit einem weißen Gelstift habe ich daher noch ganz viele kleine Schneeflecken gemalt. Der Pinguin steht direkt im Schneetreiben, daher auch auf ihm die Schneeflocken.
Ich hoffe, euch gefällt meine Karte und ich wünsche euch ein super schönes zweites Adventswochenende!
Erst mal wünsch ich euch allen einen schönen 1. Advent! Jetzt beginnt die Adventszeit. Ich liebe sie, all die schönen Lichter, die Weihnachtsdeko, der Duft nach Punsch und Waffeln usw. Einfach eine zauberhafte Zeit.
Heute, am ersten Adventssonntag, gibt es eine Weihnachtskarte von mir.
Folgendes Material habe ich für meine Karte verwendet:
Im ersten Schritt habe ich die verschiedenen Distress Oxides und Distress ink mit dem Mini Blending Tool verblendet. Die Reihenfolge von unten nach oben: Oxide Spiced Marmelade, Seedless Preserves, Wilted Violet, Distress ink Chipped Saphire und oben dann Oxide Black Soot.
Dann habe ich den Hintergrund mit Wasser bespritzt und die Tropfen dann mit einem Kosmetiktuch wieder abgenommen. Mit den Gansai Tambi Starry Colors habe ich danach goldene Spritzer auf dem Hintergrund verteilt. Die 5 Sterne wurden mit den MFT Stanzen ausgestanzt.
Die Sterne werden später wieder eingefügt. Davor habe ich aber den Hintergrund mit Foam Tape ausgestattet, um den Effekt eines Negativs herzustellen. Nachdem ich den Hintergrund dann auf eine Grundkarte aufgeklebt habe, habe ich die Sterne durch den Hintergrund ohne Abstand direkt auf die Grundkarte geklebt.
Auf den dunkelblauen „Sentiment Label Strip“ habe ich am Schluss das Sentiment mit VersaMark gestempelt und weiß embosst. Das Sentiment stammt aus den „Bitty Bears“ von MFT.
Ich hoffe, euch gefällt meine Karte und wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln!
Hier bin ich mal wieder! Ich habe für euch eine farbenfrohe Karte gebastelt. Meine neuen Lieblingsstempelkissen spielten bei der Karte eine große Rolle!
Als erstes habe ich die Monster mit Distress Oxides gestempelt. Das ist der große Vorteil der Oxides: man kann damit distressen und stempeln und man bekommt einen super satten Stempelabdruck. Nach dem Stempeln habe ich sie mit Wasser besprüht. Mit der Peek-a-Boo Stanze habe ich weißen Cardstock gestanzt und dann mit den gleichen Oxides eingefärbt, die ich auch zum Stempeln verwendet habe. Den Hintergrund habe ich dann auch gleich gestaltet. Hierfür habe ich Distress Oxide in Iced Spruce mit Hilfe eines Pinsels auf weißen Cardstock gekleckst.
Die Monster sind in der Zwischenzeit gut getrocknet, sodass ich ihnen noch ihre Gesichter stempeln konnte.
Nun noch alles zusammenkleben und das Sentiment auf die Karte stempeln.
Ich hoffe, euch gefällt meine Karte und wünsche euch viel Spaß beim Nachwerkeln!
Ich habe heute eine Karte für euch, die eigentlich so gar nicht zur aktuellen Jahreszeit passt. Ich hoffe, euch stört das nicht. 😉 Mir kam das eigentlich erst beim Schreiben dieses Blogposts…
Ich habe eine Geburtstagskarte gebastelt und dabei 2 MFT Stempelsets miteinander kombiniert: die „Birthday Bears“ und die „Happy Hippos“.
Den Hintergrund meiner Karte habe ich mit Stempeln aus den beiden Sets und VersaMark gestaltet. So kann man super eigenes Designpapier passend zu den Motiven auf der Karte gestalten. Für VersaMark habe ich mich entschieden, da der Hintergrund nicht zu dominant sein sollte.
Heute bin ich mal wieder an der Reihe euch was zu zeigen. Wie ihr wahrscheinlich schon aufgrund meiner letzten Beiträge gemerkt habt, bin ich schon voll im Weihnachtskarten Modus. Für meine heutige Karte habe ich mir die „Polar Bear Pals“ von MFT ausgesucht.
Nachdem ich die Bären mit Memento auf Perfect Colouring Papier gestempelt habe und anschließend mit Alkoholmarkern wie z.B. Spectrum Noir coloriert habe, habe ich mir die Inside&Outside Stitched Stars von MFT geschnappt. Ich habe damit 2 Sterne aus Glitzerpapier ausgestanzt und diese 2 Sterne auch aus dunkelblauem Cardstock. Die Glitzersterne habe ich dann in das dunkelblaue Negativ eingesetzt.
Das „Merry Christmas“ habe ich aus dem Set „Bitty Bears“ von MFT. Ich habe den Stempel mehrmals mit Memento auf das rote Stück Cardstock gestempelt. Einmal habe ich dafür den ersten Stempelabdruck verwendet und dann den zweiten und dritten Stempelabdruck.
Über die obere Kante meiner Schneelandschaft bin ich am Ende noch mit Wink of Stella in clear gegangen. Leider lässt sich der Glitzerrrand beim Abfotografieren nicht wirklich einfangen.
So, das war meine heutige Karte. Das nächste Mal seht ihr keine weihnachtliche Karte. 😉
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende!
Im ersten Schritt habe ich den Hintergrund mit einem Wassertankpinsel und lila Aquarellfarbe gestaltet. Ich feuchte erst immer das Aquarellpapier an und gebe dann immer wieder ein bisschen Farbe drauf. Zwischendurch föne ich immer wieder mit meinem Embossingfön trocken. Dann bin ich teilweise mit einem Gold aus der Gansai Tambi Palette auf den lila Hintergrund und habe damit Akzente gesetzt. Mit den MFT Stanzen habe ich Sterne aus Vellum und aus lila Cardstock gestanzt. Da mir der große lila Stern dann aber zu wuchtig auf meiner Karte war, habe ich den kleineren Stern daraus ausgestanzt, sodass ich einen Rahmen bekommen habe. Die Sterne aus Vellum habe ich mit der Gansai Tambi Farbe bekleckst. „Merry Christmas“ stammt aus den MFT „Bitty Bears“ und habe ich mit VersaMark gestempelt und dann mit schwarzem Embossingpulver embosst.
Ich hoffe, dass euch meine Weihnachtskarte gefällt! Bastelt ihr denn auch schon Weihnachtskarten?