facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Karten mit der Crealies Hexagon Stanzschablone

Hallo liebe Blogbesucher,

heute habe ich für euch drei Karten, vom Aufbau her sind sie gleich,aber durch die Papierauswahl doch ein wenig unterschiedlich.

Ich habe für meine Karten nur Papier verwendet und eine Stanzschablone.

Hier das Material :

Papier Docrafts Papermania Geometric Neon

Papier Docrafts Papermania Geometric Mocha

Papier Pink Paislee Summer Light

Stanzschablonen Crealies Hexagons

Kleber Tombow

Welches Papier ihr aus einem Designblock wählt ist eigenlich egal, denn die Papiere sind meist sehr gut aufeinander abgestimmt.

Ich habe Karten in der Größe 15x15cm  und so habe ich die größte Stanzschablone verwendet.

Das sind nun meine drei Karten zum Teil mit kleinen Schmuckelementen verschönert.

Vielleicht sind das auch wieder Karten, wo sich gut Papierreste verwenden lassen.

Denn wer mag schon übervolle Restekisten und wegschmeißen geht ja auch nicht 🙂

Ich bin gespannt,wie sie euch gefallen und wenn ihr mögt,dann könnt ihr mir gern euer Feedback als Kommentar hinterlassen !

Liebe Grüße und bis nächste Woche – eure Rena

Weiterlesen

Bunny Boy – süßer Osterhasenjunge mit viel Bunt

Nach meinem letzten Beitrag mit den Verpackungen,die von den Farben eher dezent waren,

kommt heute ganz viel Bunt und vorallem der süße Osterhasenjunge von C.C.Design.

Ostern ist Frühling und endlich wieder viel Farbe und Glanz und Fröhlichkeit !

Ich habe einiges an Stanzen benötigt (aber euch natürlich gleich wieder 4 Karten gebastelt) und das wunderbare Papier von Pink Paislee.

Hier meine Materialliste:

Papier Pink Paislee Summer Light

Stempel C.C.Design Bunny Boy

Stempel Efco Ostern

Stanzschablonen Crealies rechteckig , Nellie´s Frame viereckig, Sonne , Label 

Stempelkissen

Spectrum Noir Stifte

Nuvo Jewel Drop 

 

 

Und hier kommen meine Karten

Ich habe die Hasen alle in unterschiedlichen Farben coloriert und dann mit den Stanzen und Papier „gespielt“ bis mir jede Karte gefallen hat.

Es gibt so viele tolle Papiere im Shop, schaut doch einfach mal durch !

 

Ich wünsche euch fröhliches Osterbasteln …. ein paar Tage sind dafür noch Zeit – liebe Grüße eure Rena

Weiterlesen

Oster – Geschenk – Verpackung

Bald ist es soweit und wir haben Ostern.

Ich habe für euch eine Geschenkverpackung gebastelt und das mit einer ganz einfachen Anleitung, aber wie ich finde macht sie allerhand her.

Ich habe mich für Brauntöne entschieden und dafür zwei Papierblöcke gefunden die dafür gut miteinander harmonieren.

Ich habe eine große Verpackung aus einem 30,5 x 30,5 cm (12″x12″) Bogen Papier gebastelt und die zwei kleinen sind aus einem Bogen 15,2 x 15,2 cm (6″x6″).

Verwendet habe ich Papiere aus dem Block Docrafts Papermania Capsule Geometric Mocha und die Hasen sind aus dem Block Vivi Gade Jahreszeitenmix .

Die nötigen Falz- und Schneidelinien sind schnell gemacht, dafür habe ich euch die Maße und eine Skizze vorbereitet.

Bei der großen Verpackung habe ich nicht aller 3,5cm angezeichnet, sondern aller 7cm.

Außer dem Falzbrett und der Schneidemaschine habe ich Stanzschablonen in rund und oval von Nellie Snellen benutzt , Sticky Tape Klebeband ,Tombow Kleber ,

ein Memento Stempelkissen in braun , Efco Stempel Ostern sowie Federn und kleine Holzklammern welche auch mit dem Papier beklebt worden.

Die Hasen wurden aus dem Designpapier ausgestanz und zusammen mit dem gestempelten „Frohe Ostern!“ Tag und der Feder mit der Klammer als Verschluß angebracht.

Wie ihr die Verpackung gestaltet und zu welchen Anlass , da sind den Ideen keine Grenzen gesetzt.

Ich hoffe ihr mögt meine Idee und bastelt sie mal nach 🙂

Liebe Grüße eure Rena

Weiterlesen

One in a Chameleon – Farbenfrohe Karten mit Your Next Stamps

Heute bin ich zurück und das mit gleich vier Karten und es wird sehr bunt.

Im Mittelpunkt steht das Stempelset von YourNextStamps „One in a Chameleon“. (ist nachbestellt!)

Verwendet habe ich diesmal sehr bunte Farben wie ihr auf dem Bild sehen könnt. Links zu den einzelnen Artikeln sind unter dem Bild !

Stempelset „One in a Chameleon“

Stanzschablonen Mft „Wonky Stitched“ Rahmen

Stanzschablonen Crealies rechteck

 Stanzschablone Crealies rund

Stencil Craft Emotions 

Spectrum Noir Stifte

Stempelkissen Memento black

Stempelkissen Memento Drop (bunt)

DistressInk Stempelkissen (bunt)

Blending Tool

Nuvo Jewel Drops

Glossy Accents

+++

Das ist meine erste Karte und die musste ich unbedingt nachbasteln,nachdem ich sie im Internet gesehen habe.

Hier wurde die Stencil Schablone auch über das Chameleon gelegt und geblendet. Die Augen vorher maskieren!

Kleine Akzente sind mit Nuvo Jewel Drops gemacht.

Bei der zweiten habe ich auch mit einer Stencil Schablone gearbeitet.

Aber nur einen Streifen bunt gemacht mit den Distress Ink Stempelkissen und dem Blending Tool.

Den Kopf des Chameleons habe ich leicht farblich passent zum Hintergrund coloriert. Ich verwende dafür die Spectrum Noir Stifte.

Das ist meine dritte Karte und hier habe ich mit dem Klecks Stempel aus dem Set auf dem ausgestanzten Kreis mit den Memento Drop Stempelkissen gestempelt.

So ist schnell ein farbenfroher Hintergrund gestaltet und das Chameleon ist diesmal in kräftigen Farben mit den Spectrum Noir Stiften coloriert.

 

Nun wird es sehr blumig und ich hoffe euch ist sie nicht zu bunt 🙂 meine vierte Karte.

Hier habe ich den kompletten Hintergrund mit den zwei Blütenstempeln aus dem Set gestaltet,auch mit den Memento Drop Stempelkissen.

Das Chameleon habe ich vorher maskiert, da ich auch darum Blüten gestempelt habe.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende – bleibt gesund und kreativ – eure Rena

 

 

Weiterlesen

Valentinsgrüße für Euch

Auch ich möchte euch heute mit zwei Valentinskarten erfreuen.

Meine verwendeten Materialien sind

Papier zum colorieren

Memento Stempelkissen

Spectrum Noir Stifte

Stempelset von C.C.Designs

Cardstock bunt

Stanzschablonen von MFT Wonky Stitched 

und Kleber /Klebeband

Ich habe meine Karten nicht Rot und Rosa gestaltet, sondern schon ein wenig bunt.

Finde sie aber trotzdem passend zum Thema Valentinstag und Liebe.

Ich mag es total den Kartenaufleger mit den Stanzen von MFT auszustanzen, dieser „Wonky“ Rand macht es gleich etwas besonders.

Coloriert habe ich die Motive von C.C.Designs mit den Spectrum Noir Stiften, ausgeschnitten hat es mir diesmal der Plotter.

Bei der Karte mit dem Vogelpärchen habe ich den Aufleger mit einem „LOVE“ Stempel aus einem anderen Set fortlaufend in rosa aufgestempelt.

So hat man schnell auch ein schönes Hintergrundpapier.

Schleifchen und kleine Halbperlen, bzw.ausgestanzte Herzen sind als kleine Verziehrungen auf den Karten.

Ich hoffe euch gefallen meine Karten 🙂

Bis zum nächsten mal – eure Rena

Weiterlesen

Spectrum Noir Stifte – wie ich damit arbeite

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch zeigen, wie ich mit den Spectrum Noir Stiften arbeite.

Ich werde ab und an gefragt und einige stellen sich das sehr schwierig vor, aber mit etwas Übung bekommt man damit schnell richtig Spaß am Colorieren.

Das Wichtigste ist das Verblenden der Farbübergänge !

Durch das Verblenden von Farben erscheinen die einzelnen Flächen und die Übergänge von einer in die andere Farbe weicher.

Die Farben werden nicht einfach aneinander gemalt, sondern man coloriert zum Beispiel von dunkel nach hell und geht immer mit der nächsten Farbe auch über das bereits colorierte darüber.

Das habe ich euch hier mal dargestellt.

Links sind die Farben nur nebeneinander gemalt und rechts bin ich mit der jeweils helleren Farbe in die vorhergehende dunkle Farbe mit rein.

Durch den Alkohol in den Stiften löst sich dann die Farbe wieder und vermischt sich und ergibt einen schönen Farbverlauf.

Zum üben findet man im Internet schöne Vorlagen und es lässt sich auch testen, welche Farben miteinander gut harmonieren.

Ich habe hier eine Rose ausgedruckt um euch die Schritte zu zeigen, wie ich sie coloriert habe.

1– ich habe mit der dunklen Farbe begonnen und nur die Ränder gemalt

2– mit einer helleren Farbe weiter gemalt

3– und hier bin ich mit der hellen in die dunkle um den Übergang zu schaffen

4-und dann die nächste hellere und immer schön verblenden

Probiert es einfach mal aus und nehmt verschiedene Farben um zu schauen, welche Verläufe ihr bekommt und was gut zueinander passt !

Dabei ist es nicht wichtig, von dunkel nach hell zu colorieren, sondern es ist genau auch von hell nach dunkel möglich. Ihr müsst für euch rausfinden,was euch besser gelingt.

Ich wende beides an, je nach Motiv. Dieser Vorgang kann natürlich auch so oft man möchte wiederholt werden,bis man das Ergebnis hat, mit dem man dann zufrieden ist.

Ich hoffe ich konnte euch es ein wenig erklären ,bei Fragen schreibt einfach unter den Beitrag !

Liebe Grüße – eure Rena

Weiterlesen

Penny Black – Party Friends

Neu im Shop sind ganz viele Stempel von Penny Black

und ich habe euch damit drei Karten gebastelt.

 

Dafür habe ich benutzt :

Stempelset Penny Black „Party Friends“

Stempelset Efco „du bist wunderbar“

Stempelset Efco „Lass dir den Tag versüßen“

Papier von Marianne Design „Celebration“

Spectrum Noir Stifte

Stempelkissen, Kleber, Hebelschneider

Viel Erklärung brauchen diese Karten sicher nicht.

Ich habe mir zu jedem Penny Black Stempel einen passenden Spruch ausgesucht und mit den Papieren von Marianne Design gespielt.

Bei der ersten Karte sind die Blumenmotive aus dem Papier ausgeschnitten und zum Teil in 3D Optik aufgeklebt.

Liebe Grüße eure Rena

 

Weiterlesen

Woodware Long Tall Flowers – für zwei ganz unterschiedliche Anlässe

Hallo liebe Blog Leser,

heute steht bei mir der Woodware Craft Stempel im Mittelpunkt und wie ich mit den Spectrum Noir Stiften zwei völlig unterschiedliche Karten geschaffen habe.

Materialien die ich benutzt habe:

Woodware Craft Collection Stempel „Long Tall Flower“

Tim Holtz Platform

Stempelkisssen Memento Black und Distress embossing Ink

Embossing Pulver silber

Spectrum Noir Stifte

Wink of Stella

Nuvo Crystal Drops

Klebeband

Bänder

Stanzschablonen rechteckig und rund

Xcut Adhesive Vellum weiß

+++

Die erste Karte ist sehr farbenfroh und fröhlich

und ich habe mich da auch mit den Details ausgetobt

kleinen Nuvo Drops ,farblich passenden Bändern und Glitzer auf den Blütenblättern mit dem Wink of Stella Stift.

Um euch zu zeigen, dass so ein Stempel auch für einen ganz anderen Anlass genutz werde kann,

habe ich den Stempel auf Vellum gestempelt, silbern embosst und in Grau Tönen angemalt.

Ja auch solche Karten müssen leider manchmal sein, wobei ich hoffe ich benötige sie ganz ganz lange nicht.

 

Wie die Karten aufgebaut sind, seht ihr auf den Bildern.

Das sollte heute aber wie gesagt auch nicht mein Anliegen sein.

Sondern ich wollte euch zeigen, welche Wirkung Farben haben können.

Hoffe euch gefallen diese zwei so unterschiedliche Karten mit dem selben Stempel.

 

Schaut doch mal im Shop nach, die Woodware Stempel mit den Blumen eignen sich sehr gut zum colorieren

und je nach Farbe,bekommt sie ihre ganz eigene Bestimmung

 

bis zum nächsten mal – eure Rena

Weiterlesen

Produkttest – XCut Adhesive Vellum Sheets

Ich liebe es mit Vellum (Pergamentpapier) zu basteln und es auf meinen Karten zu verwenden,

doch immer stellt sich mir die Frage – wie klebe ich es auf, denn man sieht sehr oft den Kleber durch.

Dann habe ich dieses selbstklebende Vellum von XCut entdeckt ,gibt es in bunt und weiß und ich war ganz gespannt,wie es sich verarbeiten lässt.

Ich habe es für euch

gestanzt

embosst

geprägt

bestempelt

Das Stanzen hat ohne Probleme funktioniert. Das gestanzte Motiv ist sauber ausgestanzt und der Kleber ist nicht irgendwie an den Rändern zu sehen.

Ich habe es auf einen hellen und dunklen Untergrund und zum Teil übereinander geklebt, so seht ihr die Wirkung und den Unterschied.

Die Klebefläche ist stark klebend und es löst sich nichts wieder ab.

Wobei man gut erkennt, dass es Vellum ist, was für mich auch wichtig ist.

Als nächstes waren Embossing Stempelkissen , Embossingpulver und der Heißluftfön dran.

Da hatte ich wirklich meine Bedenken, ob der Kleber die Hitze des Heißluftföns verträgt – aber der Schriftzug ist sehr gut zu lesen und der Kleber auf dem Vellum unverändert.

Auch mit einem Prägefolder habe ich das Vellum bearbeitet, das Motiv ist sehr gut zu erkennen und die Klebefläche nach wie vor sehr gut.

Beim Stempeln auf dem Vellum habe ich extra zwei verschiedene Stempelkissen benutzt um zu testen,wie schnell es trocknet und ob es verwischt.

Mit dem Archival Ink Stempelkissen bekommt man einen sauberen Abdruck ,der auch sehr schnell trocknet und nicht verwischt.

Man benötigt auf jeden Fall ein wasserfestes Stempelkissen !

Mit einem weißen Gelstift habe ich auch darauf gemalt, war sehr schnell getrocknet und somit auch nicht mehr verwischbar.

 

Ich hoffe sehr, euch hat mein kleiner Test geholfen ,das Produkt kennen zu lernen – von mir bekommt dieses Vellum volle Punktzahl,ich bin mehr als zufrieden !

Wenn ihr noch Fragen habt,oder ich irgendetwas für euch probieren soll, dann schreibt mir gerne einen Kommentar !

Bis die Tage -eure Rena

Weiterlesen

Alles Liebe für 2018 – Kalender

Die letzten Stunden des Jahres neigen sich dem Ende und damit es gleich mit einer neuen Bastelidee im neuen Jahr losgehen kann ,hier mein Aufstellkalender.

Ich habe dafür das tolle Papier „Jahreszeitenmix“ verwendet,

die Stanzschablonen von Rayher „Zahlen“ und „Alles Liebe“

sowie die Stanzschablonen von Crealies- Rechtecke

ganz wichtig natürlich die kleinen Kalender von Dovecraft

Klebeband und Kleber

Buchringe

sowie Cardstock und Kraftpapier

Da die Papiere in dem Block in rot, weiß, blau und schwarz sind,habe ich mir auch das Papier mit den rechteckigen Stanzen in diesen Farben ausgestanzt.

Im Block sind auch ganz tolle Glitzerpapiere und das kleine Kalenderblatt habe ich dann jeweils mit Glitzerpapier unterlegt.

Farblich passend sind dann die Papiere aus dem Block gewählt worden.

Für das Deckblatt habe ich die Rayher Stanzschablonen verwendet

Mit Kraftpapier habe ich mir einen Aufsteller gebastelt.

Zwei Blatt genau in der Größe des Kalenders und ein Streifen Kraftpapier in der Breite des Kalenders.

Den Streifen habe ich mittig gefalzt und dann wie auf den Bildern zu sehen ist, in entgegen gesetzter Richtung mit einem Abstand von ca. 3cm nochmal falzen.

Den Rand mit der Lochung habe ich zusätzlich mit einem Streifen Kraftpapier verstärkt,

damit die Löcher beim Umschlagen der Blätter nicht so schnell kaputt gehen.

Dann werden alle 13 Seiten mit den Buchringen eingehangen und fertig ist euer Kalender und kann euch nun das ganze Jahr erfreuen.

Ich wünsche Allen ein gesundes ,kreatives Jahr 2018 und ich freue mich darauf, wenn ihr weiterhin auf dem Blog vorbei schaut !

Ganz liebe Grüße – eure Rena

Weiterlesen